Johann Maresch-Möbel
bis
1
7
3
6
6
5
5
3
2
1
1
Terrakotta-Figur eines jungen Mannes mit Zigarre, Schwarz-Amerika, Österreich ca. 1870
Von Johann Maresch
Ein wirklich wunderbares Beispiel für das Werk von Johann Maresch. Auf der Unterseite signiert "JM". Maresch wurde 1821 geboren, und so entstanden seine Werke hauptsächlich im 19. ...
Kategorie
1870er Österreichisch Sonstiges Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Terrakotta
Majolika-Jardinière mit Blättern und Schlange Johann Maresch, um 1880
Von Johann Maresch
Eine naturalistische Majolika-Jardiniere mit verschiedenen Blättern, großen Farnblättern, einem Ast auf der Vorderseite und einem Nest mit Vögeln, die von einer Schlange bedroht werd...
Kategorie
1880er Österreichisch Rustikal Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika, Keramik
Ein Paar österreichische Majolika-Pfefferteller aus dem 19. Jahrhundert, Johann Maresh
Von Johann Maresch
Kleines Paar österreichische Majolika-Pfefferstreuer des 19. Jahrhunderts Johann Maresh.
6,3 x 4,3 Zoll.
Kategorie
1890er Österreichisch Schwarzwald Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik, Majolika
Wandplatte, New York, Brooklyn, Amerika-Geschichtsstatue der Freiheit, 3D, Maresch 1900
Von Johann Maresch
Ein Stück amerikanischer Geschichte!
Die Brooklyn Bridge wurde am 24. Mai 1883 eröffnet und war die erste feste Querung des East River. Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung war sie außerde...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik
August Otto für Johann Maresch, ein Paar Jugendvasen, um 1900, Paar.
Von Johann Maresch
Tolles Paar Jugendstil-Drachenvasen von August Otto für Johann Maresch.
Darstellung eines Drachens, der die Vase umkreist.
Österreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Mit Signatur und ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Johann Maresch-Möbel
Materialien
Terrakotta
Majolika-Teller des späten 19. Jahrhunderts mit österreichischem Publican-Porträt, von J. Maresch Austria
Von Johann Maresch
Ein großer österreichischer Majolikateller, um 1880-1890. Das Schild stellt einen Zöllner auf grünem Hintergrund dar, umgeben von Weintrauben und Blättern mit einem deutschen Spruch....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Spätviktorianisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik, Majolika
Majolika-Wandschmuckteller von Johann Maresch, Österreich, um 1900
Von Johann Maresch
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen unserer seltenen Majolika-Artikel, einen außergewöhnlichen Wandteller von Johann Maresch aus dem Anfang des 20. Der schön gearbeitete Majo...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
Tabaksdose aus Terrakotta von Johann Maresch
Von Johann Maresch
Das Tabaksglas hat die Form eines Holzfasses mit einem lächelnden kleinen Jungen darauf. Handbemalte Terrakotta. Höhe: 18 cm. Durchmesser: 12 cm.
Kategorie
1890er Österreichisch Sonstiges Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Terrakotta
Majolika-Tabakdose JAR von Johann Maresch, Österreich, um 1900
Von Johann Maresch
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen unserer seltenen Majolika-Artikel, eine außergewöhnliche Tabakdose aus der Sackserie von Johann Maresch aus dem Anfang des 20. Die schön g...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
325 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Bemalter Keramikkrug mit Papagei von Johann Maresch. Österreich, um 1900.
Von Johann Maresch
Bemalter Keramikkrug mit Papagei von Johann Maresch (1821-1914). Österreich, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik, Farbe
Orientalische Terrakotta-Figuren von Johann Maresch, Paar
Von Johann Maresch
Orientalische Terrakotta-Figuren von Johann Maresch, Paar
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Mann: Höhe 49cm, Breite 20cm, Tiefe 15cm
Frau: Höhe 48cm, Breite 20cm, Tiefe 15cm
Diese Fi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Terrakotta
Zugehörige Objekte
Jacques Adnet Jardiniere aus Messing und Weide, um 1960, Frankreich
Von Jacques Adnet
Seltene Jacques Adnet-Jardiniere, um 1960, Frankreich.
Bambus aus Messing, geschwärzter Weidenkorb, genähtes schwarzes Leder.
Abmessungen: 65 cm H, 67 cm B, 27 cm T.
Originalzusta...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johann Maresch-Möbel
Materialien
Messing
3.500 €
H 25,6 in B 26,38 in T 10,63 in
Antiker französischer Jardiniere-Tafelaufsatz aus handbemaltem Fayence-Porzellan, um 1880
Antike Französisch Fayence handbemalt Porzellan Jardiniere Mittelstück CIRCA 1880.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Porzellan
8.396 €
H 13,5 in B 24,75 in T 13,75 in
Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik:: Jugendstil:: Deutschland:: um 1900
Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik, Jugendstil, Deutschland, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik
16.079 € / Set
H 41,34 in D 16,54 in
Runde Jardiniere aus Messing mit Henkel, englisch, um 1880
CIRCA 1880 runde Jardiniere mit Messinggriff, englisch. Sehr gut dekoriert mit zügellosen Löwen, die ein Wappen mit einem Ritterhelm flankieren, der ein Schild mit einer Lilienblüte ...
Kategorie
1880er Englisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Messing
714 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 12,13 in D 15,5 in
Paar italienische Gipsplaketten aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Gipsplaketten mit Darstellungen von römischen Kaisern. Runde, vergoldete Rahmen. Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Gips
Austernteller aus Majolika des 19. Jahrhunderts mit Wasmuel
Von Wasmuel Majolica
19. Jahrhundert Majolika Austern Teller Wasmuel, sind die Vertiefungen durch blaue Linien geteilt, und rote Sterne. Ein kleiner Chip auf der Rückseite.
Referenz / Seite 48 "Austernp...
Kategorie
1880er Belgisch Viktorianisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik, Majolika
Großes antikes Pflanzgefäß, schottisch, keramische Jardinière, Majolika Geschmack, viktorianisch
Dies ist ein großes antikes Pflanzgefäß, eine schottische Keramik-Jardinière in der Art von Majolika, aus der späten viktorianischen Zeit, um 1880.
Großzügige Proportionen, die eine...
Kategorie
1880er Schottisch Spätviktorianisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik
2.918 €
H 14,18 in B 17,33 in T 11,23 in
Jugendstil-Keramiksockel und -Pflanzgefäß, um 1900
Jugendstil-Keramiksockel mit Pflanzgefäß, um 1900.
Schwan und Pflanzen Design.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik
Paar japanische Paravents des 19. Jahrhunderts
Ein Paar große japanische Paravents aus dem 19. Jahrhundert mit japanischen Landschaften.
Die Bildschirme werden auch mit einer Holzkiste geliefert, die später für sie gebaut wurd...
Kategorie
19. Jahrhundert Asiatisch Sonstiges Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Papier
3.136 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 68,9 in B 152,37 in T 0,71 in
Französischer Majolikateller des 19.
Von Orchies
Seltener blauer französischer Majolikateller mit Blumen und Akanthusblättern Orchies, um 1890.
Kategorie
1890er Französisch Französische Provence Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik
Harris Starke Keramikfliesen Skyline von New York auf Walnussholz
Von Harris Strong
Harris G. Strong Amerikaner (1920-2006) Fliesenmosaik Stadtbild auf großer Nussbaumplatte aus der Serie von New York City Stadtbildern, die er während seines Aufenthalts in der Bronx...
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik, Walnuss
Beeindruckende englische Majolika-Jardinière auf Pedestal
Von Wardle Majolica
Viktorianische englische Majolika-Jardinière auf Sockel, signiert Wardle. Von beeindruckender Größe.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Zuvor verfügbare Objekte
Charmante Tabakdosentin, Mann, Trinker, 1915, Jugendstil, Johann Maresch Tschechische R
Von Johann Maresch
Außergewöhnliche, charmante Tabakdose aus den 1910er Jahren, ein Original-Jugendstilstück, hergestellt vom bekannten Johann Maresch, Tschechien.
Die Tabakdose ist wie ein Leinensac...
Kategorie
1910er Tschechisch Art nouveau Vintage Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik
Österreichische Majolika-Pfefferstreuerplatte aus dem 19. Jahrhundert von Johann Maresh
Von Johann Maresch
Kleine österreichische Majolika-Pfefferstreuer des 19. Jahrhunderts Johann Maresh.
Kategorie
1890er Österreichisch Schwarzwald Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika, Keramik
H 6,3 in B 1,5 in T 4,3 in
Antikes österreichisches figurales Tabakgefäß von Johann Maresch
Von Johann Maresch
Eines der charmantesten Beispiele, die ich von dem österreichischen Künstler Johann Maresch gesehen habe.
Das aus bemalter Terrakotta gefertigte Gefäß hat die Form eines Fasses, aus...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Edwardian Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Terrakotta
Bemalte Fuchs-Skulptur aus Keramik von Johann Maresch. Österreich, um 1900.
Von Johann Maresch
Bemalte Keramikskulptur eines Fuchses von Johann Maresch (1821-1914). Österreich, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Johann Maresch-Möbel
Materialien
Keramik, Glas
H 26,78 in B 11,82 in T 13,78 in
Majolika-Amphorenvase von Johann Maresch:: Böhmen:: um 1870
Von Johann Maresch
Prächtige Majolika-Amphore aus dem späten 19. Jahrhundert von Johann Maresch. Dieses um 1870 in den berühmten Werkstätten in Böhmen gefertigte:: sehr seltene:: meisterhafte Stück Maj...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
Majolika-Skulptur-Vase mit Fotorahmen von J. Maresch, Österreich, um 1880
Von Johann Maresch
Außergewöhnliche Majolika-Skulpturvase mit Fotorahmen von Johann Maresch, hergestellt in Österreich, um 1880. Dieses unvergleichliche Stück Majolika zeigt einen Soldaten mit seinem Gewehr, der sich auf den Korpus der Vase stützt. Ein sehr ungewöhnliches Stück mit erstaunlich bearbeiteter Oberfläche, die eher wie patiniertes Kupfer aussieht, mit einem zusätzlichen kleinen Fotorahmen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
19. Jahrhundert Majolika-Tischlampe von Johann Maresch:: Rarität:: Österreich:: um 1890
Von Johann Maresch
Große:: absolut seltene Majolika-Tischlampe:: kunstvoll verarbeitet von der berühmten Firma Johann Maresch:: um 1890. Ein wahres Meisterwerk der Majolika-Kunst in atemberaubendem Ori...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
H 26,4 in B 13 in T 9 in
Skulpturale Majolika-Uhr „Der Adler“ von Johann Maresch, um 1900
Von Johann Maresch
Sehr seltene, große Majolika-Tischuhr von Johann Maresch aus Bohemia aus der Zeit um 1900, signiert vom berühmten Künstler August Otto. Diese imposante skulpturale Tischuhr zeigt ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
Tabakdose aus Majolika von Johann Maresch, Österreich, um 1900
Von Johann Maresch
Wir bieten eine weitere Rarität von Johann Maresch an, eine außergewöhnliche Majolika-Tabakdose aus der berühmten "Tabakfass-Serie" vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese wunderschön...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
Majolika-Wandskulptur/Bilder-Set von J. Maresch, Böhmen, um 1895
Von Johann Maresch
Schöner Satz von Majolika-Wandskulpturen von Johann Maresch. Aus Böhmen um 1895 präsentieren wir Ihnen diese beiden "Fenstergucker", die zwei Personen - eine pompös gekleidete junge ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
Majolika-Vase von Johann Maresch:: Österreich:: um 1895
Von Johann Maresch
Hervorragende Majolika-Vase der renommierten Firma Johann Maresch:: um 1895. Ein Modell von J. Maresch wie dieses zu finden:: ist eine absolute Rarität. Das tolle organische Design m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika
Majolika-Wandteller von Johann Maresch, Österreich, um 1880
Von Johann Maresch
Großer Wandteller aus Majolika von der berühmten Firma Johann Maresch aus der Zeit um 1880. Es handelt sich nicht um einen normalen Wandteller, sondern um einen Majolikateller, der m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch-Möbel
Materialien
Majolika