Zum Hauptinhalt wechseln

Jean Prouvé Wohnaccessoires

Französisch, 1901-1984

Der Ingenieur und Metallschmied, autodidaktische Designer und Architekt, Hersteller und Lehrer Jean Prouvé war eine treibende Kraft in der Entwicklung des französischen Designs des 20. Jahrhunderts und führte einen Stil ein, der Sparsamkeit mit stilistischem Chic verband. Zusammen mit seinem häufigen Kunden und Mitarbeiter Le Corbusier und anderen lenkte Prouvé mit seinen praktischen Fähigkeiten und seinem Verständnis für industrielle Materialien die französische Moderne auf einen Weg, der prinzipienfeste, demokratische Ansätze in Architektur und Design förderte.

Prouvé wurde in Nancy geboren, einer Stadt, die eng mit den dekorativen Künsten verbunden ist. (Hier befindet sich zum Beispiel die berühmte Kristallmanufaktur Daum.) Sein Vater, Victor Prouvé, war Keramiker und ein Freund und Mitarbeiter von solchen Stars der Art Nouveau Ära wie dem Glaskünstler Émile Gallé und dem Möbelhersteller Louis Majorelle. Jean Prouvé absolvierte eine Schmiedelehre, studierte Maschinenbau und fertigte Eisenwaren für Größen der französischen Moderne wie den Architekten Robert Mallet-Stevens. 1931 eröffnete er die Firma Atelier Prouvé. Dort perfektionierte er die Technik des gefalteten Metalls, die zu seinem Standardstuhl (1934) und anderen Entwürfen für Institutionen wie Schulen und Krankenhäuser führte.

Während des Zweiten Weltkriegs war Prouvé Mitglied der französischen Résistance und widmete seine ersten Nachkriegsanstrengungen dem Entwurf von Fertighäusern aus Metall für die durch den Konflikt obdachlos gewordenen Menschen. In den 1950er Jahren arbeitet Prouvé zusammen mit Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret (ein Cousin von Le Corbusier) an zahlreichen Designprojekten. Gemeinsam mit Perriand und der Künstlerin Sonia Delaunay entwarf er 1952 für die Stiftung Cité Internationale Universitaire in Paris unter anderem die farbenfrohen, segmentierten Bücherregale, die wahrscheinlich die bekanntesten Entwürfe von Prouvé und Perriandsind. Die beiden arbeiteten auch an der 1954 erschienenen Möbelserie Antony zusammen, die, wie auch die Werke bei 1stDibs, die Stärke des Materials mit der Leichtigkeit der Form verbindet.

Prouvé verbrachte seine letzten Jahrzehnte hauptsächlich als Lehrer. Sein Werk hat in jüngster Zeit eine neue Wertschätzung erfahren: 2008 ersteigerte der Hotelier Andre Balazs (Zuschlagspreis: knapp 5 Millionen Dollar) das Maison Tropicale, einen architektonischen Prototyp eines Hauses aus dem Jahr 1951, das flach verpackt verschickt werden konnte und für die Angestellten der Air France im Kongo bestimmt war. Weitere aktuelle Prouvé-Sammler sind Brad Pitt, Larry Gagosian, Martha Stewart und der Modedesigner Marc Jacobs.

Die Wiederentdeckung von Jean Prouvé - nicht nur wegen der ästhetischen und praktischen Kraft seiner Entwürfe, sondern auch wegen des sozialen Bewusstseins, das sein Werk repräsentiert - ist eines der Signale für das Sammeln von Vintage-Design des 20. Jahrhunderts. Eine Wertschätzung von Prouvé ist eine Wertschätzung des menschlichen Anstands.

Finden Sie antike Jean Prouvé Stühle, Tische, chaise longues und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
63
176
61
25
23
Schöpfer*in: Jean Prouvé
Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminium-Paneel von Jean Prouvè, 1956
Von Jean Prouvé
Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminiumpaneel von Jean Prouvè, 1956. Aluminiumplatte oder Brise-Soleil, von der Fassade der Schule in Beziers, Frankreich. Die Struktur be...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Aluminium

Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminium-Paneel von Jean Prouvè, 1956
Von Jean Prouvé
Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminiumpaneel von Jean Prouvè, 1956. Aluminiumplatte oder Brise-Soleil, von der Fassade der Schule in Beziers, Frankreich. Die Struktur be...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Aluminium

Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminium-Paneel von Jean Prouvè, 1956
Von Jean Prouvé
Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminiumpaneel von Jean Prouvè, 1956. Aluminiumplatte oder Brise-Soleil, von der Fassade der Schule in Beziers, Frankreich. Die Struktur be...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Marc Bankowsky, Vierteiliger Gipsschirm aus Gips, Frankreich, 2008
Von Marc Bankowsky
Zeitgenössischer vierteiliger Paravent aus Polyestergips von Marc Bankowsky. Marc Bankowsky ist seit 20 Jahren als Designer und Dekorateur tätig und entwirft einzigartig schöne Möbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Seil

French Luxury Folding 3 Panel Screen, Raumtrenner
French Luxury Folding 3 Panel Screen, Raumtrenner
Kategorie

1960er Französisch Louis XIII. Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Glas

1960er Jahre Französisch Drei-Panel Bambus Weide Rattan Folding Bildschirm.
Dieser fein gearbeitete Bambusteiler ist ein Kunstwerk, das eine Geschichte von Kreativität und Handwerkskunst erzählt. Die verschlungenen Schnörkel auf der Oberfläche, die sich mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Bambus, Rattan

Französischer Vintage-Raumteiler mit drei Tafeln
Ein reizender kleiner dreiteiliger Raumteiler im Stil des 18. Jahrhunderts, der aus einem über einen Holzrahmen gespannten Stoff gefertigt und mit einer bewussten Reproduktion eines ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Stoff, Holz

Seltene S.C.A.L. Doppeltes Daybed von Jean Prouvé, um 1950
Von Jean Prouvé
Das von Jean Prouvé entworfene Doppel-Tagesbett S.C.A.L. ist ein großartiges Stück modernen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts, das sowohl die Eleganz als auch die Funktionalität...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Metall

Französischer vergoldeter, klappbarer französischer Raumteiler mit zwei Ebenen
Fünfwandiger französischer vergoldeter Paravent. Ideal als Sichtschutz oder zum Abdecken eines Bereichs. Wunderschönes, geschnitztes, vergoldetes Holzdesign mit Caning und handgemalt...
Kategorie

1950er Französisch Louis XVI. Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Gehstock, Holz

Dreiteiliger Acryl-Raumteiler „Herbier“ mit Laubsägearbeiten, Frankreich 1970.
Ungewöhnlicher dreiteiliger Acryl-Raumteiler mit Laubeinschlüssen. Wahrscheinlich Französisch um 1970.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Aluminium

Neoklassischer französischer Raumteiler mit zwei Tafeln, bemalt
Jede Tafel ist mit einer Landschaft verziert. Jedes Paneel ist H.69 in. x 22 in.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Französisch Antik Jean Prouvé Wohnaccessoires

20. Jahrhundert Französisch zwei Panel Bildschirm
Zweigeteilter Paravent mit Ölgemälden, die mythologische Männerfiguren darstellen. Die Rückseite des Paravents ist mit Seidendamast gepolstert. Nagelkopfverzierung aus Messing. Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Seide, Damast

Gerahmter französischer Paravent aus dem 18.
Hübsches gerahmtes Paneel eines französischen Paravents aus dem 18. Jahrhundert, ein skurriler Baum mit Blumen und Vögeln, umgeben von einer Kartusche.    
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Holz

Donald Drumm Raumteiler aus Aluminiumguss. insgesamt 10 Tafeln. Ein 6er-Paneel, ein 4er-Paneel.
Von Donald Drumm
Donald Drumm Guss-Aluminium-Siebe. Insgesamt zehn Paneele ergeben einen atemberaubenden Raumtrenner. Ein Bildschirm besteht aus sechs und der andere aus vier Feldern. Ausgezeichne...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Aluminium

Französisch Mitte des Jahrhunderts Modern Cerused Oak 4-Panel Folding Bildschirm / Trennwand
Französisch Mitte des Jahrhunderts Modern Cerused Oak 4-Panel Folding Bildschirm / Trennwand
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminium-Paneel von Jean Prouvè, 1956
Von Jean Prouvé
Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminiumpaneel von Jean Prouvè, 1956. Aluminiumplatte oder Brise-Soleil, von der Fassade der Schule in Beziers, Frankreich. Die Struktur be...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Aluminium

Jean Prouvé Brise-Soleil/Sonnenblende um 1960
Von Jean Prouvé
Jean Prouvé Brise Soleil um 1960. Entworfen 1956, ausgeführt ca. 1962-65 für die Cité Scolaire de la Dullague, Béziers, Frankreich. Aluminium. Außergewöhnlich guter Original...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Aluminium

Jean Prouv Brise Soleil, Sonnenschirm, Frankreich, 1960er Jahre
Von Jean Prouvé
Jean Prouvé 'Brise Soleil -Sonnenladen, entworfen 1956, ausgeführt ca. 1962-1965. Provenienz: Cité Scolaire de la Dullague, Béziers, Frankreich. Die Fensterläden und der Rahmen sind ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Metall, Aluminium

Ateliers Jean Prouvé Bildschirm
Von Jean Prouvé
Eine freistehende und bewegliche Trennwand/ein Paravent/ein Raumteiler aus vernickelten perforierten Stahlpaneelen und geformten Stahlsäulen:: entworfen und hergestellt von Prouve. K...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jean Prouvé Wohnaccessoires

Materialien

Stahl

Ateliers Jean Prouvé Bildschirm
Ateliers Jean Prouvé Bildschirm
H 71 in B 149 in T 16 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen