Zum Hauptinhalt wechseln

Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Französisch

Jean Cocteau war ein französischer Maler, Dichter, Designer, Grafiker, Dramatiker und Filmemacher. Er ist eine der wichtigsten Figuren des französischen Surrealismus , obwohl er immer bestritten hat, in irgendeiner Weise mit der Bewegung verbunden zu sein.

Cocteau wurde in eine gesellschaftlich angesehene Pariser Familie geboren. Sein Vater, George Cocteau, war ein Amateurmaler, der Selbstmord beging, als Jean noch ein Kind war. Jean wurde in böhmischen Kreisen als "der frivole Prinz" berühmt. 1912 kollaborierte er mit den Ballets Russes. Nach dem Ersten Weltkrieg lernte Cocteau den Dichter Guillaume Apollinaire und den Künstler Pablo Picasso kennen. 1917 schrieb Cocteau dank des russischen Impresarios Sergej Diaghilew ein Drehbuch für das Ballett Parade -. Das Bühnenbild dieses bedeutenden Balletts wurde von Pablo Picasso gestaltet und die Musik von Erik Satie komponiert. In den späten 1920er Jahren schrieb Cocteau das Libretto für Igor Strawinskys Opern-Oratorium Oedipus Rex. Im Jahr 1918 lernte er den französischen Dichter Raymond Radiguet kennen. Sie arbeiteten zusammen und unternahmen viele Reisen, und Cocteau förderte die Werke seines Freundes in seiner Künstlergruppe.

Cocteau ist bekannt für seinen Roman Les Enfants Terribles (1929) und die Filme Das Blut eines Dichters, Die Schöne und das Biest und Orpheus. Während des Zweiten Weltkriegs schuf er Bühnenbilder für das Théâtre de la Mode. 1955 wurde er in die Académie Française und in die Königliche Akademie der Wissenschaften, der Literatur und der schönen Künste Belgiens gewählt. Er war Kommandeur der Ehrenlegion, Mitglied der Academié Mallarmé, der Akademie der Künste (Berlin) und der American Academy of Arts and Sciences.

Finden Sie Jean Cocteau Kunst heute auf 1stDibs.

bis
3
4
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7
3
1
1
5
1
7
3
3
3
2
1
1
1
1
1
5
2
1
1
1
243
186
72
60
47
5
7
Künstler*in: Jean Cocteau
FAUNE MUSICIEN . Edouard DERMIT Kollektion
Von Jean Cocteau
Originalzeichnung von Jean Cocteau aus der Sammlung Edouard DERMIT . signiert und datiert 1957 . gerahmt .
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tusche

La Voix Humaine
Von Jean Cocteau
"Femme de profil au téléphone " .Feder, Tusche und laviertes Papier . signiert Jean und datiert. ausgeführt 1930 . Originalzeichnung beglaubigt von Madame Annie Guedras .
Kategorie

1930er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tusche

"doppeltes Gesicht „ Originalzeichnung von Jean Cocteau . zertifiziert
Von Jean Cocteau
Originalzeichnung von Jean Cocteau, beglaubigt und signiert. exceptionnel "Oedipe" Zeichnung 27,7 x 22, 6 cm .
Kategorie

1930er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

„portrait d'homme aux longs cils“ von Jean Cocteau . zertifiziert
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau Original, beglaubigt von Madame Annie Guedras. Größe der Zeichnung: 23,5 x 17,7 cm
Kategorie

1940er Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

„ Morceaux Choisis“ original zertifiziert
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau ( 1889-1963 ) " Morceaux Choisis " ist ein 1932 entstandenes, mit schwarzer Kreide gezeichnetes und mit viel Farbe gezeichnetes Bild, das ein Frauenprofil darstellt. 19...
Kategorie

1930er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

" Ma main de Malade" & "la mère de Rollo"
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau ( 1889 -1963 ) "Ma main de malade" & " la mère de Rollo " doppelseitige Zeichnung auf Papier . gerahmt mit Museumsglas : 51 x 44 cm Arbeit : 31,8 x 24 cm . diese sehr...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Dekorative Figur - Portrait Dekorative Figur Französisch
Von Jean Cocteau
Signiert Filzstiftzeichnung signiert vom Künstler Jean Cocteau mit seinem Monogramm "JC" in der unteren rechten Bildhälfte. Die Zeichnung stammt aus dem Jahr 1963. Hinweis: Diesem W...
Kategorie

1960er Surrealismus Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Filzstift

Zugehörige Objekte
Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan
Kaiser Jahangir und Kaiserin Nur Jahan tauschen Lotosblüten aus, ein Symbol für Schönheit, Reinheit, Ehrlichkeit, Wiedergeburt, Selbstregeneration und Erleuchtung. Circa 1750. Gouac...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gold

Art-déco-Porträt eines jungen Blondines
Von Franc Root McCreery
Ein wunderschönes Pastellporträt der modernen amerikanischen Künstlerin Franc Root McCreery Franc Root McCreery (1888-1957) Geboren: Dodge City, Kansas, USA Franc Root McCreery, de...
Kategorie

1920er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Art-déco-Porträt eines jungen Blondines
Art-déco-Porträt eines jungen Blondines
692 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22 in B 18 in
Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem in flagranti
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. Circa 1750. Gouache und...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gold

Mogulschule, 17. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem liegend
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. Circa 1690. Gouache und T...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gold

Art-Déco-Mode-Illustration-Tintezeichnung von G. Ferro
Diese originale Art Deco Mode-Illustration von G. Ferro ist eine markante Tuschezeichnung auf Vellum-Papier des französischen Künstlers G. Ferro. Die atemberaubende Art-Déco-Komposit...
Kategorie

1930er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jangahir auf einem Ausflugsboot mit seinem Harem a
Kaiser Jahangir ist mit seinen Haremsdamen auf einer Kreuzfahrt abgebildet, das Wasser ist mit Lotusblüten gefüllt, Symbolen des Paradieses. Circa 1750. Gouache und Tusche mit Goldh...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gold

Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir tanzt mit seinen Haremsdamen
Eine fröhliche Szene im Palast von Jangahir Mahal Agra Circa 1750. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf leichtem cremefarbenem Bütten, 8 1/4 x 6 Zoll (210x 153 mm), das ganze Bla...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gold

Lucien Victor Guirand de Scevola (1871-1950) Porträt einer Dame, signiertes Pastell
Von Lucien-Victor Guirand de Scévola
Lucien-Victor Guirand de Scevola (1871-1950) Porträt einer Dame Signiert oben rechts Pastell auf Papier 46 x 38 cm Gerahmt unter Glas: 57,5 x 50 cm Der Vintage-Rahmen ist nicht in...
Kategorie

1930er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Vogue Magazin Illustration
"Mademoiselle X" - Illustration einer Geschichte für Vogue 1. Februar 1934, Aquarell und Tusche, rückseitig mit Bleistift signiert "Benito for Madame X", Bleistiftinschrift "Feb.1, 1...
Kategorie

1930er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Jean - Gabriel DOMERGUE (1889 - 1962), "Elegante Dame mit Sonnenschirm und Hund"
Jean-Gabriel Domergue (1889-1962) war ein renommierter französischer Maler und Graveur, der vor allem für seine Porträts eleganter Frauen oder, genauer gesagt, einer weiblichen Figur...
Kategorie

1920er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Mughal-Schule, Tigersuche in der Nähe des Jahangir Maha aus dem 17. Jahrhundert, Agra
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. c 1690. Gouache und Tusch...
Kategorie

17. Jahrhundert Rajput Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gold

Alfred Bendiner, (Baseballhitter und Krug – The Philadelphia Phillies?)
Von Alfred Bendiner
Natürlich ist es möglich, dass diese Baseballspieler nicht von einem Team aus Philadelphia sind, aber ich bezweifle das. Sowohl bei den Philadelphia Phillies als auch bei den Philade...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Chevaliers de la Tisch Ronde
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889 - 1963 ) Original-Graphitzeichnung von Jean Cocteau. aus dem Jahr 1941.
Kategorie

1940er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Zeichnung von Jean Cocteau Vis à Vis 1963
Von Jean Cocteau
Mischtechnik (Marker, Aquarell) auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. Jean Cocteau war ein vielseitiger Künstler: Schriftsteller, Dramatiker, Dramatiker, er beschäftigte sic...
Kategorie

Mid-20th Century Zeitgenössisch Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Filzstift

Briefe an Jean Marais Zeichnung der Seite 482
Von Jean Cocteau
"Mon Jeannot", unterzeichnet und datiert 29. Mai 1961. Originalzeichnung auf einem von Madame Annie Guedras beglaubigten Brief.
Kategorie

1960er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Filzstift

"Profil aux étoiles". Originalzeichnung von Jean Cocteau, zertifiziert
Von Jean Cocteau
Original von Madame Annie Guedras beglaubigte Zeichnung. schwarze Tinte auf Papier von 1930-1932 . Germaine Krull gewidmet (Fotograf ) . unterzeichnet von Jean Cocteau und mit dem ...
Kategorie

1920er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Chevaliers de la Table Ronde
Von Jean Cocteau
Original-Graphitzeichnung von Jean Cocteau . datiert 1941 .
Kategorie

1940er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Museumsarbeiten „Smara“!
Von Jean Cocteau
"Doppelseite" Originalzeichnung von Jean Cocteau . beglaubigt von Madame Annie Guedras . 31.8 X 24 cm . Gerahmt unter Museumsglas. Museumsqualität!
Kategorie

1930er Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

" Profil lauré" original 1951 zertifiziert
Von Jean Cocteau
Original-Tuschezeichnung von Jean Cocteau, signiert und datiert 1951. gerahmt unter Glas in Museumsqualität. Zeichnung : 22,6 x 14,2 cm . Das " profil lauré " wurde von ANNIE GUEDRAS...
Kategorie

1950er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tusche

"" Essai de critique indirecte" zertifiziert von Annie Guedras .
Von Jean Cocteau
Essai de critique indirecte. Tuschezeichnung von einer Titelseite. Unterzeichnet Jean . datiert 1943. beglaubigt von Madame Annie Guedras . Jean COCTEAU' Experte.
Kategorie

1940er Französische Schule Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

„Profil aux arabesques“ Original-Pastellzeichnung von Jean Cocteau . zertifiziert
Von Jean Cocteau
Originalzeichnung Pastell zertifiziert von Madame Annie Guedras .
Kategorie

1950er Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Pastell

Desire von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
"deux profils aux arabesques" . signiert und datiert 1958 . originalzeichnung mit koloriertem kreidestift . zertifiziert von Madame Annie Guedras N° 6259 C . Zeichnung : 27 x21 cm u...
Kategorie

1950er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

L'Arlequin à l'oeil Orange, Pastell auf Papier
Von Jean Cocteau
" Arlequin à l'oeil orange " . PASTELL auf Papier von Jean Cocteau. 1954 . zertifiziert von Madame Annie GUEDRAS unter N° 6101 B . Größe 57,5 x 46 cm . Signiert Jean und datiert 19...
Kategorie

1950er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Original Original-Zeichnung "" Dargelos "" . ""böcke Kinder "" . zertifiziert .
Von Jean Cocteau
Original blaue Tuschezeichnung auf Papier "Dargelos à la boule de neige" aus dem Buch "Schreckliche Kinder" ist unterzeichnet "Jean" . ( 1929-1935 ) . Madame Annie Guédras hat die ...
Kategorie

1930er Art déco Jean Cocteau Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen