Barzubehör von John Emes
John Emes war ein britischer Graveur und Aquarellmaler. Emes wurde am 30. Dezember 1762 als Sohn von William Emes, einem Landschaftsgärtner aus Mackworth bei Derby, geboren. Er ist vor allem für seinen Stich des Bildes von James Jeffreys bekannt, The Destruction of the Spanish Batteries before Gibraltar. Die Radierung dazu ist auf 1786 datiert und wurde im Oktober 1789 von Emes und Elizabeth Woollett, der Witwe von William Woollett, veröffentlicht. Emes war auch Aquarellmaler und fertigte getönte Zeichnungen von Ansichten im Lake District und anderswo an, von denen er einige 1790 und 1791 in der Royal Academy ausstellte. Im Kupferstichkabinett des Britischen Museums befinden sich drei Aquarellzeichnungen von Emes. Eines davon ist eine große Zeichnung, die The Meeting of the Royal Society of British Archers in Gwersyllt Park, Denbighshire, darstellt. Die Figuren darin wurden von Robert Smirke RA gezeichnet und anschließend von Cornelis Apostool in Aquatinta gestochen. Eine Reihe von sechzehn Ansichten der Seen in Cumberland und Westmorland, gezeichnet von John Smith und John Emes, wurden von Samuel Alken in Aquatinta gestochen und in Thomas Wests Guide to the Lakes aufgenommen. Emes hat auch einige Ansichten von Dorsetshire gestochen. Seine Sammlung von Drucken wurde am 22. März 1810, nach seinem Tod, verkauft.
Anfang 1800 Englisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
Anfang 1800 Britisch Neoklassisch Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
1790er Englisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Silber, Sterlingsilber
Anfang 1800 Englisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Silber, Sterlingsilber
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Arts and Crafts Barzubehör von John Emes
Silber, Sterlingsilber
1910er Englisch Vintage Barzubehör von John Emes
Silber, Sterlingsilber
1830er Englisch William IV. Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
Anfang 1800 Britisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Barzubehör von John Emes
Travertin
1820er Englisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
1870er Englisch Viktorianisch Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
1870er Englisch Viktorianisch Antik Barzubehör von John Emes
Silber, Sterlingsilber
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
Anfang 1800 Englisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik Barzubehör von John Emes
Sterlingsilber