Zum Hauptinhalt wechseln

John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Britisch, 1762-1808

John Emes war ein britischer Graveur und Aquarellmaler. Emes wurde am 30. Dezember 1762 als Sohn von William Emes, einem Landschaftsgärtner aus Mackworth bei Derby, geboren. Er ist vor allem für seinen Stich des Bildes von James Jeffreys bekannt, The Destruction of the Spanish Batteries before Gibraltar. Die Radierung dazu ist auf 1786 datiert und wurde im Oktober 1789 von Emes und Elizabeth Woollett, der Witwe von William Woollett, veröffentlicht. Emes war auch Aquarellmaler und fertigte getönte Zeichnungen von Ansichten im Lake District und anderswo an, von denen er einige 1790 und 1791 in der Royal Academy ausstellte. Im Kupferstichkabinett des Britischen Museums befinden sich drei Aquarellzeichnungen von Emes. Eines davon ist eine große Zeichnung, die The Meeting of the Royal Society of British Archers in Gwersyllt Park, Denbighshire, darstellt. Die Figuren darin wurden von Robert Smirke RA gezeichnet und anschließend von Cornelis Apostool in Aquatinta gestochen. Eine Reihe von sechzehn Ansichten der Seen in Cumberland und Westmorland, gezeichnet von John Smith und John Emes, wurden von Samuel Alken in Aquatinta gestochen und in Thomas Wests Guide to the Lakes aufgenommen. Emes hat auch einige Ansichten von Dorsetshire gestochen. Seine Sammlung von Drucken wurde am 22. März 1810, nach seinem Tod, verkauft.

bis
11
2
9
9
2
10
10
9
9
1
11
11
9
11
11
11
8
617
469
443
383
Schöpfer*in: John Emes
Antike georgianische Silber Wein Trichter London 1807 John Emes
Von John Emes
Antike georgianische Silber Wein Trichter London 1807 John Emes. Der Trichter in typischer Form, der Sockel mit Schilfsockel-Einfassung und schlichtem Bügelhaken, schlichter Korpus u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Set von 4 georgianischen antiken Saucenterrinen aus Sterlingsilber. John Emes London 1802/3
Von John Emes
Dieser hübsche Satz von 4 Soßenterrinen aus antikem Sterlingsilber von George III. wurde 1802 und 1803 in London von John Emes gepunzt. Die Terrinen haben die Form eines Bootes und s...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Neoklassisch Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Seltener neoklassischer „Double Beaker“ aus Sterlingsilber, hergestellt von John Emes London 1798
Von John Emes
Dieser sehr hübsche und selten zu findende Doppelbecher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1798 in London von John Emes gepunzt und ist mit Schilfrohr und ...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Paar Pfefferstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Emes, 1805
Von John Emes
Ein seltenes und ungewöhnliches Paar von George III Peppers, das 1805 von John Emes in London hergestellt wurde. Paare von Pfefferstreuern jeglicher Größe sind aus der georgianische...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Englischer georgianischer neoklassizistischer Goblet aus Sterlingsilber, 1804
Von John Emes
Pokal aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von John Emes in London im Jahr 1804. Eiförmige Schale und erhöhter und geriffelter Fuß. Sparen Sie sich den georgianischen Neoklassi...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch Neoklassisch Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Oval geformter süßer Korb aus Silber von George 111, datiert 1801, John Emes, London
Von John Emes
George 111 Silberkorb in ovaler Form, datiert 1801, John Emes, London Hübsches georgianisches Süßigkeiten-Körbchen in Form eines Miniatur-Tortenkorbs. Separat gestempelt auf dem Gr...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike Sterlingsilber-Butterschalen / Geschirr von John Emes
Von John Emes
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Butterschalen aus Sterlingsilber von John Emes; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlun...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Attraktive, George III.-Teekanne „Drum“ aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert – London 1798
Von John Emes
Diese attraktive, 1798 in London von John Emes gepunzte Teekanne aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist trommelförmig und verfügt über eine durchgängig gravierte Dekoration...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Set von vier silbernen Untersetzern aus der Zeit von George III.
Von John Emes
Ein hervorragender Satz von vier antiken georgianischen Silberuntersetzern, von schlichter runder Form mit einfachen geriffelten Rändern und schönen originalen gedrechselten Holzsock...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar George III Tot Beakers, hergestellt in London von John Emes, 1801
Von John Emes
Ein seltenes Paar George III. Tot-Becher, hergestellt 1801 in London von John Emes. Die Becher sind in einer ungewöhnlichen Größe modelliert und wurden mit ziemlicher Sicherheit zum...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Eine George III.-Kombination Argyle/Teekanne, hergestellt 1805 in London von John Emes.
Von John Emes
EINE SELTENE GEORGE III KOMBINIERTE ARGYLE/BACHELOR TEEKANNE, HERGESTELLT 1805 IN LONDON VON JOHN EMES. Dieses Stück steht auf einem ovalen, gestuften und mit Zierleisten verzierten...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Zugehörige Objekte
Ein Paar Tiffany & Co.-Sessel Salz- und Pfefferstreuer aus Sterlingsilber
Faneuil by Tiffany & Co. Salzstreuer und Pfeffermühle aus Sterlingsilber. Schlichte Eleganz, Salzstreuer 1,5" D x 2,25" H. MIT KOSTENLOSEM VERSAND AUF DEM AMERIKANISCHEN FESTLAND. B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Tiffany & Co.-Sessel Salz- und Pfefferstreuer aus Sterlingsilber
Ein Paar Tiffany & Co.-Sessel Salz- und Pfefferstreuer aus Sterlingsilber
279 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
H 2,75 in D 1,5 in
Viktorianischer Kelch aus vergoldetem Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische Sterling Silber vergoldet Kelch; eine Ergänzung zu unserem Wein und Getränke im Zusammenhang mit Silberwaren Sam...
Kategorie

1870er Britisch Viktorianisch Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Arts & Crafts Stil Sterling Silber Kelch
Von Hancock & Co.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer George V. Sterlingsilberkelch von C F Hancock & Co. im Arts & Crafts-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Wein- und Getränke-Silberwaren. Diese außergewöhnliche antike George V Sterling Silber Kelch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Arts and Crafts John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Arts & Crafts Stil Sterling Silber Kelch
Arts & Crafts Stil Sterling Silber Kelch
2.127 €
H 5,6 in D 3,1 in
Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1774, John King
Von John King
Dieser wunderbare, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1774 in London von John King gepunzt. Er hat die traditionelle gerade Form und ist mit einem Wappen gegen...
Kategorie

1770er Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
Ein äußerst seltenes und wichtiges Paar Mahagonimesserkästen aus der Zeit Georgs III. von außergewöhnlicher Qualität und in hervorragendem Zustand. Die Kästchen sind schlangenförmig ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Serpentin

George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
16.183 € / Set
H 17 in B 9,5 in T 13,5 in
Antiker vergoldeter Becher aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus vergoldetem englischem Sterlingsilber von Paul Storr; eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Di...
Kategorie

1830er Britisch Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische Sterlingsilber-Teedose mit Verschluss, Henry Chawner London 1787
Von Henry Chawner
Eine feine antike georgianische gravierte Teedose aus Sterlingsilber, von Henry Chawner, London, 1787. Geriffelte ovale Form mit hellen Blumenrändern mit Blütenköpfen und einem aufk...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Viktorianischer Kelch aus vergoldetem Sterlingsilber
Von Daniel & Charles Houle
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische Sterling Silber vergoldet Kelch; eine Ergänzung zu unserem Wein und Getränke im Zusammenhang mit Silberwaren Sam...
Kategorie

1860er Britisch Viktorianisch Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Suppenterrine aus Sterlingsilber des 21. Jahrhunderts, Italien, 2001
Von Argenteria Auge
Eine atemberaubende handgefertigte Suppenterrine aus Sterlingsilber. Schöne Arbeit von gerippten Meißel auf dem unteren Teil und auf dem Deckel, der Knauf stellt eine Tomate und Hüls...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Neurokoko John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Suppenterrine aus Sterlingsilber des 21. Jahrhunderts, Italien, 2001
Suppenterrine aus Sterlingsilber des 21. Jahrhunderts, Italien, 2001
3.341 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 7,88 in D 11,82 in
Antiker viktorianischer Weinkelch aus Sterlingsilber, Hundegravur
Dieser antike viktorianische Weinkelch aus Sterlingsilber ist einfach charmant. Es hat eine wunderbare Gravur von einem Hund auf der Pirsch auf der Vorderseite, sehr detailliert e...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Weinkelch aus Sterlingsilber, Hundegravur
Antiker viktorianischer Weinkelch aus Sterlingsilber, Hundegravur
662 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,25 in B 3 in T 3 in
George III.-Teekanne „drum“ aus Sterlingsilber, hergestellt 1775 in London von John King
Von John King
Die 1775 in London von John King gepunzte antike Sterling-Silber-Teekanne aus der George-III-Periode ist trommelförmig und verfügt über einen hölzernen Henkel und eine Endkappe. Die ...
Kategorie

1770er Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Suppenterrine aus Sterlingsilber, gehämmerter italienischer Venediger Rokoko, 18. Jahrhundert
Von Charles Nicolas Odiot
Beeindruckende antike georgianische italienische Suppenterrine aus Sterlingsilber Stil & Zeitraum Rokoko, georgianisch, antik, italienisch, Venedig Das Design: Italienisch Der feine,...
Kategorie

1760er Italienisch Rokoko Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
Meander-Tasse aus Sterlingsilber, George III.- England, John Emes, Klassizismus des 19. Jahrhunderts
Von John Emes
Meander-Tasse aus Sterlingsilber, George III.- England, John Emes, Klassizismus des 19. Jahrhunderts Dieser elegante Mäanderbecher stammt aus dem Jahr 1805, wurde während der Herrsch...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Pap-Boot aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III., hergestellt von John Emes London 1802
Von John Emes
Dieses hübsche, 1802 in London von John Emes gepunzte, antike Sterlingsilber-Papierschiff aus der Zeit Georgs III. hat eine traditionelle Form und ist mit Schilfrändern versehen. Da...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

John Emes Weinkrug aus Sterlingsilber London 1804
Von John Emes
Überschrift : Weinausgießer aus Sterlingsilber George III Datum: 1804 in London für John Emes gestempelt Zeitraum : Georg III. Herkunft : London. England Verzierung : Geriffelter Kör...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Sterlingsilber-Korb mit Swing-Griff John Emes London 1802
Von John Emes
Überschrift : Korb mit Schwinggriff aus Sterlingsilber Datum: 1802 in London für John Emes gestempelt Zeitraum : Georg III. Herkunft : London England Verzierung : Rand und Henkel mit...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Paar englische Goblets aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1802 J. Emes
Von John Emes
Dieses hübsche Paar antiker Sterling-Silberpokale aus der Zeit von George III. wurde 1802 in London von John Emes gepunzt. Die Pokale sind elegant gestaltet und verfügen über eingrav...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antiker George III.-Toastständer aus Sterlingsilber, London 1805 von John Emes
Von John Emes
Dieses sehr hübsche, 1805 in London von John Emes gepunzte, antike Toastgestell aus Sterlingsilber im Stil von George III. steht auf 4 Kugelfüßen und fasst 6 Toastscheiben. Der Toast...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

George III Wappen 18. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Kelch John Emes:: 1799
Von John Emes
Historisch interessanter:: prächtiger großer Wappenkelch aus englischem Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts von John Emes:: 1799. Der Sockel graviert Georgius D'Oyly 1799 Eloquentia...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

weinuntersetzer aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts von John Emes
Von John Emes
Dieses auffällige:: 1798 in London von John Emes gepunzte:: antike Paar Weinuntersetzer aus Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch ein helles:: graviertes und durchbroc...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike Weinuntersetzer aus Sterlingsilber von John Emes aus der Zeit George III. aus dem Jahr 1804
Von John Emes
Dieses attraktive Paar antiker Weinuntersetzer aus Sterlingsilber von George III. wurde 1804 in London von John Emes gepunzt und weist eingra...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Wein Trichter
Von John Emes
Dieser feine, 1805 in London von John Emes gepunzte, antike Weintrichter aus Sterlingsilber im Stil von George III. ist schlicht, mit Schilfrohrrändern und einer Originalinschrift un...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Wein Trichter
Sterling Silber Wein Trichter
H 6,7 in B 2,96 in T 2,96 in
Antike George III.-Salzschalen aus Sterlingsilber von John Emes
Von John Emes
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salze von John Emes; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkruken und Gewürzen. Diese f...
Kategorie

Anfang 1800 Vereinigtes Königreich (UK) George III. Antik John Emes Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen