Zum Hauptinhalt wechseln

Jon Lewis Deko-Objekte

bis
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
1.355
727
484
470
Schöpfer*in: Jon Lewis
Helios, schillernde Skulptur aus Gussglas und Modelleisenbahn-Dampffahrwerk von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Helios" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas, Stahl, Messing, dichroitischen Filtern und einem modifizierten 2½"-Modelldampf-Fahrgestel...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Messing, Stahl

Phateon, eine von Stahl und Glas train / Lokomotive inspirierte Skulptur von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Phateon" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas, Stahl, Dicroic-Filter und einem 3 1/5 Zoll dicken Dampfgehäuse besteht. Lewis kam 1989 ...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Kleines Modell des Züge- Chassis des frühen 20. Jahrhunderts
Ein altes Modelleisenbahn-Grundgestell, handgefertigt in Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1910-1920. Schmiedeeisen, 100% funktionsfähige Teile. Originalgetreue Miniaturn...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Industriell Antik Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Kleines Modell des Züge- Chassis des frühen 20. Jahrhunderts
Kleines Modell des Züge- Chassis des frühen 20. Jahrhunderts
589 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,75 in B 23,5 in T 10,75 in
Seguso Vetri d'Arte Schillernde italienische Muschelskulpturen aus Muranoglas
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Bitte beachten Sie, Preis pro Stück (7 verfügbar), schöne Vintage Murano mundgeblasen schillernde Kunst Glas Muscheln. Dokumentiert für den Designer Flavio Poli für die Firma Seguso ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Glas

Bjar-Skulptur aus Glas, Stahl und Messing von Cristiciano Bjar
Von Feliciano Béjar
Signierter Vintage Feliciano Bjar Tisch Magiskop-Objekt der Kunst. Der mexikanische Künstler und Bildhauer Feliciano Bjar hat wunderschöne dekorative Stücke aus Industrieglas, Mess...
Kategorie

Anfang der 2000er Mexikanisch Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Messing, Stahl

Schillernde Glasskulptur Schwäne, Seguso Design zugeschrieben, 1950er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte
Skulptur Schwäne Muranoglas schillernde Hälfte des 20. Jahrhunderts, zarte Original und außergewöhnliche Handwerkskunst.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Muranoglas

Schillernde Glasskulptur Schwäne, Seguso Design zugeschrieben, 1950er Jahre
Schillernde Glasskulptur Schwäne, Seguso Design zugeschrieben, 1950er Jahre
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,6 in B 10,24 in T 6,3 in
„Helios, Gott der Sonne“, große, spektakuläre Art-Déco-Bronzeskulptur von De Lue
Von Donald De Lue
Diese Bronze ist eine der größten und beeindruckendsten Bronzen, die Donald De Lue - einer der größten amerikanischen Bildhauer von Art-Déco-Denkmälern im Laufe von 50 Jahren - je ge...
Kategorie

1950er amerikanisch Art déco Vintage Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Römische Skulptur aus Gussmarmor
Gegossene Marmorbüste eines römischen Kindes auf einem Sockel Größe gesetzt: 3,50 H x 5,25 B x 6 T.Basisgröße
Kategorie

1920er Vintage Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Kunststein

Römische Skulptur aus Gussmarmor
Römische Skulptur aus Gussmarmor
741 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 14,5 in B 9 in T 10 in
Männliche Büste Skulptur aus Gusseisen
Die Brendan Bass Estate Collection ist eine Hommage an die Schönheit von Vintage und Antiquitäten. Jedes einzelne Stück birgt kunstvoll unendliche Geschichten, die über die Generati...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Männliche Büste Skulptur aus Gusseisen
Männliche Büste Skulptur aus Gusseisen
5.087 €
H 18 in B 14 in T 13 in
Venini 1930er Jahre Tyra Lundgren schillernde italienische Kunstglas-Fisch-Skulptur aus Muranoglas
Von Venini, Tyra Lundgren Carolina
Sehr seltener und großer, antiker Murano mundgeblasener "A Fasce" gestreifter italienischer Kunstglasfisch mit schillernder Oberflächenskulptur. Dokumentiert für Tyra Lundgren um 193...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas, Sommerso-Glas, Geblasenes Glas

Pablo Picasso inspiriert:: abstrakte italienische verschmolzene moderne Kunst Glasskulptur Vase
Von Pablo Picasso
Unverwechselbare und stilvolle italienische Vase aus geschmolzenem Glas, inspiriert vom Meister der modernen Kunst, Pablo Picasso Ein beeindruckendes Stück auf einem länglichen schw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Abstrakte schillernde große Glasskulptur, Deutschland 1980er Jahre
Lassen Sie sich von diesem Glaskunstobjekt aus den 1980er Jahren verzaubern. Diese Skulptur stammt aus dem Nachlass eines Kunstsammlers. Aus jedem Blickwinkel ergeben sich fasziniere...
Kategorie

1980er Deutsch Organische Moderne Vintage Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Kinzo, handgegossene dekorative Skulptur von Madheke
Handgegossene dekorative Skulptur Kinzo von Madheke. Abmessungen: B 14,2 x T 7,5 x H 27,5 cm. MATERIALIEN: Metall. Die auffälligen Kurven und die Struktur von KINZO sind aus glä...
Kategorie

2010er Indisch Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Metall

Kinzo, handgegossene dekorative Skulptur von Madheke
Kinzo, handgegossene dekorative Skulptur von Madheke
320 € / Objekt
H 10,83 in B 5,6 in T 2,96 in
Ungewöhnliche handgefertigte Volkskunst-Locomotive, Schleppe aus Eisen, geschweißt
Ungewöhnliche Eisen geschweißt handgemachte Volkskunst Lokomotive, Zug, sehr gut ausgeführt. Künstler/Hersteller unbekannt.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Volkskunst Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl, Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Moon-rock 015, eine Gussglasskulptur mit irisierendem Zentrum von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Moon-rock 015" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas mit dichroitischen Filtern besteht. Der Künstler hat im Inneren des Glases dichroi...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst

Moon-rock 014, einzigartige Gussglasskulptur mit irisierendem Zentrum von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Moon-rock 014" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas mit dichroitischen Filtern besteht. Der Künstler hat im Inneren des Glases dichro...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst

Mondstein i, eine klare und schillernde Glas-Bergstein-/Skulptur von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Moon Rock I" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas mit dichroitischen Filtern besteht. Der Künstler hat im Inneren des Glases dichroitische Filter eingesetzt, die das Licht reflektieren. Das Ergebnis ist, dass das Stück von innen heraus zu leuchten scheint und eine Vielzahl von Farben mit einem inneren Leben ausstrahlt. Lewis lernte die Glasherstellung 1989 an der Universität Wolverhampton kennen, wo er sich sofort in das Material Glas verliebte. Ein immer wiederkehrendes Thema in seinem Werk ist die Synthese von Glas und Metall, die unter dem kreativen Einfluss des Künstlers oft zu Korrosion, Patinierung und Textur führt. Bei seiner Apertura-Serie werden mundgeblasene Gefäße aus recyceltem Bang & Olufsen Fernsehglas durch "Funkenimprägnierung" beschichtet. Lewis schleift Eisen und andere Metalle intensiv und erzeugt dabei eine Vielzahl kleiner, heißer, in der Luft schwebender Metallpartikel, die sich sofort mit der Oberfläche seines Glases verbinden und sie schließlich bedecken. Die sich ständig weiterentwickelnden Werke haben als durchgängiges Detail ein Fenster aus reinem, transparentem Farbglas, eine gerahmte Öffnung zum Innenraum, die von dieser metallischen Hülle umschlossen wird. Ein paralleles und völlig anderes Werk sind Lewis' Moonrock-Skulpturen, die Glas mit dichroitischen Filtern kombinieren und seine eigene, 1994 begonnene Technik verwenden. Während seiner Arbeit als Glasbläserassistent in Oregon erkannte Lewis das enorme Potenzial von "dichroitischen Dünnfilm-Interferenzfiltern" als eine Form der Oberflächendekoration auf geblasenem Glas. Dieses erstaunliche und sehr technische Material, das schillernden Schmetterlingsflügeln ähnelt, erzeugt Farben, die durch selektive Reflexion und nicht durch Absorption entstehen. Die Brechung des Lichts durch konvexe und konkave Linsen und eine diffuse Projektion, die dieser Film erzeugt, führt zu Kunstwerken, die von innen heraus zu leuchten scheinen und eine Vielzahl von Farben ausstrahlen. Diese Serie und Technik ist eine Konstante in Lewis' Glasmacher-Palette und wurde in vielen bemerkenswerten skulpturalen und architektonischen Werken und Ableitungen eingesetzt. Diese beiden gegensätzlichen Praktiken der künstlerischen Suche des Künstlers verschmelzen oft zu einem einzigen Ausdruck. Lewis' Werk hat sich zu einer unverwechselbaren Vision entwickelt, einer Verschmelzung von Schönheit und Einzigartigkeit. Jedes Kunstwerk von Lewis hat eine Besonderheit: Jedes seiner Designs lässt sich auf eine einzige Skizze zurückführen. In vielen Fällen wurden die Entwürfe bereits mehrere Jahre zuvor geschrieben und warteten nur auf das letzte Quäntchen Inspiration, um in seinem multidisziplinären Studio für Heißglas- und Metallarbeiten in Essex zum Leben erweckt zu werden. Mit den Worten des Künstlers; "In meiner Arbeit versuche ich, Stücke zu schaffen, die materiell schwer zu identifizieren sind und eine Unbekannte haben. Ich habe Freude an der Herstellung von Dingen, egal ob es sich um ein Glasgefäß oder einen Glasofen handelt, ich schätze Dinge, die von Hand gefertigt wurden. Ich habe eine technische Vorgeschichte und liebe es daher, die Grenzen dessen, was von Materialien erwartet wird, zu erweitern. Lewis wurde auf der British Glass Biennale 2019 mit dem Glass Society Prize ausgezeichnet. Sein Transceiver erhielt eine lobende Erwähnung in Trace - Showcasing Sustainable Glass Art...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Moon Rock II, ein klarer und schillernder Glasstein / Kieselskulptur von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Moon Rock II" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas mit dichroitischen Filtern besteht. Der Künstler hat im Inneren des Glases dichroitische Filter eingesetzt, die das Licht reflektieren. Das Ergebnis ist, dass das Stück von innen heraus zu leuchten scheint und eine Vielzahl von Farben mit einem inneren Leben ausstrahlt. Lewis lernte die Glasherstellung 1989 an der Universität Wolverhampton kennen, wo er sich sofort in das Material Glas verliebte. Ein immer wiederkehrendes Thema in seinem Werk ist die Synthese von Glas und Metall, die unter dem kreativen Einfluss des Künstlers oft zu Korrosion, Patinierung und Textur führt. Bei seiner Apertura-Serie werden mundgeblasene Gefäße aus recyceltem Bang & Olufsen Fernsehglas durch "Funkenimprägnierung" beschichtet. Lewis schleift Eisen und andere Metalle intensiv und erzeugt dabei eine Vielzahl kleiner, heißer, in der Luft schwebender Metallpartikel, die sich sofort mit der Oberfläche seines Glases verbinden und sie schließlich bedecken. Die sich ständig weiterentwickelnden Werke haben als durchgängiges Detail ein Fenster aus reinem, transparentem Farbglas, eine gerahmte Öffnung zum Innenraum, die von dieser metallischen Hülle umschlossen wird. Ein paralleles und völlig anderes Werk sind Lewis' Moonrock-Skulpturen, die Glas mit dichroitischen Filtern kombinieren und seine eigene, 1994 begonnene Technik verwenden. Während seiner Arbeit als Glasbläserassistent in Oregon erkannte Lewis das enorme Potenzial von "dichroitischen Dünnfilm-Interferenzfiltern" als eine Form der Oberflächendekoration auf geblasenem Glas. Dieses erstaunliche und sehr technische Material, das schillernden Schmetterlingsflügeln ähnelt, erzeugt Farben, die durch selektive Reflexion und nicht durch Absorption entstehen. Die Brechung des Lichts durch konvexe und konkave Linsen und eine diffuse Projektion, die dieser Film erzeugt, führt zu Kunstwerken, die von innen heraus zu leuchten scheinen und eine Vielzahl von Farben ausstrahlen. Diese Serie und Technik ist eine Konstante in Lewis' Glasmacher-Palette und wurde in vielen bemerkenswerten skulpturalen und architektonischen Werken und Ableitungen eingesetzt. Diese beiden gegensätzlichen Praktiken der künstlerischen Suche des Künstlers verschmelzen oft zu einem einzigen Ausdruck. Lewis' Werk hat sich zu einer unverwechselbaren Vision entwickelt, einer Verschmelzung von Schönheit und Einzigartigkeit. Jedes Kunstwerk von Lewis hat eine Besonderheit: Jedes seiner Designs lässt sich auf eine einzige Skizze zurückführen. In vielen Fällen wurden die Entwürfe bereits mehrere Jahre zuvor geschrieben und warteten nur auf das letzte Quäntchen Inspiration, um in seinem multidisziplinären Studio für Heißglas- und Metallarbeiten in Essex zum Leben erweckt zu werden. Mit den Worten des Künstlers; "In meiner Arbeit versuche ich, Stücke zu schaffen, die materiell schwer zu identifizieren sind und eine Unbekannte haben. Ich habe Freude an der Herstellung von Dingen, egal ob es sich um ein Glasgefäß oder einen Glasofen handelt, ich schätze Dinge, die von Hand gefertigt wurden. Ich habe eine technische Vorgeschichte und liebe es daher, die Grenzen dessen, was von Materialien erwartet wird, zu erweitern. Lewis wurde auf der British Glass Biennale 2019 mit dem Glass Society Prize ausgezeichnet. Sein Transceiver erhielt eine lobende Erwähnung in Trace - Showcasing Sustainable Glass Art...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Abstrakte Apertura-Skulptur aus Schiefer 04, graues und rostfarbenes Glas und Stahl von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Apertura Slate 04" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus mundgeblasenem Fernsehglas, Gusseisen und Stahl besteht. Der obere Teil wird durch ei...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Apertura Stone Grey 07, Skulptur aus rostfarbenem und grauem Glas und Stahl von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Apertura Stone Grey 07" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus mundgeblasenem Fernsehglas, Gusseisen und Stahl besteht. Der obere Teil wird dur...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Violett-Mondstein-Skulptur aus klarem, grauem und lila strukturiertem Glas von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Violet Moon Rock" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas mit dichroitischen Filtern besteht. Das Glas wurde von Hand geschliffen, um eine...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Ulfire Scotomo, eine schimmernde Skulptur aus gemischtem, farbigem Glas und Stahl von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Ulfire Scotomo ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas, dichroitischen Filtern und Stahl besteht. Das Glas wurde von Hand geschliffen, um ...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Spectrum, eine mehrfarbige, regenbogenfarbene Skulptur aus Glas und Stahl von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Spectrum ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas, Stahl, Dicroic-Filter und einem 3 1/5 Zoll dicken Dampfgehäuse besteht. Lewis' erste Be...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Apertura Smokey Peach 08, eine rosa-graue Glas- und Stahlskulptur von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Apertura Smokey Peach 08 ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus mundgeblasenem Fernsehglas, Gusseisen und Stahl besteht. Der obere Teil wird durc...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl, Eisen

Stahlskulptur "Apertura Steel 09" aus rostfarbenem und grauem Glas, Eisen und Stahl von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Apertura steel 09 ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, geschaffen aus mundgeblasenem Fernsehglas, Gusseisen und Stahl. Der obere Teil wird durch einen ...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl, Eisen

Chronos, eine abstrakte Schleppeskulptur aus gealtertem Klarglas und Stahl von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Chronos ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas, Stahl, Solar-LCDs und einem 3 1/5 Zoll dicken Dampffahrwerk besteht. Lewis' erste Begegn...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Jon Lewis Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen