Johann Maresch Skulpturen
bis
1
2
2
2
2
1
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
3
366
259
231
195
Schöpfer*in: Johann Maresch
Terrakotta-Figur eines jungen Mannes mit Zigarre, Schwarz-Amerika, Österreich ca. 1870
Von Johann Maresch
Ein wirklich wunderbares Beispiel für das Werk von Johann Maresch. Auf der Unterseite signiert "JM". Maresch wurde 1821 geboren, und so entstanden seine Werke hauptsächlich im 19. ...
Kategorie
1870er Österreichisch Sonstiges Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Orientalische Terrakotta-Figuren von Johann Maresch, Paar
Von Johann Maresch
Orientalische Terrakotta-Figuren von Johann Maresch, Paar
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Mann: Höhe 49cm, Breite 20cm, Tiefe 15cm
Frau: Höhe 48cm, Breite 20cm, Tiefe 15cm
Diese Fi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Terrakotta
6.121 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Paar geätzte Terrakotta-Figuren im Dogu-Stil
This intricately styled pair of terracotta figurines is sculpted in the style of Japanese Dogū sculptures of the Jōmon period (10th-4th century B.C.). Reminiscent of Pre-Columbian re...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Unbekannt Präkolumbisch Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Keramik
Terrakotta-Büste des Apollo
Eine dänische Terrakottabüste des Apollo Belvedere aus den 1920er Jahren mit dunklem Finish.
Abmessungen:
Höhe: 17"
Breite: 6,5"
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Johann Maresch Skulpturen
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines grinsenden Gesichts mit intensiven Augen, ausgestellt auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Samm...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Marmor
Paar antike orientalische Terrakotta-Büsten aus der Mitte des Jahrhunderts
Paar Terrakotta-Büsten aus dem späten 19. Jahrhundert mit orientalischen Figuren, beide Büsten tragen ein Kopftuch und eine Halskette.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Terrakotta
2.943 € / Set
H 18,51 in B 12,21 in T 8,27 in
Orientalistisches Paar polychromierter Gips-Arabeskenfiguren
Orientalisches Paar polychromer Gipsarabesken.
Fein detailliertes Paar orientalischer, polychromierter Gipsfiguren im arabesken oder maurischen Stil. Dieses schöne arabeske Figurenp...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Maurisch Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Gips
Paar orientalische Terrakotta-Büsten einer Frau und eines Mannes
Hervorragendes Paar französischer orientalischer Büsten aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt aus Terrakotta und fachmännisch bemalt mit einem beeindruckenden Realismus.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Italienische Terrakotta-Statue eines jungen Bacchus aus dem 19. Jahrhundert
Eine bezaubernde italienische Terrakottastatue aus dem 19. Jahrhundert, die einen jungen Bacchus darstellt. Die Statue wird von einem länglichen Sockel getragen, auf dem der hübsche ...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Terrakotta
13.940 €
H 52 in B 17 in T 17 in
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden Gesichts mit Schnurrbart und Ziegenbart und der Inschrift "P.H." auf einem quadratischen schwarzen Marmors...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Marmor
Kontinentaldeutsche Terrakotta-Maske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden männlichen Gesichts mit "Dutch-Boy"-Frisur, ausgestellt auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Te...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Marmor
Paar Terrakotta-Figuren einer orientalischen Dame und eines arabischen Soldaten von Goldscheider
Paar polychrome Terrakottafiguren einer orientalischen Dame und eines arabischen Soldaten von Friedrich Goldscheider, 19. Jahrhundert.
Eine beeindruckende, kalt bemalte Terrakotta...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Terrakotta
14.715 € / Set
H 38,19 in B 16,54 in T 9,45 in
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden grotesken Gesichts mit Knollennase und Lippen auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer 3...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines großen stirnrunzelnden Groteskengesichts mit Google-Augen auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer ...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Marmor
Zuvor verfügbare Objekte
Bemalte Fuchs-Skulptur aus Keramik von Johann Maresch. Österreich, um 1900.
Von Johann Maresch
Bemalte Keramikskulptur eines Fuchses von Johann Maresch (1821-1914). Österreich, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Keramik, Glas
H 26,78 in B 11,82 in T 13,78 in
Majolika-Skulptur-Vase mit Fotorahmen von J. Maresch, Österreich, um 1880
Von Johann Maresch
Außergewöhnliche Majolika-Skulpturvase mit Fotorahmen von Johann Maresch, hergestellt in Österreich, um 1880. Dieses unvergleichliche Stück Majolika zeigt einen Soldaten mit seinem Gewehr, der sich auf den Korpus der Vase stützt. Ein sehr ungewöhnliches Stück mit erstaunlich bearbeiteter Oberfläche, die eher wie patiniertes Kupfer aussieht, mit einem zusätzlichen kleinen Fotorahmen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Majolika
Skulpturale Majolika-Uhr „Der Adler“ von Johann Maresch, um 1900
Von Johann Maresch
Sehr seltene, große Majolika-Tischuhr von Johann Maresch aus Bohemia aus der Zeit um 1900, signiert vom berühmten Künstler August Otto. Diese imposante skulpturale Tischuhr zeigt ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Majolika
Majolika-Wandskulptur/Bilder-Set von J. Maresch, Böhmen, um 1895
Von Johann Maresch
Schöner Satz von Majolika-Wandskulpturen von Johann Maresch. Aus Böhmen um 1895 präsentieren wir Ihnen diese beiden "Fenstergucker", die zwei Personen - eine pompös gekleidete junge ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Majolika
Österreichische Terrakotta-Wandtafel / Skulptur von Johann Maresch aus dem späten 19
Von Johann Maresch
Wunderschöne:: polychrom bemalte Skulptur von Johann Maresh.
Diese hochwertige:: skulpturale Terrakotta-Plakette des bekannten Künstlers Johann Maresch (1821-1914) ist in sehr gute...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Terrakotta
H 25 in B 18,5 in T 9,5 in
Weibliche Jugendstilfigur von Johann Maresch:: gemarkt:: Böhmen:: um 1900
Von Johann Maresch
Absolut erstaunliche weibliche Jugendstilfigur von Johann Maresch aus der frühen Jugendstilzeit:: um 1900. Diese sehr detailreiche Skulptur zeigt eine wunderschöne Frau mit Umhang un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Majolika
Beeindruckende Majolikafiguren von Johann Maresch, Bohemia, um 1895
Von Johann Maresch
Dieses beeindruckende Paar orientalischer Majolika-Figuren wurde in der berühmten Majolika-Firma von Johann Maresch in Bohemia "geboren". Die Künstler haben bei der Gestaltung dieser...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Johann Maresch Skulpturen
Materialien
Majolika