Zum Hauptinhalt wechseln

Johnson Furniture Co. Esstische

Man nehme eine Medaille des schwedischen Königs, einen Spritzer der wilden Zwanziger und eine Reihe von talentierten Designern und man erhält Johnson Furniture Co.'s elegante Art Deco und Stilmöbel sowie einen Eindruck davon, warum der Name Johnson über ein Jahrhundert lang in der amerikanischen Möbelherstellung vorherrschte.

Der Waldreichtum machte Grand Rapids, Michigan, in den 1800er Jahren zu einem Zentrum der Holzgewinnung. Die Stadt erlangte schließlich Anerkennung für ihre Möbelindustrie. Die Stadt wurde zu einem Ziel für Holzarbeiter aus den gesamten Vereinigten Staaten und Europa, und der Mitbegründer der Johnson Furniture Co., Carl Johnson, der in seiner schwedischen Heimat vom Oberhaupt der königlichen Familie für seine Tischlerkunst ausgezeichnet worden war, brachte 1887 mit seinen beiden Brüdern Hjalmar und Axel seine königlich anerkannten Talente nach Amerika. Gemeinsam gründeten sie die Cabinetmakers Co. in Grand Rapids. Im Jahr 1908 verkauften die Brüder ihr Unternehmen und gründeten die Johnson Furniture Co.

Tom Handley, von der angesehenen englischen Möbelfirma Waring and Gillow, wurde in den Anfängen der Johnson Furniture Co. zum Hausdesigner. Handley blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1926 sowohl Teil des Johnson Labels als auch von Johnson-Handley-Johnson - einem Partnerunternehmen, das 1922 von Johnson abgespalten wurde. Zu dieser Zeit waren archäologische Entdeckungen der letzte Schrei. Den größten Einfluss auf Art Deco-Schmuck hatte zum Beispiel die Ausgrabung des Grabes von König Tut im Jahr 1922, und einige Vintage-Designs von Tom Handley waren Adaptionen ägyptischer Möbel. Die Marke spezialisierte sich auf eine Reihe von Stilen, darunter Art Deco, Chippendale, Queen Anne und mehr.

Der renommierte Designer David Robertson Smith, der Möbel im Arts and Crafts Stil für Größen wie Gustav Stickley entworfen hatte, führte das Kreativteam der Johnson Furniture Co. in die frühen 1930er Jahre. Grand Rapids war zu dieser Zeit zu einem florierenden Zentrum für die Massenproduktion von Möbeln geworden, und Smiths anspruchsvolle Dynamique-Linie - eine Kollektion von Couchtischen, Schränken und mehr aus verführerischen Hölzern wie Nussbaum und Mahagoni, die auf französischen Möbeln basierte - gehörte zu den ersten in Massenproduktion hergestellten modernen Möbeln in Amerika.

Johnson stellte Lorenzo Rutili, einen Absolventen des Carnegie Institute, der in Europa Design studiert hat, als Leiter der Designabteilung der Marke ein. Rutili leitete 30 Jahre lang die erfolgreiche Collaboration von Johnson Furniture Co. mit anderen namhaften Designern, darunter Paul Frankl, Eliel Saarinen, Bert England, J. Robert F. Swanson und Pipsam Saarinen Swanson. Nach dem Ende seiner Tätigkeit bei Johnson wechselte Rutili zu Tomlinson in North Carolina, wo er Möbel entwarf.

In den 1960er Jahren entwarfen Kipp Stewart und Milo Baughman Wohnmöbel für Directional - ein Favorit von Liebhabern moderner Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts - und Johnson produzierte diese Stücke und wurde zum einzigen Hersteller für die Marke aus North Carolina.

Nach einer Fusion mit Timberline Inc. erhielt Johnson Furniture Co. Aufträge für Hotels, Motels und Universitätswohnheime. Im Jahr 1983 wurde Johnson and Rose Manufacturing zu RoseJohnson Inc. Das Unternehmen wurde später von La-Z-Boy aufgekauft.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Johnson Furniture Co. Koffer und Schränke, Tische und andere Möbel.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
1
2
2
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
43
141
114
112
109
Schöpfer*in: Johnson Furniture Co.
Renzo Rutili "American Translation" Model-38 ½ Tisch für Johnson Furniture
Von Johnson Furniture Co., Renzo Rutili
________________________________________ Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und P...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Holz, Birke, Walnuss

Esstisch von Paul Frankl mit zwei Blättern:: Korkplatte:: Mahagonirahmen:: Original
Von Paul Frankl, Johnson Furniture Co.
Esstisch mit Korkplatte, entworfen vom bedeutendsten amerikanischen Art-Déco-Möbeldesigner Paul Frankl für die Johnsone Furniture Company. Dieser Tisch befindet sich in absolutem Ori...
Kategorie

1940er amerikanisch Art déco Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Mahagoni, Kork

Zugehörige Objekte
Niedriger Couchtisch von Paul Frankl, lackierter Kork, gebeiztes Mahagoni, Amerika, 1940er Jahre
Von Paul Frankl, Johnson Furniture Co.
Ein von Paul Frankl entworfener und von der Johnson Furniture Company in den 1940er Jahren hergestellter originaler Kaffee- oder Cocktailtisch. Die weiß/gelb lackierte Korkplatte ist...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Mahagoni, Kork

Schreibtisch von Paul Frankl für Johnson Furniture, stilvoller Schreibtisch
Von Paul Frankl, Johnson Furniture Co.
Elegante Proportionen, konisch zulaufende Beine und X-Griffe aus Messing. Erinnert an Tommi Parzinger. Dieser Artikel sollte mit der Absicht gekauft werden, ihn nachzubessern. Strukt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Holz

Skulpturaler Esstisch mit zwei tropfenförmigen Blättern aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Cleverer Esstisch mit interessantem Untergestell, das sich ausklappen lässt, um die Fallblätter darauf ruhen zu lassen. Schöne geometrische Formen und mit viel Sorgfalt und Präzision...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Teakholz

Renzo Rutili, Beistelltisch aus Nussbaum und Leder für Johnson Furniture
Von Renzo Rutili, Johnson Furniture Co.
Renzo Rutili für Johnson Furniture Empire-Stil Beistelltisch in Walnuss und schwarzem Leder. Rosetten aus Messing an jeder Ecke und Messingrollen an jedem Bein. Die mit schwarzem Led...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing

Verchromter Tischtisch aus Palisanderholz von Tim Bates für Pieff Furniture
Von Pieff and Co., Tim Bates
Pieff Furniture war eine Reihe von avantgardistischen Möbeln, die von 1970 bis 1983 in Cradley Heath bei Birmingham entworfen und hergestellt wurden. Das Unternehmen wurde 1953 von F...
Kategorie

1970er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Rosenholz

Verchromter Tischtisch aus Palisanderholz von Tim Bates für Pieff Furniture
Verchromter Tischtisch aus Palisanderholz von Tim Bates für Pieff Furniture
2.741 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,75 in B 79 in T 39,5 in
Couchtisch aus Kork von Paul Frankl, 1951
Von Paul Frankl, Johnson Furniture Co.
Paul Frankl. Couchtisch. Johnson Furniture Company, USA, ca. 1951. Lackierter Kork, lackiertes Mahagoni. Abmessungen: 60 T x 14,25 H Zoll. Seltener Couchtisch aus lackier...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Kork, Mahagoni

Couchtisch aus Kork von Paul Frankl, 1951
Couchtisch aus Kork von Paul Frankl, 1951
26.363 €
H 14,25 in D 60 in
Bert England für Johnson Furniture Patchwork-Esstisch aus Nussbaumholz, neu lackiert
Von Johnson Furniture Company, Bert England
Ein außergewöhnlicher Mid-Century Modern Ausziehtisch Von Bert England für Johnson Furniture USA, 1950er Jahre Wunderschönes, eingelegtes Nussbaum-Patchwork-Parkett, mit konischen...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing

Ausziehbarer Esstisch aus Nussbaumholz von Paul Frankl John Stuart Johnson Furniture, 1950er Jahre
Von John Stuart, Paul Frankl
Ein ausziehbarer Esstisch aus Mahagoni mit zwei Flügeln, der Paul Frankl zugeschrieben wird und von John Stuart in den späten 1950er Jahren hergestellt wurde. Zwei 15"-Blätter. Der T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Walnuss

Erweiterbarer Esstisch aus Nussbaumholz mit 2 Blättern, Mitte des Jahrhunderts
Mid Century Expanding Nussbaum Esstisch mit 2 Blättern Dieser Tisch misst: 66 breit x 42 tief x 30 hoch, mit einem Stuhl Abstand von 26 Zoll, jedes Blatt misst 18 Zoll breit, so d...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Walnuss

Ausziehbarer Esstisch von Paul Frankl für Brown Saltman
Von Paul Frankl, Brown Saltman
Paul Frankl für Brown Saltman ausziehbarer Esstisch. Die rechteckige Platte mit (2) 15" breiten Blättern, über zwei Stützen mit gerippten Details, mit Brandzeichen auf der Unterseite...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Holz

Paul Frankl Modell '5025' Couchtisch aus Kork
Von Johnson Furniture Co., Paul Frankl
Paul Frankl für Johnson Furniture, Couchtisch '5025', lackierter Kork, Vereinigte Staaten, 1950er Jahre Der von Paul Frankl entworfene Couchtisch besticht durch seine biomorphe Form...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Kork

Paul Frankl Modell '5025' Couchtisch aus Kork
Paul Frankl Modell '5025' Couchtisch aus Kork
55.292 €
H 11,82 in B 48,04 in T 34,65 in
Esstisch von Jack Cartwright für Founders Furniture
Von Jack Cartwright, Founders Furniture Company
Runder Dinette-Tisch von Founders auf Rollen. Schlichtes rundes Design mit Querstreben und Messingkappen. Öffnet sich zum Aufnehmen von Blättern.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Ein atemberaubender ausziehbarer Esstisch im Art-déco-Stil von Renzo Rutili, um 1955
Von Renzo Rutili, Johnson Furniture Co.
Dieser prächtige Esstisch wird so ausgeliefert, wie er professionell fotografiert und in der Auflistung beschrieben wurde: Sorgfältig professionell restauriert und einbaufertig. Ein...
Kategorie

1950er amerikanisch Art déco Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing, Bronze

Bert England, ausziehbarer Esstisch mit Messingakzenten für Johnson Furniture
Von Bert England, Johnson Furniture Co.
Abmessungen 29in H x 70in - 90.50in W x 44in D 1x Verlängerungsblatt 20.50in.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing

Bert England für Johnson Furniture Esstisch aus Nussbaum und Messing
Von Bert England, Johnson Furniture Co., Johnson Furniture Company
Stilvoller Esstisch, entworfen von Bert England für Johnson Furniture Company, Grand Rapids, Michigan, um 1960. Schönes gemasertes Nussbaumfurnier mit Messing-Akzenten am Sockel und ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing

Paul Frankl Esstisch
Von Johnson Furniture Co., Paul Frankl
Großer erweiterbarer Esstisch:: entworfen von Paul Frankl für Johnson Furniture Corp. Korkplatte und große abgerundete Ecken. Dunkel gebeizte breite Birkenbeine und 3 x 11" Verlänger...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Paul Frankl Esstisch
Paul Frankl Esstisch
H 29 in B 72 in T 42 in
Esstischgarnitur von Bert England für Johnson Furniture Company
Von Bert England, Johnson Furniture Co.
Esstischgarnitur von Bert England für Johnson Furniture Company. Set aus sechs Esstischsesseln mit Rohrrücken und Lederbezug und Esstisch. In diesem Satz sind drei zusätzliche Origin...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing

Bert England Forward Trend Collection Esstisch aus Kirschholz und Messing:: 1958
Von Bert England, Johnson Furniture Co.
Ein auffälliger Esstisch aus Kirschholz mit einer schönen Diamantintarsie aus Wurzelholz und auffälligen polierten Messingbändern Es ist vielleicht der dramatischste Esstisch der Forward Trend...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Messing

Paul Frankl: Quatrefoil-Spieltisch mit Korkplatte
Von Johnson Furniture Co., Paul Frankl
Restaurierter Paul Frankl, für Johnson Furniture, Spieltisch mit vierfacher Korkplatte und Beinen aus ebonisiertem Mahagoni. Weiß lackierter Kork mit kontrastierender Glasur hat die ...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Johnson Furniture Co. Esstische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen