Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
26
1.125
549
415
375
Schöpfer*in: Johann Joachim Kändler
Große prächtige Meissener Vasen mit Schneeballblüten, Vögeln und Insekten, um 1850
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Große, sehr aufwändig dekorierte Kratervase aus der Meissener Manufaktur, mit reichlich Schneeballblüten an der Außenwand, die in vollplastischen Ranken mit Blattwerk über die weißen Blüten emporragen, oben ein Vogelpaar beim Schnäbeln, ein Specht, unten ein Nest mit einer Vogelmutter beim Füttern ihrer Brut, dazwischen Insekten: Schmetterling, Libelle, Maikäfer und Biene.
Diese aufwendig und liebevoll gestaltete Vase offenbart den unerschöpflichen Erfindungsreichtum der Entwerfer und die exzellente Handwerkskunst der Modelleure der Meissener Manufaktur, die in dieser Form unersetzlich sind.
Inspiriert von chinesischem Porzellan, überzog Kändler im Mai 1739 erstmals die Oberfläche eines Kaffee- und Teeservices vollständig mit kleinen, an Schneeballblumen erinnernden Blüten. In den Jahren 1741/1742 kamen neue Blütenformen hinzu, die möglicherweise
wurden für den Deckel von Deckelvasen mit den Porträts von Ludwig XV. und Augustus III. verwendet, die sich in der Porzellansammlung befinden. Große Vasen werden in der Rückzugsliste Friedrichs des Großen vom Dezember 1745 als "1 Camin Tafelaufsatz, größte Sorte von Schneeballblüten" erwähnt. Besonders im Kerzenlicht wirken die Vasen körperlich aufgelöst und erhalten durch die plastischen Überlagerungen mit zusätzlichen Blumen und die applizierten, bunt bemalten Vögel eine noch nie dagewesene naturalistische Wirkung. Schneeballvasen waren extrem teuer und sind daher nur aus wichtigen Königshäusern wie dem Zarenhof, aber auch aus Herrscherhäusern in Deutschland bekannt. Friedrich der Große...
Kategorie
1850er Deutsch Sonstiges Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Fabelhaftes Paar Meissen Porcelain Glaskühlschränke/Übertöpfe
Von Meissen Porcelain
Ein fabelhaftes Paar von Meissener Porzellan Glas Kühler / Übertöpfe. Dieses außergewöhnliche Paar exquisit handbemalter Glaskühler aus Meissener Porzellan ist jeweils mit Figuren in...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan, Meißen
12.990 € / Set
H 4,25 in B 5,5 in T 4,75 in
Birnenförmige Meissener Vase mit Deckel und Ranken mit Blumen und Früchten
Von Meissen Porcelain
Eine schöne birnenförmige Meissener Deckelvase aus dem frühen 19. Jahrhundert mit erhabenen Früchten, Ranken und Blumen. Die Vase ist fein von Hand mit rosa und weißen Blumen bemalt....
Kategorie
1870er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
4.247 €
H 10,25 in D 4,5 in
Unglaublich 19. Jahrhundert Meissen Porcelain bedeckt Urne Emblem der Herbst
Von Meissen Porcelain
Eine unglaubliche und wirklich monumentale Urne aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, die den Herbst symbolisiert. Dies ist eine der unglaublichsten und spektakulärsten Au...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
173.436 €
H 48 in B 32 in T 29 in
Paar filigrane Meissener Porzellanvasen mit erhabenen Blumen
Von Meissen Porcelain
Ein sehr wichtiges Paar Museum Qualität Louis XV Zeitraum 18. Jahrhundert Meissener Porzellan filigrane durchbrochene Vasen mit einem medial von Blumen und Rankenblätter. Dies ist wi...
Kategorie
1750er Deutsch Louis XV. Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
52.837 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 15 in D 11,5 in
Meissener Porzellan Pot-Pourri Vase:: Deutschland:: 19
Von Meissen Porcelain
Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, Deutschland, 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Meissen Porcelain Urne Schlange Griffe Amphora, Deutschland
Von Meissen Porcelain
Antike Meissener Porzellanurne mit Schlangenhenkel-Amphore, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Diese Meissener Urne ist aus Hartporzellan, handbemalt, mit zwei verschieden...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Meissen Porcelain 'Elements' Ewer des 19. Jahrhunderts mit dem Symbol der Luft
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellankanne "Elemente" aus dem 19. Jahrhundert mit dem Symbol der Luft. Blaues Zeichen mit gekreuzten Schwertern. Die vorliegende Wasserkanne ist nach einem Modell von J...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
37.441 €
H 25,5 in B 16 in T 9 in
Paar französische Old Pariser Dekorationsvasen. CIRCA 1850
Paar französische Alt-Paris-Vasen mit bemalten, vergoldeten und figürlich-blumige dekorative Szenen.
Kategorie
1820er Französisch Louis Philippe Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan, Farbe
Meissener Stil Schneeball Deckelvase, C19th
Von Meissen Porcelain
Eine sehr beeindruckende Samson, Meissener Stil Porzellan 'Schneeball' ( Schneeballen) Deckelvase des 19. Balusterförmig, verziert mit Schneeballblüten, Blumen und Vögeln, der gewölb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Meissener Schneeballen Vase mit Vögeln, Blumen, Blättern und Zweigen
Von Meissen Porcelain
Eine prächtige und große Meissener Schneeballen-Vase, reich verziert mit einem lebendigen Vogel- und Botanik-Ensemble in dreidimensionalem Reli...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Antike Meissener Porzellanvasen mit Schneeball
Von Meissen Porcelain
Ein Paar antiker deutscher Schneeballen mit Deckel in Meißner Manier Schneeballen Flaschenvasen. Jede Vase hat einen vergoldeten Vermiculit-Hals, applizierte weiße Blumen und applizi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Meissen Porcelain 'Elements' Ewer aus dem 19. Jahrhundert, symbolisch für Wasser
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellankanne "Elemente" aus dem 19. Jahrhundert mit dem Symbol des Wassers. Blaues Zeichen mit gekreuzten Schwertern. Die vorliegende Wasserkanne ist nach einem Modell vo...
Kategorie
1870er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
34.860 €
H 25,5 in B 16 in T 9 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar prächtige Meissener Vasen mit Deckeln 'Potpourri mit Amors', Kaendler, um 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Balusterförmiger Vasenkörper auf gestuftem, rundem Sockel mit durchbrochenem Deckel, reich verziert mit plastisch und farbig bemalten Blüten, Blättern, Früchten und Rocaillen sowie z...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
Wunderschöne Meissener Vase mit Deckel „Potpourri mit Amors“, von Kaendler, um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Balusterförmige Vase auf gestuftem, rundem Sockel mit durchbrochen gearbeitetem Deckel, reich verziert mit plastisch und farbig dekorierten Blüten, Blättern, Früchten und Rocaillen s...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
H 13,59 in B 8,27 in T 5,12 in
VERKAUFT Meissener Vase Vier Elemente das Feuer von Johann Joachim Kaendler Modell 321
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkvase aus einer Serie von vier Elementen:: geschaffen von Johann Joachim Kaendler (1706-1775):
Vase des Feuers (Modell von 1741).
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue ...
Kategorie
1880er Deutsch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Joachim Kändler
Materialien
Porzellan
H 21,65 in B 13,77 in T 9,055 in