Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.825
3.943
2.504
2.238
Schöpfer*in: Jean-Valentin Morel
Achatbecher mit Juwelen und emaillierten Gold- und Silberbeschlägen von Morel
Von Jean-Valentin Morel
Dieses exquisite Kunstwerk wurde um 1836-1840 in Frankreich von dem renommierten französischen Gold- und Silberschmied Jean-Valentin Morel geschaffen. Dieses prächtige Stück, für das...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Achat, Gold, Emaille, Silber
Zugehörige Objekte
Vergoldetes und emailliertes Achat-Tischsiegel
Versandpolitik: Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
19. Jahrhunde...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Achat
Coconut- und Silberbecher aus dem frühen 18. Jahrhundert
Tassen aus Kokosnuss wie diese sind besonders selten und werden nur selten auf dem weltweiten Kunstmarkt angeboten. Dies ist ein sehr interessantes Stück für seine feine und reiche H...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Silber
Moser Vase mit vergoldetem und emailliertem Vogel
Von Moser
Ein außergewöhnliches Vogelmotiv ziert diese große Glasvase der renommierten tschechischen Firma Moser. Der erhabene Emaille-Vogel wird durch das vergoldete Braunglas gut ergänzt. Mo...
Kategorie
19. Jahrhundert Tschechisch Böhmisch Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Emaille
Japanischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Cloisonné-Emaille mit doppeltem Drachen, französisch montiert
Eine antike japanische Urne oder Jardiniere aus vergoldeter Bronze mit emailliertem Korpus. Späte Meiji-Zeit, vor 1912. Der Fuß ist mit skulpturalen Meeresbewohnern verziert. Der Art...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Emaille, Bronze
Antiker edwardianischer Präsentationsbecher aus Sterlingsilber mit Innenglas
Eine feine und beeindruckende antike englische Edwardian Präsentation Tasse.
Dieser beeindruckende Edwardianische Präsentationsbecher hat eine Campania-Form auf einem geknickten Soc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Barock Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Metall
H 11,42 in B 9,06 in T 6,11 in
Russische, silbervergoldete Achat-Urne
Eine sehr attraktive Achat-Urne. Am Rand und am Fuß mit schraffiertem Dekor in Silbervergoldung verziert. Um den Korpus der Vase herum sind fünf Blumensträuße und Bänder angeordnet, ...
Kategorie
20. Jahrhundert Russisch Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Achat, Silber
Vergoldete und Cloisonné-Emaille-Vase mit Henkeln, Japan, 1950er Jahre
Cloisonné-emaillierte Vase mit Elefantengriffen, Japan, Mitte 20. Die elegante Korpusform wird durch vergoldete Messingringe, die die verschiedenen Dekorbereiche voneinander trennen,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Messing, Emaille
Große französische St. Louis Kristallschale mit vergoldetem und emailliertem Blumendekor
Von Saint Louis
Eine exquisite Vase aus französischem St.-Louis-Kristallglas, goldemailliert, mit gerafftem Rand.
Kugelförmiger Körper, gerippt, mit aufgeweitetem Rand. Veredelt mit vergoldeten Roco...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Kristall
Paar vergoldete Vasen mit Cloisonné-Emaille
Dieses Paar Cloisonné-emaillierter Vasen wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Japan hergestellt. Jede Vase mit eleganter Form verfügt über einen unteren Ring aus vergoldetem Messing, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Metall
Ernest Baptiste Leveille-Glasvase mit vergoldeter und emaillierter Mimosas
Von Ernest Baptiste Leveille
Seltene und bedeutende Vase aus Amethystglas, exquisit vergoldet und mit Emaillierung und Glasperlen verziert. Das gemalte Motiv eines blühenden Mimosenzweigs erstreckt sich über dre...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Glas
Jardinière aus Onyx mit Ormolu-Montierung und Champlevé-Emailverzierung von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine große, vergoldete und mit Champlevé-Email verzierte Onyx-Jardinière von F. Barbedienne aus dem Neo-Grec
Schöpfer: Ferdinand Barbedienne (1810-1892)
Herkunft: Französisch
Da...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Onyx, Bronze, Emaille
H 8,5 in B 22,25 in T 13 in
Französische signierte Sevres-Vase aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Bronzebeschlägen, „Bleu Celeste“ und Gold
Von Cristalleries De Sevres
Eine prächtige großformatige Vase aus französischem Sèvres-Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit dekorativen Henkeln aus vergoldeter Bronze und einem Sockel aus vergoldeter Bronze. D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
1970's Studio Pottery Lampe Nachtlicht von Jean Morel
Von Jean-Valentin Morel
Einzigartige Studio-Töpferlampe mit einer Eule
Gezeichnet Jean Morel
Frankreich
Kategorie
1970er Französisch Vintage Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Keramik
Antike 19. Jahrhundert viktorianischen Jean-Valentin Morel massivem Silber vergoldet Briefbeschwerer
Von Jean-Valentin Morel
Antiker:: seltener und bedeutender Schreibtisch-Briefbeschwerer aus massivem:: vergoldetem Silber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts:: montiert auf poliertem schwarzem Schiefer:: an ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Mehr Möbel aus Jeans-Valentin
Materialien
Sterlingsilber
Antike 19. Jahrhundert viktorianischen Jean-Valentin Morel massivem Silber vergoldet Briefbeschwerer
H 3,94 in B 3,55 in T 4,73 in