Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Französisch, 1791-1824
Théodore Géricault wurde 1791 in Rouen als Sohn einer wohlhabenden Familie aus der Region Manche geboren. Sein Vater, ein Magistrat und wohlhabender Landbesitzer, betrieb eine Tabakfabrik. Die Familie zog um 1796 nach Paris, und 1810 trat Théodore Géricault in das Atelier von Carle Vernet ein, wo er dessen Sohn Horace kennenlernte. Anschließend studierte er bei Pierre-Narcisse Guérin, bevor er sich am 5. Februar 1811 an der École des Beaux-Arts in Paris einschrieb, wo er eine klassische Ausbildung durch das Kopieren der Meister im Louvre-Museum erhielt. Géricault wurde 1812 wegen seines Fehlverhaltens von der École des Beaux-Arts verwiesen; er mietete daraufhin ein Hinterhaus in der Rue de la Michodière, wo er eines seiner ersten Meisterwerke malte, das Porträt eines Offiziers der kaiserlichen Garde (Leutnant Dieudonné), der zu Pferd angreift. Dieses Gemälde wurde auf dem Salon von 1812 ausgestellt und brachte ihm im Alter von 21 Jahren die Goldmedaille ein! Géricault wird ein gefragter Maler, der sich auf militärische Themen spezialisiert. Géricault verliebte sich in seine Tante Alexandrine Caruel de Saint-Martin (die Frau des Bruders seiner Mutter). Sie war 28 Jahre jünger als ihr Mann und nur 6 Jahre älter als er. Aus dieser Affäre, die viele Jahre andauerte, wurde 1818 ein Sohn Georges-Hippolyte geboren. Nach einem kurzen Engagement in der Kompanie der Grauen Musketiere von König Ludwig XVIII. verbringt Géricault, enttäuscht darüber, dass er den Prix de Rome nicht gewinnt, zwei Jahre in Italien. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1817 begann er mit der Arbeit an seinem Meisterwerk, dem Floß der Medusa, das 1819 im Louvre ausgestellt wurde und von den Kritikern negativ aufgenommen wurde. Die Präsentation des Floßes in London im Jahr 1820 brachte Géricault in die englische Hauptstadt, zunächst für einen zweimonatigen Aufenthalt zwischen April und Juni 1820, dann erneut im Jahr 1821 nach seiner Rückkehr auf den Kontinent und einem Aufenthalt in Brüssel. Das Gemälde wurde in England triumphal aufgenommen (teilweise aus den gegenteiligen politischen Gründen, die zu seiner erfolglosen Aufnahme in Frankreich geführt hatten), und 50.000 Besucher strömten in Bullocks Galerie, wo es sechs Monate lang ausgestellt wurde. Im November 1821 kehrte Géricault sehr geschwächt von einer Geschlechtskrankheit, die er sich wahrscheinlich während seines Aufenthalts in England zugezogen hatte, nach Hause zurück. Er fiel mehrmals vom Pferd und brach sich im August 1823 bei einem Sturz das Rückgrat. Er starb im Alter von zweiunddreißig Jahren am 24. Januar 1824 nach einem langen Todeskampf.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
3
924
406
282
278
1
1
Künstler*in: Jean Louis Andre Theodore Gericault
Doppelseitige Pferdestudien von Théodore Géricault
Von Jean Louis Andre Theodore Gericault
Recto: zwei Pferde, vorbereitende Studie für die Lithographie "Les Boueux" ("Die Schlammigen") Verso: vier Studien von Pferdeköpfen (darunter zwei vorbereitende Studien für das Aquar...
Kategorie

1820er Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Kohlestift

Zugehörige Objekte
Vogel mit langen Beinen
Von Adonna Khare
Adonna Khare ist eine amerikanische Künstlerin, die sich hauptsächlich auf Zeichnungen mit Kohlestift auf Papier konzentriert. Sie erwarb ihren Master of Fine Art an der California S...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Archivpapier, Kohlestift

Set aus vier Schmetterlingen. Französische Aquarelle auf Seide auf handgeschöpftem Papier.
Von La Roche Laffitte
Vier Aquarelle von Schmetterlingen auf Seide, aufgetragen auf handgeschöpftem Papier, mit handgeschnittenen Kanten, von der französischen Künstlerin La Roche Laffitte. Zwei sind unte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Akademisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Seide, Büttenpapier, Kohlestift

Bleistiftstudie von Kühen alter Meister des französischen Künstlers Jean Baptiste Huet aus dem 18. Jahrhundert
Eine seltene und charmante Studie über Kühe des französischen Malers, Graveurs und Designers Jean-Baptiste Huet aus dem 18. Die Details sind: Jean Baptiste Huet (Französisch, 1745 -...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Bleistift

Studie eines Schmetterlings, Aquarell auf Seide auf handgeschöpftem Papier angewendet.
Von La Roche Laffitte
Eines von vier Aquarellen von Schmetterlingen auf Seide, aufgetragen auf handgeschöpftem Papier, mit handgeschnittenen Rändern, von der französischen Künstlerin La Roche Laffitte. Si...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Wasserfarbe, Seide, Gouache, Büttenpapier, Kohlestift

Studie eines Schmetterlings, Aquarell auf Seide auf handgeschöpftem Papier angewendet.
Von La Roche Laffitte
Eines von vier Aquarellen von Schmetterlingen auf Seide, aufgetragen auf handgeschöpftem Papier, mit handgeschnittenen Rändern, von der französischen Künstlerin La Roche Laffitte. (D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Seide, Wasserfarbe, Büttenpapier, Kohlestift, Gouache

Büffel
Von Charles William Shaw 7.5" x 10.25" Bleistift auf Papier
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Archivpapier, Kohlestift

Büffel
Büffel
561 €
H 7,5 in B 10,25 in
Feeding the Kittens – Kleine Katzenmutter
Ernst Albert Fischer-Cörlin (1853 Körlin - 1932 Persante). Fütterung der Kätzchen, 1893. Bleistift auf Malkarton, 38 x 29 cm. Signiert und datiert vom Künstler unten links "E[rnst] A...
Kategorie

1890er Akademisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Pappe, Kohlestift

Feeding the Kittens – Kleine Katzenmutter
Feeding the Kittens – Kleine Katzenmutter
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,97 in B 11,42 in T 0,4 in
Studie eines Schmetterlings, handgefertigtes Aquarell-Seidenpapier mit Applikation. La Roche Laffitte
Von La Roche Laffitte
Eines von vier Aquarellen von Schmetterlingen auf Seide, aufgetragen auf handgeschöpftem Papier, mit handgeschnittenen Rändern, von der französischen Künstlerin La Roche Laffitte. Si...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Gouache, Kohlestift, Büttenpapier, Wasserfarbe, Seide

Zeichnung von Katzen des französischen Künstlers Gustave GUETANT (1873-1953)
Authentische Zeichnung aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts von dem bekannten französischen Maler Gustave Guetant (1873-1953). Technik: Bleistift und Zeichenkohle auf Papier. Unten r...
Kategorie

Early 20th Century Art déco Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Papier, Bleistift, Kohlestift

Zeichnung von Katzen des französischen Künstlers Gustave GUETANT (1873-1953)
Zeichnung von Katzen des französischen Künstlers Gustave GUETANT (1873-1953)
160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13,39 in B 9,85 in T 0,04 in
Angel Riding a Deer - Original Zeichnung mit Bleistift und Tinte - Signiert
Von Demetrios Galanis
Demetrios GALANIS (1879-1966) Engel reitet einen Hirsch Originalzeichnung mit Bleistift und Tusche Signiert mit der blauen Stempelsignatur des Künstlers Auf Pergament 18 x 13 cm (...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Tusche, Kohlestift

"Wenn du dich endlich selbst kennen lernst"
"When You Finally Meet Yourself" ist nicht nur ein Gemälde - es ist eine Schwelle. Ein Grenzraum zwischen der eingebildeten Ganzheit und der Wahrheit, die in der Dunkelheit des Unter...
Kategorie

2010er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Archivpapier, Kohlestift

Lioness in the Savannah von Jean Poulain
Von Jean Poulain
Jean Poulain 1884-1967 Jean Poulain wurde 1884 in Katanga (ehemals Belgisch-Kongo) geboren. Der Autodidakt, der schon in jungen Jahren künstlerisch tätig war, ist auf der Suche nach...
Kategorie

1940er Sonstige Kunststile Zeichnungen und Aquarellbilder von Jean Louis Andre Theodore Gericault

Materialien

Kohlestift

Lioness in the Savannah von Jean Poulain
Lioness in the Savannah von Jean Poulain
1.729 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,11 in B 41,74 in T 2,37 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen