Möbel von John Carleton Wiggins
John Carleton Wiggins war ein Landschaftsmaler, der in der Regel Schafherden oder Rinderherden darstellte. Er wurde 1848 in Turner, Orange County, New York, geboren und wuchs in Brooklyn auf, wo er öffentliche Schulen besuchte und bei George Inness studierte. Er studierte an der National Academy of Design, aber die Akademie hat keine Aufzeichnungen über seine Anwesenheit. Aus den Unterlagen geht jedoch hervor, dass er zwischen 1866-80 an den jährlichen Ausstellungen der Akademie teilnahm. Im Jahr 1890 wurde er zum außerordentlichen Mitglied der Nationalen Akademie gewählt und 1906 zum Akademiemitglied ernannt. Ab 1880 verbrachte Wiggins mehrere Jahre mit Malerei und Studium in Europa und England, hielt sich aber vor allem in Frankreich auf, wo er in Barbizon und Fontainebleau seine Fähigkeiten in der Pleinairmalerei ausbaute. Diese Jahre beeinflussten seinen späteren Stil und sein Sujet, da er von der reinen Landschaftsmalerei zu Landschaften mit breit gezeichneten Bildern von Rindern und Schafen überging. Er gewann 1894 eine Goldmedaille auf dem Pariser Salon und stellte regelmäßig in der Royal Academy in London aus. Er studierte auch in Holland. Nach seiner Rückkehr nach New York unterhielt er ein Studio in Greenwich Village und wurde von John H. Cocks, einem Bildhauer und Landschaftsmaler aus Brooklyn, beeinflusst. Im Jahr 1904 verlegte Wiggins seinen Hauptwohnsitz nach Old Lyme, Connecticut, wo er und seine Familie die Sommer verbracht hatten. Dort war er Mitbegründer der Old Lyme Art Colony, die sich zu einem Zentrum des amerikanischen Impressionismus entwickelte. Viele seiner Gemälde mit subtilen Lichtern und Schatten, warmen Farben und weichen Kanten spiegeln seine Inspiration durch die Landschaft von Old Lyme wider. Es war ein natürliches Umfeld für Künstler, deren Werke, wie die von Wiggins, den Einfluss der französischen Maler von Barbizon deutlich machten. Carleton Wiggins gründete auch eine Kunstschule in Old Lyme. Seine Werke sind in vielen Sammlungen und Museen zu sehen, darunter die National Gallery of Art, der Lotus Club, die Corcoran Gallery, das Metropolitan Museum of Art und das Art Institute of Chicago. Carleton Wiggins starb im Jahr 1932 in Old Lyme, Connecticut.
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand, Farbe
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand, Glas, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
19. Jahrhundert Französisch Schule von Barbizon Antik Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand, Holz
19. Jahrhundert Schule von Barbizon Antik Möbel von John Carleton Wiggins
Holz
1960er amerikanisch Vintage Möbel von John Carleton Wiggins
Holz
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Romantik Antik Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand
20. Jahrhundert Deutsch Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand, Farbe
20. Jahrhundert Möbel von John Carleton Wiggins
Holz, Farbe
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Möbel von John Carleton Wiggins
Farbe
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Schule von Barbizon Antik Möbel von John Carleton Wiggins
Vergoldetes Holz, Farbe
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Möbel von John Carleton Wiggins
Holz, Farbe
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand, Farbe
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand, Farbe
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Schule von Barbizon Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Schule von Barbizon Antik Möbel von John Carleton Wiggins
Leinwand, Vergoldetes Holz