Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Amerikanisch, 1917-1981

Joe Funk war ein amerikanischer Künstler und Grafiker, der in Los Angeles, Kalifornien, als Sohn polnischer und deutscher Einwanderer geboren wurde. Schon als junger Mensch in Los Angeles interessierte er sich für Kunst. Funk studierte an den Otis und Chouinard Art Institutes und arbeitete im Rahmen der Works Progress Administration an mehreren Wandmalereien in ganz Los Angeles. Er diente von 1943-46 in der US-Armee in Korea und Okinawa als Mechaniker für schwere Flak-Artillerie, Ausbilder und Lagerist. Künstlerin, Publizistin und Grafikerin für besondere Veranstaltungen der Headquarters Company, Asiatisches Kommando. An der ASCOM-Universität in Korea war er Dozent für Bleistiftskizzen. Während seiner Zeit in Korea entwickelte er ein lebenslanges Interesse an asiatischer Kunst. Mit Hilfe des G.I. Bill erwarb nach dem Koreakrieg einen Master-Abschluss in Bildender Kunst an der University of Southern California.

In den 1950er Jahren lernte Joe Lynton Kistler kennen und arbeitete bei Kistler in Los Angeles, der einzigen Steindruckerei, die zu dieser Zeit an der Westküste in Betrieb war. Während seiner Lehrzeit druckte Joe für viele bekannte Künstler, wie Jean Charlot, Man Ray, Max Ernst, Emerson Woelffer und June Wayne. Als June Wayne 1960 den Tamarind Lithography Workshop in Los Angeles eröffnete, bot sie Joe Funk den Status des Druckerkollegen an. Bei Tamarind begann er mit dem Druck von Lithografien für Gastkünstler und der Ausbildung zukünftiger Druckgrafiker. Nach Tamarind wurde Joe von 1961-62 technischer Leiter bei Kanthos Press, wo er für José Cuevas und Aubrey Schwartz druckte. 1964 wurde er Miteigentümer von Joseph Press und arbeitete als Grafiker für Sam Francis, Arnold Belkin und Rico Lebrun. Von 1962-64 unterrichtete Joe am Chouinard Art Institute. Joe gründete in den späten 1960er Jahren in Venice, Kalifornien, ein gemeinnütziges Unternehmen namens Joseph Graphics. Hier bildete er Druckereilehrlinge aus und druckte für zahlreiche Künstler wie Joyce Treiman, Dan Stolpe und Arnold Schifrin. In dieser Zeit begann Joe, Skulpturen mit gefundenen Objekten wie Federn, Knochen, Leder, Metallresten, Draht, Stoffen, Papier, Holz, Plastik, Keramikstücken, Steinen, Muscheln und anderen kleinen und großen Stücken aus verschiedenen künstlichen und organischen Materialien zu schaffen. Er nannte diese Skulpturen Funk-Ikonen. In den späten 1970er Jahren trug er zu mehreren Wandmalereiprojekten in Los Angeles bei, die durch den Zuschuss des Comprehensive Employment and Training Acts finanziert wurden.

Joe Funk verbrachte die letzten zwei Jahre seines Lebens mit einer Krebserkrankung. Während dieser Zeit sammelte Dan Stolpe alle seine Kunstwerke und seine Ausrüstung und holte Joe zu sich nach Santa Cruz, Kalifornien. Dort entwickelten die beiden das Druckgrafikprogramm und die Einrichtung Native Images. Wenige Wochen vor seinem Tod übergab Joe sein Lebenswerk an Native Images, eine Sammlung von Kunstwerken, die seine 50 Jahre als amerikanischer Künstler repräsentieren. Er starb 1981 in Santa Cruz, Kalifornien.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
160
121
82
75
1
Künstler*in: Joe Funk
Abstraktes Aktgemälde, Paar, figuratives Relief
Von Joe Funk
Tonrelief eines abstrahierten nackten Paares des kalifornischen Künstlers Joe Funk (Amerikaner, 1918-1981). Monogrammsignatur auf einzelnen Reliefs und verso signiert. Mit Foto und B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Pop-Art Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Öl, Ton, Faserplatte

Zugehörige Objekte
Barro Negro / Keramik Schwarzer Ton Mexikanische Volkskunst
Von Fidel Martinez Martinez
KOSTENLOSER VERSAND IN ALLE WELT! Kunsthandwerker: Fidel Martinez Martinez MASTERPIECE Hergestellt mit Black Clay, handgeformter Technik und im Holzofen gebacken. - Abmessungen:...
Kategorie

2010er Volkskunst Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Keramik, Ton

Original handsignierte und nummerierte 7/30 Pumpkin-Skulptur (Rot) auf Sockel mit Schachtel
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Original Limited Edition hand signed and numbered Pumpkin (Red), 1998 Painted cast resin on ceramic tile in the original wood box, display plate and paper box Signed and...
Kategorie

1990er Pop-Art Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Keramik, Harz, Mixed Media, Permanentmarker

Futura „Johnny“ Vinyl-Kunstfigur (Futura Mindstyle)
Von Futura
Johnny" von Futura: Futura Figurative Pop-Art-Skulptur. Die Vinyl-Kunstfigur "Johnny" der NYC-Graffiti-Legende Futura ist von einem klassischen Horrorfilm der 80er Jahre inspiriert. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Harz, Vinyl

LOVE replica Skulptur Künstler Copyright Indianapolis Museum & Foundation gestempelt
Von Robert Indiana
Robert Indiana LOVE (Offizielles Künstler Copyright und Stiftungsstempel), 2011 Skulptur aus gebürstetem Aluminium (rot) Stempel aus dem Nachlass des Künstlers, Stempel "Authorized R...
Kategorie

2010er Pop-Art Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Metall

El Bien contra el Mal/Keramik Mexikanische Volkskunst Ton
Von Enedina Vasquez Cruz
Kunsthandwerker: Enedina Vaszquez Cruz MASTERPIECE Hergestellt aus natürlichem Ton. Von Hand modellierte Technik und in einem Holzofen gebacken.  - Abmessungen: 19" x 19" x 13" i...
Kategorie

2010er Volkskunst Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Keramik, Ton

LUFTBALLON-HUND (MAGENTA)
Von Jeff Koons
Signiert und nummeriert (Signatur und Editionsnummer sind auf der Rückseite der Platte eingebrannt). Auflage von 2300 Stück. Die Skulptur ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Porzellan

Lehm-Skulptur eines Reihenhauses in einer Großstadt mit mehreren Bezügen zur schwarzen Geschichte
Leroy Johnsons ikonische Hausskulpturen sind keine buchstäblichen Reproduktionen von Gebäuden, sondern leben von Textur und Symbolik. Sie feiern die Widerstandsfähigkeit von Gemeinsc...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Keramik, Ton, Mixed Media, Acryl

Buddha TOTEM Keramik-Skulptur für Garten oder Indoor von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Diese Buddha-Totem-Keramikskulptur war Teil der Privatsammlung des Künstlers und ist nun zum Verkauf verfügbar. Bitte beachten Sie: Der Sockel ist nicht im Lieferumfang enthalten. W...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Keramik, Ton, Glasur

Moderne Strandskulptur Ideal für Wände Abstrakte School of Fish Formations
Von Arozarena De La Fuente
Dieses handgefertigte Kunstwerk ist modular aufgebaut und besteht aus 20 Fischskulpturen in vier verschiedenen Sandtönen (jeweils fünf Stück). Diese abstrakten Fische projizieren Sch...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Sandstein

Sitzende Figur aus Tonskulptur „Contemplation“ von Walter Midener, Mid-Century Modern
"Kontemplation" ist eine abstrakte Tonskulptur einer Frau. Die Figur hat beide Arme und Beine ausgestreckt, aber die würdevolle Pose lässt eher auf einen intimen als auf einen sexuel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Ton

12'' Elefantes / Keramik Mexikanische Volkskunst Mata Ortiz
Von Nicolas Ortiz Ortega
KOSTENLOSER VERSAND IN ALLE WELT! Kunsthandwerker: Nicolas Ortiz Ortega MASTERPIECE Geschnitzte polychrome Form, verziert mit einer Sgraffito-Technik.  - Abmessungen: 12" x 9" x 14...
Kategorie

2010er Volkskunst Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Keramik, Ton

El Sueño de los Amantes / Keramik Schwarze Tonerde Mexikanische Volkskunst
Von Carlomagno Pedro Martinez
KOSTENLOSER VERSAND WELTWEIT! Carlomagno Pedro Martinez MEISTERWERK, DAS IN DEM BUCH "C4ATRO MANOS DO2 OFICIOS UNA 1CONOGRAFIA" VORGESTELLT WIRD Hergestellt aus Black Clay, handmod...
Kategorie

2010er Volkskunst Abstrakte Skulpturen von Joe Funk

Materialien

Keramik, Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen