Zum Hauptinhalt wechseln

Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Dänisch, Amerikanisch, 1916-2016

Der in Dänemark geborene Jens Risom brachte das skandinavische moderne Design einem breiten Publikum in den Vereinigten Staaten nahe. Als erster Designer für Knoll Inc. führte Risom amerikanische Käufer in die dauerhaften Designwerte der Region ein: Schlichtheit, Anmut und Handwerkskunst.

Risom absolvierte seine Ausbildung zum Möbelbauer an der Kopenhagener Schule für industrielle Kunst und Design unter Ole Wanscher, neben seinen Klassenkameraden Hans Wegner und Børge Mogensen. 1939, ein Jahr nach seinem Abschluss an der Business School, beschloss Risom, in die USA zu gehen.

Als er 1941 für einen Innenarchitekten in New York arbeitete, lernte er Hans Knoll kennen, und der Geschäftsmann und der Designer verstanden sich auf Anhieb. Trotz der kriegsbedingten Materialbeschränkungen brachten sie im folgenden Jahr ihre erste Produktlinie heraus. Das charakteristische Stück - heute eine Design-Ikone - war ein Loungesessel mit einem markanten, undulanten Birkengestell und einer Sitzfläche aus gewebten Fallschirmgurten in submilitärischer Qualität. Risom wurde zur Armee eingezogen und diente als Übersetzer unter General George Patton. Als er aus dem Krieg zurückkehrte, geriet Risom mit der neuen Braut seines Geschäftspartners, Florence Knoll, in Streit über die Ideale des Möbeldesigns. Die bahnbrechende Modernistin aus der Mitte des Jahrhunderts war am Bauhaus geschult, das Möbel mit strengen, geometrischen Metallrahmen bevorzugte. Danach gründete Risom sein eigenes Unternehmen, Jens Risom Design.

Im Laufe seiner langen Karriere entwickelte Risom ein stilistisches Vokabular, das das Leben des Mannes selbst widerspiegelt: Seine Möbel haben dänische Wärme, gepaart mit einem amerikanischen Hauch von knackiger Effizienz. Die Stühle von Vintage Risom sind auf den ersten Blick erkennbar - die Armlehnen und Rückenlehnen sind in einem besonderen Winkel angeordnet, der die Menschen dazu einlädt, sich zurückzulehnen und zu entspannen.

Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, ist Jens Risom einer der großen Männer des amerikanischen modernen Designs, der Möbel geschaffen hat, die einzigartig und zeitlos sind.

Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Jens Risom-Möbeln im Vintage-Stil, darunter Sessel, Schreibtische, Couchtische und mehr.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
247
375
353
161
141
Schöpfer*in: Jens Risom
Knoll Risom Sessel und Ottomane Set
Von Knoll, Jens Risom
Der Risom-Ottoman ist von der ursprünglichen Risom-Kollektion inspiriert und wurde als eigenständiger Hocker oder in Kombination mit dem Risom-Sessel entworfen. Die Risom Collection ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Acryl, Polyester, Teakholz

Zugehörige Objekte
Janus Et Cie Iron Group mit Loungesesseln, Ottomane und Tisch
Von Janus et Cie
Eine fünfteilige Gartenmöbelgruppe von Janus et Cie, dem legendären Hersteller von Gartenmöbeln. Die Gestelle aus fein gefertigtem Eisen mit gutem Gewicht und solider Haptik verfügen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Janus Et Cie Iron Group mit Loungesesseln, Ottomane und Tisch
Janus Et Cie Iron Group mit Loungesesseln, Ottomane und Tisch
5.187 € / Set
H 34,5 in B 28 in T 28 in
Satz von sieben Mario Papperzini für Salterini Garten-Loungesesseln und Ottomane
Von Mario Papperzini, John Salterini
Seltener Satz von sieben italienischen eisernen Terrassen- und Gartenstühlen und Hockern, entworfen von Mario Papperzini für John Salterini. Die Mid-Century Modern Gartengarnitur bes...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Montecito-Loungesessel mit Ottomane im Michael Taylor-Stil
Von Michael Taylor
Michael Taylor Montecito Stil bronziert Lounge-Sessel mit passenden Ottomane. Ca. 1985. Wunderschöner, passender bronzierter Sessel und Ottomane. Hergestellt aus massivem Aluminium f...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Aluminium

Montecito-Loungesessel mit Ottomane im Michael Taylor-Stil
Montecito-Loungesessel mit Ottomane im Michael Taylor-Stil
7.349 € / Set
H 30 in B 30 in T 30 in
Janus et Cie Amalfi Sessel mit Kettenlehne und Ottomane nach Papperzini
Ikonisches Design der Mitte des Jahrhunderts nach dem Entwurf von Mario Papperzini für John Salterini. Der Loungesessel Janus et cie Amalfi mit Kettenlehne verfügt über eine höhenver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Bronze, Eisen

Großer Loungesessel und Ottomane aus Schmiedeeisen mit Stahlgeflecht-Skulptur von Woodard
Von Woodard Furniture Co.
Wunderschön restaurierter großer Woodard co Sessel mit passender Ottomane. Beide Teile wurden entlackt und pulverbeschichtet in glänzend schwarzer Ausführung. Außerdem wurden neue Fu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Stahlschnitt, Schmiedeeisen

Paar Eisen-Garten-Loungesessel und Ottomane im neoklassischen Stil
Imposantes Paar bronzierter Eisenstühle für Terrasse und Garten mit passenden Hockern im neoklassischen Stil mit einer x-förmigen Rückenlehne. Hergestellt aus Schmiedeeisen mit einer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Neoklassisch Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Richard Schultz für Knoll Satz von vier Esszimmerstühlen - 1960er Jahre
Von Knoll, Richard Schultz
Richard Schultz für Knoll Satz von vier Esszimmerstühlen - 1960er Jahre Ursprünglich als Teil der kultigen Collection'S von 1966 mit ihren klaren Linien und langlebigen MATERIALEN ei...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Aluminium

Hayworth Indoor/Outdoor-Loungesessel und Ottomane-Set von August Abode
Unser Loungesessel Hayworth hat eine geflügelte Rückenlehne und ein flaches Design. Hier mit unserem koordinierten Ottomanen angeboten. Mit gepolstertem Rückenkissen und abnehmbarem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Sonstiges Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Polster, Schaumstoff, Holz

Loungesessel und Ottomane aus Inouye, Kantan für Brown Jordan
Von Tadao Inouye, Brown Jordan
Tadao Inouye, Kantan für Brown Jordan Lounge Chairs und Ottoman. Der japanische Designer entwarf 1956 für Brown Jordan seine entscheidende Kollektion aus der Mitte des Jahrhunderts, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Aluminium

Loungesessel und Ottomane aus Inouye, Kantan für Brown Jordan
Loungesessel und Ottomane aus Inouye, Kantan für Brown Jordan
3.026 € / Set
H 12,75 in B 26,5 in T 28 in
Vintage Regency Brown Jordan "venezianische" Loungesessel mit Ottomane, 4 Stück
Von Brown Jordan
Schaffen Sie den ultimativen Rückzugsort im Freien mit dieser kompletten Sitzgruppe aus der begehrten "Venetian"-Kollektion des Luxusherstellers Brown Jordan. Dieses exquisite Set, b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Aluminium

Vintage Regency Brown Jordan "venezianische" Loungesessel mit Ottomane, 4 Stück
Vintage Regency Brown Jordan "venezianische" Loungesessel mit Ottomane, 4 Stück
4.668 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 33,5 in B 28 in T 20 in
Brown Jordan Tamiami Green Lounge Chair Set mit Ottomane und Beistelltisch Vintage By
Von Brown Jordan
Komplettes grünes Brown Jordan "Tamiami" Terrassenmöbel-Set bestehend aus Sessel + Hocker + Beistelltisch. Die leichten Aluminium-Rohrrahmen sind im originalen Grün lackiert und mit ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Aluminium

Maurizio Tempestini John Salterini Schwarze Loungesessel mit hoher Rückenlehne und Ottomane
Von Maurizio Tempestini, John Salterini
Maurizio Tempestini für John Salterini Schwarze Loungesessel mit hoher Rückenlehne aus Metall und abnehmbaren Ottomanen. Jeder Salterini High Back Lounge Chair hat seinen eigenen Ott...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Bau- und Gartenelemente

Materialien

Metall, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen