John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
John Bulloch Souter wurde in Aberdeen, Schottland, geboren, wo er an der Gray's School of Art studierte. Ein Reisestipendium ermöglichte es ihm, den Kontinent zu besuchen, wo er von Velasquez, Chardin und Vermeer beeindruckt war. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs im Royal Medical Corps gedient hatte, heiratete Souter bald und zog nach London. In dieser Nachkriegszeit machte er sich einen Namen als Porträtmaler; zu seinen Motiven gehörten Persönlichkeiten wie Ivor Novello, Gladys Cooper und Fay Compton. Souter stellte in der Redfern Gallery, der Fine Art Society, der Royal Scottish Academy und der Royal Academy aus, wo 1926 sein berühmt-berüchtigtes Gemälde The Breakdown gezeigt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er in der Zensurbehörde als Übersetzer und restaurierte gleichzeitig Gemälde auf Schloss Windsor. Souter kehrte 1952 nach Aberdeen zurück, wo er auch blieb.
1930er Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Ölpastell
2010er John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Holz, Ölpastell, Acryl
1950er Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Papier, Pastell
2010er Zeitgenössisch John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Ölpastell, Acryl, Hadernpapier, Kugelschreiber
Frühes 20. Jhdt. Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Pastell
20. Jahrhundert John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Ölpastell
Frühes 20. Jahrhundert Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Pastell
2010er Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Papier, Pastell
18. Jahrhundert Rokoko John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Ölpastell, Gouache
1920er Post-Impressionismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Ölpastell
Mid-19th Century Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Papier, Kreide, Buntstift, Kohlestift
2010er Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Papier, Pastell
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus John Bulloch, Souter-Porträtgemälde
Ölkreide