Zum Hauptinhalt wechseln

Jens Risom Deko-Objekte

Dänisch, Amerikanisch, 1916-2016

Der in Dänemark geborene Jens Risom brachte das skandinavische moderne Design einem breiten Publikum in den Vereinigten Staaten nahe. Als erster Designer für Knoll Inc. führte Risom amerikanische Käufer in die dauerhaften Designwerte der Region ein: Schlichtheit, Anmut und Handwerkskunst.

Risom absolvierte seine Ausbildung zum Möbelbauer an der Kopenhagener Schule für industrielle Kunst und Design unter Ole Wanscher, neben seinen Klassenkameraden Hans Wegner und Børge Mogensen. 1939, ein Jahr nach seinem Abschluss an der Business School, beschloss Risom, in die USA zu gehen.

Als er 1941 für einen Innenarchitekten in New York arbeitete, lernte er Hans Knoll kennen, und der Geschäftsmann und der Designer verstanden sich auf Anhieb. Trotz der kriegsbedingten Materialbeschränkungen brachten sie im folgenden Jahr ihre erste Produktlinie heraus. Das charakteristische Stück - heute eine Design-Ikone - war ein Loungesessel mit einem markanten, undulanten Birkengestell und einer Sitzfläche aus gewebten Fallschirmgurten in submilitärischer Qualität. Risom wurde zur Armee eingezogen und diente als Übersetzer unter General George Patton. Als er aus dem Krieg zurückkehrte, geriet Risom mit der neuen Braut seines Geschäftspartners, Florence Knoll, in Streit über die Ideale des Möbeldesigns. Die bahnbrechende Modernistin aus der Mitte des Jahrhunderts war am Bauhaus geschult, das Möbel mit strengen, geometrischen Metallrahmen bevorzugte. Danach gründete Risom sein eigenes Unternehmen, Jens Risom Design.

Im Laufe seiner langen Karriere entwickelte Risom ein stilistisches Vokabular, das das Leben des Mannes selbst widerspiegelt: Seine Möbel haben dänische Wärme, gepaart mit einem amerikanischen Hauch von knackiger Effizienz. Die Stühle von Vintage Risom sind auf den ersten Blick erkennbar - die Armlehnen und Rückenlehnen sind in einem besonderen Winkel angeordnet, der die Menschen dazu einlädt, sich zurückzulehnen und zu entspannen.

Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, ist Jens Risom einer der großen Männer des amerikanischen modernen Designs, der Möbel geschaffen hat, die einzigartig und zeitlos sind.

Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Jens Risom-Möbeln im Vintage-Stil, darunter Sessel, Schreibtische, Couchtische und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
229
1.345
726
493
452
Schöpfer*in: Jens Risom
Seltener und früher Jens Risom Hocker für Knoll Associates, New York City
Von Jens Risom, Knoll
Seltener und früher Hocker von Jens Risom für Knoll Associates, New York City. Einfaches, elegantes Design. Behält die ursprüngliche Lackierung sowie die ursprüngliche, mit Öltuch ge...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Polster, Birke

Zugehörige Objekte
„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
Von Gavina, Man Ray
Schönes Exemplar in tadellosem Zustand, entworfen von Man Ray für die Ultramobil-Ausstellung von Gavina.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Acryl, Schaumstoff, Sperrholz, Kunstleder

„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
H 27,56 in B 59,85 in T 16,93 in
Gufram „Der Beistellhocker ist schwarz“ von Toiletpaper
Von Toiletpaper, Maurizio Cattelan & Pierpaolo Ferrari, Gufram Furniture
Das grausame Aussehen dieser Möbelskulptur wird durch die Weichheit des Polyurethans, aus dem sie besteht, gemildert: In perfekter Gufram-Tradition ist nichts so, wie es scheint. "TH...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Farbe

Cairn-Hocker aus geöltem Ahornholz von Alvaro Uribe für Wooda
Von Alvaro Uribe
Die Kollektion Cairn von Alvaro Uribe für Wooda stellt die Wahrnehmung von Möbeln als rein funktional in Frage. Wir glauben, dass Möbel ein Gefühl von Spiritualität und Magie in unse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Hartholz, Ahornholz, Walnuss

Japanischer japanischer Drifting-Stuhl / Drifting-Hocker Drifting Object Animal
Japanischer treibender Stuhl / treibender Hocker Treibendes Objekt Tier Ein hundeförmiger Hocker aus schwebenden Objekten. Es hat eine schöne Form als Objekt.
Kategorie

2010er Japanisch Primitiv Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Holz, Treibholz

Hiroyuki Nishimura und Zogei Furniture Skulpturaler Hocker17 Tribal Glamping
Von Zougei
Name: Ein Mädchen vom Meer Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Zonenmöbel Material: Chinquapin Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz g...
Kategorie

2010er Japanisch Stammeskunst Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Holz

Plopp Minihocker aus poliertem Kupfer ''Limited Edition'', Zieta
Von Zieta
Plopp Mini-Hocker aus poliertem Kupfer (Limited Edition), Zieta Abmessungen: Höhe 19,69 in. x Durchmesser 13,78 in. Höhe 50 cm x Durchmesser 35 cm MATERIAL: poliertes Kupfer. Über ...
Kategorie

2010er Polnisch Organische Moderne Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Kupfer

Geometrischer afrikanischer Ashanti-Hocker
Als Indikator für Status und Familie spielen Hocker in der traditionellen Kultur der Ashanti eine wichtige Rolle. Der Hocker gilt als Ruhestätte für die Seele eines Menschen. Er wird...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ghanaisch Stammeskunst Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Holz

Geometrischer afrikanischer Ashanti-Hocker
Geometrischer afrikanischer Ashanti-Hocker
H 13,25 in B 20,5 in T 10,5 in
Zeitgenössisches Design „Thinking Space – Hocker“, von Andredottir & Bobek
Von Andredottir & Bobek
Unikat - Zeitgenössisches Design, Denkraum - Hocker, hergestellt von dem Kunst- und Designduo Andredottir & Bobek Sie haben in dieser Kollektion die Landschaft mit künstlichen Mat...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Asche, Schaumstoff

Flow Gold Zeitgenössischer Barhocker und Tresenhocker von Enrico Girotti - Made in Italy
Von LapiegaWD, Enrico Girotti
Flow Gold ist der Inbegriff von Eleganz und Innovation - eine Kreation, die den gewöhnlichen Bar- und Tresenhocker in ein funktionales Kunstwerk verwandelt, das jeden Raum mit einem ...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Schwarze Nekton-Hocker mit hohem Glasur von Zaha Hadid für Established & Sons, schwarz
Von Zaha Hadid, Established & Sons
Zaha Hadid war die erste Frau, die 2004 mit dem renommierten Pritzker-Architekturpreis ausgezeichnet wurde, und ist international für ihre baulichen, theoretischen und akademischen A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Glasfaser, Lack

Neko-Hocker, entworfen von Setsu & Shinobu Ito, hergestellt in Italien
Von Setsu & Shinobu Ito
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8) Ein Accessoire aus einem einzigen Block duftender Zeder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Zedernholz

Hiroyuki Nishimura und Zogei Furniture Skulpturaler Hocker16 Tribal Glamping
Von Zougei
Name: A-Gewindewicklungen Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Zonenmöbel Material: Machilus Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz gesc...
Kategorie

2010er Japanisch Stammeskunst Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
MCM Jens Risom Kegelförmiger Papierkorb aus Walnussholz
Von Jens Risom
MCM Jens Risom Kegelförmiger Papierkorb aus Walnussholz kein Label vorhanden Walnuss-Sperrholz mit Aluminiumabdeckung innen 13,5 h Durchmesser 12 unten 10 Durchmesser oben Kerben sin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Aluminium

Jens Risom Nussbaum-Briefablage
Von Jens Risom
Jens Risom Briefablage, Modell 8-33 von Jens Risom Design Inc. USA, um 1960 Walnuss. Herstelleretikett aus Metall auf der Unterseite; "Jens Risom Design". Literatur: Jens Risom D...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Holz

Jens Risom Nussbaum-Briefablage
Jens Risom Nussbaum-Briefablage
H 3 in B 10,75 in T 14,75 in
Jens Risom „R“ Brieföffner aus Rosenholz mit der Signatur Franz Hingelberg Dänemark
Von Jens Risom, Frantz Hingelberg
Brieföffner aus Palisanderholz aus dem Büro von Jens Risom gekennzeichnet mit dem Jens Risom "R" und auch markiert Franz Hingelberg - Dänemark sehr seltenes Sammlerstück - habe ke...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Rosenholz

Midcentury Jens Risom Papierkorb aus Nussbaumholz
Von Jens Risom
Jens Risom Mülleimer aus Nussbaumholz mit Aluminiumverkleidung aus den 1950er Jahren. Original Gummifüße. Schöne Maserung.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Wastebasken aus Nussbaumholz von Jens Risom
Von Jens Risom
Dieser Papierkorb aus Walnussholz gehört zu einer Reihe von Büroaccessoires von Jens Risom, die von seiner Firma Jens Risom Design um 1950 hergestellt wurden. Er hat eine breite Basi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Wastebasken aus Nussbaumholz von Jens Risom
Von Jens Risom
Jens Risom Mülleimer aus Nussbaumholz mit Aluminiumverkleidung aus den 1950er Jahren. Original Gummifüße. Schöne Maserung.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Jens Risom Papierkorb
Von Jens Risom
Maßnahmen: 11" quadratisch:: 13 3/4" hoch (13 7/8 mit Füßen). Vintage und kaum benutzt. Ideal für die Abfall- oder Papierentsorgung:: ist der Behälter an allen Seiten und innen mit ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Jens Risom Papierkorb
Jens Risom Papierkorb
H 13,88 in B 11 in T 11 in
Jens Risom Walnuss-Papiertablett
Von Jens Risom
Papierkorb aus Nussbaumholz von Jens Risom für Risom Design. Das Tablett besteht aus geöltem Nussbaumholz mit schrägen Seitenwänden und einer Fingerverbindung. Es sind vier Tablett...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Holz, Walnuss

Jens Risom Walnuss-Papiertablett
Jens Risom Walnuss-Papiertablett
H 3 in B 11 in T 14 in
Papierkorb von Jens Risom
Von Jens Risom
Das Design steckt im Detail:: bis hin zum Papierkorb. Dieser Papierkorb oder Mülleimer von Jens Risom hat eine kleinere Öffnung und einen breiteren Boden. Es ist ein wunderbares Beis...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Holz

Jens Risom Walnuss Papierkorb
Von Jens Risom
Dieser Papierkorb aus Walnussholz gehört zu einer Reihe von Büroaccessoires:: die von Jens Risoms Firma Jens Risom Design hergestellt werden. Er hat eine breite Basis und verjüngt si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Jens Risom Walnuss Papierkorb
Von Jens Risom
Das Design liegt im Detail:: bis hin zum Papierkorb oder Mülleimer. Dieser Papierkorb mit kleinerer Öffnung und breiterem Boden von Jens Risom ist ein wunderbares Beispiel für seine ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Aluminium

Jens Risom Papierkorb
Von Jens Risom
Quadratischer Papierkorb mit Sockel und oval ausgeschnittenen Griffen:: aus Nussbaum. Entworfen und hergestellt von Jens Risom:: ca. 1960er Jahre.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Risom Deko-Objekte

Materialien

Walnuss

Jens Risom Papierkorb
Jens Risom Papierkorb
H 14 in B 11 in T 11 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen