Mixed Media von John Marin
Amerikanisch, 1872-1953
John Marin wurde 1870 in Rutherford, New Jersey, geboren. Sein Vater war Wirtschaftsprüfer, seine Mutter starb neun Tage nach seiner Geburt. Er wurde zu seinen Großeltern mütterlicherseits gebracht, bei denen er in Weehawken, New Jersey, lebte. Seine Großeltern mit ihrem Sohn und ihren beiden Töchtern waren die einzigen Eltern, die Marin kennenlernte; es wurde behauptet, dass sein Vater ihn anscheinend ignorierte. Bereits im Alter von sieben oder acht Jahren begann Marin zu zeichnen, und als Teenager hatte er seine ersten Aquarelle fertiggestellt. Seine Ausbildung in den Schulen von New Jersey wurde mit Sommern zum Jagen, Fischen und Zeichnen unterbrochen; er reiste in die Catskills und bis nach Wisconsin und Minnesota. Aber die formale Ausbildung war für seine Entwicklung als Künstler fast nebensächlich.
Er ist für Amerika das, was Paul Cezanne für Frankreich war - ein Erneuerer, der dazu beitrug, dem Einfluss der erzählenden Maler, der Illustratoren, die sich mehr für das Thema als für die Form, für die Oberfläche als für den Inhalt interessierten, entgegenzutreten. Marin brachte in sein Werk eine Kombination von Werten ein, die um die Jahrhundertwende in diesem Land einzigartig war: eine Lebendigkeit des Tastsinns, Farben, die sowohl leuchten als auch fest sind, und Formen, die mit einer für unsere Zeit charakteristischen Energie pulsieren.
Marin etablierte sich als praktizierender Architekt. In den frühen 1890er Jahren arbeitete er für vier Architekten und hatte bis 1893 sechs Häuser in Union Hill, New Jersey, entworfen. Im Alter von achtundzwanzig Jahren beschloss er, professioneller Künstler zu werden und studierte kurz an der Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia und an der Art Students League in New York City.
Als Aquarellist war er unübertroffen. Er nutzte dieses flüssige, spontane Medium, um von den Objekten - Wolkenkratzer, Boote, Berge und Meere - eine vereinfachte Anatomie von Farbe und Form zu abstrahieren und das Pulsieren von Spannungen und Bewegungen in der Beziehung der Objekte zu definieren. Sein ganzes Leben lang war es eine große Enttäuschung, dass seine Ölgemälde nicht die Popularität erreichten, die seine Aquarelle hatten.
Von 1905 bis 1910 arbeitete er in Europa, wo er von den Aquarellen Whistlers beeinflusst wurde. Es war Alfred Stieglitz, Marins lebenslanger Freund und Händler, dessen fester Glaube an sein Genie ihm seine Stellung in der Kunstwelt ermöglichte. Er entwickelte einen unverwechselbaren Stil, den er vor allem in kraftvollen Aquarellen der Küste von Maine zum Ausdruck brachte. In den 1920er Jahren war er die dominierende Kraft in der Bewegung weg von der naturalistischen Darstellung hin zu einer Kunst der expressiven Halbabstraktion.
Er heiratete Marie Jane Hughes, nachdem er nach New York zurückgekehrt war. Sie hatten einen Sohn, der heranwuchs und die umfangreichen Geschäfte seines Vaters führte. Solange er lebte, setzte Marin seine Arbeit in gleichbleibend schnellem Tempo fort. Seit 1908 hatte er 1700 Gemälde geschaffen, durchschnittlich vierzig pro Jahr. Er hatte auch die Rahmen für sie angefertigt. Im Alter von neunundsiebzig Jahren begann er, sich von den Tagen zu verabschieden, in denen er in einem Sommer hundert Aquarelle malte. Er starb im Jahr 1953.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
13
270
264
149
139
1
Künstler*in: John Marin
New York Street Movement and Figure – Architektur
Von John Marin
Dieses Werk von John Marin zeigt ein Bild von Lower Manhattan, das zu Marins bekanntesten Motiven gehört. Das Werk hat auch eine herausragende Provenienz.
Provenienz:
Kennedy G...
Kategorie
1920er Amerikanische Moderne Mixed Media von John Marin
Materialien
Buntstift
Zugehörige Objekte
Eine nordische Vision in Miniatur
Diese detailreiche Zeichnung des schwedischen Künstlers Oscar Lycke zeigt eine rustikale Siedlung im goldenen Hochland Nordschwedens. Wahrscheinlich handelt es sich um die traditione...
Kategorie
1910er Impressionismus Mixed Media von John Marin
Materialien
Papier, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift
Sommerlandschaft bei Sundsvall, 1911
In dieser strahlenden Zeichnung aus dem Jahr 1911 hält der schwedische Künstler Oskar Lycke die stille Erhabenheit einer Sommerlandschaft in der Nähe von Sundsvall in Nordschweden fe...
Kategorie
1910er Post-Impressionismus Mixed Media von John Marin
Materialien
Papier, Buntstift, Tinte
Der Baum - Original Cool Tone Abstract Urban Still Life Collage Kunstwerk auf Papier
Von Maria C. Bernhardsson
Maria C. Bernhardsson ist eine farbige Künstlerin, die in Schweden lebt und malt. Die meisten ihrer Werke sind von der Architektur und Geometrie von Häusern beeinflusst. Bernhardsson...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Mixed Media von John Marin
Materialien
Papier, Mixed Media
Blick auf Montmartre, la place du tertre Paris von Frank Will
Von Frank Will
Malerin und Aquarellistin. Nanterre (92) 13. März 1900 - Clichy (Seine) 29. Dezember 1950.
Er war der Sohn von Frank Boggs, einem amerikanischen Staatsbürger. Er begann seine Karrier...
Kategorie
1930er Post-Impressionismus Mixed Media von John Marin
Materialien
Tempera, Wasserfarbe
950 €
H 9,06 in B 11,82 in T 0,4 in
Zweite Mesa Hopi Pueblo Arizona Multicolored Southwest Mixed Media-Landschaftskunst
"Second Mesa (Hopi Pueblo, Arizona)" ist ein atemberaubendes Mixed-Media-Kunstwerk von Bert Van Bork (1928-2014), das mit Aquarellfarben, Tinte und Holzkohle auf Papier erstellt wurd...
Kategorie
1980er Amerikanische Moderne Mixed Media von John Marin
Materialien
Holzkohle, Archivtinte, Wasserfarbe
2.860 €
H 27 in B 26 in T 1,5 in
Rouen
Von Frank Will
"Rouen" ist ein Aquarell von Frank- Will, es ist extrem groß und von einem wichtigen Ort in der Geschichte Frankreichs. Hier befindet sich der Turm von Jeanne d'Arc, wo sie verurtei...
Kategorie
1920er Impressionismus Mixed Media von John Marin
Materialien
Wasserfarbe
Inschrift Rock, New Mexico - Southwest Light in Gouache von Carl Oscar Borg
Von Carl Oscar Borg
Carl Oscar Borg (1879-1947) Schwede/Amerikaner
Inschrift Rock, New Mexico
Gouache auf Karton
unterzeichnet CARL OSCAR BORG.
ungerahmt: 12 x 17,5 cm (4 3/4 x 6 7/8 in)
gerahmt: 22 x...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Romantik Mixed Media von John Marin
Materialien
Gouache
2.288 €
H 8,67 in B 10,63 in
Abendgemälde am Northern River
Tinte auf Papier
unterzeichnete OSC. LYCKE
ungerahmt 24 x 34 cm (9,4 x 13,4 Zoll)
gerahmt 33,5 x 43,5 cm (13,2 x 17,1 Zoll)
Provenienz:
Direkt von Katarina Gunnarsson erworben, die...
Kategorie
1910er Romantik Mixed Media von John Marin
Materialien
Papier, Bleistift
Industrielandschaft Zeitgenössisches amerikanisches Aquarell Magischer Realismus 20.
Von Henry Koerner
Industrielandschaft Zeitgenössisches amerikanisches Aquarell Magischer Realismus 20.
Henry Koerner (1915-1991)
J&L-Sauerstoffanlage
18 x 24 1/2 Zoll
Aquarell auf Papier
Gerahmt 27 x...
Kategorie
1980er Amerikanischer Realismus Mixed Media von John Marin
Materialien
Papier, Wasserfarbe
5.720 €
H 27 in B 32 in T 1 in
Fragmentiert in Blau mit Schiffen und Tempeln
Von Robert Strati
Robert Strati ist ein amerikanischer Künstler, der Multimedia-Kunstwerke aus zerbrochenen Tellern schafft. Seine jüngste Serie "Fragmented" begann, als er versehentlich einen Porzell...
Kategorie
2010er Mixed Media von John Marin
Materialien
Porzellan, Tinte, Digital
Rainbowland Inlet - Abstrakte bunte verträumte Landschaft Aquarellmalerei
Die künstlerische Praxis von Xiao Wen Xu ist von ihrer tiefen Wertschätzung für die Natur geprägt. Dieses Kunstwerk ist Teil ihrer "Rainbowland Land"-Serie. Mit einer meisterhaften M...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mixed Media von John Marin
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Half Dome in Pastellfarben, Yosemite National Park Fauvist Landscape Aquarell
Von Karen Druker
Helle fauvistische Landschaft des Half Dome im Yosemite National Park, mit schöner Farbgebung von Karen Druker (Amerikanerin, 1945). Signiert "Druker" in der unteren rechten Ecke. Pr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Mixed Media von John Marin
Materialien
Papier, Pastell, Wasserfarbe
814 €
H 28 in B 36 in T 0,13 in