Johann Martin Schott Möbel
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.825
3.943
2.504
2.238
Schöpfer*in: Johann Martin Schott
Deutsche neoklassizistische Kompottschale oder Jardiniere aus Silber, frühes 19. Jahrhundert
Von Johann Martin Schott
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassische Silber Kompott oder Jardiniere
Gepunzt Martin Schott, Frankfurt, 1820-1840, Deutschland
Maße: 8" H, 9" B, 4" T.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Italienische neoklassizistische Silberurnenvase aus dem frühen 19. Jahrhundert Mailand von Emanuele Caber
Eine sehr dekorative Urne aus klassizistischem Silber, geprägt von dem italienischen Silberschmied Emanuele Caber, aus der Zeit um 1825. Sie hat den Mailänder Garantiestempel und den...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Silber
H 10,24 in B 4,14 in T 4,14 in
Neoklassizistische Dore-Urne aus Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert F. Levillain
Von Ferdinand Levillain
neoklassizistische, signierte Bronze-Doré-Urne mit Henkeln aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit kunstvollen römischen Szenen. Unterzeichnet mit dem Stempel F. Levillain. Ferdinand L...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Bronze
H 22 in B 8 in T 8 in
Anfang des 20. Jahrhunderts Jugendstilvase „Dimpled Silvered Vase“ von Johann Loetz
Von Loetz Glass
Hervorragende Jugendstilvase aus grünem Glas in bauchiger Form mit feiner, petrolblau schillernder Oberfläche und einem organischen, floralen Jugendstildekor aus Silber auf dem Körpe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Silber
H 6,3 in B 4,73 in T 4,73 in
Seltene neoklassische Urne aus Gusseisen aus dem 19.
Seltene Urne / Vase aus Gusseisen mit mythologischem Motiv aus dem 19. Kopenhagen, Dänemark, um 1850.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Dänisch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Eisen
Alabastergefäß mit Deckel, frühes 19. Jahrhundert
Kleine Deckelurne aus Alabaster mit glatter Wandung und quadratischem Sockel.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Alabaster
Neoklassizistische Vasen aus schwarzem Porzellan des späten 19. Jahrhunderts, Paar
Dieses Paar hoher schwarzer Porzellanvasen wurde in England gefunden und stammt etwa aus den 1880er Jahren. Verziert mit Gold und klassischen griechischen oder römischen Figuren. Unb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Porzellan
H 14,5 in B 6 in T 6 in
Deutsche neoklassizistische Schnupftabakdose aus lackiertem Lack, frühes 19. Jahrhundert
Von Stobwasser
Deutsche neoklassizistische runde Schnupftabakdose mit antiker römischer Szene.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Lack
Neoklassizistische Schale mit Deckel aus versilberter Bronze aus dem 19. Jahrhundert, Att. E.F. Caldwell
Von Edward F. Caldwell & Co.
Eine fantastische versilberte Bronzeschale im neoklassischen/archäologischen Stil des 19. Jahrhunderts, die E.F Caldwell zugeschrieben wird. Die Schale und der Deckel sind jeweils wu...
Kategorie
1890er amerikanisch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Bronze
Paar englische georgianische Kompottschalen aus Flintglas aus dem 19. Jahrhundert
Zwei große englische georgianische Kompottgläser oder Tazzas mit anmutigen Sockeln und unglaublichen Details mit Sägezahnrand.
Maßnahme: 7,25 Zoll an der Spitze und 5,50 Zoll über So...
Kategorie
1820er Englisch Georgian Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Glas
H 10 in B 5,5 in T 7,25 in
Italienische neoklassizistische italienische Marmorurne der St. Borgogna Breccia aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende und beeindruckende italienische neoklassizistische Vogeltränke aus dem 19. Breccia de Bourgogne Marmor Vogeltränke / Urne. Die markante Urne steht auf einem quadr...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Marmor
H 21,25 in B 39,5 in T 39,5 in
Saxe Porzellan Jardinière. Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts
Saxe Porzellan-Jardiniere. Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Porzellan
Wasserkühler im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Adams & Westlake
Von Adams & Westlake Co.
Dies ist ein Wasserkühler aus dem 19. Jahrhundert von Adams & Westlake aus Chicago. Er ist innen emailliert und hat einen Zapfhahn aus Messing. Das Äußere weist Farbverluste auf, die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Metall, Messing, Emaille
H 26,75 in B 13,5 in T 15 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar Silberleuchter aus der deutschen Kaiserzeit von J.M.Schott mit griechischem Schlüssel
Von Johann Martin Schott
Dieses sehr schöne Paar antiker Kerzenständer aus Neusilber stammt aus der Zeit des Empire. Sie sind fein mit klassizistischen Mustern verziert. Diese exquisiten Kerzenhalter haben e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Empire Antik Johann Martin Schott Möbel
Materialien
Silber
Schöpfer*innen ähnlich wie Johann Martin Schott
Rosenthal, Jacob & Co (J. Rosenthal & S. Jacob)
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur