Zum Hauptinhalt wechseln

Jeremy Geddes Skulpturen

Der in Australien ansässige Künstler, dessen Werk eine Mischung aus Surrealismus und Hyperrealismus darstellt, wurde 1974 in Wellington, Neuseeland, geboren. Als er noch ein Kind war, zog seine Familie nach Melbourne, Australien, wo er seither wohnt. In dieser Stadt studierte er von 1991 bis 1997 Bildende Kunst am Victorian College of the Arts. Seine Werke zeichnen sich durch die Genauigkeit seiner Pinselstriche und die verwendete Farbpalette aus, die beim Betrachter Verwirrung stiftet. Seine Figuren, die oft den Gesetzen der Schwerkraft trotzen, werden von symbolischen Elementen wie Tauben begleitet, die das Publikum ohne Abhilfe in die Falle locken. Sehr charakteristisch sind auch seine ebenso verstörenden Stadtansichten, die von den Straßen der großen australischen Städte inspiriert sind. Jeremy Geddes ist, wie es bei einem hyperrealistischen Maler nicht anders sein kann, gewissenhaft und äußerst akribisch in seiner Arbeit. Jedes Gemälde dauert in der Regel zwischen 1 und 6 Monaten, je nach Komplexität und Größe des Bildes, so dass Geddes' Ideen und Projekte in einer Warteschlange in seinem Kopf verweilen, bis der Künstler schließlich mit der Arbeit daran beginnt. Sein kreativer Prozess ist sehr diszipliniert und beginnt immer mit einer Vorstudie in kleinem Maßstab, in der er das ursprüngliche Bild visualisiert und perfektioniert, indem er Elemente hinzufügt oder entfernt. Nach Aussage des Künstlers selbst ist dieser Prozess langwierig, er kann Wochen oder Monate dauern, aber er ist unverzichtbar, da dieser Schritt verhindert, dass bei der Erstellung des endgültigen Werks ein hoher Preis gezahlt werden muss. Jeremy Geddes lässt sich von großen künstlerischen Referenzen des zwanzigsten Jahrhunderts wie Antonio López, Andrew Wyeth oder Edward Hopper, aber auch von anderen großen Malern des neunzehnten Jahrhunderts wie Léon Bonnat oder William Bouguereau inspirieren. Obwohl er ein Künstler ist, der am liebsten in seinem Studio in seine Arbeit vertieft lebt und nur wenig mit dem Rest der Kunstwelt in Verbindung steht, genießt Geddes große internationale Anerkennung. Seine Arbeiten wurden in großen Ausstellungen im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten gezeigt, und zweifellos hat er eine mehr als vielversprechende Zukunft vor sich.
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
12
211
194
186
132
3
Künstler*in: Jeremy Geddes
Cosmonaut Bronze-Skulptur Raumfahrt-A Astronaut
Von Jeremy Geddes
Die atemberaubende Bronzeskulptur von Jeremy Geddes, die einen Kosmonauten darstellt, ist eine beeindruckende Hommage an das Wunder und die Schönheit der Erforschung des Weltraums. J...
Kategorie

2010er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Cosmonaut Resin Weiße Skulptur Raumfahrt-A Astronaut
Von Jeremy Geddes
Wir stellen die atemberaubende Skulptur von Jeremy Geddes vor, die einen Kosmonauten darstellt, eine beeindruckende Hommage an das Wunder und die Schönheit der Weltraumforschung. Jer...
Kategorie

2010er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Schwarze Kunstharz-Skulptur eines Astronauten aus dem Weltraum
Von Jeremy Geddes
Wir stellen die atemberaubende Skulptur von Jeremy Geddes vor, die einen Kosmonauten darstellt, eine beeindruckende Hommage an das Wunder und die Schönheit der Weltraumforschung. Jer...
Kategorie

2010er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Birne mit Blatt patinierte Bronze-Skulptur
Von Randi Grantham
Birne mit Blatt. Künstler signiert, patinierte Bronze, auf schwarzem Marmorsockel 8 "x8" Randi Grantham ist in Las Vegas, Nevada, geboren und aufgewachsen und lebt heute in Südflori...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Figur der kauernden Venus/nackten Aphrodite, italienische Schulskulptur des 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder der nackten Aphrodite, Italienische Schule des 19. Bronze auf einem Marmorsockel 21 Zoll H. x 10 Zoll B. x 7 Zoll T., insgesamt 18 Zoll H. x 8,5...
Kategorie

19. Jahrhundert Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Versilberte Bronze von Marguerite von Agathon Leonard
Von Agathon Léonard
Agathon Leonard (Französisch, 1841 - 1923) Jugendstil Versilberte Bronze Französische vergoldete Bronzeskulptur "Marguerite" von Agathon Léonard, d...
Kategorie

1890er Art nouveau Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Antoine-Louis Barye Petit Fou De Rome
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Franzose, Paris 1795-1875 Paris) Römischer Narr (Petit fou de Rome) modelliert wahrscheinlich um 1874, ausgeführt nach 1875 Maß: Höhe 6,25 Zoll Zustand: Sehr g...
Kategorie

1870er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Leo Laporte Blairsy Jugendstil-Silberüberzug aus Bronze mit Silberüberzug, 1903
L'alsacienne Or Bretonne aux Rameau Silberüberzugspatina von Leo Laporte Blairsy (Französisch, 1867-1923). Darstellung einer Frau im Gewand, die eine Blumengirlande mit einem L'alsac...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

"Bronzefigur eines Athleten nach der Antike, 19.
Messungen Höhe: 8 5/8 Zoll Breite: ca. 7 Zoll Gewicht 3.4 Pfund Bedingung mit leichten Abnutzungserscheinungen an der Patina, leichte Abschürfungen
Kategorie

19. Jahrhundert Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Pierre Jules Mene Bronze, „Chien Braque a La Feuille“
Von Pierre Jules Mêne
Pierre Jules Mene (Französisch, 1810-1879) Chien Braque a la Feuille Bronze mit brauner Patina 9,5 Zoll (24 cm) lang 5 Zoll (12,7 cm) hoch Auf dem Sockel beschriftet: PJ Mene ...
Kategorie

1860er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Figur aus vergoldeter und versilberter Bronze im Jugendstil von Maurice Bouval
Maurice Bouval Französischer Jugendstil Vergoldete und versilberte Bronze Figural Vide Poche Abguss nach einem Modell von Maurice Bouval, Gießerei Jollet & Cie., Paris, um 1900 Das ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Bronze Panther ergreift einen Hirsch, um 1860
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (FRANZÖSISCH, 1795-1875) Panthère saisissant un cerf (Panther, der einen Hirsch ergreift) Unterzeichnet: "BARYE" Gestempelt: Susse Fres Bronze, dunkelgrün/schw...
Kategorie

1860er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Jean Leon Gerome Plaudite Cives Bronzeskulptur aus Bronzeskulptur
Von Jean-Léon Gérôme
Jean-Léon Gérôme (1824 - 1904) FRANKREICH BELLUAIRE ODER PLAUDITE CIVES. Diese Skulptur zeigt die Szene eines römischen Kolosseums, wo ein Gladiator gerade seinen Kampf mit einem g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Dromadaire D'Algerie Kamel
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye Dromadaire d'Algérie Circa. 1874 In Baryes Katalog von 1862 unter dem Titel Dromadaire d'Égypte erstmals angeboten, wurde die vorliegende Studie ab 1874 als Dro...
Kategorie

1870er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Harriet Frishmuth 1923 Bronze der Weinreben
Harriet Whitney Frishmuth (Amerikanerin, 1880-1980) Die Rebe, 1921 Bronze mit brauner und grüner Patina Höhe: 29,2 cm (11,5 Zoll) hoch auf einem 1,9 cm (3/4 Zoll) hohen Marmorsockel ...
Kategorie

1920er Art déco Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Harriet Frishmuth 1923 Bronze der Weinreben
Harriet Frishmuth 1923 Bronze der Weinreben
18.481 €
H 11,5 in B 3,25 in T 7,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Gemalte Bronzeskulptur eines Kosmonauten, Raumfahrt Astronaut
Von Jeremy Geddes
Bronze-Skulptur in limitierter Auflage 15 Zentimeter groß Patinierte Bronze + Polierte Bronze + Lackierte Bronze Signiertes und nummeriertes Echtheitszertifikat Auflage von 35
Kategorie

2010er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Kosmonaut Bronze Skulptur Weltraum Astronaut
Von Jeremy Geddes
Limitierte Auflage Bronze-Skulptur 15 Zoll hoch Naturbronze + polierte Bronze Signiert und nummeriert Echtheitszertifikat Auflage von 25
Kategorie

2010er Jeremy Geddes Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen