John Piper CH Landschaftsdrucke
Britisch, 1903-1992
John Piper CH war ein englischer Maler, Grafiker und Designer von Glasfenstern. Sein Werk konzentrierte sich häufig auf die britische Landschaft, insbesondere auf Kirchen und Denkmäler, und umfasste Wandteppiche, Buchumschläge, Siebdrucke, Fotografien, Stoffe und Keramiken.bis
1
1
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
23
169
163
145
131
7
1
4
6
1
4
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
1
1
1
7
Künstler*in: John Piper CH
All Souls (Anschauung aus dem Queen's College, Oxford) John Piper 1972 Lithographie „All Souls“
Von John Piper CH
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
1970er John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
John Piper CH, Shadwell Park Siebdruck 1977 Moderne britische Kunst
Von John Piper CH
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie
1970er Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
John Piper Capesthorne Hall 1977 Siebdruck Moderne britische Kunst
Von John Piper CH
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
1970er Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
John Piper Skeabost Skye Siebdruck aus „Five Scottish Chapels (in Ruinen)“
Von John Piper CH
Um unsere anderen Werke von John Piper und den Rest unserer modernen britischen Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "A...
Kategorie
1970er Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Twentieth Century Limited Edition Siebdruck Vaux-Le-Vicomte, Französisch Chateau
Von John Piper CH
Limitierter Siebdruck aus dem zwanzigsten Jahrhundert mit dem Titel Vaux-Le-Vicomte, das ein schönes französisches Schloss darstellt.
Vaux-le-Vicomte ein Siebdruck von einem ander...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Death in Venice Bridge of Sighs Schwarzer und weißer Siebdruck in limitierter Auflage
Von John Piper CH
Tod in Venedig, Seufzerbrücke ein schwarz-weißer Siebdruck in limitierter Auflage von 70 Stück.
Es heißt "Tod in Venedig", ein Siebdruck von einem der berühmtesten Söhne von Wales - ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
16. Easton, Portland, Dorset: St. George Reforne, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert
Von John Piper CH
John Piper CH 1903-1992
16. Easton, Portland, Dorset: St. George Reforne, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert inmitten von Steinbrüchen
Links unten nummeriert 2/70 und rechts unten ...
Kategorie
1960er Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Schwarz und Weiß
Zugehörige Objekte
Die goldene Tor
Von Adolf Arthur Dehn
Die goldene Tor
Lithographie auf Velin mit Wasserzeichen GC, 1940
Vom Künstler mit Bleistift signiert (siehe Foto)
Herausgeber: Associated American Artists
Auflage: 189, nicht nummeriert
Das Bild zeigt die Golden Gate Bridge, die San Francisco und Marin County, Kalifornien, miteinander verbindet.
Referenzen und Ausstellungen:
Illustriert: Adams, Das sinnliche Leben des Adolf Dehn, Abb. 13.17, Seite 324
Referenz: L & O 325
AAA-Index 391
Adolf Dehn, amerikanischer Aquarellist und Grafiker, 1895-1968
Adolf Dehn war ein Künstler, der außergewöhnliche künstlerische Leistungen erbrachte, allerdings in einem ganz besonderen künstlerischen Bereich - nicht so sehr in der Ölmalerei, sondern in der Aquarellmalerei und Lithografie. Von ernsthaften Grafiksammlern schon lange als Meister anerkannt, wird er allmählich auch als bemerkenswerte und einflussreiche Figur in der Gesamtgeschichte der amerikanischen Kunst anerkannt.
Im 19. Jahrhundert, mit der Erfindung der Rotationspresse, die enorme Druckauflagen ermöglichte, und der Entwicklung der populären Massenzeitschriften, entwickelte sich die Zeitungs- und Zeitschriftenillustration zu einer eigenen künstlerischen Sphäre, die oft erstaunlich weit von der Welt der Museen und Kunstausstellungen entfernt ist und bis heute von den meisten Kunsthistorikern erstaunlich wenig beachtet wird. Dehn war in vielerlei Hinsicht ein Auswuchs dieser Welt, wenn auch auf ungewöhnliche Weise, denn als junger Mann fertigte er die meisten seiner Illustrationen nicht für populäre Zeitschriften wie The Saturday Evening Post, sondern für radikale Journale wie The Masses oder The Liberator oder für künstlerische "kleine Zeitschriften" wie The Dial. Dieser Hintergrund bildete die Grundlage für seine Ansichten und führte später zu seinem einzigartigen und unverwechselbaren Beitrag zur amerikanischen Grafikkunst.
Wenn es eine Besonderheit in seinem Werk gibt, dann ist es seine Fähigkeit, ungewöhnliche tonale und strukturelle Effekte in sein Werk einzubringen, insbesondere in der Druckgrafik, aber auch in der Aquarellmalerei. Jackson Pollock scheint einer der vielen namhaften Künstler gewesen zu sein, die von seinen Techniken beeinflusst wurden.
Frühe Jahre, 1895-1922
Für einen Künstler, an den man sich vor allem durch Szenen aus Wien und Paris erinnert, war der Hintergrund von Adolf Dehn überraschend. Der am 22. November 1895 in Waterville, Minnesota, geborene Dehn stammte von aus Deutschland ausgewanderten Farmern ab, die sich in der Region niedergelassen hatten, zunächst in einer Einraum-Blockhütte mit Erdboden. Adolfs Vater, Arthur Clark Dehn, war ein Jäger und Fallensteller, der stolz darauf war, dass er keinen anderen Chef als sich selbst hatte, und der wenig für Kunst übrig hatte. Tatsächlich waren in Adolfs Kindheit die Wände seines Schlafzimmers und der Raum unter seinem Bett mit den Fellen von Nerzen, Bisamratten und Stinktieren gefüllt, die sein Vater erlegt, gehäutet und auf Trockenbrettern aufgespannt hatte. Es war Adolfs Mutter, Emilie Haas Dehn, ein treues Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, die sein Interesse an der Kunst förderte, das sich bereits in seiner Kindheit zeigte. Beide Eltern waren glühende Sozialisten und Anhänger von Eugene Debs. In vielerlei Hinsicht war Dehns späteres künstlerisches Schaffen eindeutig eine Reaktion auf die bittere ländliche Armut seiner Kindheit.
Nachdem er 1914 im Alter von 19 Jahren die High School abgeschlossen hatte - ein Alter, das in den bäuerlichen Gemeinden jener Zeit nicht unüblich war, da der Schulbesuch oft unregelmäßig war - besuchte Dehn von 1914 bis 1917 die Minneapolis School of Art, deren Charakter stark dem ihres Direktors, des in München ausgebildeten Robert Kohler...
Kategorie
1940er Amerikanischer Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti), Kupferstich aus Kapitän Cooks 3.
Von John Webber
"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti) ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John Webber (1752-1793), dem Künstler der dritten und letzten Entdeckungsreise vo...
Kategorie
1780er Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
2.056 €
H 21,75 in B 23,75 in T 0,88 in
The Other Side, Moderner Siebdruck im Stil von Felix Vallotton
Unbekannter Künstler, im Stil von Felix Vallotton - The Other Side, Jahr: 1974, Medium: Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 16/80, Bildgröße: 15 ...
Kategorie
1970er Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Interieur des Tempels Abu Simbel, Ägypten: Eine Lithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duotone-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Interior of the Temple of Aboo Simbel" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der g...
Kategorie
1840er Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Eingang zum Citadel von Kairo, Ägypten: Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Entrance to the Citadel of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Foli...
Kategorie
1840er Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Abendliches Licht. Papier, Siebdruck, 18x18 cm
Josif Elgurt (1924-2007)
Geboren 1924 in Kischinow in Rumänien. Im Jahr 1947 nahm er sein Kunststudium in Kischinow wieder auf. Seit 1952 lebt er in Riga und studierte bis 1958 an d...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Siebdruck
New Yorker Blumenstrauß
Von Childe Hassam
New Yorker Blumenstrauß
Lithographie, 1917
Auflage: 93
Signiert mit der Chiffre des Künstlers in Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Diese Lithografie ist von Hassams gleichnamigem Ö...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Stewart Wheeler, Atlantic City (New Jersey)
Das wenige, was über den Maler und Grafiker Stewart Wheeler bekannt ist, deutet darauf hin, dass er den größten Teil seiner Karriere in Philadelphia, Pennsylvania, verbracht hat. Das...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
"Winter" aus der Reihe "Four Seasons Suite"
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Diese geprägte, nummerierte und signierte Lithografie, die Teil der "Vier-Jahreszeiten-Suite" ist, stammt von Alvar Suñol Muñoz-Ramos (geb. 1935), einem renommierten spanischen Künst...
Kategorie
1970er Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
1.168 €
H 37,25 in B 30,5 in T 2 in
Straße nach Nablous, Westjordanland: Eine handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
"Entrance to Nablous, The Holy Land (West Bank)" ist eine gerahmte handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts aus der großen Folio-Ausgabe seiner monumenta...
Kategorie
1840er Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
844 €
H 15,75 in B 19,75 in T 0,5 in
Abu Simbel Tempel von Ramesses II. in Ägypten: Eine Lithographie von David Roberts aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duotone-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Great Temple of Aboo Simble, Nubia" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der ...
Kategorie
1840er Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Kolossale Statue von Ramses: Handkolorierte Lithographie von David Roberts aus dem 19.
Von David Roberts
"Eine von zwei Kolossalstatuen von Ramses II. Eingang zum Tempel in Luxor" ist eine gerahmte handkolorierte Lithographie von David Roberts aus Band I seiner monumentalen 6-bändigen L...
Kategorie
1840er Realismus John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
1.017 €
H 22,5 in B 18,5 in T 1,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
John Piper: Dylwyn Church Radierung mit Aquatinta 1966
Von John Piper CH
Um unsere anderen Werke von John Piper und den Rest unserer modernen britischen Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "A...
Kategorie
1960er Moderne John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
John Piper Clytha Castle, signierter Lithographiedruck, 32/90
Von John Piper CH
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie
1970er John Piper CH Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
H 9,85 in B 14,97 in
Künstler*innen ähnlich wie John Piper CH
William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A.