Zum Hauptinhalt wechseln

Johannes Andersen-Sofatische

Dänisch, 1903-1991

Dänemark kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die einige der bekanntesten Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Johannes Andersen ist keine Ausnahme - sein Name ist ein Synonym für modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Er hob den skandinavischen Modernismusauf ein neues Niveau und arbeitete mit luxuriösen Hölzern wie Teak, Mahagoni und Palisander für eine Reihe von Designs, die Anmut und Funktion miteinander verbinden.

Nachdem er mit Anfang 20 seine Tischlerlehre abgeschlossen hatte, begann Andersen, für verschiedene Möbelhersteller zu entwerfen, darunter CFC Silkeborg und Trensum. Einige Jahre später eröffnete er seine eigene Werkstatt und hatte von Anfang an Erfolg. Frei von den Zwängen der Arbeit in einem anderen Studio entwickelte Andersen schnell seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich auf den dänischen Funktionalismus und das menschenzentrierte Design stützt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bemerkte Andersen den weltweiten Nachkriegs-Konsumboom und das aufkeimende Interesse an modernem skandinavischem Design. Er nutzte dies aus und begann, seine formschönen und optisch ansprechenden Tische, Stühle und Anrichten auf Märkten außerhalb Dänemarks zu verkaufen. Andere skandinavische Hersteller wurden auf Andersens Arbeit aufmerksam, was zu vielen erfolgreichen, karrierebegleitenden Kollaborationen für den Möbelhersteller führte.

Wie Finn Juhl und Alvar Aalto fühlte sich Andersen stark zu organischen Formen und fließenden Linien hingezogen. Er verwandelte die traditionell quadratischen oder rechteckigen Platten und Oberflächen von Möbeln - wie die Platten der Couchtische und die Rückenlehnen der Esszimmerstühle - in fantasievolle Halbmonde mit abgerundeten Ecken, abgeschrägten Kanten und fließenden Konturen. Seine unerwartete Verwendung von Kurven ist das Highlight seiner eleganten Capri-Linie für Trensum und findet sich in seinem bequemen, sattelförmigen Allegra-Barhocker und dem verspielten, aber eleganten Smile-Couchtisch wieder, , der ein anthropomorphes Grinsen in dem für Zeitschriften vorgesehenen Schlitz aufweist.

Andersen wollte, dass seine Möbel kompakt sind - er experimentierte mit der Reduzierung des Platzbedarfs von sperrigen Möbeln, und seine einfachen, ikonischen Credenzas, Sideboards und klappbaren Barschränke waren geboren. Diese und andere Vintage-Möbel von Johannes Andersen sind heute bei Sammlern und Liebhabern der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts auf der ganzen Welt sehr gefragt.

Auf 1stDibs finden Sie eine große Auswahl an Johannes Andersen Tische, Sitzmöbel, Schränke und andere Möbel.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
8
1
9
7
2
9
8
5
9
5
4
4
2
7
7
7
9
9
9
168
33
33
33
26
Schöpfer*in: Johannes Andersen
Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Dieser Couchtisch aus Palisanderholz, der in den 1960er Jahren von Silkeborg Furniture hergestellt und von Johannes Andersen entworfen wurde, ist ein Zeugnis für das ikonische dänis...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Johannes Andersen Halbrunder Couchtisch
Von Johannes Andersen
Dänischer Teakholz-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Johannes Andersen, hergestellt aus altem Teakholz mit halbrunder Form, die auf massiven, konischen Teakhol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Couchtisch aus Rosenholz mit blauen Kacheln von Johannes Andersen aus den 1960ern
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Dieser Couchtisch aus Palisanderholz mit blauen Fliesen ist ein atemberaubendes Möbelstück, das die Eleganz des dänischen Designs der 1960er Jahre verkörpert. Das von Johannes Ander...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Keramik, Rosenholz

Moderner Beistelltisch aus Teakholz von Johannes Andersen aus der Mitte des Jahrhunderts, Dänemark
Von Johannes Andersen
Mid Century Modern Scandinavian Modern Sofatisch oder Beistelltisch aus Teakholz, entworfen von Johannes Andersen, ca. 1963, Dänemark. Ein besonderes Merkmal sind die abgerundeten Ka...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Johannes Andersen, Couchtisch „Capri“ von Trensum, Dänemark 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
Johannes Andersen für Trensum, Couchtisch aus Teakholz, Modell Capri. Geschwungene Form, doppelte Schublade in der Schürze, drei sich nach unten verjüngende Beine. Maße: Länge 170 cm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen. Klassischer Kaffeetisch mit schönen Details im Holz. Bei der Herstellung dieses exquisiten Tisches wurde viel Sorgfalt und Präzi...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Skandinavischer skandinavischer Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen
Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen, 1960er Jahre. Schöner Couchtisch mit abgerundeten Kanten, typisch für die Entwürfe von Johannes Andersen. Dieser rechteckige Ti...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Couchtisch aus Palisanderholz mit blauen Fliesen von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Dieser bezaubernde Couchtisch aus luxuriösem Palisanderholz und mit auffallend blauen Kacheln verziert, verkörpert die ikonische Designästhetik der 1960er Jahre. Entworfen von dem r...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Keramik, Rosenholz

Johannes Andersen, Couchtisch „Capri“ von Trensum, Dänemark 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
Johannes Andersen für Trensum, Couchtisch aus Teakholz, Modell Capri. Geschwungene Form, doppelte Schublade in der Schürze, drei sich nach unten verjüngende Beine. Maße: Länge 170 cm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
1960er Severin Hansen Restaurierter Couchtisch aus Palisanderholz mit Royal Copenhagen Kacheln
Von Haslev Mobelsnedkeri, Severin Hansen Jr.
Couchtisch aus Palisanderholz, entworfen von Severin Hansen für Haslev Møbelsnedkeri mit Fliesen von Niels Thorsson, hergestellt von Royal Copenhagen, Dänemark. Der Couchtisch mit s...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Keramik, Rosenholz

Niedriger Tisch aus Palisanderholz aus der Mitte des Jahrhunderts:: entworfen von Severin Hansen:: 1960er Jahre
Von Severin Hansen
Niedriger Tisch aus Palisanderholz entworfen von Maa. Severin Hansen für Haslev Furniture in den 1960er Jahren. Toller Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Rosewood coffee table by Johannes Andersen, CFC Silkeborg, Denmark, 1960s
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Luxuriöser Couchtisch, entworfen von Johannes Andersen und hergestellt von CFC Silkeborg in Dänemark in den 1960er Jahren. Hergestellt aus schönem Palisanderholz. Erweiterbar mit zw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Couchtisch Smile von Johannes Andersen.
Von Johannes Andersen
Dieser ikonische Smile Couchtisch, entworfen von Johannes Andersen, ist bei Sammlern und Designliebhabern sehr begehrt. Er ist wunderschön aus Teakholz gefertigt. Der Mid-Century-Mod...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Couchtisch Smile von Johannes Andersen.
Couchtisch Smile von Johannes Andersen.
H 18 in B 20,25 in T 48,25 in
Johannes Andersen Atomic-Teakholz-Couchtisch mit Schubladen
Von Johannes Andersen, Trensum
Herkunft: Dänemark Designer: Johannes Andersen Hersteller: Trensum Møbelfabrik Epoche: 1950er Jahre MATERIALIEN: Teakholz Abmessungen: 63? breit x 63? tief x 19,75? hoch. Zus...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Johannes Andersen Demilune-Couchtisch aus Palisanderholz, CFC Silkeborg, 1960er Jahre
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Dieser auffällige Couchtisch wurde von Johannes Andersen entworfen und in den frühen 1960er Jahren von CFC Silkeborg in Dänemark hergestellt. Die organische, halbmondförmige Tischpla...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Dänischer moderner Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Dieser Couchtisch aus Palisanderholz wurde in den 1960er Jahren von Johannes Andersen für CFC Silkeborg entworfen. Er hat eine glatte Silhouette mit abgeschrägten Kanten und langen B...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Dänischer Beistelltisch aus Teakholz von Mobelintarsia, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Mobelintarsia
Schöner Beistelltisch aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts mit wunderschöner Rosenholzmaserung und niedlichen Zwiebelfüßen von Mobelinstaria, um 1960. Größe: 17,88 "H x 22 "W ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Dänische moderne Schachteltische aus Teakholz von Johannes Andersen für CFC, 1960er Jahre
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Dänische moderne Teakholz-Nesttische von Johannes Andersen für CFC, 1960er Jahre. Set aus drei modernen Nisttischen aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen vom dänischen Architekt...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Johannes Andersen Couchtisch aus Rosenholz mit Schubladen
Von Uldum Møbelfabrik, Johannes Andersen
Herkunft: Dänemark Designer: Johannes Andersen Hersteller: Uldum Epoche: 1960er Jahre MATERIALIEN: Palisanderholz Abmessungen: 62,5? breit x 25,5? tief x 20,5? hoch Zustand: ...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Fachmännisch restauriert – Johannes Andersen, ausziehbarer Teakholz-Couchtisch aus Teakholz
Von Johannes Andersen
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Couchtisch aus Palisanderholz mit Kacheln, entworfen von Johannes Andersen, aus dem Jahr 1960
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Dieser Couchtisch, ein Markenzeichen des dänischen Designs aus den 1960er Jahren, verbindet die zeitlose Eleganz von Palisanderholz mit dem rustikalen Charme von Fliesen. Das von Jo...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Johannes Andersen Couchtisch, hergestellt von CFC Silkeborg in Dänemark
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Johannes Andersen Couchtisch aus Palisanderholz. Hergestellt von CFC Silkeborg
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Johannes Andersen Couchtisch, hergestellt von CFC Silkeborg in Dänemark
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Lächeltisch, Smilebordet, UFO-Tisch oder Lächeltisch, entworfen von Johannes Andersen. Produziert von CFC Silkeborg in Dänemark.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Johannes Andersen Couchtisch, hergestellt von CFC Silkeborg in Dänemark
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Lächeltisch, Smilebordet, UFO-Tisch oder Lächeltisch, entworfen von Johannes Andersen. Produziert von CFC Silkeborg in Dänemark.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Johannes Andersen Couchtisch
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Johannes Andersen Beistelltisch aus teilmassivem Palisanderholz, mit Ablage aus Rohrgeflecht. Hergestellt von CFC.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz, Gehstock

Johannes Andersen Couchtisch
Johannes Andersen Couchtisch
H 18,9 in B 20,87 in T 12,6 in
Eleganter dänischer Johannes Andersen 'smile' Teakholz-Sofa aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen
Johannes Andersen war ein Meister des modernen Designs der Jahrhundertmitte, und sein Smile Couchtisch ist ein seltenes und sehr begehrtes Stück, das sein einzigartiges Talent perfek...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Niedriger Tisch aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Johannes Andersen, dänisches Design
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Niedriger Tisch aus Palisanderholz, entworfen von Maa. Johannes Andersen für CFC Furniture in den 1960er Jahren. Toller Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Johannes Andersen Couchtisch
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Johannes Andersen Couchtisch aus teilmassivem Palisanderholz Hergestellt von CFC.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Johannes Andersen Couchtisch
Johannes Andersen Couchtisch
H 19,3 in B 21,66 in T 64,97 in
Skandinavischer Couchtisch aus Teakholz, Johannes Andersen für Trensum, Mid-Century Modern
Von AB Trensums Fåtöljfabrik, Johannes Andersen
Ein Couchtisch, entworfen von Johannes Andersen in der Trensum Möbelfabrik in Schweden. Es ist in sehr gutem Zustand, abgesehen von ein paar Flecken auf der Tischplatte (siehe Fotos).
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Äußerst seltener Johannes Andersen `the Smile` Couchtisch aus Palisanderholz
Von Johannes Andersen
Smile-Tisch, Smilebordet, UFO-Tisch oder Smiling-Tisch aus den 1960er Jahren, entworfen von Johannes Andersen. Produziert von CFC Silkeborg in Dänemark. Ein Triumph des Johannes Andersen Designs...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Niedriger Tisch aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Johannes Andersen, Dänisches Design
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Niedriger Tisch aus Teakholz, entworfen von Maa. Johannes Andersen für CFC Furniture in den 1960er Jahren. Toller Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Johannes Andersen Couchtisch
Von Johannes Andersen, Uldum Møbelfabrik
Johannes Andersen Couchtisch aus teilmassivem Palisanderholz. Ein Verlängerungsflügel mit grauem Formica. Hergestellt von Uldum.  
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Johannes Andersen Couchtisch
Johannes Andersen Couchtisch
H 20,08 in B 66,93 in T 24,41 in
Niedriger Tisch aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Johannes Andersen
Von CFC Silkeborg, Johannes Andersen
Niedriger Tisch aus Palisanderholz, entworfen von Maa. Johannes Andersen für CFC Furniture in den 1960er Jahren. Toller Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Johannes Andersen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen