Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Joel-Peter Witkin (geb. 1939) ist bekannt für seine grotesken und gleichzeitig schönen fotografischen Tableaus. Seine Fotografien sind stark von der Kunstgeschichte inspiriert und enthalten oft religiöse Ikonografie und literarische Referenzen. Seine Bilder zeigen verstümmelte Leichen, amputierte Körperteile und gesellschaftliche Außenseiter wie Transsexuelle, Hermaphroditen, körperlich Deformierte und Zwerge. Seine Werke sind in den Sammlungen des Museum of Modern Art, des Metropolitan Museum of Art, des J. Paul Getty Museum, der National Gallery, des Victoria and Albert Museum und des Centre Georges Pompidou vertreten.
(Biografie bereitgestellt von PDNB Gallery)
1990er Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier
1950er Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier
2010er Konzeptionell Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
1950er Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier
1950er Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier
1950er Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier
2010er Konzeptionell Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Pigment
2010er Konzeptionell Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Pigment
2010er Konzeptionell Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
2010er Konzeptionell Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joel-Peter Witkin Aktfotografie
Fotopapier, Pigment