Gemälde von John Alexander
Amerikanisch, 1680-1775
John Alexander war einer der führenden schottischen Künstler des 18. Jahrhunderts. Er wurde als Sohn eines Arztes aus Aberdeen geboren und stammte väterlicherseits von George Jamesone ab, einem angeblichen Schüler von Rubens und Van Dyck und Begründer einer schottischen Schule der Porträtmalerei, die im folgenden Jahrhundert in Ramsay und Raeburn ihren höchsten Ausdruck fand. Alexander reiste 1711 nach Rom, wo er bei Giuseppe Bartolomeo Chiari lernte. Er fertigte Stiche nach den Fresken von Raphael in der Loggia des Vatikans an und arbeitete für den Marquess of Annandale, um Gemälde und Skulpturen zu sammeln; er fertigte Zeichnungen der Werke an und sammelte einige Kopien für sich selbst, die er 1720 nach Schottland zurückbrachte. Während seines Aufenthalts in Italien erhielt Alexander Aufträge von den Medici in Florenz und dem Exilhof der Stuarts in Rom, zu denen auch der Lord Chief Justice Coke und der Earl of Marli gehörten. Lord Marli war nach dem gescheiterten Jakobitenaufstand von 1715 in Italien angekommen und beauftragte Alexander sogar im Namen der königlichen Familie im Exil: Alexander schrieb an Mar: "Sie werden von der Post den Parnass von Raphael erhalten [...] Ich bitte Sie von neuem, meine schwachen Anfänge beim König zu entschuldigen" (Holloway, S. 86).
Alexander heiratete Isobel Innes of Tillyfour im Jahr 1723, und ihr Sohn Cosmo wurde im folgenden Jahr geboren. Ihr jüngerer Sohn Charles wurde auf das schottische Benediktinerkolleg in Regensburg geschickt, und seine Tochter heiratete George Chalmers, den Sohn von Roderick Chalmers und Erben einer verarmten Baronatsherrschaft. Alexander nahm eine Reihe aristokratischer Aufträge an, darunter den 4. Earl und die Countess of Kinmore, James Hamilton, 5. Duke of Hamilton und den 7. Earl of Wemyss. In seiner späteren Laufbahn war er in Edinburgh ansässig und malte Figuren des frühen aufklärerischen Edinburgh, wie George Drummond, den Lord Provost, der den Rasterplan der Edinburgher New Townes entworfen hatte. Alexander war ein enger Freund des Architekten James Gibbs und des Kupferstechers und Antiquars George Vertue, der den Künstler als "einen fröhlich veranlagten Herrn, [der] ewig lacht" (Holloway, S. 85) beschrieb. Alexander war 1729 Unterzeichner der Charta der ersten schottischen Kunstinstitution, der Academy of St Luke of Edinburgh.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
2
787
687
629
539
2
1
1
Künstler*in: John Alexander
Porträt von George Gordon, 7. Stiefmütterchen von Buckie (1707-1756)
Von John Alexander
John Alexander (Schotte, 1686-1766)
Porträt von George Gordon, 7. Laird von Buckie (schottisch, 1707-1756), um 1743
Öl auf Leinwand
In einem geschnitzten ebonisierten Rahmen, mit ve...
Kategorie
1740er Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl
LANDSCAPE
Von John Alexander
Herbstlandschaft mit Weizenfeld oder langem Gras.
gelbe, beige und braune Farben.
Amerikanisch
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl
Zugehörige Objekte
Porträt aus dem 19. Jahrhundert, gemalt 1819 in St. Petersburg.
Signiert, beschriftet und datiert unten rechts:
Geo Dawe RA St Petersburgh 1819", auch signiert
mit Initialen, unten in der Mitte: "G D RA"; verso signiert und beschriftet:
Geo Dawe...
Kategorie
19. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl, Leinwand
Spanische Schule der spanischen Schule, Santa Justa und Santa Rufina, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Spanische Schule des 19. Jahrhunderts
Santa Justa und Santa Rufina
Öl auf Leinwand
40 x 27 cm
In recht gutem Zustand, weist die Lackoberfläche zahlreiche Risse auf, wie auf den Fotos...
Kategorie
1840er Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl
Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David
(Französisch, 18. Jahrhundert)
Provenienz:
Private Collection, Buenos Aires
Ausgestellt:
"Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl
Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler
Susanna und die alten Männer
Öl auf Leinwand
76 x 62 cm.
mit Rahmen 92 x 78 cm.
Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl
Englisches Porträt eines Brunnens aus dem 17. Jahrhundert von James Thynne als junger Junge
Von Johann Kerseboom
Porträt des Hon. James Thynne (ca. 1680-1704), ganzfigurig, in den Gärten von Longleat House, neben einem Brunnen sitzend, eine Muschel in der Hand haltend, aus deren Horn ein auf ei...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl, Leinwand
17. Jahrhundert von Juan Alfonso Abril, Kopf des heiligen Paul, Gemälde Öl auf Leinwand
Juan Alfonso Abril (tätig im 17. Jahrhundert in Valladolid, Spanien)
Titel: Leiter von Saint Paul
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 48,5 x 62 cm - mit Rahmen 63 x 76,5 cm
Ge...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl
H 19,1 in B 24,41 in T 1,97 in
Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene.
Auf diesem prächt...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl
Battle Mountain, Nevada
Battle Mountain, Nevada (2005), Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm (gerahmt: 39 x 50 cm)
Earl Jones (1937- ) ist einer der bekanntesten Landschaftsmaler Utahs. Während seines Studiums an d...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Realismus Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl, Leinwand
""Die nächste Stufe Ihrer Reise", Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "The Next Stage of Your Journey" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Zaun mit geteilten Stäben inmitten einer Wiese mit hohen Gräsern ze...
Kategorie
2010er Amerikanischer Realismus Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl
Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540)
Amor schnitzt seinen Bogen
(als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl
Shadows von Outlaw Mesa
Outlaw Mesa Shadows, Öl auf Leinwand, 17 x 30 Zoll (Gerahmt: 18 x 31 Zoll), $2,900
Leslie Thomas kehrte zur Malerei zurück, nachdem er 20 Jahre lang als Computeringenieur gearbeitet...
Kategorie
2010er Amerikanischer Realismus Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl
Approach to Lee's Ferry
Von Kim Whitesides
"Annäherung an Lee's Ferry" von Kim Whitesides, Öl auf Leinwand, 18 x 22 Zoll (Gerahmt: 21,5 x 25,5 Zoll)
Whitesides hat sich schon in jungen Jahren einen Namen in der Kunstszene ge...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Fuchsglove's Reise
Von John Alexander
Alexander wurde 1945 in Beaumont, Texas, geboren. Er erhielt 1968 seinen B.F.A. von der Lamar University in Beaumont und 1970 seinen M.F.A. von der Southern Methodist University in D...
Kategorie
2010er Gemälde von John Alexander
Materialien
Öl
Nachthemd Heron Stalker
Von John Alexander
Künstler: John Alexander
Titel: Night Stalker
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 35" x 30"
Einrahmung: Gerahmt
Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Gemälde von John Alexander
Materialien
Leinwand, Öl