Zum Hauptinhalt wechseln

Johannes Andersen Buffets

Dänisch, 1903-1991

Dänemark kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die einige der bekanntesten Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Johannes Andersen ist keine Ausnahme - sein Name ist ein Synonym für modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Er hob den skandinavischen Modernismusauf ein neues Niveau und arbeitete mit luxuriösen Hölzern wie Teak, Mahagoni und Palisander für eine Reihe von Designs, die Anmut und Funktion miteinander verbinden.

Nachdem er mit Anfang 20 seine Tischlerlehre abgeschlossen hatte, begann Andersen, für verschiedene Möbelhersteller zu entwerfen, darunter CFC Silkeborg und Trensum. Einige Jahre später eröffnete er seine eigene Werkstatt und hatte von Anfang an Erfolg. Frei von den Zwängen der Arbeit in einem anderen Studio entwickelte Andersen schnell seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich auf den dänischen Funktionalismus und das menschenzentrierte Design stützt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bemerkte Andersen den weltweiten Nachkriegs-Konsumboom und das aufkeimende Interesse an modernem skandinavischem Design. Er nutzte dies aus und begann, seine formschönen und optisch ansprechenden Tische, Stühle und Anrichten auf Märkten außerhalb Dänemarks zu verkaufen. Andere skandinavische Hersteller wurden auf Andersens Arbeit aufmerksam, was zu vielen erfolgreichen, karrierebegleitenden Kollaborationen für den Möbelhersteller führte.

Wie Finn Juhl und Alvar Aalto fühlte sich Andersen stark zu organischen Formen und fließenden Linien hingezogen. Er verwandelte die traditionell quadratischen oder rechteckigen Platten und Oberflächen von Möbeln - wie die Platten der Couchtische und die Rückenlehnen der Esszimmerstühle - in fantasievolle Halbmonde mit abgerundeten Ecken, abgeschrägten Kanten und fließenden Konturen. Seine unerwartete Verwendung von Kurven ist das Highlight seiner eleganten Capri-Linie für Trensum und findet sich in seinem bequemen, sattelförmigen Allegra-Barhocker und dem verspielten, aber eleganten Smile-Couchtisch wieder, , der ein anthropomorphes Grinsen in dem für Zeitschriften vorgesehenen Schlitz aufweist.

Andersen wollte, dass seine Möbel kompakt sind - er experimentierte mit der Reduzierung des Platzbedarfs von sperrigen Möbeln, und seine einfachen, ikonischen Credenzas, Sideboards und klappbaren Barschränke waren geboren. Diese und andere Vintage-Möbel von Johannes Andersen sind heute bei Sammlern und Liebhabern der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts auf der ganzen Welt sehr gefragt.

Auf 1stDibs finden Sie eine große Auswahl an Johannes Andersen Tische, Sitzmöbel, Schränke und andere Möbel.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
153
58
57
26
22
Schöpfer*in: Johannes Andersen
Johannes Andersen U15 Anrichte aus Teakholz, Danemark, 1960
Von Johannes Andersen
Erhabenes dänisches Sideboard aus Teakholz von dem berühmten Designer Johannes Andersen für SAMCOM. Besteht aus zwei mal vier Schubladen an den Seiten und zwei großen Vorhangtüren, ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
Italienisches Gianfranco Frattini Sideboard aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Gianfranco Frattini
Dieses in Italien gefundene Sideboard aus Teakholz aus den 1960er Jahren wird Gianfranco Frattini zugeschrieben. Ungewöhnliches zweistufiges Design, bei dem der oberste Teil aus eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Buffets

Materialien

Teakholz

Minimalistisches gemaltes französisches Sideboard, circa 20. Jahrhundert
Hier ist eine schöne importierte schwedische 3 Türen, 3 Schubladen Anrichte, die trocken geschabt und zu einem schönen neutralen Ton mit Weiß / Cremes gemalt ist. Dies ist ein fantas...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Johannes Andersen Buffets

Materialien

Holz, Farbe

Sideboard aus Mahagoni von Edward Wormley für Dunbar, vorne mit Kettenfront und Sockel aus Mahagoni
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Edward Wormley für Dunbar Kain Front Mahagoni Anrichte auf einem Sockel, Merkmale: Zwei Schubladen und eine Doppelschublade mit herausnehmbaren Trennwänden, Vier Schiebetüren mit 3 A...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Mahagoni

Johannes Andersen für Uldum Mid Century Danish Teak Tambour Door Credenza
Von Johannes Andersen, Uldum Møbelfabrik
Johannes Andersen für Uldum Mid Century Danish Teak Tambour Door Credenza Diese Anrichte misst: 96,5 breit x 20 tief x 33 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten rest...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Teakholz

Schwedische neoklassizistische Buffet-Sideboard-Anrichte
Gorgeous Swedish Neoclassical or Biedermeier style buffet, sideboard or credenza with dark golden birch with ebonized trim. Two doors on the sides and one center door open to reveal ...
Kategorie

1920er Schwedisch Neoklassisch Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Birke

Johannes Andersen Hoch Sideboard aus Rosenholz, dänisch, Mitte des Jahrhunderts
Von Johannes Andersen
Johannes Andersen 'Model 31' Anrichte von J.Skaaning & Son. Der Schrank ist aus brasilianischem Palisanderholz gefertigt und verfügt über Schiebetüren mit verstellbaren Einlegeböden,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen Buffets

Materialien

Rosenholz

Italienische Anrichte aus gebleichtem Nussbaumholz, Buffet, Sideboard aus dem 18. Jahrhundert
Anrichte aus Nussbaumholz, Mitte 1700 in Italien handgefertigt und kürzlich gebleicht. Lassen Sie sich nicht von seinem zarten Äußeren täuschen, denn wie mein unterer Rücken bezeugen...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Antik Johannes Andersen Buffets

Materialien

Walnuss

Italienische Anrichte aus gebleichtem Nussbaumholz, Buffet, Sideboard aus dem 18. Jahrhundert
Italienische Anrichte aus gebleichtem Nussbaumholz, Buffet, Sideboard aus dem 18. Jahrhundert
4.373 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 44,49 in B 64,97 in T 17,72 in
Sideboard aus massivem Ulmenholz von Olavi Hanninen
Von Olavi Hanninen, Mikko Nupponen
Sideboard aus massiver Ulme, entworfen von Olavi Hanninen. Bestehend aus drei Türen und drei Schubladen. Griffe aus schwarzem Metall.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen Buffets

Materialien

Metall

Sideboard aus massivem Ulmenholz von Olavi Hanninen
Sideboard aus massivem Ulmenholz von Olavi Hanninen
3.600 €
H 43,31 in B 21,66 in T 78,75 in
Johannes Andersen, dänische Anrichte aus brasilianischem Rosenholz, Mitte des Jahrhunderts
Von Johannes Andersen
Fein gearbeitete Kredenz aus Palisanderholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Johannes Andersen für die Silkeborg Møbelfabrik, Modell 93, um 1960, Dänemark. Die Anrichte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen Buffets

Materialien

Rosenholz

CUSTOM MADE Anrichte aus Eiche Messing Buffet
Von Carrocel
Maßgefertigtes Buffet aus gebrannter Eiche und Messing. Carrocel ist eine maßgefertigte Anrichte aus Eiche ceruse mit grauem Finish und einer reichhaltigen Einfassung aus brüniertem ...
Kategorie

2010er Kanadisch Moderne Johannes Andersen Buffets

Materialien

Messing

CUSTOM MADE Anrichte aus Eiche Messing Buffet
CUSTOM MADE Anrichte aus Eiche Messing Buffet
15.746 €
H 32,5 in B 77,75 in T 20 in
Vittorio Dassi Anrichte aus Nussbaum, Bergahorn und Messing, Sideboard, Italien 1960
Von Vittorio Dassi
Vittorio DASSI lange Anrichte, Buffet, Sideboard mit 5 Türen aus den 1960er Jahren. Sykomore und Nussbaum mit abgeschrägten grünen Glasplatten. In gutem Originalzustand Messingverzie...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Bergahornholz, Walnuss, Glas

Moderne Vintage-Anrichte/Buffet-/ Sideboard aus Teakholz von Johannes Anderson aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Johannes Andersen
Ein atemberaubendes Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts vom dänischen Möbelschreiner und Designer Johannes Andersen. Der obere Teil mit Eichenholz- und Baisescheiben auf der lin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Buffets

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Teakholz-Buffet aus der Mitte des Jahrhunderts von Johannes Andersen, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
Sehr schönes und elegantes Teakholz-Sideboard aus den 60er Jahren von Johannes Andersen, dänischer Designer. Sehr guter Zustand. Zwei Außentüren und zwei zentrale Schiebevorhänge. Dr...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Teakholz

Dänisches hohes Sideboard aus Teakholz von Johannes Andersen, skandinavisches Design
Von Uldum Møbelfabrik, Johannes Andersen
Johannes Andersen Anrichte für uldum mobelFabrik Bestehend aus 4 Schiebetüren und 6 Schubladen. Perfekter Zustand.   
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Teakholz

Kredenz mit Rolltüren von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen
Kredenz mit Rollladen von Johannes Andersen.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Buffets

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen