Zum Hauptinhalt wechseln

John Widdicomb Club Stühle

Amerikanisch, 1845-1910

In der Familie Widdicomb lag das Möbelgeschäft im Blut. Der Möbelbauer George Widdicomb wanderte 1845 von England in die Vereinigten Staaten aus und eröffnete schließlich eine Möbelwerkstatt in Syracuse, New York, bevor er nach Grand Rapids, Michigan, zog. Dort eröffnete er mit seinen vier Söhnen ein Geschäft, darunter John Widdicomb, dessen Name dazu beitragen sollte, das Familienerbe bis ins 20.

Der Reichtum an Kiefern- und Eichenwäldern machte Grand Rapids in den 1800er Jahren zu einem Zentrum der Holzfällerei, und die Stadt wurde schließlich durch ihre Möbelindustrie bekannt. Die Stadt wurde zu einem Ziel für Möbelhersteller aus den gesamten Vereinigten Staaten und darüber hinaus. Das Geschäft von Widdicomb in Grand Rapids florierte, da die formale englische Ausbildung des Patriarchen es ihm ermöglichte, Stücke mit überlegener Handwerkskunst im Vergleich zu denen seiner Konkurrenten herzustellen. Obwohl der Bürgerkrieg das Geschäft zum Erliegen brachte und einen der Widdicomb-Brüder das Leben kostete, begannen die Überlebenden der Familie als Widdicomb Brothers and Richards, bald umbenannt in Widdicomb Furniture Company, von neuem.

John Widdicomb trennte sich jedoch 1897 von dem Familienunternehmen und gründete die John Widdicomb Company, wo er sich auf Louis XV- und Möbel im französischen Provinzialstil konzentrierte. Die Stühle dieser Stilrichtungen weisen besondere Merkmale auf, wie z. B. in die Rahmen geschnitzte Blumenmotive und leicht geneigte Rückenlehnen. Auch Johns Unternehmen blieb eine Familienangelegenheit: Der Sohn des Gründers, Harry, übernahm die Leitung des Unternehmens, als sein Vater 1910 starb, während Johns Neffe Ralph Widdicombe - der die englische Schreibweise seines Nachnamens beibehielt und der John Widdicomb Company bei ihrer Gründung beitrat - bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1951 jedes einzelne Stück des Angebots in der Produktionsstätte seines Onkels entwarf. Ralph war ein international angesehener Möbeldesigner, dessen moderne Mahagoni-Schlafzimmergarnitur auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 den ersten Preis gewann .

Die ursprüngliche Version von Widdicomb, die von Johns älterem Bruder William geleitet wurde, während John seine eigene Marke führte, hatte sich in den späten 1920er Jahren von der Herstellung von Möbeln im Stil der Wiedergeburtszeit, wie georgianischen und Chippendale, auf die Herstellung moderner Stücke verlagert. Bewunderer von modernen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts kennen Widdicomb wahrscheinlich durch die Zusammenarbeit mit berühmten Designern wie Frank Lloyd Wright, T.H. Robsjohn-Gibbings und Mario Buatta. 1959 schuf der Holzbaumeister George Nakashima seine Kollektion Origins für Widdicomb, als das Unternehmen mit der Mueller Furniture Corporation fusionierte und etwa 10 Jahre lang als Widdicomb-Mueller bekannt war. Origins, eine verehrte Shaker-beeinflusste Gruppe von Nachttischen, gepolsterten Loungesesseln, Esszimmertischen und mehr, sah Nakashima mit Hölzern wie Karpatenulme und Lorbeer in seinem Studio in Pennsylvania arbeiten.

1970 schlossen sich die beiden Widdicomb-Unternehmen schließlich zusammen und firmierten unter dem Namen John Widdicomb Co.

Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen nach mehr als einem Jahrhundert Betrieb geschlossen und die Vermögenswerte von Stickley Furniture übernommen. Interessanterweise war dies nicht das erste Mal, dass sich die Tätigkeiten von Widdicomb und Stickley überschnitten: In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts eröffneten die Unternehmen ein gemeinsames Lager in London, und John Widdicomb und Albert Stickley reisten zu Forschungszwecken gemeinsam durch Europa.

Heute stellt Stickley weiterhin Möbel der John Widdicomb Company her, darunter französische, italienische, englische und russische Reproduktionen, aber auch moderne Werke aus der ersten Hälfte des 20.

Finden Sie Vintage John Widdicomb Schlafzimmermöbel, Tische, Kofferstücke und mehr auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
2
2
1
1
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
104
48
45
37
33
Schöpfer*in: John Widdicomb
John Widdicomb vergoldeter Hollywood-Regency-Sessel aus Ahorn und Schilfrohr aus der Mitte des Jahrhunderts
Von John Widdicomb
Ein klassischer Hollywood-Regency-Sessel oder Clubsessel aus der Jahrhundertmitte Von John Widdicomb USA, ca. 1950er Jahre Geschnitzter Ahorn und Schilfrohr, mit vergoldeten Detai...
Kategorie

1950er amerikanisch Hollywood Regency Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Kunstleder, Gehstock, Ahornholz, Vergoldetes Holz

Französischer Regency-Schreibtischstuhl oder Beistellstuhl im Louis-XVI-Stil von John Widdicomb, bemalt, 1960er Jahre
Von John Widdicomb
Ein schöner französischer Beistellstuhl im Louis-XVI-Stil oder Schreibtischstuhl Von John Widdicomb USA, ca. 1960er Jahre Massives Kirschbaumholz, original cremefarben lackiert un...
Kategorie

1960er amerikanisch Louis XVI. Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Polster, Kirsche, Vergoldetes Holz, Farbe

Zugehörige Objekte
Paar Clubsessel im Stil von Harvey Probber aus der Jahrhundertmitte der 1950er Jahre
Von Harvey Probber, Edward Wormley
Vintage Paar Midcentury Modern Hochlehnsessel zu verkaufen. Sie scheinen aus den 1940er / 1950er Jahren zu stammen und wurden in den 1980er Jahren aufgearbeitet und neu gepolstert. D...
Kategorie

1950er amerikanisch Hollywood Regency Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Holz

Paar weiß bemalte Louis XVI Bergre-Loungesessel, signiert Maison Jansen, C1940
Von Maison Jansen
Dies ist ein signiertes Paar von Maison Jansen Bergère Stühlen mit einigen subtilen gelben Highlights und in gutem Zustand. Die Stühle messen jeweils 35 hoch x 27 breit x 27 tief und...
Kategorie

1940er Französisch Louis XVI. Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Buchenholz

Paar Ledersessel aus der Hollywood-Regency-Ära zur Restaurierung
Ein älteres, wahrscheinlich europäisches Paar Lederclubsessel mit Messingnagelkopfdetails in einem Unendlichkeitsmotiv auf den breiten Kammschienen. Große und kleinere Nagelköpfe an ...
Kategorie

1930er Hollywood Regency Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Messing

1940er Hollywood Regency-Sessel aus Leder und Wildleder mit Fassrückenlehne
Von Baker Furniture Company
Vintage Hollywood Regency Barrel-Back Armchair zu verkaufen. Wurde zuvor mit braunem Wildleder neu bezogen. Der Rahmen ist aus massivem Nussbaumholz und hat eine schöne Nussbaumoberf...
Kategorie

1940er amerikanisch Hollywood Regency Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Wildleder

Sessel im Louis-XV-Stil aus schwarz ebonisierter und goldener Schilfrohrrückenlehne von John Widdicomb
Von John Widdicomb
Abmessungen - H: 38 in B: 24 1/2 in T: 25 in SH: 18 1/4 in Ein auffälliger Sessel im Louis XV-Stil mit schwarzer Ebonisierung und goldener Rohrrückenlehne von John Widdicomb, der z...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Louis XV. John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Messing

Paar John Widdicomb Fassstühle aus Schilfrohr und Kunstbambus
Von John Widdicomb
John Widdicomb Stühle aus Schilfrohr und Bambusrohr Paar Rohr, faux Bambus und Schildpatt-Finish Barrel zurück Lounge-Stühle von Widdicomb, einige Verschleiß zu Schildpatt-Finish a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Messing

Französische Toile-Klappstühle aus Holz mit Fassrückenlehne, 2er-Set, 1960er Jahre
Dieses Mal ist einer der schönsten Stühle im Angebot, die man sich wünschen kann. Dies ist eine äußerst seltene Gelegenheit, das Beste vom Besten zu erwerben, denn es handelt sich um...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Messing

Vintage Hollywood Regency Art Deco Fächer / Muschel - Rückenlehne Stühle - Grosfeld House
Glamour Pair of Vintage Asymmetrical Fan zurück Stühle. Stil von Dorothy Draper / Gilbert Rohde Diese müssen neu gepolstert werden.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Polster

Französischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts in Nussbaum
Die Sessel sind aus Walnussholz gefertigt. Neu gepolstert. Die Oberseiten der Armlehnen sind mit dekorativen Holzelementen bedeckt. Der Zustand ist sehr gut. Wiederhergestellt. F...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

John Widdicomb Mid Century Cane und gebleichtes Mahagoni Esszimmerstühle - Satz von 6
Von John Widdicomb
John Widdicomb Mid Century Cane und gebleichtes Mahagoni Esszimmerstühle - Satz von 6 Jeder armlose Stuhl misst: 19,5 breit x 21,5 tief x 32 hoch, mit einer Sitzhöhe von 19 Zoll Jed...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Gehstock, Mahagoni

Palisander-Beistell- oder Schreibtischstuhl aus Leder, Dänemark, 1960er Jahre
- Guter Originalzustand mit leichten Gebrauchsspuren - Höhe des Sitzes 45 cm.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Chrom

Stilvoller John Widdicomb Rolling Loungesessel und Ottomane Mid-Century Modern
Von John Widdicomb
Stilvoller John Widdicomb Rollsessel mit Ottomane. Dieser Sessel ist mit seinem daunengefüllten Rückenkissen und dem originalen, passenden Ottomanen äußerst bequem. Sowohl der Stuhl ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
John Widdicomb Regency Faux Bamboo und Cane Club Chairs, Paar
Von John Widdicomb
Ein wunderschönes Paar Mid-Century Modern Regency Stil faux Bambus Club Stühle auf Rollen Von John Widdicomb USA, ca. 1950er Jahre Bambusgestell aus elfenbeinfarben lackiert...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Polster, Kunstbambus, Gehstock, Walnuss, Lack

Clubsessel von John Widdicomb nach Chareau
Von John Widdicomb, Pierre Chareau
John Widdicomb gepolsterter Klubsessel mit Kirschholzrahmen nach dem Vorbild des legendären Fauteuil MF172 von Pierre Chareau. Gesamtabmessungen: 33" B x 32 1/2" T x 31" H Sitzhö...
Kategorie

2010er amerikanisch Art déco John Widdicomb Club Stühle

Materialien

Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen