Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Amerikanisch, Geb.- 1950

Jenny Holzer ist bekannt dafür, dass sie die Kunst aus dem traditionellen "White Cube" der Galerien und Museen auf die Straße gebracht hat. Sie ist eine der stärksten feministischen NeoKonzeptkünstlerinnen des 20. Ihr ikonischstes Werk kritisiert das Informationszeitalter und den Konsumismus, indem es dessen primäre Medien - konventionelle Plakatwände, Schaufensterposter und LED-Schilder - zurückfordert.

"Ich habe mich der Sprache bedient, weil ich Inhalte anbieten wollte, die Menschen - nicht unbedingt Kunstliebhaber - verstehen können", sagte die in Ohio geborene Holzer dem Magazin Interview. Sie erhielt ihren MFA in Malerei an der Rhode Island School of Design, wo ihre Arbeit vom Abstrakten Expressionismus beeinflusst wurde. Im Rahmen des Independent Study Program am Whitney Museum of American Art wurde Holzer inspiriert, an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Kunst und Sprache zu arbeiten.

Ende der 1970er Jahre, nachdem sie sich aktiv an dem Künstlerkollektiv Colab in Downtown Manhattan beteiligt hatte, zu dem auch Tom Otterness und Christy Rupp gehörten, begann Holzer mit der Schaffung ihrer legendären Truisms"-Serie. Sie druckte anonyme einzeilige Aphorismen in fett- und kursivgedruckter Schrift auf Broadsheets und klebte sie an öffentlichen Plätzen in ganz New York City auf. Die "Binsenweisheiten" stellen auf provokante Weise in Frage, wie wir Informationen aufnehmen und verarbeiten. Die Arbeit regt zur Diskussion an und repräsentiert eine Reihe von Perspektiven. In einer Zeit, in der die Straßenkunst und Graffiti aufkamen, fand Holzers prägnante Wortkunst auch Betrachter auf T-Shirts, Aufklebern und Parkbänken, in die ihre Slogans geritzt wurden.

Holzers kämpferischere "Inflammatory Essays" (1979-82) hatten die Form von massenhaft produzierten Plakaten auf farbigem Papier - jeweils mit Absätzen im Vergleich zur Pointenstruktur von "Truisms". Dabei ging es um Themen wie Gewalt, Frauenfeindlichkeit, Machtstrukturen und Konsumdenken, die in ihrem Werk weiterhin eine zentrale Rolle spielen.

Ab 1982 projizierte Holzer im Rahmen eines Projekts des Public Art Fund "Protect me from what I want" und andere "Truisms" auf die Spectacolor-Tafel, eine große computergesteuerte Leuchttafel am Times Square in New York City. Ihr Spruch "Machtmissbrauch ist keine Überraschung", der als Teil der Serie auf T-Shirts erschienen ist, hat in einem zunehmend politisch gespaltenen Amerika neues Leben bekommen.

Wie schon in den 1970er Jahren lässt die Eindringlichkeit ihres Werks sowohl den Betrachter als auch die Kunstwelt innehalten und aufhorchen. Sie hatte Einzelausstellungen im Brooklyn Museum, im Solomon R. Guggenheim Museum, in der Tate Modern in London und anderswo. Sie hat auch permanente Installationen geschaffen, darunter das New York City AIDS Memorial. In einer Ausstellung bei Cheim & Read in New York im Jahr 2014 zeigte er Leinwände mit Öl auf Leinen , die auf freigegebenen Regierungsakten über Häftlinge aus dem Irak- und Afghanistan-Krieg basieren.

Finden Sie Jenny Holzer Drucke und Skulpturen auf 1stDibs.

bis
1
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
20
124
98
97
93
1
Künstler*in: Jenny Holzer
USE WHAT IS DOMINANT IN A CULTURE TO CHANGE IT: Signierte Glasschale, Whitney Museum
Von Jenny Holzer
Jenny Holzer DAS ZU NUTZEN, WAS IN EINER KULTUR VORHERRSCHT, UM SIE ZU VERÄNDERN, 2003 Schale aus mundgeblasenem Glas 4 × 10 × 10 Zoll Ausgabe 68/200 Signiert und nummeriert 68/200 a...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Geblasenes Glas, Gravur

Zugehörige Objekte
Niemand und Soldaten-Duo
"Niemand und Soldat Duo" ist von einer limitierten Auflage von 25 Werken, Auflage 16/25 und signiert. Das Duo wird direkt vom Studio des Künstlers in der Slowakei zu Ihnen nach Hause...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Polyurethan

Niemand und Soldaten-Duo
Niemand und Soldaten-Duo
21.599 €
H 37 in B 14 in T 14 in
Hochgradig konzeptionelle Mischtechnik-Wandskulptur Contemporary Cat charm rabbit foot
Von Nando Alvarez Perez
Keine Angst (Trapper Keeper) UV-Druck auf Aluminium, Kette, Schmuck, Schlüsselanhänger, Aufkleber, Krokodil Jibbitz, Hasenpfote, Tamagotchi 18x48" 2019 $975 Eternal Flame ist eine A...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Metall

Vintage Rotary-Telefon aus maßgefertigtem Vinyl mit Slipcover: „Stay Connected“
"Meine Kunst erforscht die Ähnlichkeit zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen durch die Linse meiner afroamerikanischen Vorfahren. Ich beschäftige mich mit der Notlage meiner...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Mixed Media

Goodfellas
"Goodfellas" besteht aus 3 einzelnen weißen Statuen, die als Trio präsentiert werden sollen. Sie sind Teil einer limitierten Auflage von 25 Stück, von denen dies die Nummer 9 ist. Je...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Polyurethan

Goodfellas
30.239 €
H 37 in B 14 in T 14 in
Vintage-Plattenspieler mit maßgefertigtem Vinyl-Slipcover: „ Music To Our Ears“
"Meine Kunst erforscht die Ähnlichkeit zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen durch die Linse meiner afroamerikanischen Vorfahren. Ich beschäftige mich mit der Notlage meiner ...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Mixed Media

Vintage Singer- Nähmaschine in maßgefertigtem Vinyl-Sesselbezug: „Making it Couture“
"Meine Kunst erforscht die Ähnlichkeit zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen durch die Linse meiner afroamerikanischen Vorfahren. Ich beschäftige mich mit der Notlage meiner...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Mixed Media

Skulptur mit dem Titel „Weigh Down By Public Opinion No. 2“, Public Opinion Nr. 2
Einzigartige Originalskulptur des Künstlers Duke Windsor aus San Diego. Diese Skulptur zeigt eine Figur mit dem Gesicht nach unten und goldenen Ziegeln auf dem Rücken. Der Künstler v...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Beton, Blattgold

Chimäre Bad
Von Niki Singleton
Acryl, Öl, Papiercollage, Autoseitenspiegel, Äste, Glockenspiel, Lappen, Radiowecker (Anweisungen: Drücken Sie zum Einschalten die Taste "on" an der Seite des Radios. Stellen S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Acryl, Spiegel, Mixed Media, Öl, Hadernpapier

Chimäre Bad
Chimäre Bad
4.147 €
H 32 in B 26 in T 16 in
Zeitgenössische Porzellanskulptur mit weißem Totenkopf, Tier, Bethany Krull, weibliche Künstlerin
Von Bethany Krull
Eine originelle skulpturale Installation der zeitgenössischen amerikanischen Konzeptkünstlerin Bethany Krull. Dieses Werk mit dem Titel The Swamp besteht aus einer Reihe von einzeln...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Porzellan

Waschbrett aus maßgefertigtem Vinyl-Slipcover-Schminkbrett im Vintage-Stil: 'Sch rein gewaschen sauber'
"Meine Kunst erforscht die Ähnlichkeit zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen durch die Linse meiner afroamerikanischen Vorfahren. Ich beschäftige mich mit der Notlage meiner ...
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Glas, Holz, Mixed Media

Zeitgenössische Porzellan-Skulptur Pudel lila Hund Tier Bethany Krull
Von Bethany Krull
Eine originelle handgefertigte Porzellan- und Papierskulptur der zeitgenössischen amerikanischen Konzeptkünstlerin Bethany Krull.
Kategorie

2010er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Porzellan

Enrico Embroli Mixed Media-Skulptur Canvas Keramik 1970er Jahre Seltenes gerahmtes Gemälde
Von Enrico Embroli
Ein einzigartiges Gemälde in Mischtechnik und eine Skulptur des bekannten Künstlers Enrico Embrolli. Enrico Embroli ist ein Mischtechnik-Künstler, der in der kleinen Stadt Batavia i...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Skulpturen von Jenny Holzer

Materialien

Keramik, Tierleder, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen