John Haley Kunst
John Charles Haley wurde am 21. September 1905 in Minneapolis, Minnesota, geboren. Schon als Teenager war er ein versierter Strichzeichner und veröffentlichte regelmäßig Cartoons und Comicstrips in der Wochenzeitung seiner Schule. Nach dem Highschool-Abschluss beschloss Haley, sich für vier Jahre an der Minneapolis School of Art einzuschreiben. In Minnesota war in den 1920er Jahren eine konservative Malweise der einzig mögliche Stil für Haley. John Charles Haley erhielt eine formale Ausbildung in der Tradition der Beaux-Arts des neunzehnten Jahrhunderts und wurde beauftragt, ein Porträt eines Holzmagnaten aus Minneapolis zu malen. Das Porträt von T.B. Walker, der das Walker Art Center gegründet hat, wurde nach seiner Fertigstellung in der Hall of Fame im Rathaus aufgehängt. Haley machte 1927 seinen Abschluss an der Minneapolis School of Art (Ghent 11).
Vor seinem Abschluss erhielt Haley das Ethel-Morrison-Van-Derlip-Stipendium, das es ihm ermöglichte, ein Jahr lang nach Europa zu reisen und zu studieren. Nach Erhalt des Stipendiums und der Provision von T.B. Walker, John Charles Haley begann, sich als aufstrebender Künstler einen Namen zu machen. 1927 reiste Haley mit seinem Mentor Cameron Booth's nach Europa und unternahm seine erste Reise zu den Kunstmetropolen der Welt. Haley ging zunächst nach Paris und traf dort den Lehrer der Minneapolis School of Art, Vaclav Vytlacil (1892-1984), der ihn ermutigte, bei dem deutschen Meister der Moderne Hans Hoffman (1880-1966) zu studieren. Anschließend ging er nach München, um bei Hofmann zu studieren. Er eignete sich schnell die kubistischen Formen des Meisters an und etablierte sich bald als einer von Hofmanns hervorragendsten Schülern ("John Charles Haley"). Dieser einflussreiche Lehrer prägte Haleys Malstil, den Haley 1928 mit in die Vereinigten Staaten nahm (Gent 12).
Nach seiner Rückkehr heiratete Haley seine Jugendliebe Monica Phares, die seine Leidenschaft für die Kunst während ihres gemeinsamen Lebens teilte. Er kehrte als Lehrer an die Minneapolis School of Art zurück, blieb aber nicht lange in Minnesota. Haley und seine Frau zogen nach Kalifornien, nachdem eine Empfehlung von mehreren Künstlern die Tür zu einem Lehrauftrag an der University of California, Berkeley, geöffnet hatte. Sie ließen sich in der San Francisco Bay Area nieder, und John lehrte an der U.C. Berkeley zweiundvierzig Jahre lang, bevor er in den Ruhestand ging. Haley trat der Kunstabteilung bei, um das Studium und die Praxis der modernen Kunst zu unterstützen, und beeindruckte seine Kollegen schnell (Gent 14). George Krevsky schrieb: "Haley wird zugeschrieben, dass er an der University of California in Berkeley eine der stärksten Kunstabteilungen des Landes aufgebaut und Generationen von Künstlern wie Elmer Bischoff, Paul Wonner und Stephen de Staebler beeinflusst hat" ("John Haley"). Die Aufnahme von Haley in das Personal von Berkeley trug dazu bei, die Einführung moderner Kunst in der Bay Area zu erleichtern.
Die erste Ausstellung von Haleys Werken in Kalifornien fand im November 1931 in der Mills College Gallery statt. Der Titel der Gruppenausstellung lautete "Die gesamte Entwicklung der modernen Malerei: von Manet bis Hans Hofmann" und zeigte das Talent von Haleys Werk. Seine erste Einzelausstellung fand im Art Center in San Francisco statt, wo er 19 Aquarelle und Temperabilder zeigte. Die Einzelausstellung wurde von der Kunstkritik positiv bewertet. Haley fand schnell Anerkennung für seine Arbeit in der Bay Area und stellte seine Werke bald im ganzen Land aus.
Im Jahr 1943 wurde Haley in die Marinereserve der Vereinigten Staaten eingezogen. Sein Talent, Landschaften zu zeichnen, blieb nicht unbemerkt, und er zeichnete jedes Detail der Umgebung für Invasionsstrategien ein. Haley wurde in die Normandie, nach Sizilien und auf die Pazifikinseln geschickt. Nach einem Jahr in Europa wurde er zum Leutnant befördert und in Guam stationiert, wo er seine restliche Zeit beim Militär verbrachte. Nach seiner ehrenvollen Entlassung aus dem Militär kehrte Haley 1945 an die U.C., Berkeley, zurück. Nach seiner Rückkehr hörte er von einer neuen abstrakten Malweise und experimentierte fünf Jahre lang mit verschiedenen Stilen. Er begann, seine Sommer im amerikanischen Südwesten zu verbringen, häufig in Arizona und New Mexico. Die Geografie dieser Staaten war für ihn eine große Anregung und Inspiration, die er in seiner Kunst zum Ausdruck brachte.
Im Laufe seines Lebens experimentierte Haley mit verschiedenen Malstilen und zeichnete sich in allen Bereichen aus. Gelegentlich arbeitete er auch als Bildhauer. Er zog sich 1972 aus dem Schuldienst zurück, nachdem er sich einen beeindruckenden Ruf als Lehrer, Mentor und Künstler erworben hatte. Haley verstarb 1991, nachdem er Studenten und Künstler gleichermaßen inspiriert hatte.
1950er Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Holzkohle, Grafit, Papier
1960er Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Papier, Ölpastell
2010er Abstrakt John Haley Kunst
Papier, Grafit
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Papier, Tusche, Acryl
2010er Abstrakt John Haley Kunst
Papier, Grafit
1980er Abstrakt John Haley Kunst
Mixed Media, Gouache, Buntstift, Grafit
2010er Abstrakt John Haley Kunst
Papier, Grafit
2010er Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Mixed Media, Acryl, Archivpapier
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Papier, Wasserfarbe
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Papier, Tusche, Acryl
1960er Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Papier, Pastell
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Papier, Tusche, Acryl
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus John Haley Kunst
Papier, Wasserfarbe