Zum Hauptinhalt wechseln

Jophn Edward Goodall Kunst

Britisch, 1853-1920

John Edward Goodall war der Sohn von Alfred Goodall und Mary Palmer. Alfred war ein Bruder von Edward Angelo Goodall und Frederick Goodall, beides erfolgreiche Künstler. Am produktivsten war er in der Zeit zwischen 1877 und 1911. In der Volkszählung von 1891 ist er mit Grace, der Managerin des Somerville Club in London, verheiratet, aber 1901 ist er mit einer Frau namens Annie zusammen. Goodall gehörte zu den Künstlern der Bohème und pflegte einen entsprechenden Lebensstil. Die Arbeiten Goodalls sind gut ausgeführt und oft in Aquarellfarben gehalten. Er besuchte eine Kunstschule in London und reiste viel. Er war kein so produktiver Künstler wie seine Onkel, und vieles über sein Leben ist bis heute unbekannt.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
1
1
1
2
2
1
1
2
7.671
4.943
2.504
1.350
1
2
Künstler*in: John Edward Goodall
THE CHOSEN PATH, English School 19. Jahrhundert Aquarell
Von John Edward Goodall
JOHN EDWARD GOODALL 1853 - 1920 DER GEWÄHLTE WEG Bleistift, Aquarell und Gouache, rechts unten signiert Bildgröße: 6 ¼ x 8 ¼ Zoll (16 x 21 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Aquarell von John Edward Goodall „The Keeper of the Hounds“
Von John Edward Goodall
Aquarell von John Edward Goodall "The Keeper of the Hounds" 1875 -1901 John war ein Londoner Maler historischer und rustikaler figurativer Szenen, der 15 Werke in der Royal Society u...
Kategorie

19. Jahrhundert Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Auguste Mayer (1805-1890) Eine Meereslandschaft mit Boot, signierte Zeichnung
Auguste Mayer (1803-1890 Eine Meereslandschaft mit einem Boot signiert mit den Initialen unten links Bleistift und weiße Gouache-Spitzungen auf Papier 17.5 x 26 cm In recht gutem Zus...
Kategorie

1860er Romantik Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Gouache, Kohlestift

„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Sacrifice, Aquarell des 19. Jahrhunderts
Aufopferung. Aquarell aus dem 19. Jahrhundert. Sehr kleine Kratzer. Aquarell nicht im Rahmen fixiert. Kleine Mängel an Stuck und Vergoldung und einige Wurmlöcher auf der Rück...
Kategorie

19. Jahrhundert Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Wasserfarbe

John Collingham Moore: „Kinder von Henry und Elizabeth Young“, Aquarell, um 1860
Von John Collingham Moore
John Collingham Moore (England, 1829-1880) vier Kinder, ca. 1860er Jahre Seltenes Gemälde mit Bleistift, Aquarell und weißer Lavierung des aufgeführten Künstlers John Collingham Moo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Mann beim Recken", Paris, Louvre, Académie Chaumière et Etrangères, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1950. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los An...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Papier, Grafit, Gouache

Russisch Französisch Impressionist Aquarell Gouache Figurative Landschaft Gemälde
Bedeutendes russisch-französisches impressionistisches Gouache- und Aquarellgemälde von Pjotr Alexandrowitsch Nilus (Пётр Александрович Нилус auf Französisch Pierre Nilouss (1869- 19...
Kategorie

1920er Impressionismus Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

weibliche Akte – Zeichnung mit Kohle, Tinte und Aquarellfarben
Female Nudes ist eine schöne Originalzeichnung (Tusche und Aquarell auf Papier). Nicht signiert. Dieses Kunstwerk könnte Thomas Stothard zugeschrieben werden. Trotz der geringen Abme...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe

„French Courtyard“, große Schule für Pariser Zeichnen, Ecole des Beaux Arts, Lyon
Von Denis Paul Noyer
Links unten signiert "Denis Paul Noyer" (französisch, geb. 1940), geschaffen um 1975. Eine außergewöhnlich fein detaillierte Zeichnung mit Silberstift und Farbstift, die eine Ansich...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Metall

The Artist in her Studio", Paris, Académie de la Grande Chaumière, Geneva
Signiert unten links: "Marguerite Bordet" (Französin, 1909-2014), gemalt um 1965. Titel auf altem Label: "Le Modele". Zuvor bei: Crocker Galleries, CA Schon in jungen Jahren beschä...
Kategorie

1960er Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

Debonair Man schnitzt seinen Senf vor dem Spiegel
Von Ludwig Bemelmans, 1898-1962
Willkommen in der wunderbaren Welt von Ludwig Bemelmans. Mit ein paar schnellen Zeilen fängt Bemelmans das Wesentliche eines Themas ein. In diesem Werk porträtiert der Künstler einen...
Kategorie

1950er Art brut Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

„Age 9“, Art déco, Künstlerin als Frau, AIC, ASL, Paris, Salon d'Automne, Corcoran
Von Nura Ulreich
Gemalt von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950) als ganzseitige Illustration für das Buch "The Buttermilk Tree", ca. 1935. Ein seltenes Beispiel für eine voll entwickelte F...
Kategorie

1930er Art déco Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Gouache, Zeichenkarton, Stift, Bleistift

Jules-Eugène Lenepveu (1819-1898) Porträt eines Mannes im Profil, signierte Zeichnung
Jules-Eugène Lenepveu (1819-1898) Porträt eines Mannes im Profil rechts unten signiert Bleistift und weiße Gouache-Spitzungen auf Papier 19.5 x 13 cm Gerahmt: 29 x 22.7 cm Jules-E...
Kategorie

1860er Romantik Jophn Edward Goodall Kunst

Materialien

Gouache, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen