Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Amerikanisch

Der Töpfer und Wohndesign-Guru Jonathan Adler ist ein Mann mit einem wandernden Geist, der sich anscheinend zu gleichen Teilen von klassischem modernem Design, Surrealismus und Popkultur inspirieren lässt.

Obwohl sein gleichnamiges Unternehmen zu einem Mini-Imperium angewachsen ist, das so ziemlich jeden Aspekt des modernen Wohnens berührt - Stühle und Eiskübel, Tapeten und Menoras, Kronleuchter und Teppiche - und aus unzähligen Materialien hergestellt wird, fertigt Adler noch immer fast jedes Objekt zunächst aus Ton. Sein Leitprinzip ist einfach: "Ich mache die Sachen, mit denen ich mich umgeben möchte, und ich umgebe mich damit."

Adler wuchs in einer Farmstadt in New Jersey auf. Sein Großvater wurde ein lokaler Richter, und sein Vater kehrte nach seinem Abschluss an der University of Chicago nach Hause zurück. "Mein Vater war ein brillant begabter Künstler. Irgendwann musste er sich entscheiden, ob er ein Künstler oder ein -", er hält inne und sucht nach dem richtigen Wort, "Mensch" werden wollte. Sein Vater wurde Anwalt, verbrachte aber seine gesamte Freizeit in seinem Studio, "um Kunst zu machen, ohne die Notwendigkeit, damit Geld zu verdienen. Es war ein reines Streben". Adlers Mutter, die bei Vogue gearbeitet hatte und nur widerwillig in die ländliche Stadt zog, war ebenfalls kreativ, und beide Eltern förderten die Kreativität ihrer drei Kinder.

Im Alter von 12 Jahren ging Adler in ein Ferienlager, wo er seinen ersten Topf warf. "Und es ging los", sagt er. Seine Eltern kauften ihm eine Töpferscheibe, und er verbrachte die restliche Zeit seiner Jugend bis zum Ellbogen in Ton. Schon während seines Studiums der Semiotik und Kunstgeschichte an der Brown University trieb er sich an der nahe gelegenen Rhode Island School of Design herum und bastelte Töpfe.

Adler zog nach New York City, arbeitete kurz in der Unterhaltungsbranche und kehrte 1993 zu seiner wahren Liebe zurück: dem Töpfern (im Tausch gegen Unterricht) in einem Studio in Manhattan namens Mud Sweat & Tears. Eines Tages traf er in Balduccis Lebensmittelmarkt auf Bill Sofield, einen alten Freund, der vor kurzem zusammen mit Thomas O'Brien die inzwischen legendären Aero Studios, ein Designbüro und -geschäft, gegründet hatte. Sofield stattete dem Studio einen Besuch ab und erteilte ihm prompt einen Auftrag. Dann stellte ein anderer Freund Adler einem Einkäufer von Barneys New York vor, der ebenfalls eine Bestellung aufgab.

Ungefähr drei Jahre lang widmete sich Adler dann ganz der Keramik. Trotz des guten Rufs von Aeros und Barneys verdiente er auch nicht wirklich genug Geld, um davon leben zu können. 1997 schloss er sich mit Aid to Artisans zusammen, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Schaffung wirtschaftlicher Möglichkeiten für qualifizierte Handwerker in Entwicklungsländern einsetzt, und reiste nach Peru, um Töpfer einzustellen, die seine Entwürfe umsetzen und so die Produktion steigern konnten.

Das erste Geschäft von Adler wurde 1998 im Shopping-Mekka SOHO in Manhattan eröffnet. Inzwischen betreibt er rund zwei Dutzend Geschäfte, die bis nach London und Bangkok reichen. Während seiner Reise nach Peru lernte Adler nicht nur Töpfer, sondern auch mehrere talentierte Weber kennen und beschloss, sich dem Textilbereich zuzuwenden. Andere Kategorien folgten, was ihn dazu veranlasste, die Welt zu bereisen, um Handwerker zu finden, die seinen endlosen Vorrat an Ideen umsetzen konnten. In Indien hat Adler einen Experten für Perlenstickerei gefunden; seine gekalkten Möbel lässt er in Indonesien herstellen, seine honigfarbenen Holzstücke in Vietnam.

Nachdem eine Freundin ihn gebeten hatte, ihr Haus zu dekorieren, erweiterte Adler seinen Tätigkeitsbereich auf die Inneneinrichtung und übernahm sowohl Hotels als auch Privatwohnungen - Projekte, bei denen er "agnostisch" bleibt und Stücke anderer Designer verwendet. "Ich versuche wirklich, meine Kunden kennen zu lernen und sie dann glamouröser und exzentrischer erscheinen zu lassen, als sie denken", sagt er. "Ich sehe mich als Schlankheitsspiegel für sie."

Finden Sie Jonathan Adler Sitzmöbel, Vitrinenteile, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
5
1
1
5
2
2
3
1
3
2
6
1
1
1
1
6
1
5
5
1
1
1
7
7
7
79
622
471
430
394
Schöpfer*in: Jonathan Adler
Sailor and Siren-Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik von Jonathan Adler
Von Jonathan Adler
Skurriles Paar Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik mit Matrosen und Sirenen von Jonathan Adler, ca. 2000er Jahre. Das Set ist in sehr gutem Zustand ohne Chips oder Risse und misst ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

"Mr. & Mrs Muse" Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik mit Box von Jonathan Adler
Von Jonathan Adler
Skurriles Paar "Mr. & Mrs. Muse" Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik in Originalverpackung von Jonathan Adler, ca. 2000er Jahre. Das Set ist in neuwertigem Zustand und scheint nie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Dora Maar Mittelstück Pedestal Schale
Von Jonathan Adler
Dienen Sie dem Surrealismus. Unsere überlebensgroße Dora Maar Centerpiece Pedestal Bowl ist der große Hingucker, den jedes Esserlebnis verdient. Inspiriert von Dora Maar, der französ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Porzellan

Delphine Bar von Jonathan Adler
Von Jonathan Adler
Die Delphine Bar des renommierten Designers Jonathan Adler wird vorgestellt. Dieses atemberaubende Stück ist ein echtes Statement für Luxus und Raffinesse, perfekt für jedes moderne ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Messing

Couture-Schale von Johnathan Adler, frühe handgefertigt
Von Jonathan Adler
Johnathan Adler handgefertigte Keramik Couture Schale ca. 1980er Jahre für einen Freund gemacht früh und selten.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

29-teiliges Tafelgeschirr-Set aus Keramik, entworfen von Jonathan Adler, Brazilia-Muster
Von Jonathan Adler
29-teiliges Set aus Steingut mit weißer Keramikglasur, entworfen von Jonathan Adler. Das Muster heißt "Brazilia" und war Teil von Adlers "Pot à Porter"-Linie. Die Linie wurde in Peru...
Kategorie

1990er Peruanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Töpferwaren

Jonathan Adler Couture Keramikvase
Von Jonathan Adler
Jonathan Adler Couture Keramikvase, handgefertigt für eine Freundin. Eines von vier seltenen Stücken aus den frühen 1980er Jahren.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Adams-Blattschale aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Adams
Adams-Schale aus Transferware des frühen 19. Jahrhunderts in einer blattförmigen Form mit dem berühmten "Blue Willow"-Muster. Auf der Unterseite mit Adams Tunstall gekennzeichnet.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Frühviktorianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Porzellan

Adams-Blattschale aus dem frühen 19. Jahrhundert
Adams-Blattschale aus dem frühen 19. Jahrhundert
154 €
H 1,38 in B 5,25 in T 4,38 in
Horn Salz- und Pfefferstreuer aus Horn
Vintage-Set aus zwei Salz- und Pfefferstreuern, die die natürliche Schönheit von Wasserbüffelhorn zeigen. Unter Verwendung nachhaltiger und traditioneller Praktiken, handgefertigt vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Organische Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Horn

Horn Salz- und Pfefferstreuer aus Horn
Horn Salz- und Pfefferstreuer aus Horn
84 € / Set
H 4 in D 2 in
Knochenporzellan-Schale aus Schlickerguss und handgeschnitzten Gipsmodellen
Von Max Lamb
Crockery White, 1882 Ltd. mit Max Lamb. Eine Kollektion von Geschirr aus feinem Knochenporzellan, das nach handgefertigten Gipsmodellen gegossen wurde. Die Innenseite ist glasiert, u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Handgeschnitzte Gipsmodelle aus Knochenporzellan mit Schlickerguss
Von Max Lamb
Crockery White, 1882 Ltd. mit Max Lamb. Eine Kollektion von Geschirr aus feinem Knochenporzellan, das nach handgefertigten Gipsmodellen gegossen wurde. Die Innenseite ist glasiert, u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Antike viktorianische Historische Majolika-Sockelschale / Tafelaufsatz mit Rittern und Drachen aus Majolika
Von Villeroy & Boch
Diese antike Schale des Historismus ist aus polychrom glasierter Majolika gefertigt und weist vier Kartuschen auf, die mit Hochrelief-Ritterhelmen und Drachen verziert sind. Die Hers...
Kategorie

1880er Deutsch Neurokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik, Majolika

Jonathan Adler Couture Keramikvase
Von Jonathan Adler
Jonathan Adler Couture Keramikvase, handgefertigt für eine Freundin. Eines von vier seltenen Stücken aus den frühen 1980er Jahren.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Jonathan Adler Couture Keramikvase
Jonathan Adler Couture Keramikvase
1.062 €
H 10,5 in D 6 in
David Gill für Bennington Potters Herr Salz und Frau Pfeffer Shakers
Von Bennington Potters
Herr Salz und Frau Pfeffer, entworfen von David Gil für Bennington Potters. Die Shakers sind Vintage und stammen wahrscheinlich aus den 1950er Jahren. Einschließlich des Korkens sind...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Töpferwaren

David Gill für Bennington Potters Herr Salz und Frau Pfeffer Shakers
David Gill für Bennington Potters Herr Salz und Frau Pfeffer Shakers
230 € Verkaufspreis / Set
20 % Rabatt
H 3 in B 3 in T 6 in
Handgefertigte matte Schale aus Keramik in Weiß, auf Lager
Von Casa Cubista
Diese handgefertigten und handbemalten Keramiken aus einem der Mutterländer, Portugal, verleihen Ihrem Tisch einen modernen Touch und sind perfekt zu kombinieren. Diese Schale gibt e...
Kategorie

2010er Portugiesisch Organische Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik, Steingut

Handgefertigte matte Schale aus Keramik in Weiß, auf Lager
Handgefertigte matte Schale aus Keramik in Weiß, auf Lager
22 € Verkaufspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 2,5 in D 5 in
Zeitgenössische große Steingutschale mit Interpretation traditioneller Wedgwoodware
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Pastaschale aus Steingut mit Interpretationen von traditionellem Wedgwoodware
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Schale aus Steingut mit Interpretationen traditioneller Wedgwoodware-Formen
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Keramik

Paar "Vertigo" Salz- und Pfefferstreuer signiert Christofle
Von Christofle
Das Paar Salz- und Pfefferstreuer "Vertigo" von Christofle France, 21. Jahrhundert, verleiht Ihren Mahlzeiten einen Hauch zeitgenössischer Eleganz. Dieses exquisite Set spiegelt die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Versilberung

Zuvor verfügbare Objekte
Mid Century Georges Briard Serviertablett 1960er Jahre
Von Jonathan Adler, George Briard
Wunderschönes Glastablett des Designers Georges Briard. Dieses Tablett hat eine strukturierte Glasoberfläche mit einem Blattgoldmuster (sunbursst) und einem dekorativen Randmuster....
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Glas, Holz

Rocket-Dekanter aus Silber
Von Jonathan Adler
Weißes Porzellan mit schwarzem, goldenem und silbernem Dekor und 16-karätiger Goldverzierung.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Porzellan

Rocket-Dekanter aus Silber
Rocket-Dekanter aus Silber
H 11,5 in B 4 in T 4 in
Vergoldete Raketenkaraffe Set
Von Jonathan Adler
Space Race Chic. Schicken Sie die Spirituosen in die Umlaufbahn mit unseren schwarz und 16-karätig goldglänzenden Porzellankaraffen im Retro-Rad-Design. Verschönert mit kühnen Vorsch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Space Age Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Blattgold

Großes Tablett Jacques aus klarem Lucite und Messing
Von Jonathan Adler
Eindeutig cool. Unsere Jacques-Kollektion ist die perfekte Mischung aus Schlichtheit und Glamour:: Moderne und Tradition. Bringen Sie Ihre wertvollen Besitztümer unter:: ohne den Rau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Messing

Satz Ronchamp-Vasen aus Lavaglasur
Von Jonathan Adler
Sanft skulptural. Inspiriert von der hoch aufragenden:: organischen:: modernistischen Architektur der Kapelle Ronchamp von Le Corbusier:: zeichnen sich diese Vasen durch weiche Kurve...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Organische Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Steingut

Großes Tablett Jacques aus rauchfarbenem Lucite und Nickel
Von Jonathan Adler
Eindeutig cool. Unsere Jacques-Kollektion ist die perfekte Mischung aus Schlichtheit und Glamour:: Moderne und Tradition. Bringen Sie Ihre wertvollen Besitztümer unter:: ohne den Rau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Nickel

Brutalistische Schale aus Steinzeug mit Fuß
Von Jonathan Adler
Architektonisches Objekt. Von den einen geschmäht:: von JA verehrt:: sind die organischen Strukturen und starken Linien der brutalistischen Architektur die Inspiration für unsere Kol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Steingut

Großes Tablett Jacques aus rauchfarbenem Lucite und Nickel
Von Jonathan Adler
Eindeutig cool. Unsere Jacques-Kollektion ist die perfekte Mischung aus Schlichtheit und Glamour:: Moderne und Tradition. Bringen Sie Ihre wertvollen Besitztümer unter:: ohne den Rau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Jonathan Adler

Materialien

Nickel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen