Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Französisch, 1857-1909
Jean Paul SINIBALDI (Paris, 1857 - Bourg-en-Bresse, 1909) Christus und die samaritanische Frau Öl auf Leinwand Signiert und gewidmet unten rechts 46 x 38 cm Als Schüler von Alexandre Cabanel an der Académie des Beaux-Arts in Paris und des belgischen akademischen Malers Alfred Stevens nahm Paul Sinibaldi ab 1882 und bis 1905 in Paris am Salon des Artistes Français teil. Er wurde mehrfach ausgezeichnet: Ehrenvolle Erwähnung im Jahr 1886, Bronzemedaille auf der Weltausstellung 1889, Medaille zweiter Klasse 1898 und Silbermedaille auf der Weltausstellung 1900. Er widmete sich vor allem der Genre-, Historien- und Porträtmalerei, gegen Ende seiner Laufbahn auch seltener der Landschafts- und symbolistischen Malerei. Im Jahr 1888 erhielt er ein Reisestipendium, das er für seine große Italienreise nutzte, um die großen Meister der Renaissance zu studieren. Sinibaldi stellte sich auch dem großen Dekor, indem er sich an den Baustellen des Hôtel de Ville de Paris und des Rathauses von Lille (1916 zerstört) sowie an der Dekoration des Schlosses von Neuville-sur-Ain beteiligte, zu der er auf Empfehlung seines Schwiegervaters, des Departementarchitekten Tony Ferret, Zugang hatte. Sinibaldi wurde im Jahr 1900 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Der Künstler starb am 17. Januar 1909 in Bourg-en-Bresse. Sein Atelierfonds wurde am 17. Mai 1909 im Hôtel Drouot öffentlich versteigert. Museen: Amiens, Gray, Mulhouse, Sète, Budapest, Reims ... Das Gemälde ist "A l'ami Pichot" gewidmet. Es handelt sich um Émile Jules Pichot (1857-1936), Historienmaler, Prix de Rome 1879, ebenfalls ein Schüler von Cabanel an der Académie des Beaux-Arts in Paris, wo sich die beiden Künstler wahrscheinlich kennengelernt haben.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
1
Künstler*in: Jean Paul Sinibaldi
Elegante Pariser Spaziergänger in einem öffentlichen Garten
Von Jean Paul Sinibaldi
Jean Paul SINIBALDI (Paris, 1857 - Bourg-en-Bresse, 1909) Elegante Pariser Spaziergänger in einem öffentlichen Garten Öl auf Platte Signiert unten links 37 x 23 cm Als Schüler von...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Die Brücke Saint-Antoine in Clisson in Frankreich
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ (Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939) Die Brücke Saint Antoine in Clisson Öl auf Karton H. 26 cm; L. 29,5 cm Signiert unten links, datiert 1907 Provenienz: Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Pfad in einem Weiler
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ (Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939) Pfad in einem Weiler Öl auf Platte H. 24,5 cm; L. 31 cm Signiert unten links, datiert 1929 Provenienz: Privatsammlung, C...
Kategorie

1920er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Yport - Die Steilküste von Amont in der Normandie
Alexandre DEFAUX (1826, Bercy - 1900, Melun) Yport, die Amont-Klippe Öl auf Platte H. 59,5 cm; B. 38,5 cm Signiert und rechts unten angeordnet Alexandre Defaux, ein Schüler von Coro...
Kategorie

1860er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt von Koralle – belgische Frauen
Auguste Adolphe CHAUVIN (Lüttich, 1810 - Lüttich 1884) Porträt von Coraline Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 91 x 68cm 1868 Auguste Adolphe Chauvin, geboren am 25. ...
Kategorie

1860er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Leinwand, Öl

Presumiertes Porträt von Marie-Anne de Bourbon
Von Nicolas de Largillière
Nicolas de LARGILLIERRE (Paris 1656 - 1746) Porträt einer Frau, vermutlich Marie-Anne de Bourbon, Prinzessin von Conti (1666-1739) Öl auf ovaler Leinwand H. 80 cm; L. 61 cm (107 x 91...
Kategorie

Anfang 1700 Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer ironischen Frau
Paul LUNAUD (Brantôme 1900 - 1949) Die Bügelmaschine Öl auf Holz H. 80 cm; B. 64 cm Signiert und datiert rechts in der Mitte, früher signiert unten rechts. 1942 Provenienz: Atelier ...
Kategorie

1940er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Strand und Hafen von Banyuls am französischen Mittelmeerküsten
Von Antoine Ponthus-Cinier
Antoine-Claude PONTHUS-CINIER (Lyon, 1812 - Lyon, 1885) Der Hafen von Banyuls Öl auf Papier auf Karton aufgezogen H. 36 cm; B. 52 cm Provenienz: - B.R. Collection'S, Lyon Ponthus-C...
Kategorie

1850er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl, Büttenpapier

Porträt von Kardinal Mazarin
Französische Schule um 1645 Porträt des Kardinals Mazarin - Skizze Öl auf Leinwand H. 41,5 cm; B. 27 cm Provenienz: Sammlung von Reverend Georges Downing Bowles (1789-1863) Wäre ...
Kategorie

1640er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Kardinal Mazarin
Porträt von Kardinal Mazarin
18.000 €
H 16,34 in B 10,63 in
Porträt eines jungen Mannes – Der Sohn des Künstlers
Auguste-Joseph Delécluse (Roubaix 1855 - Paris 1928) Porträt des Sohnes des Künstlers, Eugène Delécluse Öl auf Leinwand H. 98 cm; B. 116 cm Signiert unten rechts 1903 Ausstellung: 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Leinwand, Öl

Vier große französische Familienporträts
Suite von vier großen Familienporträts, die bis heute zusammen gehalten werden. Um 1840 von dem Maler Théophile Morel geschaffen, der seit Beginn des Jahrzehnts Porträts im Salon des...
Kategorie

1840er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Leinwand, Öl

Strandlandschaft an der französischen Atlantikküste
Jean-Georges PASQUET (Périgueux 1851 - 1936) Pointe de Suzac bei Saint Georges de Didonne Öl auf Leinwand H. 59 cm; B. 85 cm Signiert und datiert 1885 unten links Provenienz: Privat...
Kategorie

1850er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl, Leinwand

Mutmaßliches Self-Portrait eines Künstlers
Louis-Gabriel BLANCHET (Versailles, 1701 - Rom, 1772) Mutmaßliches Self-Portrait des Künstlers Öl auf Leinwand H. 73 cm; B. 60 cm CIRCA 1730 Ursprünglich in einem Rahmen aus der Res...
Kategorie

1730er Französische Schule Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl, Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
Jesus Christus und die Samaritanerin
Von Jean Paul Sinibaldi
Jean Paul SINIBALDI (Paris, 1857 - Bourg-en-Bresse, 1909) Christus und die samaritanische Frau Öl auf Leinwand Signiert und gewidmet unten rechts 46 x 38 cm
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademisch Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Öl

Jean Paul Sinibaldi, Porträt einer eleganten jungen Frau, die im Lute spielt, um 1880
Von Jean Paul Sinibaldi
Jean Paul Sinibaldi (Frankreich, 1857-1909) Porträt einer eleganten jungen Frau, die Laute spielt, ca. 1880 Öl auf Leinwand. Abmessungen 7" x 11". Der vergoldete Rahmen misst 12" x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Jean Paul Sinibaldi

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen