Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Jenny Toth arbeitet in Manhattan, manchmal in ihrer Wohnung, manchmal in ihrem Studio, und manchmal kann man sie im Zoo zeichnen sehen. Sie ist außerordentliche Professorin für Kunst am Wagner College, wo sie seit 1999 Malerei, Zeichnen und andere kreative Experimente unterrichtet. Jenny erhielt ihren B.A. vom Smith College 1994 und ihren M.F.A. von der Yale School of Art 1998. Von 1994-1995 besuchte sie Yale, dann nahm sie eine zweijährige Auszeit und besuchte von 1995-1997 die New York Studio School, wo sie mit vielen großartigen Menschen wie Graham Nickson, Mercedes Matter und Charles Cajori studierte. Von 1997 bis 1998 kehrte sie nach Yale zurück. Jenny hat auch am Smith College und an der SUNY Potsdam unterrichtet. Sie ist allein an so entlegene Orte wie Grönland und Westpapua gereist und verbringt regelmäßig Zeit in San Miguel de Allende, Mexiko und La Jolla, Kalifornien. Sie lebt mit ihren beiden Söhnen, ihrem Mann und ihren Hunden Muppet und Mr. Scruffles zusammen. Ihre zwei lebenslangen Leidenschaften sind Kunst und Tiere. Sie hofft, den Rest ihres Lebens damit zu verbringen, Abenteuer zu erleben, zu lernen und am NYTimes Spelling Bee teilzunehmen.
Jenny Toth ist bekannt für ihre phantastischen, manchmal selbstreflexiven und humorvollen Erzählungen. Sie arbeitet aus der direkten Beobachtung heraus, manchmal mit Hilfe von aufwendigen Kulissen und Requisiten. In der Regel handelt es sich bei den Szenen, die sie auf Leinwand oder Papier überträgt, um eine Variation des Selbstporträts, die aus ihrem Interesse an der Art und Weise resultiert, wie Frauen sich selbst darstellen, im Gegensatz zu der Art und Weise, wie männliche Künstler sie traditionell dargestellt haben. Die Einbeziehung von "Fehlern" wie einem deformierten Zeh oder behaarten Beinen unterstreicht ihren Vorrang der Ehrlichkeit gegenüber eitlen Versuchen, sich an konventionelle Schönheitsnormen anzupassen. In ihren Porträts, in denen sie sich hinter einem Kaktus, einem Fischernetz oder einer Maske versteckt, erkundet Toth Themen wie innere Kämpfe, die Angst vor Einsamkeit und die Scheu vor intimen Beziehungen. Später umfasst ihr Werk die Freuden und Frustrationen der Mutterschaft und komplexe Gefühle, die mit Tieren als Quelle dargestellt werden.
bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
1
2
1
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
1
31
801
324
192
159
3
Künstler*in: Jenny Toth
Künstler und Model, farbenfrohes, nacktes männliches Hundemonoprint chine colle
Von Jenny Toth
Holzschnitt und handgemalte Papiercollage
Kategorie
Anfang der 2000er Expressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Papier, Archivtinte, Mixed Media
Beak to Beak, Figuren Vögel Brandflucht Mischtechnik Collage w Radierung urban
Von Jenny Toth
Collage aus Aquarell und geschnittenem Papier mit Radierung der Treppe. Dream Scape Feuerleiter Bildsprache
Kategorie
2010er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Mixed Media
If Dogs Had Arms, farbenfrohe, handgemalte Radierung, Unikat
Von Jenny Toth
Radierung und Aquarell, ideal für besonderes Geschenk
Kategorie
2010er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
Zugehörige Objekte
Indische Miniatur Aquarell auf Papier Mitte 20. Jh. feines Detail verspielter Krishna
Indische Miniatur mit Krishna, Kühen und den Gopis (Mädchen)
Aquarell auf Papier, um die Mitte des 20.
Größe montiert: 33 x 22 cm
Bildgröße: 24,2 x 13,4 cm
Signiert unten rechts mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Papier, Wasserfarbe
George Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19.
Von George Denholm Armour
GEORGE DENHOLM ARMOUR, RSA, OBE
(1864-1949)
"Lass den Kopf drin"
Signiert und beschriftet:
Droschkenkutscher: "So, Häschen, du bleibst jetzt im Kaninchenstall, heute gibt es keine...
Kategorie
1890er Realismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Wasserfarbe
George Denholm ArmourGeorge Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19., 1895
351 €
H 10,63 in B 8,67 in
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #15 Papier des indigenen Jorge Calrema
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #15 Papier des indigenen Jorge Calrema
Motive von schamanischer Bedeutung sind in den Zeichnungen von Jorge Calrema sehr präsent: der...
Kategorie
2010er Volkskunst Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Archivtinte, Archivpapier
„Lion“ Aquarellgemälde
Von Michele Bajona
Michele Bajonas (Mexiko) "Löwe" ist ein Aquarell, das eine Nahaufnahme eines männlichen Löwen vor weißem Hintergrund zeigt.
Das Gemälde ist ungerahmt.
Über den Künstler:
Michele ...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Wasserfarbe
Aquarell und Gouache aus dem frühen 20. Jahrhundert. „Gentlemen at the Races, Point to Pointing“.
Von Sir Alfred James Munnings
Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert, das einen Herrn zu Pferd mit anderen Reitern im Hintergrund zeigt, offenbar signiert oder betitelt mit "Count A de Monthaus". Signiert oder b...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Wasserfarbe, Papier, Gouache, Bleistift
780 €
H 28 in B 22 in T 2 in
Drei laufende Pferde
Ein modernes chinesisches Aquarell, das drei Hengste zeigt, die unter der glühenden Sonne laufen.
Kategorie
1970er Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Archivtinte, Papier, Wasserfarbe
Lionel Durieu - Die Lilie und die Rose - Belgisches Arts & Crafts-Aquarell
LIONEL DURIEU
(Geboren 1865)
Die Tournée der Lilie und der Rose
Unterzeichnet und datiert 1898
Aquarell und Gold- und Silberfarbe auf Vellum
Gerahmt
19 x 31 cm, 7 ½ x 12 ¼ Zoll....
Kategorie
1890er Präraphaelismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Silber, Blattgold
1.407 €
H 7,49 in B 12,21 in
WPA Post Office Wandbildstudie Amerikanische Szene Regionalismus Sozialer Realismus
Von Louise Ronnebeck
WPA Post Office Wandbildstudie Amerikanische Szene Regionalismus Sozialer Realismus
Louise Emerson Ronnebeck (1901 - 1980)
Ölbohrer, Wandbildstudie
Bild: 6 1/2 x 37 Zoll
Aquarell un...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Pappe
Zeichnung, Pastell, Tusche und Buntstifte. "Freie Geister"
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier.
Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie
2010er Expressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift
Pferde – zeitgenössische Kunst, figurative Malerei, Tiere, Klassiker, Kunstmeister
Von Jozef Wilkon
JÓZEF WILKOŃ (geboren 1930)
Polnischer Illustrator, Maler und Kunsthistoriker. Er studierte an der Fakultät für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau (Diplom 1955) un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Gouache, Papier
Jozef WilkonPferde – zeitgenössische Kunst, figurative Malerei, Tiere, Klassiker, Kunstmeister, 2020
6.000 €
H 12,6 in B 18,12 in
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay
Cecilia Brunson Projects präsentiert Towards the Past: Memories of the Gran Chac...
Kategorie
2010er Volkskunst Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Archivtinte, Archivpapier
Gustave Fraipont (1849-1923) Ein bäuerliches Mädchen mit ihrem Schwarm von Türkein, Zeichnung
Von Gustave Fraipont
Gustave Fraipont (1849-1923)
Ein Bauernmädchen mit seiner Putenherde,
Tusche und blaue Aquarellhöhungen auf Papier
23 x 15 cm
Signiert unten links und betitelt unten rechts: "Les C...
Kategorie
1890er Realismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von John Toth
Materialien
Tusche, Wasserfarbe