Zum Hauptinhalt wechseln

Jonas Perkins Skulpturen

Amerikanisch
Jonas Perkins wuchs in Phoenix, Illinois (einem südlichen Vorort von Chicago) auf. Sein Vater arbeitete bei der Eisenbahn als Pullman-Träger. Seine Mutter war als Haushälterin in einer psychiatrischen Anstalt tätig. Sie brauchte das Geld, um Perkins und seine Schwester auf private, kirchliche Schulen zu schicken. Perkins sagt über diese Zeit: "Die Schule war großartig, weil sie die Kreativität förderte und ich gerne lernte. Aber ich war eines von nur wenigen schwarzen Kindern und ich war weder katholisch noch reich, so dass es schwer war, Freunde zu finden. Und nach der Schule musste ich vor den schwarzen Kids – den Gangs in meinem Viertel – davonlaufen, die mich verprügeln wollten, weil ich in der Schule Anzug und Krawatte trug." Aber Perkins' Mutter ermutigte ihn, eine große Führungspersönlichkeit für unser Volk zu werden und etwas Erstaunliches zu leisten. Sie führte ihn auch in die Kunst ein, indem sie mit Keramik arbeitete und ihm Ton zum Experimentieren gab. Nach der High School wurde Perkins am renommierten Art Institute of Chicago aufgenommen und studierte Metallskulptur. Aber, so Perkins, "jeder stand auf Abstraktes und das war nicht mein einziges Ding". Also beschloss Perkins, in den Süden zu gehen und in Mexiko an der Kunsthochschule Institute Allende in San Miguel de Allende zu studieren. Da er den Süden liebte, landete Perkins in Fredericksburg, Texas, schlug ein Zelt auf und begann, seine Porträtkunst zu schaffen. Später baute Perkins ein Haus und lebt und arbeitet noch immer auf seinem wunderschönen Grundstück im Hill Country. Perkins, ein früher Naturschützer, hat sein Haus nach einem grünen Konzept ausgerichtet. Er hat das Haus selbst entworfen und baut und renoviert weiterhin daran. Perkins verwendet ausschließlich recycelte Materialien und hat gewölbte Decken, die aus 12-Fuß-Satellitenschüsseln hergestellt wurden, sowie eine Wand- und Deckenisolierung aus ausrangiertem Styropor. Seine Fußböden sind Mosaike, die aus den Resten seiner fertigen Projekte bestehen. "Wir Künstler dienen als Botschafter für jede Nation und jedes Land", sagt Perkins.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
211
194
186
131
1
Künstler*in: Jonas Perkins
„Rebound““ David Robinson Charles Barkley Basketballfliesen Mosaik in Schwarz und Weiß
Von Jonas Perkins
Jonas Perkins Texas Afroamerikanischer Hill Country Künstler Bildgröße: 48 x 42 Rahmengröße: 55 x 50 Medium: Keramisches Mosaik "Rebound" David Robinson Charles Barkley. Dieses ...
Kategorie

1990er Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Mosaik

Zugehörige Objekte
1961 Coty Award-Plakette Kenneth Hairdresser Jacqueline Onassis Bronze-Mode
1961 Coty Award Plakette Kenneth Friseur Jacqueline Onassis Bronze Mode Bronze auf Holz. Die Holztafel misst 12 3/4" mal 20 3/4 Zoll. Die Bronzetafel selbst ist 13 3/4 x 8 3/4 Zoll ...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Bronze

Frau - Skulptur - Mitte des 20. Jahrhunderts
Balinesische Bronzeskulptur einer Frau. Auf einem Holzsockel platziert. Erstklassiger Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Bronze

Brutalistische handgeschmiedete Eisen-Mosaik-Skulptur Menorah Israeli David Palombo
Von David Palombo
Handgeschmiedetes Eisen Stein Mosaik Chanukka Menorah Kandelaber David Palombo war ein israelischer Bildhauer und Maler. Er wurde in der Türkei in einer traditionellen Familie geb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Arte Povera Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Stein, Eisen

Tête Avec Masque Et Petite Tête De Faune (A.R.363)
Von Pablo Picasso
Unten gestempelt, beschriftet und nummeriert: Madoura plein feu; Edition Picasso; 48/100; Madoura Weißes Steingut, teilweise gefärbt und glasiert Alain Ramié, Picasso: Catalogue de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Keramik, Fayence

"Ghost (Waiting for Friends)", Mischtechnik-Mosaik, 2022
Die abstrakten Kompositionen des japanischen Mosaikkünstlers Toyoharu Kii sind filigran, ätherisch und stark strukturiert und spiegeln eine anspruchsvolle Herangehensweise an die tec...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Marmor

Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Visage Et Hibou (A.R.407)
Von Pablo Picasso
Signiert, nummeriert und auf dem Sockel gestempelt: Edition Picasso, 64/200; Madoura Plein Feu; Edition Picasso Weißes Steingut, verziert mit Engobe, Messergravur unter teilweise ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Keramik, Fayence

Visage Et Hibou (A.R.407)
Visage Et Hibou (A.R.407)
73.000 €
H 9,85 in B 9,06 in
Frau - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Terrakotta

"Winzige Rostjacke", Stahlskulptur
Von Gordon Chandler
Als der Künstler Gordon Chandler eine verwitterte Stahltrommel entdeckte, die so verzogen war, dass sie dem Ärmel eines Kleidungsstücks ähnelte, wurde er zu einer Serie von Kimono-Sk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Stahl

Der Sieg (La Vittoria) - Skulptur von Adolfo Wildt - 1990
Von Adolfo Wildt
Zweite Auflage von 6 Exemplaren plus 3 Artist's Proofs, realisiert 1990 nach der berühmten gleichnamigen Skulptur von Wildt aus den Jahren 1918/19. Von Wildts Erben autorisiert, nach...
Kategorie

1990er Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Bronze

Symposium - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er Moderne Jonas Perkins Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen