Zum Hauptinhalt wechseln

Johannes Andersen Trockenbarren

Dänisch, 1903-1991

Dänemark kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die einige der bekanntesten Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Johannes Andersen ist keine Ausnahme - sein Name ist ein Synonym für modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Er hob den skandinavischen Modernismusauf ein neues Niveau und arbeitete mit luxuriösen Hölzern wie Teak, Mahagoni und Palisander für eine Reihe von Designs, die Anmut und Funktion miteinander verbinden.

Nachdem er mit Anfang 20 seine Tischlerlehre abgeschlossen hatte, begann Andersen, für verschiedene Möbelhersteller zu entwerfen, darunter CFC Silkeborg und Trensum. Einige Jahre später eröffnete er seine eigene Werkstatt und hatte von Anfang an Erfolg. Frei von den Zwängen der Arbeit in einem anderen Studio entwickelte Andersen schnell seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich auf den dänischen Funktionalismus und das menschenzentrierte Design stützt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bemerkte Andersen den weltweiten Nachkriegs-Konsumboom und das aufkeimende Interesse an modernem skandinavischem Design. Er nutzte dies aus und begann, seine formschönen und optisch ansprechenden Tische, Stühle und Anrichten auf Märkten außerhalb Dänemarks zu verkaufen. Andere skandinavische Hersteller wurden auf Andersens Arbeit aufmerksam, was zu vielen erfolgreichen, karrierebegleitenden Kollaborationen für den Möbelhersteller führte.

Wie Finn Juhl und Alvar Aalto fühlte sich Andersen stark zu organischen Formen und fließenden Linien hingezogen. Er verwandelte die traditionell quadratischen oder rechteckigen Platten und Oberflächen von Möbeln - wie die Platten der Couchtische und die Rückenlehnen der Esszimmerstühle - in fantasievolle Halbmonde mit abgerundeten Ecken, abgeschrägten Kanten und fließenden Konturen. Seine unerwartete Verwendung von Kurven ist das Highlight seiner eleganten Capri-Linie für Trensum und findet sich in seinem bequemen, sattelförmigen Allegra-Barhocker und dem verspielten, aber eleganten Smile-Couchtisch wieder, , der ein anthropomorphes Grinsen in dem für Zeitschriften vorgesehenen Schlitz aufweist.

Andersen wollte, dass seine Möbel kompakt sind - er experimentierte mit der Reduzierung des Platzbedarfs von sperrigen Möbeln, und seine einfachen, ikonischen Credenzas, Sideboards und klappbaren Barschränke waren geboren. Diese und andere Vintage-Möbel von Johannes Andersen sind heute bei Sammlern und Liebhabern der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts auf der ganzen Welt sehr gefragt.

Auf 1stDibs finden Sie eine große Auswahl an Johannes Andersen Tische, Sitzmöbel, Schränke und andere Möbel.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
4
2
2
4
4
2
4
2
2
2
2
4
4
4
4
4
4
161
24
20
17
15
Schöpfer*in: Johannes Andersen
Johannes Andersen Trockenbar und Erik Buch Hocker Palisanderholz Dänemark 1960
Von Johannes Andersen
Auffälliges, trockenes Bar-Set, entworfen von Johannes Andersen für Skaaning & Søn, Dänemark 1960. Dieses Set ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und skulpturale Ästh...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Dänischer moderner dänischer Barwagen aus Teakholz mit abnehmbarem Tablett von Johannes Andersen / Silkeborg
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Äußerst seltener und äußerst begehrenswerter moderner dänischer Barwagen aus Teakholz mit abnehmbarem Tablett und Ablage aus Rohr von Johannes Andersen für CFC Silkeborg um 1950. Der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Teakholz, Gehstock

Johannes Andersen Rosenholz-Barelement Dänisch Mitte des Jahrhunderts
Von Johannes Andersen
Freistehende dänische moderne Bar von Johannes Andersen. Modell SK 661
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Glas, Holz

Johannes Andersen Klappbarschrank, hergestellt von Dyrlund in Dänemark
Von Johannes Andersen
Sehr seltener klappbarer Barschrank, entworfen von Johannes Andersen. Produziert von Dyrlund in Dänemark.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Barschrank ""Perf" aus lackiertem Stahl von Moroso für Diesel
Von Diesel Creative Team 1, Moroso
"Perf" ist ein von Diesel Creative Team entworfener und von Moroso hergestellter Barschrank aus mattschwarz lackiertem Stahl mit Türen aus lackiertem Stahl, die in folgenden Farben e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Stahl

Barschrank ""Perf" aus lackiertem Stahl von Moroso für Diesel
Barschrank ""Perf" aus lackiertem Stahl von Moroso für Diesel
1.356 € / Objekt
H 66,9 in B 31,5 in T 11,4 in
Dänischer Barschrank von Reno Wahl Iversen für Dyrlund
Von Reno Wahl Iversen, Dyrlund
"Kapitänsbar", entworfen von Reno Wahl Iversen für Dyrlund, Dänemark. Die Bar ist aus Palisanderholz mit eleganten Details aus Messing gefertigt. Die schwarze, laminierte Platte kann...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Dänischer Barschrank von Reno Wahl Iversen für Dyrlund
Dänischer Barschrank von Reno Wahl Iversen für Dyrlund
3.750 €
H 34,26 in B 70,87 in T 11,42 in
Klappbarer Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien um 1950
Ein italienischer, modernistischer, klappbarer Barschrank. Die Bar faltet sich in der Mitte auf und ist an allen Seiten so verarbeitet, dass sie frei stehen kann. Mahagoni, Teakholz,...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Mahagoni

Klappbarer Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien um 1950
Klappbarer Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien um 1950
6.773 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25 in B 33 in T 13 in
Mid Century Danish Modern Teak Dry Bar Sideboard Credenza c 1950/60's
Von France & Daverkosen, Hans J. Wegner
Außergewöhnliches Mid Century Danish Modern Sideboard, Kredenz, Dry Bar, hergestellt aus Teakholz, Teakholzfurnier, Messing, Palisander und Spiegel. Der Schrank hat ein asymmetrische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Spiegel, Rosenholz, Teakholz

Boho Earl Barwagen aus poliertem Teakholz
Servieren Sie Stil und Raffinesse mit diesem atemberaubenden Vintage-Barwagen aus Teakholz. Dieses schöne Beispiel für Mid-Century-Design ist meisterhaft aus poliertem Teakholz gefer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Metall

Boho Earl Barwagen aus poliertem Teakholz
Boho Earl Barwagen aus poliertem Teakholz
2.040 €
H 30,25 in B 36 in T 16,5 in
Italienischer Barschrank für Barelemente, Tambor für Barelemente, nach Umberto Mascagni
Von Umberto Mascagni
Erstaunliche und raffinierte italienische Designer-Barschrank, 1950er / 60er Jahre. Im Stil von Umberto Mascagni, einem italienischen Designer, der in den 1950er Jahren für Harrods a...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Metall

Italienischer Barschrank für Barelemente, Tambor für Barelemente, nach Umberto Mascagni
Italienischer Barschrank für Barelemente, Tambor für Barelemente, nach Umberto Mascagni
2.575 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 39,38 in B 35,83 in T 23,63 in
Dänische Trockenbar „Boomerang“ aus Teakholz von Erik Buch für Dyrlund
Von Erik Buch, Dyrlund
Diese dänische Bumerang-Trockenbar aus Teakholz von Erik Buch für Dyrlund ist ein wunderschönes Stück aus den 1960er Jahren. Seine markante bumerangförmige Front und die Fußstütze au...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Stahl, Chrom

Erweiterbarer Barschrank aus kompaktem dänischem Teakholz von Dyrlund
Von Dyrlund
Mid-Century Modern kompakter Barschrank aus Teakholz Modell Nr. 7739 hergestellt von Dyrlund, Kopenhagen. Dieses clevere Stück verfügt über eine ausziehbare Servierplatte mit einer p...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Aluminium, Edelstahl

Erweiterbarer Barschrank aus kompaktem dänischem Teakholz von Dyrlund
Erweiterbarer Barschrank aus kompaktem dänischem Teakholz von Dyrlund
2.501 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,75 in B 24 in T 18 in
Broyhill Brasilia Dry Bar aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre
Von Broyhill Brasilia
Der ikonische Space-Age-Klassiker aus der Mitte des Jahrhunderts, die Broyhill Brasilia Dry Bar, mit den charakteristischen hochgezogenen Walnussbögen und den dekorativen Schubladeng...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Dänischer Viking Barschrank
Ein sehr ungewöhnlicher, handbemalter Barschrank, wie ein dänischer Wikinger, hergestellt in Italien. Auffallend naiv-moderner Stil, humorvoll und direkt. Die Rückseite ist ebenfalls...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Holz

Dänischer Viking Barschrank
Dänischer Viking Barschrank
5.644 €
H 56,5 in B 17,75 in T 13 in
Dänischer Teakholzschrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Johannes Andersen für B. Pedersen, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
Dänischer Teakholzschrank aus der Jahrhundertmitte von Johannes Andersen für Bernhard Pedersen, ca. 1960er Jahre Prächtiger dänischer Teakholzschrank aus der Mitte des Jahrhunderts ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Teakholz

Dänische Boomerang-Barelemente aus Stahl und Teakholz Eric Buch Drylund, Mid-Century Modern, 1960
Von Erik Buch, Drylund
Eine gute dänische "Bumerang"-Trockenbar aus Teakholz von Erik Buch für Dyrlund, um 1960. Die Front hat eine geschwungene Form mit einer Fußstütze aus verchromtem Stahl und steht auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Edelstahl

Zuvor verfügbare Objekte
Seltener klappbarer Barschrank aus Rosenholz von Johannes Andersen, Drylund, Dänemark, 1960er Jahre
Von Erik Buch, Drylund, Johannes Andersen
Sehr seltene klappbare Bar/Schrank, entworfen von Johannes Andersen, hergestellt von Drylund in Dänemark, ausgeführt in einem wirklich atemberaubenden Palisander, die tiefe, reiche M...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Johannes Andersen und Erik Buch, klappbares Barschrank-Set von Dyrlund
Von Erik Buch, Dyrlund, Johannes Andersen
Unglaubliches Foldes Bar-Set von Erik Buch und Johannes Andersen für Dyrlund, Dänemark 1960er Jahre. Schöner platzsparender Barschrank mit 3 Barhockern. Die Bar lässt sich leicht a...
Kategorie

1950er Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Metall, Messing

Seltenes Johannes Andersen Barmodell SK661, J. Skaaning & Son, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
Seltene Johannes Andersen Bar Modell SK661 hergestellt von J. Skaaning & Son aus den 1960er Jahren. Palisanderholz mit Glas- und Messingdetails. Guter Vintage-Zustand, leichte Patina...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Dänische Moderne Rosenholz Foldability Bar Johannes Andersen und Erik Buch, ca. 1950er Jahre
Von Erik Buch, Dyrlund, Johannes Andersen
Der dänische Barschrank Foldes von Johannes Andersen und Erik Buch für Dyrlund ist ein beeindruckendes Möbelstück, das funktionelles Design mit eleganter Schlichtheit verbindet. Dies...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Rosenholz

Moderne klappbare dänische Bar aus Rosenholz Johannes Andersen
Von Johannes Andersen, Dyrlund
Der dänische faltbare Barschrank von Johannes Andersen für Dyrlund ist ein beeindruckendes Möbelstück, das funktionelles Design mit eleganter Schlichthe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Rosenholz

Johannes Andersen Bar- und Hocker aus Rosenholz, Skaaning & Son, Dänemark 1960
Von Johannes Andersen
Sehr raffinierter, freistehender Barschrank mit zwei dazugehörigen Barhockern, entworfen von Johannes Andersen für Skaaning & Søn, Dänemark 1960. Diese dekorative und funktionelle...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Dänischer klappbarer Barschrank von Johannes Andersen für Dyrlund
Von Dyrlund, Johannes Andersen
Dieser Barschrank aus Palisanderholz, entworfen von Johannes Andersen für Dyrlund, ist ein echtes Juwel des modernen dänischen Designs. Er lässt sich öffnen und bietet nahezu unendli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Rosenholz

Verschließbarer dänischer Barwagenheber mit ausziehbarer Platte aus Teakholz von Dyrlund auf Rollen
Von Johannes Andersen, Erik Buch, Dyrlund
Skandinavisch-moderner dänischer Barwagen aus Teakholz von Dyrlund, ca. 1960er Jahre. Dieser ausziehbare Server von Dyrlund besticht durch Stil und Design. Heben Sie die Klappe an un...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Chrom

Coolste Johannes Andersen Mid-Century Modern Bar, Skaaning & Søn, Dänemark 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
Der dänische Designer Johannes Andersen hat einen funktionalen und zugleich dekorativen Barschrank aus Palisanderholz entworfen. Die geschlossene Vorderseite verfügt über eine Fußstü...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Holz

Johannes Andersen und Erik Buch, klappbares Barschrank-Set von Dyrlund
Von Erik Buch, Dyrlund, Johannes Andersen
Unglaubliches Foldes Bar-Set von Erik Buch und Johannes Andersen für Dyrlund, Dänemark 1960er Jahre. Schöner platzsparender Barschrank mit 3 Barhockern. Die Bar lässt sich leicht...
Kategorie

1950er Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Metall, Messing

Dänischer moderner Barschrank aus Teakholz und vier Lederhocker von Johannes Andersen
Von Brdr. Andersen, Johannes Andersen
Stilvoller:: funktioneller dänischer Barschrank aus Teakholz:: entworfen in den 1960er Jahren von Johannes Andersen:: mit vier dazugehörigen Hockern aus schwarzem Leder und Teakholz....
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Messing

Moderne Teakholz-Bar aus der Jahrhundertmitte von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen
Die wunderschöne Bar aus modernem dänischem Teakholz:: entworfen von Johannes Andersen:: verfügt über runde Intarsien auf der Vorder- und Rückseite sowie über Fächer für Gläser und F...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Trockenbarren

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen