Zum Hauptinhalt wechseln

Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Man nehme eine Medaille des schwedischen Königs, einen Spritzer der wilden Zwanziger und eine Reihe von talentierten Designern und man erhält Johnson Furniture Co.'s elegante Art Deco und Stilmöbel sowie einen Eindruck davon, warum der Name Johnson über ein Jahrhundert lang in der amerikanischen Möbelherstellung vorherrschte.

Der Waldreichtum machte Grand Rapids, Michigan, in den 1800er Jahren zu einem Zentrum der Holzgewinnung. Die Stadt erlangte schließlich Anerkennung für ihre Möbelindustrie. Die Stadt wurde zu einem Ziel für Holzarbeiter aus den gesamten Vereinigten Staaten und Europa, und der Mitbegründer der Johnson Furniture Co., Carl Johnson, der in seiner schwedischen Heimat vom Oberhaupt der königlichen Familie für seine Tischlerkunst ausgezeichnet worden war, brachte 1887 mit seinen beiden Brüdern Hjalmar und Axel seine königlich anerkannten Talente nach Amerika. Gemeinsam gründeten sie die Cabinetmakers Co. in Grand Rapids. Im Jahr 1908 verkauften die Brüder ihr Unternehmen und gründeten die Johnson Furniture Co.

Tom Handley, von der angesehenen englischen Möbelfirma Waring and Gillow, wurde in den Anfängen der Johnson Furniture Co. zum Hausdesigner. Handley blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1926 sowohl Teil des Johnson Labels als auch von Johnson-Handley-Johnson - einem Partnerunternehmen, das 1922 von Johnson abgespalten wurde. Zu dieser Zeit waren archäologische Entdeckungen der letzte Schrei. Den größten Einfluss auf Art Deco-Schmuck hatte zum Beispiel die Ausgrabung des Grabes von König Tut im Jahr 1922, und einige Vintage-Designs von Tom Handley waren Adaptionen ägyptischer Möbel. Die Marke spezialisierte sich auf eine Reihe von Stilen, darunter Art Deco, Chippendale, Queen Anne und mehr.

Der renommierte Designer David Robertson Smith, der Möbel im Arts and Crafts Stil für Größen wie Gustav Stickley entworfen hatte, führte das Kreativteam der Johnson Furniture Co. in die frühen 1930er Jahre. Grand Rapids war zu dieser Zeit zu einem florierenden Zentrum für die Massenproduktion von Möbeln geworden, und Smiths anspruchsvolle Dynamique-Linie - eine Kollektion von Couchtischen, Schränken und mehr aus verführerischen Hölzern wie Nussbaum und Mahagoni, die auf französischen Möbeln basierte - gehörte zu den ersten in Massenproduktion hergestellten modernen Möbeln in Amerika.

Johnson stellte Lorenzo Rutili, einen Absolventen des Carnegie Institute, der in Europa Design studiert hat, als Leiter der Designabteilung der Marke ein. Rutili leitete 30 Jahre lang die erfolgreiche Collaboration von Johnson Furniture Co. mit anderen namhaften Designern, darunter Paul Frankl, Eliel Saarinen, Bert England, J. Robert F. Swanson und Pipsam Saarinen Swanson. Nach dem Ende seiner Tätigkeit bei Johnson wechselte Rutili zu Tomlinson in North Carolina, wo er Möbel entwarf.

In den 1960er Jahren entwarfen Kipp Stewart und Milo Baughman Wohnmöbel für Directional - ein Favorit von Liebhabern moderner Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts - und Johnson produzierte diese Stücke und wurde zum einzigen Hersteller für die Marke aus North Carolina.

Nach einer Fusion mit Timberline Inc. erhielt Johnson Furniture Co. Aufträge für Hotels, Motels und Universitätswohnheime. Im Jahr 1983 wurde Johnson and Rose Manufacturing zu RoseJohnson Inc. Das Unternehmen wurde später von La-Z-Boy aufgekauft.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Johnson Furniture Co. Koffer und Schränke, Tische und andere Möbel.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
43
62
58
50
45
Schöpfer*in: Johnson Furniture Co.
Ein atemberaubender ausziehbarer Esstisch im Art-déco-Stil von Renzo Rutili, um 1955
Von Renzo Rutili, Johnson Furniture Co.
Dieser prächtige Esstisch wird so ausgeliefert, wie er professionell fotografiert und in der Auflistung beschrieben wurde: Sorgfältig professionell restauriert und einbaufertig. Ein...
Kategorie

1950er amerikanisch Art déco Vintage Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing, Bronze

Zugehörige Objekte
Esstisch im Art-déco-Stil
Ein französischer Esstisch aus Mahagoni und Cerejeira im Art Déco-Stil. Die kreisförmige Platte mit Kreuzband und geformter Kante befindet sich über einer Kugel und einer Kragensäule...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Art déco Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Esstisch im Art-déco-Stil
Esstisch im Art-déco-Stil
5.051 € / Objekt
H 30 in B 64 in T 64 in
Barbara Barry für Baker Furniture Moderner Art-Déco-Mahagoni-Sockel-Esstisch
Von Baker Furniture Company, Barbara Barry
Ein wunderschöner moderner Art Deco-Stil dunkles Mahagoni runden Sockel Mitte Tisch oder Esstisch Von Barbara Barry für Baker Furniture USA, ca. 1990er Jahre Maße: 58 "B x 58 "T x...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni

Großer runder Art-Deco-Esstisch
Großer runder Art Deco Esstisch. Die Tischplatte hat einen Durchmesser von 155 cm und ist aus Narra-Hartholz gefertigt. Sockel aus Ulme. Von den Philippinen, ca. 1900 Narra ist ...
Kategorie

1920er Philippinisch Art déco Vintage Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Hartholz

Großer runder Art-Deco-Esstisch
Großer runder Art-Deco-Esstisch
3.880 €
H 30,32 in D 61,03 in
Runder Esstisch oder Mitteltisch im Art-Deco-Stil aus Echtholzfurnier
Runder Esstisch im Art-Déco-Stil Makassar, hochglänzend lackiert Schwarzer Lack Manufaktur im Stil des Art déco, 2000er Jahre Abmessungen: Durchmesser: 119 cm Höhe: 75 cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Art déco Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz, Makassar

19. Jahrhundert Renaissance-Revival geschnitzt Eiche massiv Esstisch
renaissance-Revival-Esstisch aus geschnitzter Eiche aus dem 19. Jahrhundert. Hergestellt aus massiver Eiche, reich geschnitzt mit geschwungenen Akanthusblättern auf beiden Seiten des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Eichenholz

19. Jahrhundert Renaissance-Revival geschnitzt Eiche massiv Esstisch
19. Jahrhundert Renaissance-Revival geschnitzt Eiche massiv Esstisch
8.048 € Angebotspreis
38 % Rabatt
H 31 in B 67,75 in T 52 in
Italienischer Esstisch aus Nussbaum im Art déco-Stil, 1925
Art Deco Esstisch aus Nussbaum und Bruyère, Restauriert und mit Schellack poliert, italienische Produktion aus den 1920er Jahren. Der Tisch hat zwei Verlängerungen und erreicht, wenn...
Kategorie

1920er Italienisch Art déco Vintage Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Italienischer Esstisch aus Nussbaum im Art déco-Stil, 1925
Italienischer Esstisch aus Nussbaum im Art déco-Stil, 1925
4.550 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 37,41 in B 66,93 in T 37,41 in
Ausziehbarer runder Esstisch im französischen Art déco-Stil von Jules Leleu
Von Jules Leleu
Jules Leleu: Ein feines Französisch Art Deco Sonnenschliff Top Esszimmer / Center-Tisch in Palissander mit einem 4 Beine Sockel Basis und Bronze Details. 2 originale rohe Holzblätte...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze

Antiker französischer runder Art-Déco-Ess- oder Center-Tisch mit gemaserter Nussbaumplatte
Ein sehr schön gestalteter und gut gearbeiteter französischer Art Déco-Tisch aus Nussbaum mit einer runden Platte aus gemasertem Nussbaum, die auf stilisierten Cabriole-Beinen ruht. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Art-Déco-Stil-Esstisch, furnierte Holzplatte und verchromte Einsätze
Die Platte und der Sockel sind aus poliertem Furnierholz mit verchromten Einsätzen. Der Tisch im Deko-Stil ist Teil einer limitierten Auflage, die exklusiv für einen renommierten Pal...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Art déco Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Art-Deco-Esstisch mit Blatt
Art Deco Esstisch mit Platte. Lässt sich bis zu 62" lang ausziehen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Art-Deco-Esstisch mit Blatt
Art-Deco-Esstisch mit Blatt
15.746 €
H 30 in D 43 in
Jules Leleu, Ausziehbarer Mitteltisch, Frankreich, ca. 1952
Von Jules Leleu
Großer Mitteltisch/Erweiterungstisch von Jules Leleu aus Sykomore mit Intarsien aus Ebenholz und Sonnenschliff in der Mitte Signiert "Leleu" auf Ureformol-Plakette auf dem Bein ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bergahornholz

Großer ausziehbarer ovaler französischer Art-déco-Esstisch im feinen Art déco-Stil von Georges Renouvin
Von Georges Renouvin
Der Tisch aus Palisanderholz mit leierförmigem Sockel, der auf einer achteckigen Basis steht, öffnet sich in der Mitte, um sechs originale Mittelblätter aus rohem Holz ohne Schürze a...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Johnson Furniture Co. Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni, Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen