Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
30
382
357
348
304
Schöpfer*in: Jenna Basso Pietrobon
Cassola wandleuchte von Jenna Basso Pietrobon
Von Jenna Basso Pietrobon
Cassola wandleuchte von Jenna Basso Pietrobon
Abmessungen: B 38 x T 38 x H 30 cm
MATERIALIEN: Keramik, Messingring, Lampenfassung aus Edelstahl, schwarzes oder transparentes Kabel.
...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Edelstahl, Messing
Fara wandleuchte von Jenna Basso Pietrobon
Von Jenna Basso Pietrobon
Fara wandleuchte von Jenna Basso Pietrobon
Abmessungen: B 24 x T 24 x H 23 cm
MATERIALIEN: Keramisch.
Gewicht: 1kg
Jenna Basso Pietrobon, geboren 1986, ist eine Künstlerin, die sic...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Wandleuchte One for the Recession von Ingo Maurer, 1985
Von Ingo Maurer
Seltene Ingo Maurer 1985 Wandleuchte ein für die Rezession in großen Vintage-Zustand, wie in den Bildern zu sehen ist.
Dieses schöne Herz wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA einschließlich Kiste betragen 225 Euro.
Maurer wurde auf der Insel Reichenau im Bodensee als Sohn eines Fischers geboren und wuchs dort mit vier Geschwistern auf. Nach einer Lehre als Schriftsetzer studierte er Grafikdesign in München. 1960 verließ Maurer Deutschland und ging in die USA, wo er in New York und San Francisco als freiberuflicher Grafikdesigner arbeitete, unter anderem für IBM. 1963 kehrte er nach Deutschland zurück und gründete Design M, ein Unternehmen, das Lampen nach seinen eigenen Entwürfen entwickelte und herstellte. Das Unternehmen wurde später in "Ingo Maurer GmbH" umbenannt. Einer seiner ersten Entwürfe, die Bulb (1969), wurde 1969 in die Designsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen.
1984 stellte er das Niederspannungs-Drahtsystem YaYaHo vor, das aus zwei horizontal befestigten Metallseilen und einer Reihe von verstellbaren Beleuchtungselementen mit Halogenglühbirnen besteht und sofort ein Erfolg wurde. Maurer wurde gebeten, spezielle YaYaHo-Installationen für die Ausstellung "Lumières je pense à vous" ("Lichter, die ich an dich denke") im Centre Georges Pompidou in Paris, in der Villa Medici in Rom und im Institut Francais d'Architecture in Paris zu schaffen.
1989 organisierte die Fondation Cartier pour l'Art Contemporain (Cartier-Stiftung für zeitgenössische Kunst) in Jouy-en-Josas bei Paris die Ausstellung "Ingo Maurer: Lumière Hasard Réflexion" (Ingo Maurer: Light Chance Reflection). Für diese Ausstellung schuf Maurer erstmals Lichtobjekte und Installationen, die nicht für die Serienproduktion bestimmt waren.
Seit 1989 wurden seine Entwürfe und Objekte in einer Reihe von Ausstellungen präsentiert, unter anderem im Stedelijk Museum in Amsterdam (1993). Im Jahr 2002 organisierte das Vitra Design Museum Ingo Maurer, Light - Reaching for the Moon, eine Wanderausstellung mit mehreren Ausstellungen in Europa und in Japan. Im Jahr 2007 zeigte das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum in New York die Ausstellung Provoking Magic: Die Beleuchtung von Ingo Maurer.
Maurer schuf viele Objekte mit LEDs. Das erste war das Lichtobjekt Bellissima Brutta im Jahr 1996. Im Jahr 2001 präsentierte er eine Tischleuchte mit LEDs...
Kategorie
1980er Deutsch Postmoderne Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Metall
Kristallglas wandleuchte von Palwa
Von J.L Lobmeyr, Bakalowits & Söhne, Palwa, Rupert Nikoll, Gino Vistosi
Sehr schöne und seltene Wandleuchte aus den 1960er Jahren.
Sehr angenehme Lichtwirkung durch das Kristallglas, das ein elegantes, funkelndes Lichtspiel im Raum verbreitet.
Aufregend ...
Kategorie
1960er Österreichisch Hollywood Regency Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Metall
Schwedische Wandlampen aus der Mitte des Jahrhunderts von ASEA
Von Hans Bergström, ASEA
Dieses Paar Wandlampen, entworfen von Hans Bergström für ASEA um 1950, ist der Inbegriff des schwedischen modernen Stils. Die aus poliertem Messing gefertigten Schirme sind mit einem...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Messing
Wandleuchte von Lunel
Von Maison Lunel
Wandleuchte von Lunel.
Die Wandleuchte kann an der Basis schwingen und sich in der Hälfte falten.
Der Schirm ist schwenkbar.
Für 1 Glühbirne mit mittlerem Sockel geeignet.
Rewired fo...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Metall, Messing
Rote Pendelleuchte oder Wandleuchte von Napako
Von Napako
Rot lackierter Stahlrahmen, bestückt mit zwei E27 Glühbirnen für max. 100W mit Glasschirm aus gepresstem und veredeltem Glas aus den frühen 1970er Jahren.
Die Leuchte kann als Hängel...
Kategorie
1970er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Stahl
Wandleuchte von Erco
Von Staff Leuchten, Hans-Agne Jakobsson, Gino Sarfatti, Stilnovo, Erco
Besonders schöne Wandleuchte von Erco aus den 1960er Jahren.
Wunderschönes und zeitgenössisches Design.
Die Lampe ist sehr hochwertig verarbeitet und ist ein Highlight für jedes Zuha...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Metall
Postmoderne Artemide Fidia-Wandleuchte von Mario Botta, 1980er Jahre
Von Mario Botta, Artemide
Vintage Artemide Wandleuchte, Modell Fidia - ein Entwurf des Architekten Mario Botta (1986).
Nicht mehr in Produktion.
Die beiden Halogenbirnen können durch Verschieben der sch...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Metall, Aluminium
Savoy Cabbage Fossil-Lampe von Jenna Basso Pietrobon
Von Jenna Basso Pietrobon
Die Lampe wird unter Verwendung des tatsächlichen Gemüses hergestellt, um Abdrücke zu erzeugen. So wird jede Lampe zu einem Unikat. Die Glühbirne ist verstellbar. Bei diesen Arbeiten...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Keramik
Verstellbare Tisch- oder Wandleuchte von Kaiser Leuchten
Von Gebrüder Cosack, Kaiser Leuchten, Wilhelm Wagenfeld, Aloys F. Gangkofner, Kaiser Idell
Wunderschöne industrielle Bauhaus-Lampe aus den 1950er Jahren von Kaiser Leuchten.
Fantastisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts.
Hohe Qualität.
Die Leuchte kann flexibel als T...
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Metall
1970er Sintesi Wandleuchte von Gismondi für Artemide
Von Ernesto Gismondi
Ernesto Gismondi, Gründer von Artemide (geb. 1931-2020)
"Eine äußerst seltene architektonische Wandleuchte aus der Serie Sintesi, entworfen von Ernesto Gismondi im Jahr 1976. Hoc...
Kategorie
1970er Postmoderne Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Stahl
Florale wandleuchte by Hans Kögl
Von Tommaso Barbi, Charles Maison, Willy Daro, Maison Charles, Hans Kögl
Außergewöhnlich dekorative Wandleuchte aus den 1970er Jahren.
Tolles Design und hochwertige Verarbeitung.
Die Anordnung der Blumen erzeugt ein tolles, sehr elegantes Licht.
Design: ...
Kategorie
1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Metall
Wandlampe von Maison Charles
Von Maison Charles
Diese schöne Wandleuchte im Art-Déco-Stil wurde von Maison Charles hergestellt und besteht aus verschiedenen Messing-'Blättern'.
Kategorie
1970er Französisch Art déco Vintage Jenna Basso Pietrobon Wandleuchten und Wandleuchter
Materialien
Messing