Zum Hauptinhalt wechseln

Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Französisch, 1895-1941

Für den französischen Innenarchitekten und Möbeldesigner Jean-Michel Frank (1895-1941) hatte die Geschichte schon immer eine große Anziehungskraft. Er schrieb einmal: "Die edlen Rahmen, die aus der Vergangenheit zu uns gekommen sind, können die Schöpfungen von heute aufnehmen." Seine Karriere zelebrierte das Erbe und förderte gleichzeitig neue Formen des Designs des 20. Jahrhunderts und erlebte ihre Blütezeit zwischen den Weltkriegen, als Frank Interieurs entwarf, die geschmackvoll Extravaganz mit raffinierter Schlichtheit mischten, oft mit Stücken, die er zusammen mit seinem Geschäftspartner, dem Möbelschreiner Adolphe Chanaux, fertigte.

Erst die persönliche Tragödie brachte Frank dazu, seine Berufung zu erkennen. Frank war wegen seiner körperlichen Gebrechlichkeit von der Einberufung zum Ersten Weltkrieg befreit worden, aber seine Brüder dienten und starben beide an der Front. Als sein deutscher Vater die französische Einbürgerung beantragte, wurde er abgelehnt, unter Hausarrest gestellt und nahm sich kurz darauf das Leben. Seine Mutter geriet in eine tiefe Depression und begab sich in psychiatrische Behandlung, an der sie einige Jahre später starb.

Mit seinem großen Erbe schloss sich Frank der Pariser Kulturszene an und begann dort seine Karriere im aufstrebenden Bereich der Innenarchitektur. Sein unverkennbarer Stil, der als "luxe pauvre" - "verarmter Luxus" - bekannt wurde, zeichnet sich durch klare Linien, gemischte Materialien und kaum zu übersehende Details aus. Seine Innenräume für Kunden wie Nelson Rockefeller und Elsa Schiaparelli enthielten Kunstwerke von modernen Künstlern wie Diego und Alberto Giacometti, Pablo Picasso und Henri Matisse. Mit Vorliebe für die Farbe Weiß betrachtete er jedes Element seiner spartanischen ROOMS als Teil des Ganzen, von Bronzetüren bis hin zu plüschigen antiken Möbeln, immer geschmackvoll und doch nie dekadent. Er arbeitete mit Chanaux an Möbeln, die diesen strengen Stil noch verstärkten. Einige seiner bekanntesten Möbelstücke, darunter die Croisillon-Tischlampen, der Parsons-Tisch, die Messing-Dreibein-Gueridons und die bequemen Lederstühle, die mit dem Hermès Sattelstich genäht wurden, sind in ihrer eleganten Erscheinung äußerst schlicht. Diese Aufmerksamkeit für raffinierte Details, schlichten Luxus und die Kohärenz des Designs in einem Raum machte ihn zu einem der führenden Geschmacksmacher im Paris der 1930er Jahre.

Nach seiner Flucht aus dem von den Nazis besetzten Frankreich (er gehörte zu einer jüdischen Familie, zu der auch seine entfernte Cousine, die Tagebuchschreiberin Anne Frank, gehörte), gelangte Frank nach New York, wo er sich im Alter von 46 Jahren das Leben nahm. Sein Engagement für die Gestaltung von Innenräumen, in denen Komfort und Kunst miteinander verschmelzen und Stile sich harmonisch vermischen können, ist nach wie vor einflussreich im Design.

Durchstöbern Sie Jean-Michel Frank Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
2
1
1
2
1
2
1
1
3
2
2
1
1
2
2
1
1
3
3
3
16
1.452
1.236
1.094
1.082
Schöpfer*in: Jean-Michel Frank
Paar "Elefanten"-Sessel
Von Jean-Michel Frank
Ein Paar der ikonischen "Elephant"-Sessel von Jean-Michel Frank, die die zeitlose Raffinesse der Mitte des 20. Jahrhunderts verkörpern. Die in Argentinien von der Firma Comte geferti...
Kategorie

1930er Argentinisch Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Textil, Holz

Paar "Elefanten"-Sessel
Paar "Elefanten"-Sessel
65.610 € / Set
Clubsessel „Armchair 40“ von Jean-Michel Frank und Adolphe Chanaux, Paar, Ecart
Von Ecart International, Adolphe Chanaux & Co., Jean-Michel Frank
Jean Michel Frank und Adolphe Chanaux für Ecart International Paar Clubsessel, "Armchair 1940". Ecart hat dieses Design neu aufgelegt und produziert es seit 1987 in seinem Pariser Au...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Stoff, Wolle, Polster, Eichenholz

Satz von Stühlen „Elephant“ aus Eichenholz und Hirschleder von J.M. Frank für Comte, Argentinien
Von Jean-Michel Frank, Comte S.A.
Zwei Stühle aus Eichenholzfurnier und Hirschleder "Elephant", entworfen von Jean-Michel Frank und hergestellt von der Firma Comte, Argentinien von: Jean-Michel Frank, Comte S.A. MAT...
Kategorie

1940er Argentinisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leder, Holz, Eichenholz

Zugehörige Objekte
Paar Carver-Sessel
Paar Mahagoni Carver Sessel, Die geformte Rückenlehne. Zu den gepolsterten Sitzen, flankiert von nach unten gebogenen, geschwungenen Armlehnen. Alles steht auf geriffelten, spitz zul...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Polster

Paar Carver-Sessel
Paar Carver-Sessel
1.742 € Angebotspreis / Set
39 % Rabatt
H 34 in B 22 in T 20 in
Eine gepolsterte Bank mit Stroheinlegearbeiten im Stil von Jean-Michel Frank.
Von Jean-Michel Frank
Eine gepolsterte Bank mit Stroheinlegearbeiten im Stil von Jean-Michel Frank. Der Hocker / die Bank mit hohen quadratischen Seiten, die ein gepolstertes Kissen flankieren.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Argentinisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Stoff, Holz

Nach Jean Micheal Frank gepolsterte Clubsessel im Mid-Century-Stil
Von (after) Jean Michel Frank
Ein Paar wunderbar bequeme und stützende Clubsessel in einem weichen, mittelbeigen, kreuzschraffierten Stoff. Sehr gut verarbeitet und robust mit losen Kissen und Federn an der Unter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Polster

Nach Jean Micheal Frank gepolsterte Clubsessel im Mid-Century-Stil
Nach Jean Micheal Frank gepolsterte Clubsessel im Mid-Century-Stil
3.848 € / Set
H 26,5 in B 29,75 in T 34,5 in
Paar Art-Déco-Clubstühle aus den 1920er Jahren
Paar 1920's sexy Art Deco Clubsessel neu gepolstert in grau.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Polster, Hartholz

Paar Art-Déco-Clubstühle aus den 1920er Jahren
Paar Art-Déco-Clubstühle aus den 1920er Jahren
3.148 € / Set
H 30 in B 36 in T 36 in
Ein Paar Loungesessel nach den Rodo-Stühlen von Paul Rodocanachi für Jean-Michel Frank
Von (after) Jean Michel Frank
Ein Paar Stühle aus Leder und Eichenholz nach den "Rodo"-Stühlen von Paul Rodocanachi für Jean Michel Frank.
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leder, Eichenholz

"Amanta" Loungesessel von Mario Bellini für B&B Italia, 1970er Jahre, 2er-Set
Von Mario Bellini, B&B Italia
Set aus 2 Leinen-Loungesesseln mit Fiberglasschale. Entworfen von Mario Bellini für B&B Italia. Sitzhöhe: 43 cm. Gestempelt B&B Italia. Sie können miteinander verbunden werden. Zeit-...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leinen, Glasfaser

Alligator French Club Chairs Inspiriert von Designern Jean-Michel Frank Jacques Adnet
Echte Alligator-Clubstühle, inspiriert von den französischen Designern Jean-Michel Frank und Jacques Adnet von Old Plank. Unsere französischen Art Deco Club Chairs sind mit extrem gr...
Kategorie

2010er amerikanisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Tierhaut, Holz, Hartholz, Kokosnuss, Alligator, Leder

Paar Ernst Schwadron Clubsessel
Von Ernst Schwadron
Seltenes Paar von Ernst Schwadron für Rena Rosenthal entworfene Clubsessel. Diese Stühle sind in einem guten Originalzustand, verwendbar so wie sie sind, jedoch weist der Stoff einig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Polster

Paar Ernst Schwadron Clubsessel
Paar Ernst Schwadron Clubsessel
5.947 € / Set
H 31 in B 27 in T 24 in
Satz von 2 975 Loungesesseln von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1970er Jahre
Von Artifort, Geoffrey Harcourt
Sehr hübsche und bequeme 975 Lounge Chairs, entworfen von dem berühmten Geoffrey Harcourt für Artifort in den 70er Jahren. Massiver Rahmen mit drehbarem und stabilem Metallfuß. Di...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Metall

Paar Biedermeier-Sessel
Wunderschönes Paar schwedischer Biedermeierstühle oder "Schnitzerstühle" aus leuchtender, goldener Birke. Die geschwungenen Rückseiten in Form eines stilisierten Chapeau de Gendarme ...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Antik Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Birke

Paar Biedermeier-Sessel
Paar Biedermeier-Sessel
1.924 € / Set
H 36,5 in B 22,13 in T 19,75 in
A Pair of Custom Normandy Club Chairs Attributed to Jean de Merry, 20th C.
Von Jean de Merry
This pair embodies artisanal craftsmanship at its finest. Handcrafted in the early 2000s at the now-closed Jean de Merry workshop in Los Angeles, these chairs were originally commiss...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leder, Holz

Stuhl und Ottomane „Ghost“ von John Hutton für Donghia, 2er-Set
Von Donghia
Das seltene und stilvolle Set aus "Ghost"-Stuhl und Ottomane ist voller Persönlichkeit! Das Design ist durchgängig herausragend. Sehen Sie sich nur die Kurven und Details dieser Schö...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Polster, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Loungesessel und Ottomane aus Samt von Jean Michel Frank, entworfen 1932
Von Jean-Michel Frank, Adolphe Chanaux & Co., Ecart International
Sessel, entworfen von Jean Michel Frank im Jahr 1932, mit einer passenden Ottomane, hergestellt von Ecart, erworben im Ausstellungsraum Jean-Michel Frank im Jahr 1960 und neu bezogen...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leder, Stoff, Eichenholz, Samt

Club Sessel von Jean-Michel Frank 1932:: Edition Ecart International
Von Jean-Michel Frank, Ecart International
Clubsessel mit gerader Rückenlehne:: bezogen mit mastixfarbenem Leder:: entworfen von Jean-Michel Franck im Jahr 1932. Hergestellt von Ecart international (Andrée Putman) um 1995. ...
Kategorie

1990er Französisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leder, Polster, Schaumstoff, Holz, Daunen

Vier Gartenstühle von Jean-Michel Frank:: 1895-1941
Von Jean-Michel Frank
Jean-Michel Frank (1893-1941) Vier Gartenstühle aus bearbeitetem Gusseisen der Gießerei Durenne:: die wie dornige Zweige aussehen:: mit einer ausgehöhlten:: abgerundeten Rückenlehne:...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Stahl, Eisen

Sessel
Von Jean-Michel Frank
Satz von vier Sesseln aus Eichenholz. Hergestellt von Atelier d'Art, der Luxusabteilung des Kaufhauses La Samaritaine. Bescheinigung von Jean-Michel Frank comity.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Eichenholz

Sessel
Sessel
H 29,93 in B 21,34 in T 20,28 in
Art-déco-Stühle „Rodo“ von Paul Rodocanachi für Jean-Michel Frank
Von Jean-Michel Frank
Jean-Michel Frank Hocker "Rodo" aus Leder und Eichenholz, französisches Art déco. Frankreich, um 1930.  
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leder, Eichenholz

Jean-Michel Frank & Hermès:: ein Paar schwarze Ledersessel:: 21. Jahrhundert
Von Hermès, Jean-Michel Frank
Ein Paar bequeme Sessel aus schwarzem glattem Kalbsleder mit einem Gestell aus natürlichem Buchenholz auf vier massiven Eichenfüßen. Ein wunderschönes Paar:: herausgegeben von Herme...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Leder

Jean-Michel Frank Zweisitziges Sofa:: um 1930:: Frankreich
Von Jean-Michel Frank
Jean-Michel Frank Zweisitziges Sofa mit schräg verlaufender Rückenlehne. Der tief ausladende Sitz wird von geschwungenen Armlehnen eingerahmt. Neu gepolstert. Sehr guter alter Zus...
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Jean-Michel Frank

Materialien

Stoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen