Zum Hauptinhalt wechseln

John Procario Bänke

Amerikanisch

Der Künstler und Möbeldesigner John Procario formt Bänder aus Holz zu eleganten, einzigartigen Beleuchtungskörpern, die sich durch provokante, organische Formen auszeichnen. 

Als Sohn eines Schreiners entwickelte Procario schon früh seine Liebe zur Holzbearbeitung und zum Design, als er in der Werkstatt seines Vaters aufwuchs. Seinen Bachelor of Fine Arts (BFA) in Bildhauerei erwarb er am Purchase College, State University of New York, und der unkonventionelle zeitgenössische Stil des Designers entwickelte sich, während er an der Graduiertenschule eingeschrieben war. Procario arbeitet mit LEDs und mikro-laminierten Hölzern wie Weißeiche oder Esche, um ausdrucksstarke Lichtskulpturen zu schaffen, die in einem Wohnzimmer oder Foyer garantiert für Aufsehen sorgen. 

Im Laufe der Jahre - mit Serien wie Freeform und Crevasse - hat Procario von Designern und Kritikern gleichermaßen Anerkennung erhalten und die Nachfrage nach seiner Arbeit gesteigert. Für die erste Kollektion, die ihren Namen von der "Freiform-Biegung" hat, die Teil des Entwurfsprozesses ist, verbrachte Procario Monate damit, Holz absichtlich mit den Händen oder mit Hilfe einer hydraulischen Presse zu spalten und zu brechen, um die Grenzen des Materials zu verstehen. Er hat Aufträge für kommerzielle und private Installationen erhalten, unter anderem für ein großformatiges Werk, das jetzt die Lobby des Nelson Tower in New York City ziert.

Die Entwürfe von Procario wurden in den Zeitschriften New York Times, Architectural Digest und Interior Design veröffentlicht. 2018 wurde Procario eingeladen, zu einer Installation mehrerer Künstler im Glashaus beizutragen, einer bahnbrechenden Ikone der modernistischen Bewegung, die von Philip Johnson entworfen wurde. Das New Yorker Todd Merrill Studio vertritt Procario seit 2016.

Finden Sie John Procario Pendelleuchten, Wandleuchten und andere Möbel auf 1stDibs.

1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
25
164
67
54
50
Schöpfer*in: John Procario
Posterior Bench:: USA
Von John Procario
Die Eleganz von Procarios Freiform-Serien wird in seiner Bugholzbank im hinteren Teil des Raumes durch die beständige Konzentration des Künstlers auf die natürliche Schönheit des gew...
Kategorie

2010er amerikanisch John Procario Bänke

Materialien

Gips, Asche

Posterior Bench:: USA
Posterior Bench:: USA
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
John Van Koert, Bank, Nussbaum, Eisen, USA, 1950er Jahre
Von John Van Koert
Sitzbank oder Couchtisch aus Nussbaum und bronzefarben lackiertem Eisen, entworfen von John Van Koert und hergestellt von Drexel, USA, um 1950. Abnutzung entsprechend dem Alter und ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Procario Bänke

Materialien

Eisen

John Van Koert, Bank, Nussbaum, Eisen, USA, 1950er Jahre
Von John Van Koert, Drexel
A walnut and bronze-painted iron bench or coffee table designed by John Van Koert and produced by Drexel, USA, c. 1950s. Overall Dimensions (inches): 14.0"H x 74.0"W x 16.625"D Sea...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Procario Bänke

Materialien

Eisen

Schminktischbank aus Lucite und Messing von Charles Hollis Jones, USA 1960er Jahre
Von Charles Hollis Jones
Die Lucite & Brass Vanity Bench von Charles Hollis Jones ist ein atemberaubendes Möbelstück, das Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Diese Vintage-Bank aus den 1960er Jahren zeichnet ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Procario Bänke

Materialien

Messing

Arthur Umanoff, Bank mit Hockern, Birke, Binsen, Eisen, USA, 1950er Jahre
Von Arthur Umanoff
Eine Bank aus Birke, Binsen und schwarz lackiertem Eisen mit zwei Hockern, entworfen von Arthur Umanoff und hergestellt von Raymor, USA, um 1950. Sehr leichte Kratzer auf der Oberse...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Procario Bänke

Materialien

Binse, Birke

T.H. Robsjohn-Gibbings, Bank, Eiche, Samt, USA, 1950er Jahre
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Eine Bank aus Eiche und grünem Samtstoff, entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings und produziert von Widdicomb, Grand Rapids, Michigan, USA, 1950er Jahre. Sitzhöhe 15,5"
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Procario Bänke

Materialien

Samt, Eichenholz

The Quarry Collection" Sitzbank, von Studio Artist Ryan Dart, USA
Eine Bank aus der 'The Quarry Collection'S. Ryan Darte ist kein gewöhnlicher Designer, und um ihn mit seinen eigenen Worten zu zitieren. Wir haben festgestellt, dass die Inspir...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne John Procario Bänke

Materialien

Holz

Hugh Acton, Bank, Messing, Nussbaum, USA, 1955
Von Hugh Acton
Eine Bank aus Nussbaum und Messing, entworfen von Hugh Acton und hergestellt von Hugh Acton, Inc. Kalamazoo, Michigan, um 1954.  
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Procario Bänke

Materialien

Messing

Hugh Acton, Bank, Messing, Nussbaum, USA, 1955
Hugh Acton, Bank, Messing, Nussbaum, USA, 1955
7.435 €
H 14 in B 58 in T 16 in
Neoklassizistische X-Fuß-Bank in Bronzeausführung, USA, 1970
Neoklassizistischer Stil X-Basis Form Bank USA, 1970er Jahre Neu lackiert mit einer Patina aus ölgeriebener Bronze. Neu gepolstert mit Mikrofaser-Bouclé
Kategorie

1970er amerikanisch Neoklassisch Vintage John Procario Bänke

Materialien

Metall

Harry Bertoia Lattenbank aus der Mitte des Jahrhunderts von für Knoll International, USA, 1960er Jahre
Von Knoll, Harry Bertoia
Eine schöne modernistische Lattenbank aus Eschenholz mit einem Y-förmigen Eisengestell aus den 1960er Jahren. Entworfen von Harry Bertoia für Knoll INternational. Restauriert, in seh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts John Procario Bänke

Materialien

Eisen

T.H. Robsjohn-Gibbings, Bank, Nussbaum, Samt, USA, 1950er Jahre
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Eine Bank oder ein Hocker aus Walnussholz und lila Samt, entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings und produziert von Widdicomb, Grand Rapids, Michigan, USA, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Procario Bänke

Materialien

Samt, Walnuss

T.H. Robsjohn-Gibbings, Bank, Nussbaum, Samt, USA, 1950er Jahre
T.H. Robsjohn-Gibbings, Bank, Nussbaum, Samt, USA, 1950er Jahre
6.473 €
H 14,75 in B 32,75 in T 17,25 in
Skulpturale Bank aus grünem Glasfaser, 1980er Jahre, USA
Wunderschöne, skulpturale Bank aus Fiberglas in grüner Glanzoptik. Schlichtes Design mit sehr leichten Gebrauchsspuren. Ein einziges Stück Fiberglas mit großen Linien aus allen Blick...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage John Procario Bänke

Materialien

Glasfaser

Vintage-Sessel mit Spindelrückenlehne, florale gepolsterte Bank, ca. 1970er Jahre USA
Ein reizvolles Vintage-Sofa mit Spindelrücken aus Holz, anmutig geschwungenen Armen, gedrechselten Beinen und einer gepolsterten Sitzfläche im Stil eines Blumenteppichs. Diese kompak...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanisch Kolonial John Procario Bänke

Materialien

Polster, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen