Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Deutsch, 1683-1741
Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) war ein Botaniker, Apotheker und akademischer Gelehrter, der in Regensburg eine berühmte Apotheke leitete. Sein Meisterwerk war die "Phytanthoza Iconographia", ein umfangreiches Werk in acht Foliobänden, das eines der umfassendsten botanischen Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts darstellt. Es wurde als "Pionierwerk der botanischen Drucke" bezeichnet und ist auch heute noch eines der ehrgeizigsten Werke, die jemals in Angriff genommen wurden, da es über 4.000 Arten zeigt.
Der Künstler für einen Großteil der Werke war der begabte und sehr begehrte Georg Dionysius Ehret (1708-1770). Ehret wurde in Heidelberg in eine bescheidene Familie hineingeboren und erhielt von seinem Vater schon früh Zeichenunterricht. Als junger Mann arbeitete er als Gärtner, zunächst für den Kurfürsten von Heidelberg und dann für den Markgrafen von Badaen-Durlac. Er wurde ein angesehener Botaniker und Entomologe und einer der einflussreichsten europäischen botanischen Künstler aller Zeiten.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
53
654
450
232
148
2
2
2
2
1
1
2
Künstler*in: Johann Wilhelm Weinmann
Johann Weinmann, handkolorierte Kupferplatte mit Kupferstich, 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Seltener handkolorierter Kupferstich des bekannten Botanikers Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741)
Schöne Farbe nach 250+ Jahren!
Diese wunderbare antike Gravur ist wunderschön matt...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
„Columbines Pl.162“, Original Mezzotinto von J.W. Weinmann, Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
"Akeleien Pl. 162" Ein Weinmann, Johann, Wilhelm Schabkunststich mit einigen Handkolorierungen aus Johan Wilhelm Weinmanns ( 1683-1741 ) Phytanthoza Iconographia, einem umfassenden w...
Kategorie
1740er Sonstige Kunststile Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Mezzotinto
Zugehörige Objekte
Fisch, Kupferstich mit Original-Handkolorierung, um 1815
Fisch und Seepferdchen, Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1815.
Aus dem Bilderbuch Zum Nutzen und Vergnügen Der Jugend von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), einer e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Sockel und -böden
Von Carol Wax
Die Verbindung zwischen der Kunst der Wissenschaft und der Kunst des Sehens wurde durch die Erfindung des Objektivs zementiert. Es ist FIROS Nr. 48 im Gesamtkatalog.
Carol Wax absol...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Mezzotinto
Ribes sanguineum, antike botanische rosa Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
75 €
H 9,06 in B 6,11 in
Azalea indica danielsiana, antike botanische rosa Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
75 €
H 9,06 in B 6,11 in
Azalea Pulchra, antike botanische Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Fisch, Kupferstich mit Original-Handkolorierung, um 1815
Fisch und Seepferdchen, Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1815.
Aus dem Bilderbuch Zum Nutzen und Vergnügen Der Jugend von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), einer e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Tropaeolum Majus Atrosanguineum, antike botanische Nasturtium-Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Amaryllis formosissima (Sprekelia, altägyptische Lilie), antike botanische Gravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Zinnea violacea Coccinea, antike botanische rote Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
75 €
H 9,06 in B 6,11 in
Calceolaria viscosissima, antike botanische gelbe Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
75 €
H 9,06 in B 6,11 in
Marica Sabini, antike botanische blaue Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
75 €
H 9,06 in B 6,11 in
Streptanthera cuprea, antike botanische Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Johann Wilhelm Weinmann Mehr Drucke
Materialien
Gravur
75 €
H 9,06 in B 6,11 in