Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde von John Closterman

Britisch, 1660-1711
John Closterman wurde 1660 in Osnabrück geboren, das damals zum Heiligen Römischen Reich gehörte. Clostermans Vater war ein Künstler und hätte seinem Sohn eine Grundausbildung gegeben. Erst als Closterman 1679 nach Paris reiste und bei dem Hofmaler François de Troy arbeitete, begann er, seine Fähigkeiten als Porträtmaler zu verfeinern. 1680, nach dem Tod von Sir Peter Lely, kam Closterman nach London, wo er bald von John Riley als Tuchmaler eingestellt wurde. Nach Rileys Tod im Jahr 1691 stieg die Nachfrage nach Clostermans Werken sprunghaft an, und in den späten 1690er Jahren scheint er in den angesehensten literarischen und künstlerischen Kreisen einen festen Platz eingenommen zu haben. Im Jahr 1696 wurde Closterman nach Spanien eingeladen, wo er als Gönner des Hofes ganzfigurige Porträts von Karl II. und Maria Ana von Neuberg malte. Er reiste von Madrid nach Rom, wo er Zeichnungen alter Meister sammelte und seine Kenntnisse der klassischen Antike erweiterte. Bei seiner Rückkehr nach England im Jahr 1702 war seine Nachfrage beim Adel weiter gestiegen. Closterman nahm sich in den letzten Jahren seines Lebens eine schöne Geliebte, die ihm laut Arnold Houbraken einen Großteil seines Vermögens stahl und ihn dann verließ. Ihr Weggang soll Clostermans körperlichen und geistigen Verfall beschleunigt haben, er starb bald darauf im Jahr 1711.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
397
324
243
213
1
1
Künstler*in: John Closterman
Porträt eines Jungen, John Closterman, große englische Porträtkunst, alter Meister
Von John Closterman
John Clostermann (Osnabrück 1660 - 1711 London) Porträt eines Jungen, vielleicht Charles Hinde Öl auf Leinwand, 61 x 74,6 cm John Closterman (auch Klosterman) war ein Porträtmaler ...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Ritratto figurativo maschile scuola toscana del XVII secolo Olio su tela
Dipinto di scuola toscana della seconda metà del XVII secolo raffigurante un ritratto maschile di tre quarti, immerso nell'eleganza e nella maestosità proprie dell'epoca. Die Figur w...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Öl

The Virgin and Child with the Infant Saint John
Von Domenico Puligo
Diese außergewöhnliche Tafel ist ein meisterhaftes Beispiel für die Malerei des italienischen Manierismus und wurde von dem berühmten florentinischen Maler Domenico Puligo geschaffen. Neben Jacopo Pontormo und Rosso Fiorentino gilt Puligo als einer der bedeutendsten Vertreter der manieristischen Bewegung, die im 16. Diese Tafel der Jungfrau Maria mit dem Christuskind und dem Heiligen Johannes dem Täufer ist ein charakteristisches Beispiel für seine berühmten Andachtsbilder, die unter anderem Museen wie das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museo del Prado (Madrid), den Palazzo Borghese...
Kategorie

16. Jahrhundert Manierismus Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Öl, Täfelung

Großes spanisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, verwundeter Pilger mit Engel, Ölgemälde
Der Pilger und der Engel Spanische Schule, 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand, vergoldet gerahmt Gerahmt: 48 x 37 Zoll Leinwand: 43 x 32 Zoll Herkunft: Privatsammlung, Barcelona, Spanie...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt einer Adeligen Frau. Carlo Ceresa zugeschrieben. Um 1640.
Von Carlo Ceresa
Porträt einer Adeligen. Carlo Ceresa zugeschrieben. (1609 - 1679, Bergamo) Öl auf Leinwand. Größe cm 110x86,5cm mit Rahmen Um 1640. Dieses Porträt stellt eine Frau mittleren Alte...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Öl

„Rebekah at the Well“, Nachfahre von Luca Giordano, Figurales Ölgemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Ein figurales Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, das eine junge Frau mit kastanienbraunem Haar zeigt, die ein Kopftuch trägt und zum Betrachter nach links blickt. Ausschnitt a...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Ölporträt im Barockstil, Der lachende Cavalier, Anhänger von Frans Hals
Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Porträt eines Kavaliers. Das Gemälde ist oben rechts signiert oder mit Anmerkungen versehen. Auf der Rückseite der Leinwand befindet sich ein Handel...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Öl

Feine 16. Jahrhundert Flemish Old Master Oil on Panel The Holy Family Museum Qualität
Die Heilige Familie Adrien Thomas Key zugeschrieben (Flämisch, ca. 1544-1590) Ölgemälde auf Holzplatte (wiegend): 24 x 26 Zoll Rahmen: 34 x 35 Zoll Zustand: Für sein hohes Alter ist ...
Kategorie

16. Jahrhundert Manierismus Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Großes europäisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Drei Figuren in Landschaft
Von (After) Bartolomé Esteban Murillo
Drei Figuren in einer Landschaft Kontinentale Schule, Ende des 18. Jahrhunderts nach einem früheren Gemälde von Murillo Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 31,5 x 35 Zoll Leinwand: 26 ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Öl

Giovanni Carbone (Genoesischer Meister) – Figurenmalerei des 17. Jahrhunderts – Porträt
Giovanni Bernardo Carbone (Genua 1614 - Genua 1683) - Porträt eines Mannes. 200 x 142 cm ohne Rahmen, 212 x 154 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in Holzrahmen. Prove...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Adeligen, Französische Schule, 17. Jahrhundert
Französisches Porträt eines Adligen, 17. Jahrhundert, sehr guter Zustand. Mit einem schönen geschnitzten Holzrahmen.
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Öl

Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert SAINT THOMAS APOSTOLE
Von Hendrick de Somer
Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert HEILIGER THOMAS APOSTOL öl auf Leinwand, 127x101 cm (Das Gemälde ist Teil eines Triptychons mit den beiden heiligen Aposteln Jako...
Kategorie

1620s Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Oil

Werkstatt Jusepe de Ribera (Italiener Meister) - Figurenmalerei des Heiligen Georgs aus dem 17. Jahrhundert
Von Jusepe de Ribera
Jusepe de Ribera (Xàtiva 1591 - Neapel 1652) Kreis der - San Giuseppe. 108 x 80 cm ohne Rahmen, 123 x 95 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und ve...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde von John Closterman

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen