Zum Hauptinhalt wechseln

John Emes Geschirr von John Emes

Britisch, 1762-1808

John Emes war ein britischer Graveur und Aquarellmaler. Emes wurde am 30. Dezember 1762 als Sohn von William Emes, einem Landschaftsgärtner aus Mackworth bei Derby, geboren. Er ist vor allem für seinen Stich des Bildes von James Jeffreys bekannt, The Destruction of the Spanish Batteries before Gibraltar. Die Radierung dazu ist auf 1786 datiert und wurde im Oktober 1789 von Emes und Elizabeth Woollett, der Witwe von William Woollett, veröffentlicht. Emes war auch Aquarellmaler und fertigte getönte Zeichnungen von Ansichten im Lake District und anderswo an, von denen er einige 1790 und 1791 in der Royal Academy ausstellte. Im Kupferstichkabinett des Britischen Museums befinden sich drei Aquarellzeichnungen von Emes. Eines davon ist eine große Zeichnung, die The Meeting of the Royal Society of British Archers in Gwersyllt Park, Denbighshire, darstellt. Die Figuren darin wurden von Robert Smirke RA gezeichnet und anschließend von Cornelis Apostool in Aquatinta gestochen. Eine Reihe von sechzehn Ansichten der Seen in Cumberland und Westmorland, gezeichnet von John Smith und John Emes, wurden von Samuel Alken in Aquatinta gestochen und in Thomas Wests Guide to the Lakes aufgenommen. Emes hat auch einige Ansichten von Dorsetshire gestochen. Seine Sammlung von Drucken wurde am 22. März 1810, nach seinem Tod, verkauft.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
314
300
278
214
Schöpfer*in: John Emes
Seltener neoklassischer „Double Beaker“ aus Sterlingsilber, hergestellt von John Emes London 1798
Von John Emes
Dieser sehr hübsche und selten zu findende Doppelbecher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1798 in London von John Emes gepunzt und ist mit Schilfrohr und ...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Antiker vergoldeter Becher aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus vergoldetem englischem Sterlingsilber von Paul Storr; eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Di...
Kategorie

1830er Britisch Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

1810er Österreich-Ungarischer Silberbecher
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker österreichisch-ungarischer Silberbecher, eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Dieser außergewöhn...
Kategorie

1810er Ungarisch Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Silber

Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Von Thomas Farren
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht. Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Silber

Paar georgianische Kerzenständer aus gegossenem Silber, London 1757 von John Cafe
Von John Cafe
Ein sehr gutes Paar von George III gegossenen Silber Tischleuchter der Muschel und Schnecke Dekoration zu einem quadratischen Sockel geformt. Der Stiel ist mit einem runden und einem...
Kategorie

1750er Britisch George II. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie

1740er Britisch George II. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
8.817 €
H 12,01 in B 12,01 in T 14,57 in
Ionic by John Polhemus, 62-teiliges Tafelbesteck aus Sterlingsilber, selten
Von Tiffany & Co., John Polhamus
Seltenes ionisches Besteck von John Polhamus um 1860 aus Sterlingsilber, vertrieben von Tiffany & Co., 62 Teile. Dieses Set enthält: 12 Dessertmesser, flacher Griff, Vollveredelung,...
Kategorie

1850er Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

William IV.-Besteckset, hergestellt in London von John und Henry Lias, 1837
Von John & Henry Lias
Ein sehr schönes William IV. Besteck, hergestellt in London 1837 von John und Henry Lias. Das Set besteht aus zwölf Messern mit Silbergriff, sechs Brotmessern und sechs Tafelmessern...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch William IV. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ein Paar George IV.-Sterlingsilber-Serviergeschirr-Sessel London 1827
Ein sehr schönes Paar kreisförmiger Salven in Form von George IV, Kellner mit gegossener Galerie, Steht auf drei durchbrochenen, blattförmigen Füße, in der Mitte eingraviert mit de...
Kategorie

1780er Britisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Antike Sterlingsilber-Butterschalen / Geschirr von John Emes
Von John Emes
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Butterschalen aus Sterlingsilber von John Emes; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlun...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Antike Sterlingsilber-Butterschalen / Geschirr von John Emes
Antike Sterlingsilber-Butterschalen / Geschirr von John Emes
2.880 € / Objekt
H 1,3 in B 5,3 in T 1,3 in
Eine George III.-Kombination Argyle/Teekanne, hergestellt 1805 in London von John Emes.
Von John Emes
EINE SELTENE GEORGE III KOMBINIERTE ARGYLE/BACHELOR TEEKANNE, HERGESTELLT 1805 IN LONDON VON JOHN EMES. Dieses Stück steht auf einem ovalen, gestuften und mit Zierleisten verzierten...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Antiker viktorianischer John Samuel Hunt Becher aus vergoldetem Sterlingsilber
Von John Samuel Hunt
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Becher aus vergoldetem Sterlingsilber von John Samuel Hunt; eine Ergänzung zu unserer Sammlung vo...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Seltener „Rat-Tail“-Marrow-Löffel aus Sterlingsilber, George I., London 1721
Von William Spackman
Ein seltener Kürbislöffel aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg I., der an beiden Enden des abgeflachten Stiels eine längliche Schale aufweist - der Absatz an der Unterseite der ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch George I. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
Paar englische Goblets aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1802 J. Emes
Von John Emes
Dieses hübsche Paar antiker Sterling-Silberpokale aus der Zeit von George III. wurde 1802 in London von John Emes gepunzt. Die Pokale sind elegant gestaltet und verfügen über eingrav...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Antiker George III.-Toastständer aus Sterlingsilber, London 1805 von John Emes
Von John Emes
Dieses sehr hübsche, 1805 in London von John Emes gepunzte, antike Toastgestell aus Sterlingsilber im Stil von George III. steht auf 4 Kugelfüßen und fasst 6 Toastscheiben. Der Toast...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

weinuntersetzer aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts von John Emes
Von John Emes
Dieses auffällige:: 1798 in London von John Emes gepunzte:: antike Paar Weinuntersetzer aus Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch ein helles:: graviertes und durchbroc...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike Weinuntersetzer aus Sterlingsilber von John Emes aus der Zeit George III. aus dem Jahr 1804
Von John Emes
Dieses attraktive Paar antiker Weinuntersetzer aus Sterlingsilber von George III. wurde 1804 in London von John Emes gepunzt und weist eingra...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Wein Trichter
Von John Emes
Dieser feine, 1805 in London von John Emes gepunzte, antike Weintrichter aus Sterlingsilber im Stil von George III. ist schlicht, mit Schilfrohrrändern und einer Originalinschrift un...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Wein Trichter
Sterling Silber Wein Trichter
H 6,7 in B 2,96 in T 2,96 in
Antike George III.-Salzschalen aus Sterlingsilber von John Emes
Von John Emes
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salze von John Emes; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkruken und Gewürzen. Diese f...
Kategorie

Anfang 1800 Vereinigtes Königreich (UK) George III. Antik John Emes Geschirr von John Emes

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen