Zum Hauptinhalt wechseln

Johannes Kip-Kunst

Niederländisch, 1653-1722
Johannes "Jan" Kip (1652/53 in Amsterdam - 1722 in Westminster) war ein niederländischer Zeichner, Kupferstecher und Druckereihändler. Zusammen mit Leonard Knyff spezialisierte er sich auf gestochene Ansichten von englischen Landhäusern. Kip war von 1668 bis 1670 Schüler von Bastiaen Stopendaal (1636-1707), bevor er sich selbstständig machte; seine frühesten datierten Stiche stammen aus dem Jahr 1672. Im April 1680, im Alter von 27 Jahren, heiratete er Elisabeth Breda in Amsterdam. Nachdem er Werke für den Hof von Wilhelm von Oranien in Amsterdam angefertigt hatte, folgte Kip Wilhelm und Mary nach London und ließ sich in der St. John Street in Farringdon nieder, wo er ein florierendes Druckereigeschäft betrieb. Er arbeitete auch für verschiedene Londoner Verleger und fertigte Stiche nach Künstlern wie Francis Barlow (ca. 1626-1704) und Caius Gabriel Cibber (1630-1700) an, hauptsächlich für Buchillustrationen. Er fertigte mehrere Kupferstichplatten für Awnsham & John Churchills "A Collection of Voyages & Travels" (erstmals 1704 veröffentlicht) an. Die afrikanischen Szenen in Band V der Ausgabe von 1732 signierte er mit "J. Kip". Seine wichtigsten Werke waren die großen ausklappbaren Folio-Illustrationen für "Britannia Illustrata", 1708; für die 65 Folio-Tafeln, die er für den Antiquar Sir Robert Atkyns, "The Ancient and Present State of Glostershire", 1712 (1. Auflage), gestochen hat; und für "Le Nouveau Théâtre de la Grande Bretagne ou description exacte des palais de la Reine, et des Maisons les plus considerables des Seigneurs & des Gentilshommes de la Grande Bretagne", 1715, ein erweiterter Nachdruck in Collaboration mit anderen Künstlern. Die miteinander verbundenen Karrieren von Jan Kip und Leonard Knyff haben sich auf gestochene Ansichten englischer Landhäuser spezialisiert, die detailliert aus der Vogelperspektive dargestellt werden, einer bildlichen Konvention für die Topografie. Ihr Hauptwerk war "Britannia Illustrata: Or Views of Several of the Queens Palaces, as Also of the Principal seats of the Nobility and Gentry of Great Britain, Curiously Engraven on 80 Copper Plates", London (1707, veröffentlicht im Winter 1708-9). Der Band gehört zu den wichtigsten englischen topographischen Publikationen des 18. Jahrhunderts. Die Architektur wird sorgfältig wiedergegeben, und die Kulissen von Parterres und strahlenförmig verlaufenden Alleen, die durch Wälder führen oder über Felder, Gartenwege, Tore und Geräteschuppen verlaufen, werden detailliert dargestellt. Die Bilder sind mit Figuren und Pferden besetzt, mit Kutschen, die in Vorhöfe einfahren, mit Wasserfahrzeugen auf Flüssen, entsprechend den Traditionen der niederländischen Länder. Einige der Tafeln sind in der Sieneser "Kartenperspektive" gehalten.
bis
1
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
4
1
4
1
4
4
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
3
2
1
1
7
8.760
2.768
1.312
1.261
1
4
1
Künstler*in: Johannes Kip
The West Prospect of the Cathedral of York /// „Britannia Illustrata“-Stickerei
Von Johannes Kip
Künstler: Johannes "Jan" Kip (Niederländer, 1652/3-1722) Titel: "Die Westfassade der Kathedrale von York" (Band 3, Tafel 31) Portfolio: Britannia Illustrata / Le Nouveau Théâtre de l...
Kategorie

1720er Alte Meister Johannes Kip-Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung, Intaglio

A Prospect of Lincoln's Inn; A Survey of the Cities of London and Westminster
Von Johannes Kip
Ein schönes Prospektbild der Gärten von Lincoln's Inn, London. Ein Ausblick auf Lincoln's Inn; Eine Übersicht über die Städte London und Westminster; Der Springbrunnen und die Gärte...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englische Schule Johannes Kip-Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Der Große Krönungstrauß von König Georg IV. in der Westminster Hall, 17. Juli 1821
Von Johannes Kip
Das große Krönungsbankett von König Georg IV. in der Westminster Hall, dem ältesten Gebäude des Parlaments. Ein Blick in das Innere der Westminster Hall; Das große Krönungsbankett v...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Johannes Kip-Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Wasserfarbe

Haughton im County Nottingham (in der Nähe von Newark Upon Trent)
Von Johannes Kip
Ein original handkolorierter Stich von Johannes 'Jan' Kip (1653-1722) von Haughton in der Grafschaft Nottinghamshire, einem der Sitze von Prinz John, Herzog von Newcastle, nach der Z...
Kategorie

Anfang 1700 Akademisch Johannes Kip-Kunst

Materialien

Gravur

Johannes Kip, „The North Prospect of Gloster Cathedral“ (ca. 1716) Kupferstich
Von Johannes Kip
Um unsere anderen architektonischen Zeichnungen und Stiche zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer s...
Kategorie

1710er Realismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Gravur

Zugehörige Objekte
Figürliche Komposition Schabkunst, 2
Von Angelica Kauffmann
Nach Angelica Kauffman (Schweizerin, 1741-1807), Zwei Figurenkompositionen, Schabkunst auf Papier, jeweils links unten mit "Angelica Kauffman Pinx" und rechts unten mit "Tho Burke Pe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Johannes Kip-Kunst

Materialien

Papier, Mezzotinto

"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage
"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage von John McGrath (irisch/amerikanisch, geb.1884, gest.1942). Diese Radierung zeigt einen Mann mit einem Werkzeug über der Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung, Radierung

"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage
"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage
535 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 12,5 in B 9,5 in T 0,5 in
Venice Beach Seascape, Long Wave, Nautische Szene in Blautönen, limitierte Auflage
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Diese wunderschöne Cyanotypie trägt den Titel "Long Wave in Venice Beach" und zeigt eine außergewöhnliche Wel...
Kategorie

2010er Realismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Papier, Emulsion, Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Monotyp

„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Von Toyohara Kunichika
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier Eleganter Farbholzschnitt von Toyohara Kunuchika (Japaner, 1835-1900). Drinnen unterhalten sich drei ...
Kategorie

1880er Edo Johannes Kip-Kunst

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Hiroshige II
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier Vollständiger Titel: Kyoto: Kiyomizu-Tempel (Kyô Kiyomizudera), aus der Serie Szenen berüh...
Kategorie

1860er Edo Johannes Kip-Kunst

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

St. Stephen's Cathedral in Wien - Handkolorierte Stadtlandschaft Lithographie
Von Luigi Kasimir
Detaillierte und dramatische handkolorierte Radierung von Luigi Kasimir (Österreicher, 1881-1962). Der Stephansdom erhebt sich über den Straßen von Wien, unter denen die Menschen ihr...
Kategorie

1920er Fotorealismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Lithografie

Hounds Gentlemen Please von Tom Carr - Gravur 26x31 cm
Arbeit auf Papier Ed: 63/75
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Gravur

Hounds Gentlemen Please von Tom Carr - Gravur 26x31 cm
Hounds Gentlemen Please von Tom Carr - Gravur 26x31 cm
321 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 10,24 in B 12,21 in T 0,08 in
Shin-machi-Brücke in Hodogaya – japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt auf Reispapier
Von Utagawa Hiroshige
Shin-machi-Brücke in Hodogaya – japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt auf Reispapier Farbholzschnitt von Reisenden auf einer Brücke von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). Urs...
Kategorie

1850er Impressionismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Von Paul Albert BESNARD
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen „Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen Eine Kaltnadelradier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Canterbury Gate Kathedrale
Von Preston Cribb
Preston Cribb (Englisch, 1876-1937) "Canterbury Gate Cathedral", Radierung betitelt und signiert in Bleistift, 13,63 x 9,50 Gerahmt (Bild: 9,50 x 5,25), Anfang bis Mitte 20. Farben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Akademisch Johannes Kip-Kunst

Materialien

Radierung

Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Johannes Kip-Kunst

Materialien

Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung

Daniel Marot's Der Siege der niederländischen befestigten Stadt Ypres von Louis XIV.
Von Daniel Marot
"Ypern, Grand Ville Riche & Marchande" ist ein Kupferstich und eine Radierung von Daniel Marot (le Vieux) (1661-1752). Es zeigt eine Ansicht der Belagerung von die Stadt Ypern und i...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Johannes Kip-Kunst

Materialien

Gravur, Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Set von zehn Ansichten von Landhäusern aus der Britannia Illustrata
Von Johannes Kip
gravierte Ansichten verschiedener Land estates des britischen Adels und des Gentry:: die ursprünglich in der Britannia Illustrata veröffentlicht wurden:: auch bekannt als Views of Se...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Johannes Kip-Kunst

Materialien

Büttenpapier

Vogelperspektive des frühen 18. Jahrhunderts von Grimsthorpe Castle:: Lincolnshire:: England
Von Johannes Kip
Ein original handkolorierter Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert von Johannes (Jan) Kip (1652-1722) nach einer Zeichnung von Leonard Knyff (1650-1722):: veröffentlicht von Jos...
Kategorie

Anfang 1700 Realismus Johannes Kip-Kunst

Materialien

Radierung, Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen