Johann Carl Schoenheit Möbel
Johann Carl Schoenheit war seit 1745 in der Meissener Manufaktur tätig, und ab 1765 begann der Bildhauer, seine Modelle zu entwerfen. Er war in einer früheren Periode Assistent von Johann Joachim Kaendler und in der späteren Periode ein Kollege von Acier. Er ging 1794 in den Ruhestand.
bis
8
7
5
1
1
1
1
1
1
Großes Paar Meissener Gärtnerfiguren, von Kaendler & Schoenheit, ca. 1860
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Gärtnerpaar, bestehend aus zwei Einzelfiguren.
Die Gärtnerin trägt ländliche Rokoko-Kleidung: ein Kleid mit aufwändigem Blumenschmuck und hochgesteckter Schürze, Korsett und Borten, ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Rokokogruppe „Die endgültige Wahl“ von J.C. Schoenheit, um 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige große Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert:
In der Mitte der Dreiergruppe die Auserwählte mit einem Federhut und einer Blumengirlande um die Hüften, die auch die Taille...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Rokoko-Gruppe „Der gute Vater“ von J.C. Schönheit, 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Ausgezeichnete Meissener Porzellan-Genre-Gruppe:
Der Vater in häuslicher Tracht (Hausmantel über aufwändiger Hauskleidung, Pantoffeln, hohe Mütze) sitzt auf einer gepolsterten Bank u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Rokoko-Figur „Mägerin mit Hund“, von J.C. Schoenheit, um 1880
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert:
Junge Dame mit Rokoko-Perücke als Jägerin gekleidet: schwarzer Dreizackhut mit buntem Federschmuck, weich fallendes, den Körper ums...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Reward“, von J.C. Schoenheit, um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert:
Junge Mutter in aufwändiger Rokoko-Kleidung, auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf ein niedriges Podest gestützt, auf ihrem Schoß das jüngere Kind, ein Junge im weißen Hemd, aufrecht stehend, in der linken Hand ein Bonbon haltend, mit der rechten die Wange der Mutter streichelnd und den Mund zum Kuss an ihre Lippen bringend. Links von der Mutter der fein gekleidete ältere Sohn, kniend auf einem Buch, ein weiteres, aufgeschlagenes Buch auf dem Knie, die Hand der Mutter streichelnd, in der Linken eine Taschenuhr...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Figuren Der deutsche Bacchus Modell D 13 Johann C. Schoenheit, um 1880
Von Johann Carl Schoenheit
Meißner ganz seltene Figurengruppe: der so genannte deutsche Bacchus
Hervorragend bemalt und modelliert (die Details sind atemberaubend modelliert = feinste Modellierung)
Entwurf...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Figuren Cherubs Allegorie des Handels Modell C42 von Schoenheit
Von Johann Carl Schoenheit
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten personifizieren Allegorie des Handels
Die Details sind umwerfend skulpturiert = feinste Modellierung!
Design/One:
Johann Carl Schoenheit (1730...
Kategorie
1850er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Frühe Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Indulgence“ von J.C. Schönheit, um 1840
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Außergewöhnliche Genre-Gruppe aus Meissener Porzellan:
Junge Mutter auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf einem niedrigen Schemel abgestellt, e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Porzellangruppe, „Das edle Rokokospiel des Schachspiels“, deutscher Hersteller
Große, dekorative Porzellangruppe, "Das edle Schachspiel". Deutscher Porzellanhersteller.
Unbeschädigt.
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 11,82 in B 13 in T 8,67 in
Meißner Vogelkäfiggruppe aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Meißner Vogelkäfiggruppe aus dem 19.
Deutschland CIRCA 1880
Diese bezaubernde Meissener Vogelkäfiggruppe aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in Deut...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Antike Meissen Porcelain Figur von Amor, der einen Pfeil und ein flammendes Herz hält
Von Meissen Porcelain
Diese antike Figur wurde von der renommierten Meissener Manufaktur in Deutschland um 1850 im Dresdner Stil hergestellt. Die Figur ist aus frühem Pastenporzellan gefertigt und stellt ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Romantik Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Paar Pagodenfiguren aus Meissener Porzellan im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain
Ein großes, seltenes Paar nickender Pagodenfiguren im Meissener Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts mit beweglichem Kopf, Hand und Zunge, beka...
Kategorie
1850er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 12 in B 12 in T 12 in
Antike Meissener Porzellanfigur eines spielenden Kinderspielzeugs
Von Meissen Porcelain
Diese antike Figur wurde von der renommierten Meissener Manufaktur in Deutschland um 1850 in ihrem romantischen Dresdner Stil hergestellt. Die Figur besteht aus ihrem Pastenporzellan...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Romantik Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Kaffeetasse mit Untertasse aus dem 20.
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan Kaffeetasse mit Untertasse reich handbemalt und mit Gold verziert.
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Feines Paar Meissener Porzellanfiguren von Wiedehopfvögeln auf weißen Branches
Von Meissen Porcelain
Ein schönes Paar von sehr Meissener Porzellanfiguren von Wiedehopfvögeln auf weißen Zweigen, mit Insekten und Blumen. Dieses fein detaillierte, naturalistische Paar exotischer Wied...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 13,5 in B 10 in T 6 in
Meissen Porcelain Figur eines Cherubs als tanzendes schottisches Mädchen Deutschland
Von Meissen Porcelain
Hübsche kleine Meissener Porzellanfigur eines Cherubs als schottisches Mädchen, das zum Tanz knickst. Vom Tamtam auf dem Kopf über den karierten Kilt bis zu den kleinen nackten Füßen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Edwardian Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 3 in B 2 in T 1,6 in
Meissener Porzellanfigur eines klassischen Jungen, der Blumen hält
Von Meissen Porcelain
Eine sehr schöne und seltene antike deutsche Porzellanfigur eines Jungen, der Blumen hält, von der weltbekannten Porzellanmanufaktur Meissen aus dem 19. Jahrhundert. Die Figur steht ...
Kategorie
1850er Deutsch Viktorianisch Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Antike antike Meissener Porzellanfigur, Frau, die Flöte spielt, spätes 19. Jahrhundert
Antike Meissener Porzellanfigur. Frau spielt Flöte. Ende des 19. Jahrhunderts.
Maße: 24.5 x 12 cm.
In sehr gutem Zustand. Ein paar Mikrochips in den Blättern.
Gestempelt.
1. Fabr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neurokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Großer Tafelaufsatz aus Meissener Porzellan im Rokoko-Stil
Von Meissen Porcelain
Großer Tafelaufsatz aus Meissener Porzellan im Rokoko-Stil
Deutsch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 42cm, Breite 40cm, Tiefe 25cm
Nach einem Entwurf von E. A. Leuteritz wurde dieser präch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde von Acier, Modell D 83
Von Meissen Porcelain
Große Meissener Figurengruppe, die eine Allegorie der Erde darstellt und um eine Löwenfigur angeordnet ist.
Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasurblau) Erste Qualität Modellnummer D 83 / Malernummer 49 / ehemalige Nummer 65 Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: Porzellan, glänzend, mehrfarbig bemalt Technik: handgefertigtes Porzellan Stil: Rokoko Entwerfer: Michael Victor ACIER (1736-1799) / modelliert 1775 . Acier wurde 1736 in Versailles geboren, er wurde in Paris zum Bildhauer ausgebildet und ging 1762 in die Porzellanmanufaktur Meissen: Der Künstler schuf viele hervorragende Figurengruppen im Watteau-Stil. Schließlich ging Acier im Jahr 1780 als königlich-sächsischer Modellmeister nach Dresden. Spezifikationen: Die Erde - eine hübsche junge Dame, die gekrönt wird - sitzt auf einem Löwen, der sich auf felsigem Untergrund ausgebreitet hat. Vier Kinder (Cherubine) - drei Jungen und ein Mädchen - umgeben die Erde. Diese Figürchen sind mit verschiedenen Tätigkeiten beschäftigt: Mit dem Harken, mit dem Überreichen von Blumen an die Erde sowie mit dem Sammeln von Gemüse = das vorne auf dem Boden liegende knabenhafte Kind ergreift eine Sichel / es stützt sich auf einen mit verschiedenem Gemüse gefüllten Korb. Die Erde hält ein Füllhorn mit Früchten - dieses ist ein Symbol des Überflusses und des Reichtums. Die Figuren und ihre Stoffe sind hervorragend in verschiedenen Farbtönen gefärbt / auch die Blumen sind sowohl wunderschön modelliert als auch zart bemalt. Die Gesichtszüge der Figuren sind von herausragender Schönheit, was auf die hohe Qualität der Modellierung hinweist! Die Figuren stehen auf einem ovalen, felsigen Träger. Bibliographie: Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 9 in B 8,75 in T 7,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Frühe Meissener Rokoko-Gruppe 'Die liebende Mutter' von Acier & Schönheit C 1830
Von Michel Victor Acier 1, Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Außergewöhnliche Genre-Gruppe aus Meissener Porzellan:
Junge Mutter auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf einem niedrigen Hocker, das jüngste ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 8,27 in B 6,3 in T 6,3 in
Meissener Kindergruppe „The Grape Harvest“ von J.C. Schoenheit, 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Große Gruppe von sieben Gärtnerkindern in aufwändiger Rokoko-Kleidung um ein großes Weinfass herum, Darstellung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Weinlese: ein Junge, der einen...
Kategorie
1980er Deutsch Rokoko Vintage Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Großes Paar Meissener Gärtnerpaar, Kaendler & Schoenheit, ca. 1850
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Gärtnerpaar, bestehend aus zwei Einzelfiguren.
Die Gärtnerin trägt ländliche Rokoko-Kleidung: ein Kleid mit aufwändigem Blumenschmuck und hochgesteckter Schürze, Korsett und Bordüre...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissener Figuren der gute Vater Modell H 98 von Johann Carl Schoenheit
Von Johann Carl Schoenheit
Meißner Prachtvolle Figurengruppe: Der gute Vater
Hervorragend gemalt & modelliert
(Die Details sind atemberaubend skulptiert = feinste Modellierung)
Design:
JOHANN CARL SCHOENHEIT...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 8,26 in B 6,29 in T 4,92 in
Meissener Knaben-Mädchen-Allegorie Herbst Modell G 93 von J.C. Schoenheit:: um 1860
Von Johann Carl Schoenheit
Meißner schönste Figurengruppe: Allegorie des Herbstes / Herbst.
Modell G 93
Designer:
Johann Carl Schoenheit (1730-1805).
Schoenheit begann seine Karriere in der Meissener Manuf...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 6,69 in B 5,51 in T 3,54 in
Meißner Fünf Sinne das Gehör von Schoenheit Modell E 1:: um 1830-1840
Von Johann Carl Schoenheit
Meißner schöne Figur aus der Serie der fünf Sinne:
°E1 Das Gehör
Maße / Dimensionen:
Höhe 12::0 cm (4::72 Zoll)
Maße der Basis:
9.0 x 8::0 cm (3::54 x 3::14 Zoll)
Manufaktur: ...
Kategorie
1830er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meissen Fünf Sinne das Gefühl von Schoenheit Modell E4:: um 1840-1850
Von Johann Carl Schoenheit
Meißner liebliche Figur aus der Serie der fünf Sinne:
°E4 Das Gefühl
Maße/Abmessungen:
Höhe 16::0 cm = 6::29 inches
Maße der Basis
10::0 x 8::0 cm = 3::93 x 3::14 inches
Manufak...
Kategorie
1840er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
Meißner Seltene Komplettserie der fünf Sinne von Schoenheit Modelle E 1-5
Von Johann Carl Schoenheit
Meissener vollständige Serie von fünf Sinnen (Modelle E 1-5):
E1 Das Hören
E2 Der Geschmack
E3 Das Sehen
E4 Das Fühlen
E5 Der Geruch
Maße / Abmessungen:
Höhe: 4.92 - 5::70 Zoll / ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan
H 5,7 in B 4,13 in T 3,14 in
Meissener Porzellan Kinder und Weinfass Figur von Schoenheit:: um 1860
Von Johann Carl Schoenheit
Meissen Prächtige Figurengruppe mit Kindern als Weinreben:: die sich um ein Weinfass versammeln
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke mit Knäufen auf Hilts (un...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Johann Carl Schoenheit Möbel
Materialien
Porzellan