Zum Hauptinhalt wechseln

Sekretäre von John Widdicomb

Amerikanisch, 1845-1910

In der Familie Widdicomb lag das Möbelgeschäft im Blut. Der Möbelbauer George Widdicomb wanderte 1845 von England in die Vereinigten Staaten aus und eröffnete schließlich eine Möbelwerkstatt in Syracuse, New York, bevor er nach Grand Rapids, Michigan, zog. Dort eröffnete er mit seinen vier Söhnen ein Geschäft, darunter John Widdicomb, dessen Name dazu beitragen sollte, das Familienerbe bis ins 20.

Der Reichtum an Kiefern- und Eichenwäldern machte Grand Rapids in den 1800er Jahren zu einem Zentrum der Holzfällerei, und die Stadt wurde schließlich durch ihre Möbelindustrie bekannt. Die Stadt wurde zu einem Ziel für Möbelhersteller aus den gesamten Vereinigten Staaten und darüber hinaus. Das Geschäft von Widdicomb in Grand Rapids florierte, da die formale englische Ausbildung des Patriarchen es ihm ermöglichte, Stücke mit überlegener Handwerkskunst im Vergleich zu denen seiner Konkurrenten herzustellen. Obwohl der Bürgerkrieg das Geschäft zum Erliegen brachte und einen der Widdicomb-Brüder das Leben kostete, begannen die Überlebenden der Familie als Widdicomb Brothers and Richards, bald umbenannt in Widdicomb Furniture Company, von neuem.

John Widdicomb trennte sich jedoch 1897 von dem Familienunternehmen und gründete die John Widdicomb Company, wo er sich auf Louis XV- und Möbel im französischen Provinzialstil konzentrierte. Die Stühle dieser Stilrichtungen weisen besondere Merkmale auf, wie z. B. in die Rahmen geschnitzte Blumenmotive und leicht geneigte Rückenlehnen. Auch Johns Unternehmen blieb eine Familienangelegenheit: Der Sohn des Gründers, Harry, übernahm die Leitung des Unternehmens, als sein Vater 1910 starb, während Johns Neffe Ralph Widdicombe - der die englische Schreibweise seines Nachnamens beibehielt und der John Widdicomb Company bei ihrer Gründung beitrat - bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1951 jedes einzelne Stück des Angebots in der Produktionsstätte seines Onkels entwarf. Ralph war ein international angesehener Möbeldesigner, dessen moderne Mahagoni-Schlafzimmergarnitur auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 den ersten Preis gewann .

Die ursprüngliche Version von Widdicomb, die von Johns älterem Bruder William geleitet wurde, während John seine eigene Marke führte, hatte sich in den späten 1920er Jahren von der Herstellung von Möbeln im Stil der Wiedergeburtszeit, wie georgianischen und Chippendale, auf die Herstellung moderner Stücke verlagert. Bewunderer von modernen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts kennen Widdicomb wahrscheinlich durch die Zusammenarbeit mit berühmten Designern wie Frank Lloyd Wright, T.H. Robsjohn-Gibbings und Mario Buatta. 1959 schuf der Holzbaumeister George Nakashima seine Kollektion Origins für Widdicomb, als das Unternehmen mit der Mueller Furniture Corporation fusionierte und etwa 10 Jahre lang als Widdicomb-Mueller bekannt war. Origins, eine verehrte Shaker-beeinflusste Gruppe von Nachttischen, gepolsterten Loungesesseln, Esszimmertischen und mehr, sah Nakashima mit Hölzern wie Karpatenulme und Lorbeer in seinem Studio in Pennsylvania arbeiten.

1970 schlossen sich die beiden Widdicomb-Unternehmen schließlich zusammen und firmierten unter dem Namen John Widdicomb Co.

Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen nach mehr als einem Jahrhundert Betrieb geschlossen und die Vermögenswerte von Stickley Furniture übernommen. Interessanterweise war dies nicht das erste Mal, dass sich die Tätigkeiten von Widdicomb und Stickley überschnitten: In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts eröffneten die Unternehmen ein gemeinsames Lager in London, und John Widdicomb und Albert Stickley reisten zu Forschungszwecken gemeinsam durch Europa.

Heute stellt Stickley weiterhin Möbel der John Widdicomb Company her, darunter französische, italienische, englische und russische Reproduktionen, aber auch moderne Werke aus der ersten Hälfte des 20.

Finden Sie Vintage John Widdicomb Schlafzimmermöbel, Tische, Kofferstücke und mehr auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
2
1
1
1
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
104
21
12
12
7
Schöpfer*in: John Widdicomb
Bureau-Schrank aus Wurzelnussholz im George-II-Stil von John Widdicomb
Von John Widdicomb
George II Stil Wurzelnuss und Nussbaum Bureau Cabinet von John Widdicomb, Ende des 20. Jahrhunderts, mit Löwenkopf und Säule Hauptstadt Metallbeschläge, obere Hälfte mit gespiegelten...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Walnuss

Seltener Highboy-Sekretär von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co., John Widdicomb
Erhöhen Sie Ihr Büro oder Arbeitszimmer mit diesem monumentalen Sekretärsschrank, der von dem berühmten britisch-amerikanischen Architekten T.H. Robsjohn-Gibbings (geb. 1903-1976) fü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Metall, Messing

Zugehörige Objekte
T. H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb Sideboard
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Amerikanischer Buffetschrank der klassischen Moderne, entworfen von Robsjohn-Gibbings für Widdicomb Furniture Co. aus gemasertem Nussbaum mit ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Ahornholz, Walnuss

18. Jahrhundert Italienisches Nussbaum Parkett Important Bureau Cabinet Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub, Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Sekretäre von John Widdicomb

Dreitüriger Mahagoni-Schrank von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb entwarf diesen Mahagonischrank mit minimaler, klarer Ästhetik. Hinter drei Türen verbergen sich sechs geräumige Schubladen und auf der rechten Se...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Mahagoni

Große Robsjohn-Gibbings-Kommode Sekretär mit Bücherregal
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
Robsjohn Gibbings Multifunktionsschrank aus Nussbaumholz aus der Mitte des Jahrhunderts.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sekretäre von John Widdicomb

Original T.H. Rechteckige Schrank-Anrichte von Robsjohn Gibbings für Widdicomb
Von Widdicomb Furniture Co., T.H. Robsjohn-Gibbings
Seltener Schrank von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb. Signiert mit Label auf der Schublade. Die Türen haben ein geradliniges Design, das durch die Verwendung von dünne dreiecki...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Messing

T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb Kommode
Von Widdicomb Furniture Co., T.H. Robsjohn-Gibbings
Wunderschöne minimalistische Kommode, entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb. Mit Wasserfallkanten, Nussbaum in Buchform und tollen Kantendetails. Die oberen Schubladen s...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Walnuss

Schreibtisch von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb in Sorrel-Walnussholz
Von Widdicomb Furniture Co., T.H. Robsjohn-Gibbings
USA, 1957 Schreibtisch entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb in der Ausführung Sorrel (Nussbaum). Bietet auf der linken Seite eine Reihe von unterteilten Ablagen, von de...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Walnuss

Sekretär-Schrank aus Nussbaumholz von Robsjohn-Gibbings für Widdicomb, Mitte des Jahrhunderts
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Dieser außergewöhnliche Sekretär aus der Mitte des Jahrhunderts mit Bücherregal wurde von dem Briten T.H. entworfen. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb. Der fachmännisch aus massivem Nu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Messing

Paar von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb Kommoden
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Paar von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb Kommoden mit vier Schubladen und Dübelgriffen. Abgebildet in der Originallackierung, der Preis beinhaltet die Nachlackierung wie abgebil...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Walnuss

John Widdicomb Servierschrank aus Nussbaum und Mahagoni
Von John Widdicomb
John Widdicomb Servierschrank aus Nussbaumholz mit Satinholz- und Mahagonirand, verziert mit einem Ranken- und Blattmuster. Der Schrank hat 2 Türen mit einem Einlegeboden und 2 Schub...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Mahagoni, Seidenholz, Walnuss

T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb, Kommode mit fünf Schubladen
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Wir präsentieren diese bemerkenswerte Vintage-Kommode mit fünf Schubladen von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb, ein Zeugnis für die Verschmelzung von klassischen und Deco-Element...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Holz

George II. Bureau Bücherregal / Sekretär aus Nussbaumholz mit schräger Front
George II Nussbaum und Nussbaum Wurzelholz schrägen Front Bureau Bücherregal / Sekretär mit original Hand abgeschrägten Spiegeltüren auf Klammerfüßen. Der obere Schrank mit Kerzenaus...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch George II. Antik Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Zuvor verfügbare Objekte
John Widdicomb, signierter roter Chinoiserie-Sekretär/ Sekretär Schreibtisch
Von John Widdicomb
Seltener signierter roter Chinoiserie-Schreibtisch von John Widdicomb aus der Mitte des Jahrhunderts, der aus zwei Teilen besteht, einem Oberteil und einem Unterteil. Er verfügt über...
Kategorie

1970er amerikanisch Chinoiserie Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Holz

Chinesischer Mahagoni-Vitrinenschrank im Chippendale-Stil von Widdicomb mit Butlers-Schreibtisch
Von John Widdicomb
Eine feine zweiteilige Vitrine im chinesischen Chippendale-Stil aus Mahagoni mit Beleuchtung und eingebautem Butler-Schreibtisch von John Widdicomb Co, Grand Rapids, Michigan, mit ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Chinese Chippendale Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Glas, Mahagoni

John Widdicomb Signiert Rot Chinoiserie Sekretär Sekretär Schreibtisch
Von John Widdicomb
Seltener signierter roter Chinoiserie-Schreibtisch von John Widdicomb aus der Mitte des Jahrhunderts:: der aus zwei Teilen besteht:: einem Oberteil und einem Unterteil. Er verfügt üb...
Kategorie

1970er amerikanisch Chinoiserie Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Holz

John Widdicomb Signiert Rot Chinoiserie Sekretär Sekretär Schreibtisch
Von John Widdicomb
Seltener signierter roter Chinoiserie-Schreibtisch von John Widdicomb aus der Mitte des Jahrhunderts:: der aus zwei Teilen besteht:: einem Oberteil und einem Unterteil. Er verfügt üb...
Kategorie

1970er amerikanisch Chinoiserie Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Holz

John Widdicomb für Mastercraft Schreibtisch aus gemasertem Holz mit Messingbeschlägen
Von Mastercraft, John Widdicomb
Dieser klassische Schreibtisch / Chefschreibtisch von John Widdicomb für Mastercraft besteht aus genopptem Holz und originalen Messingbeschlägen und -beinen. Es stammt aus den 1970er...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Sekretäre von John Widdicomb

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen