Zum Hauptinhalt wechseln

Johannes Andersen Beistelltische

Dänisch, 1903-1991

Dänemark kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die einige der bekanntesten Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Johannes Andersen ist keine Ausnahme - sein Name ist ein Synonym für modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Er hob den skandinavischen Modernismusauf ein neues Niveau und arbeitete mit luxuriösen Hölzern wie Teak, Mahagoni und Palisander für eine Reihe von Designs, die Anmut und Funktion miteinander verbinden.

Nachdem er mit Anfang 20 seine Tischlerlehre abgeschlossen hatte, begann Andersen, für verschiedene Möbelhersteller zu entwerfen, darunter CFC Silkeborg und Trensum. Einige Jahre später eröffnete er seine eigene Werkstatt und hatte von Anfang an Erfolg. Frei von den Zwängen der Arbeit in einem anderen Studio entwickelte Andersen schnell seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich auf den dänischen Funktionalismus und das menschenzentrierte Design stützt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bemerkte Andersen den weltweiten Nachkriegs-Konsumboom und das aufkeimende Interesse an modernem skandinavischem Design. Er nutzte dies aus und begann, seine formschönen und optisch ansprechenden Tische, Stühle und Anrichten auf Märkten außerhalb Dänemarks zu verkaufen. Andere skandinavische Hersteller wurden auf Andersens Arbeit aufmerksam, was zu vielen erfolgreichen, karrierebegleitenden Kollaborationen für den Möbelhersteller führte.

Wie Finn Juhl und Alvar Aalto fühlte sich Andersen stark zu organischen Formen und fließenden Linien hingezogen. Er verwandelte die traditionell quadratischen oder rechteckigen Platten und Oberflächen von Möbeln - wie die Platten der Couchtische und die Rückenlehnen der Esszimmerstühle - in fantasievolle Halbmonde mit abgerundeten Ecken, abgeschrägten Kanten und fließenden Konturen. Seine unerwartete Verwendung von Kurven ist das Highlight seiner eleganten Capri-Linie für Trensum und findet sich in seinem bequemen, sattelförmigen Allegra-Barhocker und dem verspielten, aber eleganten Smile-Couchtisch wieder, , der ein anthropomorphes Grinsen in dem für Zeitschriften vorgesehenen Schlitz aufweist.

Andersen wollte, dass seine Möbel kompakt sind - er experimentierte mit der Reduzierung des Platzbedarfs von sperrigen Möbeln, und seine einfachen, ikonischen Credenzas, Sideboards und klappbaren Barschränke waren geboren. Diese und andere Vintage-Möbel von Johannes Andersen sind heute bei Sammlern und Liebhabern der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts auf der ganzen Welt sehr gefragt.

Auf 1stDibs finden Sie eine große Auswahl an Johannes Andersen Tische, Sitzmöbel, Schränke und andere Möbel.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
2
1
3
3
1
3
2
2
3
3
2
1
3
3
3
149
132
97
96
66
Schöpfer*in: Johannes Andersen
Großformatige Beistelltische aus Teakholz von Johannes Andersen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Dieses Set aus großformatigen Teakholztischen von Johannes Andersen für CFC Silkeborg, Dänemark, ca. 1950er Jahre, bereichert Ihren Raum. Vollständig restauriert und in ihrer ursprün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Ein Paar Nachttische von Johannes Andersen Schweden 1960
Von Johannes Andersen
Seltenes Modell von JOHANNES ANDERSEN. Beistelltisch mit ausziehbarer Platte, ein Paar, hergestellt aus Palisanderholz in Schweden um 1960/70er Jahre. Guter Zustand Preis für das Paa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Holz

Couchtisch/Beistelltisch aus Teakholz von Johannes Andersen für CFC Silkeborg, Dänemark
Von Johannes Andersen
Hergestellt aus massivem Teakholz und Teakholzfurnier für die Tischplatte hat dieses exquisite Design einzigartige, sich verjüngende Beine, die mit der Tischkante abschließen. Schlic...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
Esstisch aus Rosenholz entworfen von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Uldum Møbelfabrik, Johannes Andersen
Der von Johannes Andersen entworfene und in der Uldum Møbelfabrik in den 1960er Jahren hergestellte Esstisch aus Palisanderholz ist ein bemerkenswertes Beispiel für dänisches Möbelde...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Esstisch aus Rosenholz entworfen von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Esstisch aus Rosenholz entworfen von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
1.836 € Verkaufspreis
23 % Rabatt
H 28,35 in D 47,25 in
Prächtiger Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen für CFC Silkeborg, 1950er Jahre
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Prächtiger dänischer Design-Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen für CFC Silkeborg aus den 1950er Jahren. Der Tisch hat ein wunderbar klares Design mit herrlich gerad...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Holz

Fachmännisch restaurierte United Furniture Nussbaum Diamond Pair Nachttische MCM 1960s
Von United Furniture Corporation
Beschreibung: Mid-Century Modern United Furniture Company vintage circa 1960er Jahre, Paar Nachttische oder End-Tische. Ein schönes Beispiel für amerikanisches Retro-Möbeldesign. Sol...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Walnuss

Johannes Andersen Nisttische Hergestellt von CFC Silkeborg in Dänemark
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Johannes Andersen drei Nistkästen aus Palisanderholz. Regal aus Schilfrohr. Hergestellt von CFC Silkeborg
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Rosenholz, Gehstock

Couchtisch "The smile" aus Teakholz von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Der von Johannes Andersen entworfene Couchtisch "Smilet" ist ein wahres Juwel dänischer Möbelkunst aus den 1960er Jahren. Der von CFC Silkeborg hergestellte Tisch ist aus Teakholz ge...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Johannes Andersen Demilune-Couchtisch aus Palisanderholz, CFC Silkeborg, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Dieser auffällige Couchtisch wurde von Johannes Andersen entworfen und in den frühen 1960er Jahren von CFC Silkeborg in Dänemark hergestellt. Die organische, halbmondförmige Tischpla...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Barwagen aus Palisanderholz, entworfen von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen
Der von Johannes Andersen entworfene und von der Silkeborg Møbelfabrik in den 1960er Jahren hergestellte Rolltisch aus Palisanderholz ist ein Beispiel dänischer Möbelkunst aus der Mi...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Seltener klappbarer Barschrank aus Teakholz von Johannes Andersen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
- Auf Rädern - Der Artikel wurde überholt - 185 cm in geöffnetem Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Teakholz

1960er Jahre Servierwagen, Johannes Andersen
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Klassischer Servierwagen aus den 1960er Jahren von Johannes Andersen für CFC Silkeborg. Massiver Teakholzrahmen mit drei Ablagen aus Teakholzfurnier und Metallrollen. Qualitätsmerkm...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Teakholz

1960er Jahre Servierwagen, Johannes Andersen
1960er Jahre Servierwagen, Johannes Andersen
1.360 €
H 27,96 in B 29,14 in T 18,51 in
Johannes Andersen Kaffeetisch mit ausziehbaren Blättern für CFC Silkeborg, Dänemark
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Couchtisch aus Teakholz, entworfen von Johannes Andersen, Dänemark, 1960er Jahre. Eleganter geschnitzter Rahmen mit den für Andersen typischen weichen Kanten und geschnitzten Beinen....
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Dänischer moderner Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Dieser Couchtisch aus Palisanderholz wurde in den 1960er Jahren von Johannes Andersen für CFC Silkeborg entworfen. Er hat eine glatte Silhouette mit abgeschrägten Kanten und langen B...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Vintage Danish Modern Long Rosewood Couchtisch von Johannes Andersen
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Dieser exquisite moderne dänische Couchtisch aus Palisanderholz wurde von Johannes Andersen für CFC Silkeborg entworfen und um 1960 in Dänemark hergestellt. Das klassisch-minimalisti...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Holz, Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Johannes Andersen Nisttische von CFC Silkeborg Dänemark:: 1960er Jahre
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Johannes Andersen Nisttische von CFC Silkeborg Dänemark, 1960er Jahre. Satz von zwei dänischen Nisttischen aus Palisanderholz aus der Jahrhundertmitte. Verjüngte Kanten und Beine im...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Dänischer Satz von drei Nisttischen aus Palisanderholz von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Moderne Nischentische aus der Jahrhundertmitte von Johannes Andersen für CFC Silkeborg:: hergestellt in Dänemark. Dieses vielseitige Set besteht aus brasilianischem Palisanderholz mi...
Kategorie

1960er amerikanisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen