Johann Michael Bergauer Möbel
Österreich, 1676-1745
Johann Michael Bergauer, der seine Werke manchmal nur als Michael Bergauer signiert, wurde in Simonsfeld, nördlich von Wien, geboren. Seine Lehre als Uhrmacher absolvierte er in Landshut und arbeitete wahrscheinlich als Hilfsarbeiter in Augsburg, bevor er 1708 Uhrmacher am Hof von Karl Philipp von der Pfalz in Innsbruck wurde. In den folgenden Jahren sind seine wiederholten Versuche, das Innsbrucker Bürgerrecht zu erlangen, dokumentiert, und 1721 wird er als Einwohner geführt. Im Jahr 1724 wurde er in die Gilde der Uhrmacher aufgenommen, mit der er jedoch ständig Probleme hatte. Im Jahr 1732 legte er ein "Meisterwerk" vor. Dies ist der letzte Hinweis auf sein Geschäft; er muss vor oder im Jahr 1745 gestorben sein, denn in diesem Jahr wandte sich seine Witwe an den Stadtrat.bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.595
3.945
2.553
2.240
Schöpfer*in: Johann Michael Bergauer
Mechanical Equatorial Sundial Sundial, Johann Michael Bergauer, Ante 1745
Von Johann Michael Bergauer
Johann Michael Bergauer (Simonsfeld, 1676 - Innsbruck, ca. 1745)
Mechanische Äquatorialsonnenuhr
Unterschrieben: Michael Bergauer Insprugg? Innsbruck?
Ante 1745
Vergoldetes und v...
Kategorie
1730er Österreichisch Barock Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Messing
Zugehörige Objekte
Ein pflaumenfarbenes Diptisches Wohnhaus, England 1790.
Taschensonnenuhr aus Holz, mit bedrucktem Papierelement an den Innenseiten und oben. England Ende des XVIII.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Holz, Papier
Kompass und Sonnenuntersetzer aus dem 19. Jahrhundert
kompass und Sonnenuhr aus dem 19. Jahrhundert zusammen.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Holz
Fein gravierte historische Karte des Nahen Osten und Asien, um 1745
Beschreibung: Antike Karte mit dem Titel "Theatrum Historicum pars Orientalis"
Fein gestochene historische Karte mit einer Fülle von Details. Sie zeigt den Nahen Osten und Asien....
Kategorie
1740er Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Papier
Eine diptische Sonnenuhr aus Elfenbein, Italien, XVII.
Eine tragbare Diptychon-Sonnenuhr aus Elfenbein. Italien um 1600. (VERSAND NUR IN DIE EU)
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Italienisch Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Elfenbein
Eine große achteckige Sonnenuhr aus französischem Schiefer aus dem 17.
Eine große achteckige Sonnenuhr aus französischem Schiefer aus dem 17.
Mit schmiedeeisernem Gnomon und üppiger Gravur in lateinischen Buchstaben, Größe: 39x39 cm, mit Aufhängung.
Da...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Schiefer
H 15,36 in B 1,58 in T 15,36 in
Französischer Tisch Sundial und Kompass aus dem 19. Jahrhundert
Versandpolitik
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Sonnenuhr aus Me...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Messing
Antiker Zylinder Sundial aus dem späten 19. Jahrhundert
Versandpolitik Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Eine Buchsbaumzy...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Holz, Papier
Authentische alte Karte von Persien mit Originalbordüre, 1745
Titel: "Kaartje van Persien na de stelling van den Heer Guillaume de L'Isle"
Übersetzt: "Karte von Persien nach der Arbeit von Herrn Guillaume de L'Isle". Guillaume de L'Isle war e...
Kategorie
1740er Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Papier
Kompass und Sonnenuntergang aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert, Kompass und Sonnenuhr zusammen.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Holz
Mechanisches Lunarariumsinstrument zur mechanischen Darstellung der verschiedenen Mondphasen
Ein mechanisches Mondinstrument, das Anfang 1900 die verschiedenen Mondphasen mechanisch anzeigt. Die erste Phase ist der Neumond, die zweite Phase ist die Mondsichel, die dritte Pha...
Kategorie
Early 20th Century Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Messing
A Wooden Diptical Sundial Deutschland 1810er Jahre
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Taschensonnenuh...
Kategorie
1810er Deutsch Neoklassisch Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Papier
Mechanische Bank 'Sentry', um 1925
Von Saalheimer & Strauss
Die mechanische Zinnbank "Sentry" ist sehr schwer zu finden, da sie in Deutschland von der Firma Saalheimer & Strauss für den britischen Markt hergestellt wurde. Das Gewehr und der D...
Kategorie
19. Jahrhundert amerikanisch Volkskunst Antik Johann Michael Bergauer Möbel
Materialien
Zinn