Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Amerikanisch, Geb.- 1938

Jim Smyth hat an der Academia de Belle Arti in Florenz, Italien, an der École des Beaux-Arts Genf, an der New York Academy und an der Art Students League studiert. Außerdem hat er an der UC Berkeley einen Abschluss in Bildender Kunst gemacht. Obwohl er eine akademische Ausbildung hat, praktiziert und lehrt Smyth einen eher impressionistischen Malstil mit Schwerpunkt auf der Alla-Prima-Technik. Er kennt sich besonders gut mit Zeichnung, Perspektive, Farbtheorie und der menschlichen Figur aus, seiner Leidenschaft. Smyth, der über ein umfangreiches akademisches Wissen verfügt, hat eine tiefe Liebe zu allen menschlichen Darstellungen, wie seine humorvollen schnellen Skizzen aus dem Leben zeigen. Er praktiziert und unterrichtet auch Ölmalerei und Pastellmalerei. Wenn er nicht in der Provence oder in Südostfrankreich ist, unterrichtet Smyth intensiv an Kunstschulen, Kunstzentren und mehreren Colleges in der Bay Area. Er ist ein beliebter Ausbilder, und seine Kurse sind schnell ausgebucht, da er sehr sachkundig ist. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten begann er sein Studium bei Alanson Appleton am College von San Mateo, Kalifornien.

Smyth war Gründungsmitglied der Appletree Etchers, Inc. einer Radierwerkstatt, die von Mr. Appleton und seinen Studenten zur Entwicklung und Förderung des Farbtiefdrucks gegründet wurde. Smyth war viele Jahre lang Druckermeister im Studio, perfektionierte die Tiefdrucktechniken und entwickelte die Farbtheorien von Mr. Appleton, die er auf die tiefgeätzte Platte anwendete. Smyth erwarb 1972 seinen Abschluss an der University of California, Berkeley, und verfügt über das California Community College Certificate und ein Adult Education Certificate. Er wurde eingeladen, am Foothill College in Los Altos Hills, Kalifornien, "Anatomie für Künstler" zu unterrichten, da er jahrelang Leichen seziert hatte, und entwickelte für das College den Studiengang "Perspektive". Während dieser Zeit begann er, an der Pacific Art League in Palo Alto, Kalifornien, Life Drawing zu unterrichten.

In den folgenden 30 Jahren unterrichtete Smyth durchschnittlich zwölf Kurse pro Woche an der Pacific Art League of Palo Alto, dem Palo Alto Art Center und dem Burlingame Recreation Department, unter anderem in allen Phasen des Zeichnens und Malens. Für die California Academy of Painters hat er zahlreiche Workshops zu verschiedenen Aspekten des Zeichnens und Malens geleitet. Derzeit ist er außerordentlicher Professor für Zeichnen am College of San Mateo, Kalifornien. Er ist eine Autorität auf dem Gebiet der Materialien für Malerei und Zeichnung, der Techniken des traditionellen Zeichnens und Malens, der Farbtheorie, der Perspektive und der Anatomie für Künstler. In seiner Karriere als Lebenszeichner hat Smyth über 200.000 Zeichnungen nach dem Modell angefertigt. Neben seinem Studium in Berkeley hat Smyth am College of San Mateo, am Foothill College, am De Anza College, am Mission College und am West Valley College, alle in Kalifornien, studiert. Einer der Schlüsselpunkte in seiner Karriere war das Studium bei Maynard Dixon Stewart an der Universität von San Jose, Kalifornien. Er verbrachte ein Jahr an der New York Academy of Art, wo er ein Vollstipendium erhielt. Er hatte auch ein Vollstipendium an der Art Students League of New York. Parallel dazu besuchte er Kurse an der National Academy of Design in New York. Smyth studierte unter anderem bei M. Andrejivec, Ted Schmidt, Elliot Goldfinger, Gary Fagin, Ted Jacobs, Leo Neufeld, David Leffel, Jack Ferragasso, Jim Childs und Everett Raymond Kinstler und Kim English. Smyth hat auch bei dem bekannten Maler und Koloristen Ovanes Berberian studiert. Im Jahr 2002 wurde Jim eingeladen, an der Kunstakademie in St. Petersburg, Russland, zu studieren, wo er sich mit Life Drawing und Life Painting befasste. Smyth ist ein beliebter Dozent, ein gefragter Demonstrator und Juror. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Malerei und seine Lehrtätigkeit erhalten. 1988 und 2003 erhielt er den Kenneth Washburn Award in Anerkennung seiner Lehrtätigkeit an der Pacific Art League. 1993 wurde er mit dem Paul Emerson Award ausgezeichnet, mit dem seine Beiträge zur Kunst in der Gemeinde gewürdigt wurden. Smyth ist im Who's Who in the West aufgeführt und ist Mitbegründer der California Academy of Painters und der International Visual Arts Foundation.

Smyth und seine Frau und Partnerin Brigitte Curt haben Hawaii, China, Australien, Frankreich, Spanien, Belgien, Deutschland und Russland bereist und dort gemalt. Sie führen jährlich Malreisen nach Frankreich für ihre Studenten und andere Maler durch. In der kalifornischen Bay Area nimmt er weiterhin an zahlreichen Kursen teil und findet gleichzeitig Zeit, an seiner Staffelei zu arbeiten.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)

bis
4
7
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7
7
1.121
912
863
802
7
1
5
7
7
6
4
3
7
5
3
2
1
1
7
Künstler*in: Jim Smyth
„Study 6“ - 1975 Figurative Lithographie auf Papier
Von Jim Smyth
„Study 6“ - 1975 Figurative Lithographie auf Papier Abstrakte figurative Lithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Die nackte Figur ist mit einer Hand über dem Kopf zu sehe...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Tinte, Radierung, Lithografie

""Study 2" Figurative Lithographie
Von Jim Smyth
Figürliche Aktlithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "5/12", "Studie 2", "Smyth 74" am unteren Rand. Ungerahmt. Jim Smyth hat ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Radierung

Figurative abstrakte Lithographie „Study 6“
Von Jim Smyth
Anmutige abstrakte figurative Lithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "5/12", "Study 2", "Smyth 74" am unteren Rand. Ungerahmt. ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Radierung

„“Study 2““, sitzende Figur, Lithographie
Von Jim Smyth
Schöne figurative Aktlithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "8/12", "Studie 2", "Smyth 75" am unteren Rand. Ungerahmt. Jim Smy...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Radierung

Akt Aktfigur aus der Gegenwart, figurative Kaltnadelradierung
Von Jim Smyth
Limitierte Auflage einer Kaltnadelradierung einer nackten Figur aus der Rückansicht von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert und handschriftlich signiert "7/15 Jim Smyth...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung

""Study 8" Figurative Lithographie
Von Jim Smyth
Lithografie einer Frauenfigur von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "3/12", "Study 8", "Smyth 74" am unteren Rand. Ungerahmt. Jim Smyth h...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Radierung

Figurative männliche Figurative Studie – Originallithographie auf Papier
Von Jim Smyth
Figurative männliche Figurative Studie – Originallithographie auf Papier Original-Lithografie auf Papier, die einen männlichen Akt in Pose zeigt. Die männliche Figur ist sitzend dar...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Zugehörige Objekte
DREIFACHES SELBSTPORTRÄT
Von Norman Rockwell
Lichtdruck in Farben auf Papier. Nicht signiert. Veröffentlicht im Jahr 1972. Copyright-Informationen im Schriftsatz am unteren Rand. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Lithografie

DREIFACHES SELBSTPORTRÄT
DREIFACHES SELBSTPORTRÄT
86 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 30 in B 24 in
Nacktes Liegendes Mdchen auf Diwan
Von Ernst Ludwig Kirchner
Kaltnadelradierung in Dunkelbraun auf schwerem cremefarbenem Velin mit breiten Rändern. Dies ist der dritte Zustand (von vier) aus einer kleinen Auflage von nur einigen. Von Kirchner...
Kategorie

1920er Expressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Farbe, Kaltnadelradierung

Cape Cod über Cape Cod
Von Frank W. Benson
"Over Cape Cod" ist eine Radierung von Frank W. Benson aus dem Jahr 1932. Benson druckte von dieser Platte nur Probedrucke - es gibt keine Auflage. Diese...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Radierung

DER TEXANER
Von Norman Rockwell
Lichtdruck in Farben auf Papier. Nicht signiert. Titel und Copyright-Informationen im Schriftsatz am unteren Rand. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Alle vernünftigen ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier

DER TEXANER
DER TEXANER
86 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 28 in B 22 in
THEN FOR THREE MINUTES oder vielleicht auch FOUR
Von Norman Rockwell
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Bildgröße ca. 17,25 x 13,25 Zoll. Rahmengröße ca. 30 x 26 Zoll. Aus der Auflage von 200. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. I...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Lithografie

THEN FOR THREE MINUTES  oder vielleicht auch FOUR
THEN FOR THREE MINUTES  oder vielleicht auch FOUR
1.765 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 30 in B 26 in T 1 in
MEDICINE (SEPIA)
Von Norman Rockwell
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus dem Tom Sawyer Portfolio. Blattgröße 25,5 x 19,5 Zoll. Bildgröße ca. 17 x 13 Zoll. Rahmengröße ca. 28 x 24 zoll. AP-Ausgabe. Das K...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Lithografie

MEDICINE (SEPIA)
MEDICINE (SEPIA)
1.795 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 25,5 in B 19,5 in
ZWEI-UHR-FÜTTERUNG
Von Norman Rockwell
Aus dem Portfolio "American Family". Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Lithographie auf Bogenpapier. Gedruckt von Atelier Mourlot, Paris. Herausgegeben von Raymond & Raymond...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Lithografie

ZWEI-UHR-FÜTTERUNG
1.704 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26 in B 20 in
Jüdisches Schtetl-Paar Judaica Holzschnitt ca. 1930er Jahre WPA Holzschnitt Druck Handsigniert
Von Albert Abramovitz
Einige seiner Drucke wurden von der WPA veröffentlicht. Es handelt sich um einen mit Bleistift signierten Holzstich. Aus einer kleinen Auflage. Albert Abramovitz (1879-1963), gebor...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Holzschnitt

Meer Meerjungfrauen (oder Sonnenschein; Mädchen am Strand)
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Sea Maidens (or, Sunshine; Girls on the Beach), Weichgrundradierung und Aquatinta, 1919, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Czestochoski 79,...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Radierung, Aquatinta

DER KRITIKER
Von Norman Rockwell
Lichtdruck in Farben auf Papier. Nicht signiert. Titel und Copyright-Informationen im Schriftsatz am unteren Rand. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Alle vernünftigen ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier

DER KRITIKER
DER KRITIKER
86 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 31 in B 28 in
Nude VIII - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

OUT THE WINDOW (SEPIA)
Von Norman Rockwell
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus dem Tom Sawyer Portfolio. Blattgröße 25,5 x 19,5 Zoll. Bildgröße ca. 17 x 13 Zoll. Rahmengröße ca. 30 x 26 Zoll. Aus der Auflage von 2...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Lithografie

OUT THE WINDOW (SEPIA)
OUT THE WINDOW (SEPIA)
1.795 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 30 in B 26 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Dawn Breaking in the Field - Radierung
Von Jim Smyth
Beeindruckende Landschaftsradierung im Morgengrauen von Jim Smyth (Amerikaner, Amerikaner, geb. 1938). Signiert und datiert "Jim Smyth '80" in der unteren rechten Ecke. Präsentiert i...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jim Smyth

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen