Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
bis
2
2
1
2
2
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
27
1.126
548
415
366
Schöpfer*in: Johann Joachim Kändler
Meissener Amor-Gruppe mit Hund und Potpourri, von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Ausgezeichnetes Stück Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert:
Zwei in Tücher gehüllte Amorjungen, der eine auf dem Boden sitzend und mit einem Hund spielend, der andere an einen...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Große prächtige Meissener Vasen mit Schneeballblüten, Vögeln und Insekten, um 1850
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Große, sehr aufwändig dekorierte Kratervase aus der Meissener Manufaktur, mit reichlich Schneeballblüten an der Außenwand, die in vollplastischen Ranken mit Blattwerk über die weißen Blüten emporragen, oben ein Vogelpaar beim Schnäbeln, ein Specht, unten ein Nest mit einer Vogelmutter beim Füttern ihrer Brut, dazwischen Insekten: Schmetterling, Libelle, Maikäfer und Biene.
Diese aufwendig und liebevoll gestaltete Vase offenbart den unerschöpflichen Erfindungsreichtum der Entwerfer und die exzellente Handwerkskunst der Modelleure der Meissener Manufaktur, die in dieser Form unersetzlich sind.
Inspiriert von chinesischem Porzellan, überzog Kändler im Mai 1739 erstmals die Oberfläche eines Kaffee- und Teeservices vollständig mit kleinen, an Schneeballblumen erinnernden Blüten. In den Jahren 1741/1742 kamen neue Blütenformen hinzu, die möglicherweise
wurden für den Deckel von Deckelvasen mit den Porträts von Ludwig XV. und Augustus III. verwendet, die sich in der Porzellansammlung befinden. Große Vasen werden in der Rückzugsliste Friedrichs des Großen vom Dezember 1745 als "1 Camin Tafelaufsatz, größte Sorte von Schneeballblüten" erwähnt. Besonders im Kerzenlicht wirken die Vasen körperlich aufgelöst und erhalten durch die plastischen Überlagerungen mit zusätzlichen Blumen und die applizierten, bunt bemalten Vögel eine noch nie dagewesene naturalistische Wirkung. Schneeballvasen waren extrem teuer und sind daher nur aus wichtigen Königshäusern wie dem Zarenhof, aber auch aus Herrscherhäusern in Deutschland bekannt. Friedrich der Große...
Kategorie
1850er Deutsch Sonstiges Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Fabelhaftes Paar Meissen Porcelain Glaskühlschränke/Übertöpfe
Von Meissen Porcelain
Ein fabelhaftes Paar von Meissener Porzellan Glas Kühler / Übertöpfe. Dieses außergewöhnliche Paar exquisit handbemalter Glaskühler aus Meissener Porzellan ist jeweils mit Figuren in...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan, Meißen
12.910 € / Set
H 4,25 in B 5,5 in T 4,75 in
Paar figurale Sweetmeat-Teller aus Meissener Porzellan mit Chinoiserie-Muster, J.J. Kandler
Von Meissen Porcelain
Ein feines Paar Meissener Porzellan Chinoiserie Figurensüßspeisen, nach einem Modell von J.J. Kandler
Jeweils mit einer auf einer Muschel sitzenden Malabar-Chinoiserie-Figur, die ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
10.258 € / Set
H 8 in B 6,75 in T 5,5 in
Meissen Porcelain, Serie Liebe: Amor, der einen Liebesbrief mit Liebesvogel verschickt C1870
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan, Serie Liebe: Amor sendet Liebesbrief mit Liebesvogel C1870, SUPREME
Eine Meissener Porzellanfigur aus der Serie Liebe: Amor, der einen Liebesbrief mit einem Lie...
Kategorie
1860er Deutsch Louis XVI. Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
5.085 €
H 12 in B 6 in T 6 in
Birnenförmige Meissener Vase mit Deckel und Ranken mit Blumen und Früchten
Von Meissen Porcelain
Eine schöne birnenförmige Meissener Deckelvase aus dem frühen 19. Jahrhundert mit erhabenen Früchten, Ranken und Blumen. Die Vase ist fein von Hand mit rosa und weißen Blumen bemalt....
Kategorie
1870er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
4.221 €
H 10,25 in D 4,5 in
Meissener Porzellangruppeen von Kaplanierten Elefanten und Soldaten
Von Meissen Porcelain
Ein bedeutendes Paar von Meissener Porzellangruppen mit der Darstellung "Alexander der Grosse, der Indien erobert". Modelliert mit den drei Kriegern/Soldaten Alexanders des Großen, d...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
83.287 €
H 15,5 in B 13,5 in T 6,5 in
Antike Meissener Porzellanvasen mit Schneeball
Von Meissen Porcelain
Ein Paar antiker deutscher Schneeballen mit Deckel in Meißner Manier Schneeballen Flaschenvasen. Jede Vase hat einen vergoldeten Vermiculit-Hals, applizierte weiße Blumen und applizi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
2.542 € Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
H 13 in B 13 in T 3 in
Meissener Porzellan Pot-Pourri Vase:: Deutschland:: 19
Von Meissen Porcelain
Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, Deutschland, 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Japanische Steingutvasen mit Vögeln und Schmetterlingen, Paar
Ein schönes Paar japanischer Steingutvasen in Biskuitfarben mit erhabenem Blumen-, Schmetterlings- und Phönixvogelrelief, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Japan. Beide Vasen signiert ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde
Von Meissen Porcelain
Große Meissener Figurengruppe, die eine Allegorie der Erde darstellt und um eine Löwenfigur angeordnet ist.
Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasurblau) Erste Qualität Modellnummer D 83 / Malernummer 49 / ehemalige Nummer 65 Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: Porzellan, glänzend, mehrfarbig bemalt Technik: handgefertigtes Porzellan Stil: Rokoko Entwerfer: Michael Victor ACIER (1736-1799) / modelliert 1775 . Acier wurde 1736 in Versailles geboren, er wurde in Paris zum Bildhauer ausgebildet und ging 1762 in die Porzellanmanufaktur Meissen: Der Künstler schuf viele hervorragende Figurengruppen im Watteau-Stil. Schließlich ging Acier im Jahr 1780 als königlich-sächsischer Modellmeister nach Dresden. Spezifikationen: Die Erde - eine hübsche junge Dame, die gekrönt wird - sitzt auf einem Löwen, der sich auf felsigem Untergrund ausgebreitet hat. Vier Kinder (Cherubine) - drei Jungen und ein Mädchen - umgeben die Erde. Diese Figürchen sind mit verschiedenen Tätigkeiten beschäftigt: Mit dem Harken, mit dem Überreichen von Blumen an die Erde sowie mit dem Sammeln von Gemüse = das vorne auf dem Boden liegende knabenhafte Kind ergreift eine Sichel / es stützt sich auf einen mit verschiedenem Gemüse gefüllten Korb. Die Erde hält ein Füllhorn mit Früchten - dieses ist ein Symbol des Überflusses und des Reichtums. Die Figuren und ihre Stoffe sind hervorragend in verschiedenen Farbtönen gefärbt / auch die Blumen sind sowohl wunderschön modelliert als auch zart bemalt. Die Gesichtszüge der Figuren sind von herausragender Schönheit, was auf die hohe Qualität der Modellierung hinweist! Die Figuren stehen auf einem ovalen, felsigen Träger. Bibliographie: Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Unglaublich 19. Jahrhundert Meissen Porcelain bedeckt Urne Emblem der Herbst
Von Meissen Porcelain
Eine unglaubliche und wirklich monumentale Urne aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, die den Herbst symbolisiert. Dies ist eine der unglaublichsten und spektakulärsten Au...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
172.365 €
H 48 in B 32 in T 29 in
Meissener Schneeballen Vase mit Vögeln, Blumen, Blättern und Zweigen
Von Meissen Porcelain
Eine prächtige und große Meissener Schneeballen-Vase, reich verziert mit einem lebendigen Vogel- und Botanik-Ensemble in dreidimensionalem Reli...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Antike deutsche Porzellanterrine mit Deckel von Meissen
Von Meissen Porcelain
Antike deutsche Porzellan-Terrine mit Deckel von Meissen
Deutsch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 20cm, Breite 25cm, Tiefe 18cm
Diese bemerkenswerte Porzellanterrine, die im späten 19. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Zuvor verfügbare Objekte
Paar Meissener Prunkaufsätze 'Herbst' & 'Winter', von Kaendler, um 1820
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Zwei balusterförmige Porzellanplastiken auf einem separaten Rundsockel mit reichem plastischem Dekor, die jeweils einen Putto, der eine der Jahreszeiten darstellt, und ein Watteau-Ge...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Paar prächtige Meissener Vasen mit Deckeln 'Potpourri mit Amors', Kaendler, um 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Balusterförmiger Vasenkörper auf gestuftem, rundem Sockel mit durchbrochenem Deckel, reich verziert mit plastisch und farbig bemalten Blüten, Blättern, Früchten und Rocaillen sowie z...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Wunderschöne Meissener Vase mit Deckel „Potpourri mit Amors“, von Kaendler, um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Balusterförmige Vase auf gestuftem, rundem Sockel mit durchbrochen gearbeitetem Deckel, reich verziert mit plastisch und farbig dekorierten Blüten, Blättern, Früchten und Rocaillen s...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
H 13,59 in B 8,27 in T 5,12 in
VERKAUFT Meissener Vase Vier Elemente das Feuer von Johann Joachim Kaendler Modell 321
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkvase aus einer Serie von vier Elementen:: geschaffen von Johann Joachim Kaendler (1706-1775):
Vase des Feuers (Modell von 1741).
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue ...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
H 21,65 in B 13,77 in T 9,055 in