Vasen und Gefäße von Johann Maresch
bis
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
3
1.126
548
415
366
Schöpfer*in: Johann Maresch
August Otto für Johann Maresch, ein Paar Jugendvasen, um 1900, Paar.
Von Johann Maresch
Tolles Paar Jugendstil-Drachenvasen von August Otto für Johann Maresch.
Darstellung eines Drachens, der die Vase umkreist.
Österreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Mit Signatur und ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Terrakotta
Bemalter Keramikkrug mit Papagei von Johann Maresch. Österreich, um 1900.
Von Johann Maresch
Bemalter Keramikkrug mit Papagei von Johann Maresch (1821-1914). Österreich, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik, Farbe
Zugehörige Objekte
Émile Gallé Miniature Kamee Vase, Jugendstil, um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé Miniatur-Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900
Émile Gallé (Nancy, 1846 -1904) war ein französischer Glasmacher und Möbeldesigner
Émile Gallé 7 cm hohe Cameo-Vase aus Glas ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Glas
Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900
Émile Gallé (Nancy, 1846 -1904) war ein französischer Glasmacher und Möbeldesigner
Émile Gallé 20 cm hohe Cameo-Vase mit Fuß au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Glas
Antikes chinesisches glasiertes Soßengefäß aus Keramik, um 1900
Dieser glasierte chinesische Keramikkrug aus der Wende zum 19. Jahrhundert wurde einst für die Herstellung von Sojasauce verwendet. Es ist braun lackiert und hat eine gerippte Außenf...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik
Paul Dachsel für Turn Teplitz, österreichische Jugenstil-Keramikvase „Fran“ von Paul Dachsel, um 1900
Von Paul Dachsel
DETAILS:
Vollständig auf der Unterseite markiert.
ABMESSUNGEN:
höhe: 6,75 Zoll, Breite: 4,5 Zoll, Tiefe: 4,5 Zoll
ÜBER DEN KÜNSTLER
Paul Dachsel (Tscheche, geboren um 1880) war der Schwiegersohn von Alfred Stellmacher, dem Gründer der Firma Amphora Pottery...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik
1.391 €
H 6,75 in B 4,5 in T 4,5 in
Monumentale österreichische Fritz Heckert Changeant-Trompetenvase, um 1900.
Trompetenvase aus grün und silber irisierendem Jugendstilglas aus Österreich, um 1900. Gesprenkeltes, gestreiftes und verwirbeltes Ölfleckenmuster mit irrlichterndem blau-violettem F...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Glas
Chinesischer glasierter keramischer JAR / Übertopf aus Shiwan, um 1900
Eine wunderbare Glasur, typisch für die chinesische "Shiwan"-Keramik, ziert dieses chinesische Vorratsgefäß aus dem frühen 20. Das Gefäß diente wahrscheinlich in einem Privathaushalt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik
399 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,6 in D 11,42 in
Chinesisches glasiertes Keramikgefäß / Pflanzgefäß in Schiwangrün, um 1900
Eine wunderbare grüne Glasur, typisch für die chinesische "Shiwan"-Keramik, ziert dieses chinesische Vorratsgefäß aus dem frühen 20. Das Gefäß diente wahrscheinlich in einem Privatha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik
347 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,85 in D 8,67 in
Chinesisches, grün glasiertes chinesisches Shiwan-Keramikgefäß / Pflanzgefäß, um 1900
Eine wunderbare grüne Glasur, typisch für die chinesische "Shiwan"-Keramik, ziert dieses chinesische Vorratsgefäß aus dem frühen 20. Auch dieser Topf hat einen wunderschönen türkisfa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik
337 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,45 in D 9,06 in
Chinesisches glasiertes Keramikgefäß / Pflanzgefäß in Schiwangrün, um 1900
Eine wunderschöne grüne Glasur, die typisch für die chinesische "Shiwan"-Keramik ist, ziert dieses chinesische Vorratsgefäß aus dem frühen 20. Das Gefäß diente wahrscheinlich in eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik
399 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,6 in D 11,82 in
Schwedischer Grace-Zinnkrug mit Papagei-Dekor, Schweden, um 1930
Zinnkrug mit königlichem Papagei und drei kleinen Füßen am Boden.
-
MATERIALIEN: Zinn
Abmessungen: H 6" x DIA 4.25"
*Versand von Bushwick, Brooklyn innerhalb von 2-4 Werktagen
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Metall, Hartzinn
Große japanische Cloisonné-Vase, ca. 1900/1910
Große japanische Cloisonné-Vase in Mitternachtsblau mit Blumen und Vögeln, ca. 1900/1910
Späte Meiji-Zeit (1868-1912)-frühe Taisho-Zeit (1912-1926)
Abmessungen: 46" hoch x 51,5" Durc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Japanisch Japonismus Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Metall
Österreichische Majolika-Liliengärtnerei Greiner & Sohn, um 1900
Österreichische Majolika-Liliengärtnerei Julius Greiner & Sohn Bodenbach, um 1900.
Art Nouveau.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
Zuvor verfügbare Objekte
Majolika-Amphorenvase von Johann Maresch:: Böhmen:: um 1870
Von Johann Maresch
Prächtige Majolika-Amphore aus dem späten 19. Jahrhundert von Johann Maresch. Dieses um 1870 in den berühmten Werkstätten in Böhmen gefertigte:: sehr seltene:: meisterhafte Stück Maj...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Majolika
Majolika-Skulptur-Vase mit Fotorahmen von J. Maresch, Österreich, um 1880
Von Johann Maresch
Außergewöhnliche Majolika-Skulpturvase mit Fotorahmen von Johann Maresch, hergestellt in Österreich, um 1880. Dieses unvergleichliche Stück Majolika zeigt einen Soldaten mit seinem Gewehr, der sich auf den Korpus der Vase stützt. Ein sehr ungewöhnliches Stück mit erstaunlich bearbeiteter Oberfläche, die eher wie patiniertes Kupfer aussieht, mit einem zusätzlichen kleinen Fotorahmen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Majolika
Majolika-Vase von Johann Maresch:: Österreich:: um 1895
Von Johann Maresch
Hervorragende Majolika-Vase der renommierten Firma Johann Maresch:: um 1895. Ein Modell von J. Maresch wie dieses zu finden:: ist eine absolute Rarität. Das tolle organische Design m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Majolika
Majolika-Vase von J. Maresch:: Böhmen:: um 1880
Von Johann Maresch
Einzigartige Majolika-Vase des berühmten österreichischen Bildhauers "Johann Maresch":: um 1880 in Böhmen - damals noch Österreich.
Dieses ansprechende Modell von JM wurde im Stil e...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Majolika
Majolika-Vase von Johann Maresch, Österreich um 1880
Von Johann Maresch
Diese erstaunlich seltene Majolika-Vase wurde von dem berühmten österreichischen Bildhauer "Johann Maresch" um 1880 in Bohemia (damals Österreich) hergestellt.
Ein solches Modell von...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Vasen und Gefäße von Johann Maresch
Materialien
Majolika