John Fulton Folinsbee-Kunst
Einer der besten Maler der New Hope Art Colony, John Fulton Folinsbee, tat dies im Jahr 1916. Geboren in Buffalo, New York, war er ein aktiver junger Mann, der wie die meisten anderen gerne Sport trieb und schwamm. Im Sommer 1906, während eines Familienurlaubs in Sea Cliff, Long Island, fühlte sich Folinsbee (Spitzname Jack) beim Schwimmen in der Bucht extrem müde. Kaum hatte er es zurück ans Ufer geschafft, brach er mit einer Polio-Erkrankung zusammen. Der Angriff kostete ihn fast das Leben, denn seine Beine waren gelähmt und sein rechter Arm stark geschwächt. Die Kinderlähmung sollte ihn für den Rest seines Lebens an den Rollstuhl fesseln. Zu allem Übel kam eine Woche später Folinsbees älterer Bruder bei einem Tauchunfall ums Leben. Angesichts dieser Widrigkeiten machte er das Beste aus seiner Situation. Entschlossen, sich von diesem Handicap nicht unterkriegen zu lassen, schrieb er sich 1912 an der Art Students League in Woodstock, New York, ein und wurde von Birge Harrison und John F. Carlson unterrichtet. Diese beiden Männer hatten großen Einfluss auf die Entwicklung seiner Karriere. Dort lernte Folinsbee seinen lebenslangen Freund und Trauzeugen, den Künstlerkollegen Harry Leith-Ross, kennen. Folinsbee heiratete 1914 Ruth Baldwin, und zwei Jahre später zog das Paar auf Anregung von Birge Harrison dauerhaft nach New Hope. Folinsbee und Ruth hatten zwei gemeinsame Töchter namens Elizabeth und Joan. Folinsbee sagte über Harrison: "Ich verdanke Mr. Harrison vielleicht mehr für die Entwicklung meiner Arbeit und den Einfluss seiner Freundschaft auf meinen Charakter als irgendeinem anderen Mann", und über John F. Carlson: "Ich bin sehr dankbar für die Anleitung, die mir John Carlson gegeben hat. Ich brauchte es." Im Jahr 1924 kaufte Folinsbee ein Grundstück am Delaware River in der Main Street in New Hope, wo er von dem Künstler und Architekten Morgan Colt ein Haus entwerfen und bauen ließ. Dies blieb Folinsbees Zuhause und Studio für den Rest seines Lebens. Folinsbee malte zu Beginn seiner Karriere (1912-24) in einem schweren impressionistischen Stil mit dicht aufgetragenen, gebrochenen Pinselstrichen, der in seiner Technik den Werken von Childe Hassam ähnelt. Mitte und Ende der 1920er und bis in die 1930er Jahre hinein verbreitert sich sein Pinselstrich. Seine figurativen Werke aus dieser Zeit haben einen starken Ashcan-Einschlag. In den späten 1930er und in den 1940er Jahren wurden seine Pinselstriche noch breiter, und schließlich benutzte er zum Auftragen der Farbe ein Spachtelmesser. Im Sommer reiste Folinsbee oft mit seiner Familie nach Maine, wo er die Ausrüstung in ein kleines Boot lud und zum Malen hinausfuhr. Er lernte, sich an fast jede Situation anzupassen, ohne sich von seiner Behinderung aufhalten zu lassen. Auf dem Gebiet der amerikanischen Malerei des 20. Jahrhunderts gibt es nur wenige, die es mit Folinsbees Fähigkeiten aufnehmen können. Er war wirklich einer der besten Künstler von New Hope. Folinsbees Werke waren von 1913-70 in zahlreichen wichtigen nationalen Ausstellungen vertreten und wurden mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Auszeichnungen bedacht. Seine Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Rhode Island School of Design, der National Academy of Design, der Phillips Collection in Washington, der Corcoran Gallery of Art, des Museum of Fine Arts in Houston, des New Jersey State Museum, des Princeton University Art Museum, des Philadelphia Art Club, des Reading Public Museum, des National Art Club und des James A. Michener Art Museum.
1910er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
1910er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton
1930er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
1920er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
1940er Realismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton
1920er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Leinwand
1920er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Leinwand
1920er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
1930er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
1910er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton
1970er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Leinwand, Pappe
1990er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Leinwand
1950er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton, Leinwand
1980er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
1950er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Leinwand, Pappe
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Blattgold
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton
1980er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Leinwand, Pappe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl, Karton
1960er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton
2010er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl, Karton
1930er Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Papier, Öl
1960er Realismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Öl
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Fulton Folinsbee-Kunst
Leinwand, Holz, Papier
1930er Realismus John Fulton Folinsbee-Kunst
Öl