Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1.352
722
475
475
Schöpfer*in: Jean-Valentin Morel
Achatbecher mit Juwelen und emaillierten Gold- und Silberbeschlägen von Morel
Von Jean-Valentin Morel
Dieses exquisite Kunstwerk wurde um 1836-1840 in Frankreich von dem renommierten französischen Gold- und Silberschmied Jean-Valentin Morel geschaffen. Dieses prächtige Stück, für das...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Achat, Gold, Emaille, Silber

Zugehörige Objekte
Jardinière aus Onyx mit Ormolu-Montierung und Champlevé-Emailverzierung von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine große, vergoldete und mit Champlevé-Email verzierte Onyx-Jardinière von F. Barbedienne aus dem Neo-Grec Schöpfer: Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Herkunft: Französisch Da...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Onyx, Bronze, Emaille

Cup, Pflanzgefäß, Hochzeitsbecher, Vase – Opalglas vergoldet mit feinem Gold
Schöne Hochzeitsvase aus weißgoldenem Opalglas mit Feingold, verziert mit einem strahlenden Kreuz, Blumen und Ohren, religiöses Symbol Opalglas ist eine Art weißes oder farbiges, un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Opalglas

Antiker edwardianischer Präsentationsbecher aus Sterlingsilber mit Innenglas
Eine feine und beeindruckende antike englische Edwardian Präsentation Tasse. Dieser beeindruckende Edwardianische Präsentationsbecher hat eine Campania-Form auf einem geknickten Soc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Barock Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Metall

Französischer Übertopf aus grünem Opalglas mit vergoldeter Fassung
Ein französischer Übertopf aus grünem Opalglas mit vergoldeter Fassung. 20. Jahrhundert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Neoklassisch Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Bronze

Tafelaufsatz aus rotem Marmor mit Schale und Deckel aus vergoldeter Bronze
Unser prächtiger, ovaler Tafelaufsatz aus rotem Marmor im neoklassischen Stil ist mit fein gegossenen und vergoldeten Bronzebeschlägen versehen, darunter Akanthus und Beeren, mit Bän...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Marmor, Bronze

Sevres-Stil, teilweise vergoldete, emaillierte blaue Celeste-Schale mit Goldbronze-Montierung
Eine paketvergoldete, ormolu-gefasste, emaillierte, blaue Celeste-Porzellanschale im Sèvres-Stil, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, der Rand mit Perlen- und Netzguilloche-Motiv, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Keramik

Russische, silbervergoldete Achat-Urne
Eine sehr attraktive Achat-Urne. Am Rand und am Fuß mit schraffiertem Dekor in Silbervergoldung verziert. Um den Korpus der Vase herum sind fünf Blumensträuße und Bänder angeordnet, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Achat, Silber

Russische, silbervergoldete Achat-Urne
Russische, silbervergoldete Achat-Urne
1.161 €
H 4 in B 2 in T 2 in
Ernest Baptiste Leveille-Glasvase mit vergoldeter und emaillierter Mimosas
Von Ernest Baptiste Leveille
Seltene und bedeutende Vase aus Amethystglas, exquisit vergoldet und mit Emaillierung und Glasperlen verziert. Das gemalte Motiv eines blühenden Mimosenzweigs erstreckt sich über dre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Glas

Ernest Baptiste Leveille-Glasvase mit vergoldeter und emaillierter Mimosas
Ernest Baptiste Leveille-Glasvase mit vergoldeter und emaillierter Mimosas
1.317 € Angebotspreis
34 % Rabatt
H 7,49 in D 4,73 in
Eine österreichisch-ungarische, mit Halbedelsteinen besetzte, emaillierte und vergoldete Silber-Kanne
Eine österreichisch-ungarische, mit Halbedelsteinen besetzte, emaillierte und vergoldete Silberkanne. Eine österreichisch-ungarische, vergoldete Silberkanne in bauchiger Form, mit H...
Kategorie

1890er Ungarisch Sonstiges Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Silber, Emaille

Coconut- und Silberbecher aus dem frühen 18. Jahrhundert
Tassen aus Kokosnuss wie diese sind besonders selten und werden nur selten auf dem weltweiten Kunstmarkt angeboten. Dies ist ein sehr interessantes Stück für seine feine und reiche H...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Silber

Große französische St. Louis Kristallschale mit vergoldetem und emailliertem Blumendekor
Von Saint Louis
Eine exquisite Vase aus französischem St.-Louis-Kristallglas, goldemailliert, mit gerafftem Rand. Kugelförmiger Körper, gerippt, mit aufgeweitetem Rand. Veredelt mit vergoldeten Roco...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Kristall

Paar vergoldete Vasen mit Cloisonné-Emaille
Dieses Paar Cloisonné-emaillierter Vasen wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Japan hergestellt. Jede Vase mit eleganter Form verfügt über einen unteren Ring aus vergoldetem Messing, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Metall

Paar vergoldete Vasen mit Cloisonné-Emaille
Paar vergoldete Vasen mit Cloisonné-Emaille
994 € / Set
H 10,2 in D 5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Antike 19. Jahrhundert viktorianischen Jean-Valentin Morel massivem Silber vergoldet Briefbeschwerer
Von Jean-Valentin Morel
Antiker:: seltener und bedeutender Schreibtisch-Briefbeschwerer aus massivem:: vergoldetem Silber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts:: montiert auf poliertem schwarzem Schiefer:: an ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Deko-Objekte aus Morel von Jean-Valentin

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen