Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Drucke von John Duffin

John Duffin ist ein Maler und Grafiker, der sich in seinen Arbeiten mit dem modernen Umfeld von Städten und Gemeinden auseinandersetzt und dynamische und filmische Bilder des zeitgenössischen städtischen Lebens schafft. Seine einzigartigen Architektur-, Licht- und Figurenbilder wurden vielfach gelobt und ausgezeichnet, zuletzt mit dem Most Outstanding Print Award von Sir Peter Blake. Er hat eine unverwechselbare künstlerische Stimme und hat in seinem Werk viel über das zeitgenössische Leben in all seinen Erscheinungsformen zu sagen. Sein Werk steht in der Tradition von LS Lowry in Großbritannien und Edward Hopper in Amerika, und wie diese Künstler schafft er einzigartige Ansichten des zeitgenössischen städtischen Lebens, eine Kombination aus seinen Fähigkeiten als Zeichner, seiner Vorstellungskraft und seinem persönlichen Einsatz von Perspektive und Farbe. Duffin fertigt Zeichnungen und Aquarelle vor dem von ihm gewählten Motiv an und nimmt diese Skizzen mit in sein Londoner Studio, wo er daraus seine phantasievolle Interpretation des Ortes entwickelt und ihn in seiner Vorstellung neu erschafft. Duffins Werk ist durchdrungen von Einflüssen aus dem Kino, aus grafischen Romanen und der Geschichte der figurativen Malerei, aber daraus ergibt sich eine Vision, die nur ihm gehört.

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
26
666
450
225
147
4
3
1
4
4
4
Künstler*in: John Duffin
Waterloo Bridge Sonnenuntergang von JOHN DUFFIN, Londoner Kunst, Monotone-Stadtbild-Radierung
Von John Duffin
Waterloo-Brücke bei Sonnenuntergang. John Duffin Limitierte Auflage Radierung gedruckt auf weißem 300g Somerset Papier Auflage von 90 Unterzeichnet - John Duffin Bildgröße: H 24cm x ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Papier, Radierung

London King's Cross, Stadtbild Kunst, Limitierte Auflage London Druck, Pendler Kunst
Von John Duffin
Ein Blick von oben auf die beiden großen Durchgangsbahnhöfe von London, St. Pancras und King's Cross. Für mich ist dies ein magischer Ort voller Erinnerungen und Momente, Ankünfte un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Papier, Radierung

John Duffin Kings Cross Regen, Londoner Kunst, Stadtansichten, Architekturkunst
Von John Duffin
King's Cross Station ist ein Ort von großer Bedeutung für mich, viele Abflüge und Ankünfte haben an diesem Bahnhof stattgefunden. Ich liebe die gotische Architektur und die schiere D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Papier, Radierung

Thames Bridges-Schreibtisch, limitierte Auflage Londoner Cityscape-Druck, Monochrome Kunst
Von John Duffin
Thames Bridges Dusk ist ein Stadtbilddruck von John Duffin in limitierter Auflage. Das monochromatische Farbschema unterstreicht Duffins detailreichen Stil. John Duffin ist ein Maler...
Kategorie

2010er Minimalistisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Papier, Radierung

Zugehörige Objekte
Londres (London)
Von Maximilien Luce
Mit Bleistift sowohl von Luce als auch von Jacques Villon signiert (Villon hat das Bild radiert) und mit Bleistift im unteren Rand nummeriert 120/200. Herausgegeben von Galerie Bernh...
Kategorie

1920er Pointillismus Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung, Aquatinta, Farbe

Londres (London)
3.386 €
H 14,25 in B 20,25 in
Lafitte's Blacksmith House (eine Bar, die nach einem Piraten benannt ist, in der Bourbon St, New Orleans)
Von Frederick Mershimer
Lafitte's Blacksmith Shop is a New Orleans landmark at 941 Bourbon St. Like most New Orleans legends, history of Lafitte's Blacksmith Shop is a gumbo of truth with French, Spanish, A...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Antike antike 1765 klappbare Landkarte von Frankreich, Bordeau usw.
Route du Carosse de Bordeaux, part de Paris tous les Mardis a 11 matin. a et pafse 1765 ist eine umfassende Karte mit zwei Routen durch das Weinland Frankreichs, die in Paris begin...
Kategorie

1760er Sonstige Kunststile Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Segelboot, Freiheitsstatue
Von Cuca Romley
Künstler: Cuca Romley- Spanierin/Amerikanerin, geb.1933 Titel: Operation Segel Jahr: 1986 Medium: Farbradierung Bildgröße: 17.5 x 24,75 Zoll. Blattgröße: 22,25 x 30 Zoll. Papier: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Segelboot, Freiheitsstatue
Segelboot, Freiheitsstatue
694 €
H 22,25 in B 30 in T 0,01 in
Gerahmte Hogarth-Stiche „Four Times of the Day“ von Hogarth
Von William Hogarth
Die vier Tafeln dieses "Four Times of the Day"-Sets wurden von William Hogarth im Jahr 1738 in den Techniken des Kupferstichs und der Radierung geschaffen. Die Original-Kupferplatten von Hogarth wurden von James Heath überarbeitet und 1822 in London von Braddock, Cradock & Joy neu aufgelegt. Dies war das letzte Mal, dass die Original-Kupferplatten von Hogarth für den Druck verwendet wurden. Die meisten wurden während des Ersten Weltkriegs zum Bau von Bomben eingeschmolzen. Gedruckt auf Velin des frühen neunzehnten Jahrhunderts und mit großen, vollen Rändern, wie von William Heath im Jahr 1822 veröffentlicht. Die Inschrift unter jedem Druck lautet "Invented Painted & Engraved by Wm. Hogarth & Publish'd March 25. 1738 according to Act of Parliament". Diese großformatigen "Four Times of the Day"-Gravuren/Radierungen werden in aufwendigen goldfarbenen Holzrahmen mit schwarzen Leisten und goldfarbener Innenverzierung präsentiert. Ein Großteil jedes dicken, beeindruckenden Rahmens ist mit Glas bedeckt, das am äußeren Rand angebracht ist. Jeder Rahmen ist 25,75" hoch, 22,25" breit und 1,88" tief. Es gibt ein paar kleine Dellen in den Rand dieser Rahmen, die sonst in sehr gutem Zustand sind. "Morning" hat zwei Verfärbungsherde im oberen Rand und einige Verfärbungen im rechten Rand, einen kurzen Einriss im linken Rand und einen kurzen Einriss oder Knick im rechten Rand. "Noon" hat einen Fleck im oberen Rand, der in das obere Bild hineinreicht, ist aber ansonsten in sehr gutem Zustand. "Evening" hat einen schwachen Fleck im oberen Rand, ist aber ansonsten in sehr gutem Zustand. "Night" ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Serie "Four Times of the Day" befindet sich in der Sammlung vieler bedeutender Museen, darunter: Das British Museum, das Metropolitan Museum of Art, das Tate Museum, das Chicago Art Institute und das Victoria and Albert Museum. Mit dieser Serie porträtiert Hogarth das Londoner Straßenleben des frühen 18. Jahrhunderts zu den "Four Times of the Day". Seine Figuren zeigen ihre Persönlichkeiten, ihre Eigenheiten, ihre seltsamen Aktivitäten, aber er will auch auf die Unterschiede zwischen der reichen Aristokratie und der einfachen Arbeiterklasse aufmerksam machen. Tafel 1, "Morning", zeigt einen Wintermorgen in Covent Garden vor dem Tom King's Coffee House, wo eine Schlägerei in der Tür ausgebrochen ist und die Perücke eines Mannes durch die Luft fliegt. Gemüse- und Obstverkäufer bauen ihre Auslagen für den morgendlichen Markt auf, während zwei aristokratische Männer hinter ihnen junge Marktfrauen streicheln und küssen. Sie werden von einer gut gekleideten älteren Frau beobachtet, die auf dem Weg zum Gottesdienst in St. Paul's ist. Ihr offensichtlich sehr kalter Page folgt ihr mit ihrem Gebetbuch. Die Frau ignoriert eine Frau, die um eine Spende bittet. Oben rechts zeigt eine Uhr über St. Paul, dass es fast 7:00 Uhr ist. Eine kleine Statue über der Uhr stellt Vater Zeit mit einer Sense und einer Sanduhr dar. Unter der Uhr stehen die Worte "Sic Transit Gloria Mundi" (So vergeht die Herrlichkeit der Welt). Unten links beobachten zwei Kinder eine Frau, die einen beladenen Korb mit Gemüse auf dem Kopf trägt, um es auf dem Markt zu verkaufen. Tafel 2, "Noon", soll die Dichotomie zwischen dem Leben der englischen Arbeiterklasse im 18. Die Menschen, die eine französische Hugenottenkirche im Stadtteil SOHO (rechts) verlassen, sind die Wohlhabenden, die Aristokratie und der Klerus. Ein aristokratischer Mann, eine aristokratische Frau und ein aristokratisches Kind zeigen mit ihrer Kleidung und ihrer Kutsche ihren gehobenen Status. Der Mann und auch das Kind tragen modische Stöcke, und ein Kind, das von hinten zu sehen ist, trägt extrem teure Kleidung und eine Kopfbedeckung, die an einen Bienenkorb erinnert. Die Arbeiterklasse ist links auf der Straße vor einem Restaurant mit dem Schild "Good Eating" und einer Kneipe namens "Good Woman" zu sehen. Eine Frau, die sich aus einem Fenster im zweiten Stock lehnt, streitet sich mit einem Mann über einen Teller mit Essen und hat ihr Essen auf die Straße verschüttet. Ein Lakai befummelt ein Dienstmädchen von hinten. Sie trägt ein Tablett, auf dem sich möglicherweise ein Teller befand, der auf den Kopf eines kleinen Jungen gefallen ist. Er reibt sich den Kopf und weint, weil sein Teller mit der Torte zerbrochen ist und die Torte auf die Straße gefallen ist, wo ein junges Straßenmädchen die Reste isst. Niemand beachtet eine tote Katze, die mitten auf der Straße liegt. Das Leben auf beiden Seiten der Straße scheint seine Probleme zu haben. Die Uhr am Turm von St. Giles-in-the-Fields im Hintergrund zeigt 11:30 oder 11:45, also fast Mittag. Tafel 3, "Abend", zeigt Islington, den nördlichen Rand Londons, ein beliebtes Vergnügungszentrum der Londoner Mittelschicht. Im Gegensatz zu den überfüllten Londoner Straßen sehen wir hier einen weiten Himmel und sanfte Hügel im Hintergrund mit einem abendlichen Sonnenuntergang, wahrscheinlich im Sommer. Das Sadlers Wells Theater auf der linken Seite wurde damals als Anziehungspunkt für Handwerker und herrschsüchtige, versnobte Ehefrauen belächelt. Im Vordergrund ist eine große, möglicherweise schwangere Frau zu sehen, die neben ihrem Mann geht, der unglücklich, sanftmütig und vermutlich angeschlagen aussieht. Hinter ihnen wird eine Kuh gemolken. Die Hörner des Tieres ragen über den Kopf des Mannes hinaus und symbolisieren vermutlich seine niedrige familiäre Stellung. Sogar der Hund, der davor läuft, lässt den Kopf hängen und wirkt niedergeschlagen. Auf der linken Seite schimpft ein Mädchen mit einem weinenden Jungen und ahmt damit vermutlich die Beziehung der Eltern nach. Auf der rechten Seite ist eine Kneipe zu sehen, in der die Leute den Abend genießen und im Freien sitzen. Tafel 4, "Nacht", zeigt eine Seitenstraße in Charing Cross. Night beschäftigt sich mit dem Elend des Londoner Lebens. In dieser kleinen Straße gibt es zwei Pubs, den Earl of Cardigan auf der linken Seite und die Rummer Tavern auf der rechten Seite. Beides waren Freimaurerlogen in den 1730er Jahren, als der Druck von Hogarth verfasst wurde. Auf der linken Seite hat ein betrunkener Friseur-Zahnarzt gerade seinen Kunden geschnitten. Auf einem Sims vor dem Fenster stehen Schalen mit Blut von früheren Patienten. Obdachlose drängen sich unter dem Sims aneinander, um sich zu wärmen. Im Vordergrund stolpern ein betrunkener Mann und eine Frau die Straße entlang. Das Blut an ihren Köpfen deutet auf eine kürzliche Kneipenschlägerei hin. Der Inhalt eines Nachttopfes fällt aus einem Fenster über ihnen auf sie. Es wird vermutet, dass er Sir Thomas de Veil vertritt, einen Richter, der zu jener Zeit für die Härte seiner Urteile, insbesondere für Gin-Verkäufer, bekannt war. Ironischerweise ist er zu betrunken, um das Chaos um ihn herum zu bemerken. Rechts ist die "Salisbury Flying Coach" neben einem Lagerfeuer umgekippt. Die Menschen versuchen zu fliehen, während drinnen jemand seine Waffe abgefeuert hat. Alles auf der Straße scheint im Chaos zu versinken, mit Ausnahme eines Mannes, möglicherweise eines Tavernen- oder Gasthausbesitzers, der in aller Ruhe eine Pfeife raucht, während er den Inhalt eines Fasses in ein größeres Fass schüttet. Das Reiterstandbild von Karl I. von Le Sueur...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Gravur, Radierung

Vollmond, Robin Tanner signierte Künstlerradierung
Von Robin Tanner
Vollmond Radierung von Robin Tanner (1904-1988), vom Künstler mit Bleistift signiert. Sehr guter, kräftiger Druck mit ausgezeichnetem Kontrast. Aus der Ausgabe von 1977. Robin Tan...
Kategorie

1970er Englische Schule Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Veduta in Prospettiva della gran Fontana dell'Acqua Vergine detta di Trevi
Von Giovanni Battista Piranesi
Radierung, 1773. Aus den Veduten von Rom. Gerahmte Abmessungen 25,5 x 34,5 Zoll.
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Mondfinsternis, von John Hogan, Radierung, Landschaft, rot, braun, limitiert, Auflage
Von John Hogan (American)
Mondfinsternis von John Hogan Radierung Landschaft rot, braun, schwarz limitierte Auflage ACPI © 1999 John Hogan Ein Absolvent der Northeast Louisiana State University mit einem Ba...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Goethe-Haus Weimar, Deutschland 1909, Radierung von Tanna Kasimer Hoernes
Das Goethes Wohnhaus ist das Hauptwohnhaus des Schriftstellers, Dichters und Staatsmannes Johann Wolfgang von Goethe in Weimar, obwohl er in mehreren anderen Häusern der Stadt wohn...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Venice: Eine geätzte Ansicht des Grand Canal & Rialto Bridge aus dem 18. Jahrhundert von Lovisa
Von Domenico Lovisa
Es handelt sich um eine Radierung des Canal Grande und der Rialto-Brücke in Venedig aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Altra Veduta del Ponte di Rialto" von Domenico Lovis...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Elemente der Zeit und des Raums
Von Katie VanVliet
Stichtiefdruck auf Somerset-Papier, Auflage: 4 Das Kunstwerk wird ungerahmt versandt. Bitte senden Sie uns direkt eine Nachricht, wenn Sie daran interessiert sind, das Stück bereit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Archivpapier, Intaglio

Cloudy Day Prairie II, von John Hogan, New Mexico, Landschaft, Farbradierung, Blau
Von John Hogan (American)
Cloudy Day Prairie II, von John Hogan, New Mexico Landschaft Farbradierung, blau Ausgabe 13/50 mattiert und gerahmt John Hogan Ein Absolvent der Northeast Louisiana State Universit...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Waterloo Bridge Sonnenuntergang von JOHN DUFFIN:: Londoner Kunst:: Monotone-Stadtbild-Radierung
Von John Duffin
Waterloo Bridge Sonnenuntergang. John Duffin Gedruckte Radierung in limitierter Auflage auf weißem 300 g Somerset-Papier Auflage von 90 Exemplaren John Duffin:: signiert Größe d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Drucke von John Duffin

Materialien

Papier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen